Beiträge von Herz-Aus-Gold

    Stay alive and listen...

    ?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false


    ...der Samariter Wochenbericht vom 16.09.2024 bis 22.09.2024 (38/2024)



    16.09.2024

    Die Woche beginnt mit einer Überraschung: Plötzlich weht die Piratenfahne über unserem Camp. Was viele für einen Affront halten, ist uns relativ gleichgültig. Im Gegenteil, jetzt weht wenigstens wieder eine Fahne am Camp. Aber wer sie genau gehisst hat, ist unklar. Es kursieren diverse Gerüchte, dass der „Kleiderkünstler“ dahinterstecken könnte oder es etwas mit den HATS zu tun hat. Vielleicht waren es auch ein paar Scherzkekse aus den Reihen unserer Bekannter?


    17.09.2024

    Ein ereignisreicher Tag am Camp! Gemeinsam mit blackLion, Jammet und Pinky bauen wir weiter auf und jagen Hühner. Die Piratenfahne hängt noch immer stolz im Wind. Auf dem Rückweg zum Camp treffe ich auf einen Überlebenden namens Bonze, der mit Wolfsherz unterwegs ist.



    Wir versorgen ihn mit dem Nötigsten, und BlackLion bietet an, ihn nach Elektrozavodsk zu fahren, wo Wolfsherz wartet. Nach einer kurzen Unterbrechung erreichen wir unser Ziel. Unterwegs jagt Jammet noch ein paar Schafe.



    Zurück am Camp zeigt Kanu den beiden Neulingen, wie man grillt und Felder anbaut. Allerdings fühlen sich Jammet und Pinky beobachtet. Ein unbekannter Schatten scheint unsere Aktivitäten zu verfolgen, aber gibt sich nicht zu erkennen. Trotz meiner Nervosität gelingt es mir, unsere Fahrschulauto zu holen und mit ihm sicher zum Camp zurückzukehren, damit die beiden am Ende des Tages noch Fahrstunden nehmen können.



    BlackLion bringt den Neuankömmlingen noch das Apfel-Boccia bei, bevor sie nach bestandener Fahrprüfung Richtung Elektro aufbrechen.


    18.09.2024

    Ein ruhiger Tag im Camp. Pinky ist auf Beobachtungsposten, und ich leiste ihm Gesellschaft. Die Piratenfahne hängt noch immer, und es gibt keine besonderen Vorkommnisse.



    19.09.2024

    Acki berichtet von einer Mine im Bambicamp, die ihn zum Glück nicht verletzt. Ist das der Anfang erneuter Gefahren?


    ravini01 trauert um sein zerstörtes Königreich in Dolina. Alles ist vernichtet, nur ein Fass und zwei Kisten bleiben übrig. Eine Botschaft wurde hinterlassen: „We are HAT“.



    Ein beunruhigendes Zeichen und es häufen sich Sichtungen dieser Hinterlassenschaften. Es scheint, als ob ein neues Team Chernarus aufmischen möchte. Aufgrund der Hüte bezogenen Nachrichten nennen wir sie intern jetzt die „Hütchenbande“ in Ermangelung eines anderen Namens. Vieles deutet darauf hin, dass auch sie hinter unseren verschwundenen Fahnen stecken, denn wie mir mitgeteilt wurde, hat jemand sie tatsächlich in einer fremden Basis gefunden. Vermutlich stammt die Mine am Camp auch von ihnen, daher sollten wir künftig sehr vorsichtig sein.


    Ich beschließe, Ravini zu helfen, und verstecke unterwegs vier Fässer, die ich an einem Zugevent gefunden habe.




    Anschließend errichte ich eine provisorische Basis, die ich liebevoll „Dolina 2.0“ nenne, damit der König nicht ganz ohne Heimat ist. Auch wenn der Ort fernab von Ravinis einstigem Lieblingsort liegt, ist so ein Heim doch besser als nichts. Später meldet sich + CRK + Franky über Funk bei mir und vermittelt uns einen Neuling namens Cultist, der Hilfe sucht.


    Nach einer abenteuerlichen Suche bei Nacht finde ich ihn in Nizhnoye und bringen ihn in meinem Einsatzfahrzeug sicher zum Camp. Dort zeige ich ihm die Grundlagen des Überlebens und wir lassen die Nacht am Lagerfeuer bei gegrilltem Fleisch und guten Gesprächen vorüberziehen.



    Socke2k24 , ein schweigsamer Überlebender, der uns vermutlich einige Zeit heimlich beobachtet hat, wird von mir zufällig entdeckt. Zu meinem Glück beschließt er, mich nicht zu erschießen. Bei Fremden weiß man ja nie... Er scheint aber lieber für sich bleiben zu wollen und beginnt nach und nach damit, getrocknete Äpfel zu sammeln und ins Nahrungszelt am Auffanglager zu legen. Eine freundliche Geste ist in diesen Zeiten sehr willkommen.



    Im Gegensatz zum Kultisten ist die Socke nicht so gesprächig und wenn ich zuvor nicht zufällig eine Bewegung aus den Augenwinkeln erhascht hätte, hätte ich seine Anwesenheit nicht bemerkt. Ob er etwas mit dem Kleiderkünstler oder der Hütchenbande zu tun hat? Da er friedlich ist, schiebe ich diese drängenden Fragen auf und gehe am Camp weiter in Ruhe meiner Arbeit nach. Der Rest unserer Begegnungen verläuft friedlich und bald zieht Cultist weiter, während Socke sich wieder in Luft auflöst. Erinnert mich an meine alte Waschmaschine... da sind Socken auch immer wieder verschwunden.

    Es gibt da draußen jedenfalls Menschen, die sind fast unsichtbar. Aber ich bin froh, wenn sie es mal ausnahmsweise nicht auf mein Leben abgesehen haben und freundlich sind.



    20.09.2024

    Die Saison neigt sich dem Ende zu, und man spürt die Veränderung. Am Camp treffe ich auf einen Überlebenden, der Kleidung sammelt und am Boden verteilt. Ertappt! Es stellt sich heraus, dass es Socke2k24 ist, der sich wohl so einen Spaß erlaubt hat. Ich muss lachen. Die ganze Aufregung, all das Spekulieren... aber sei es drum. Wenigstens wissen wir jetzt, wer dahintersteckt. Aber bezüglich des Mysteriums hinter der Hütchenbande gibt es noch keinen nennenswerten Durchbruch.


    Ein geplanter Schnupperkurs mit Ewando8765 fällt leider aus, aber Pinky und ich treffen im namenlosen Dorf vor Elektrozavodsk auf einen weiteren Neuling namens Lewis. Wir bringen ihm im Camp alles bei, was er wissen muss.



    Black Lion kommt später hinzu und bringt Fleisch zum Grillen. Lewis zieht nach einer Weile gut ausgestattet weiter. Anschließend angle ich noch ein paar Fische, um das Camp wieder aufzufüllen.



    Während ich alles in den Zelten verstaue, mache ich eine entzückende Entdeckung.


    In das Herz, das ich mit Kürbissamen in einem Zelt geformt habe, hat jemand einen weißen Teddybären gelegt. Eine süße Geste, aber ich bezweifle, dass sie von der Hütchenbande stammt.



    21.09.2024

    Während ravini01 an seinem neuen Heim arbeitet, verbringen wir einen ruhigen Tag am Lager mit Fischen und Nahrungsbeschaffung. Am Abend fahren Jammet und @BlackLion los, um Kleidung im naheliegenden Jägercamp zu holen.


    Während ich am Lagerfeuer grille, fahren Stimmuuung, Drock und Cone vorbei. Sie legen einen kurzen Halt am Camp an und wir tauschen Neuigkeiten aus.



    Stimmuuung berichtet von Vandalismus an seinem Turm. Auch die Fahne wurde gestohlen. Treibt die Hütchenbande auch bei ihm ihr Unwesen oder ist es ein anderer Schlingel, den die Langeweile plagt?


    Nach einem kurzen Austausch fahren sie weiter die Küste entlang. Jammet und BlackLion kehren zurück, hatten aber unterwegs einen Autounfall. Zum Glück wird niemand verletzt. Nun hat das Lager wieder genügend Kleidungsstücke für Bedürftige.



    22.09.2024

    Stimmuuung berichtet, dass die Basis vom Rheingauer! zerstört wurde. Alles wurde verbrannt, und mit Kisten hat jemand ein „Fuck you“ hinterlassen. Es scheint, als habe die Hütchenbande erneut zugeschlagen. Eine gut informierte Quelle hat uns folgende Aufnahmen zugespielt. Ist das Kunst oder kann das weg?



    blackLion und Jammet fahren die Küste entlang und treffen in Solnichniy erneut auf Lewis. Ich mache mich inkognito auf den Weg zu Ravinis neuer Basis, um zu prüfen, ob dort noch alles in Ordnung ist. In Nizhnoye entdecke ich einen weiteren Überlebenden, den ich aus der Ferne beobachte, während BlackLion und Jammet ihn ansprechen. Er stellt sich als Senf vor, der dankbar für die bereitgestellten Güter ist. Nachdem sie ihn ausgerüstet haben, bringen sie ihn zum Camp in Nizhnoye.


    Auf ihrem Rückweg nach Prigorodki treffen sie in Elektrozavodsk auf X_Brummi_X, den sie ein Stück zum nächsten Militärcamp mitnehmen. Man verabschiedet sich und schließlich fahren die Jungs nach Hause.


    Nach einiger Zeit komme ich in Berezino an, um unser dortiges Camp zu inspizieren. Die Fahne ist noch da, und ich tausche meine nasse Kleidung gegen grüne Sanitäterkleidung.



    Der Regen wird zu einem regelrechten Sturm, und ich beobachte zwei Überlebende in der Polizeistation. Trotz meiner Versuche, Kontakt aufzunehmen, reagiert niemand. Vermutlich ist das Tosen des Sturms einfach zu laut. Plötzlich werde ich vom Dach aus unter Beschuss genommen und muss mich in ein Haus zurückziehen.


    Es kommt zu einem Kampf, und nachdem ich das Bewusstsein verliere, finde ich mich an der Küste bei Svetlojarsk wieder.



    Ich eile zurück nach Berezino und erkenne einen der Angreifer als jemanden, dem wir zuvor geholfen hatten. Er redet irgendwas von „er musste zwei Leben verteidigen“. Klar. Aber vor mir? Ernsthaft…? That’s the game. Aber schade ist es trotzdem und ich verurteile Gewalt gegen Einsatzkräfte zutiefst.



    Alles Reden bringt nichts und ich begebe mich zurück ins Lager. Als ich die beiden vorbeiziehen sehe, versuche ich noch etwas von meinen Habseligkeiten zu retten und entsorge das Menschenfleisch fachgerecht. Eklig...



    Zurück im Camp entschließe ich mich, das Beste aus der Situation zu machen. Ich gehe fischen, baue einen Unterstand und sorge dafür, dass auch das Camp in Berezino wieder in gutem Zustand ist. So hat das Ganze dann doch etwas Gutes.



    ~~~


    Diese Woche war geprägt von Höhen und Tiefen. Wir konnten neuen Überlebenden helfen und ihnen den Start erleichtern. Doch die Aktivitäten der Hütchenbande und gegenseitiges Misstrauen werfen einen Schatten auf unsere Gemeinschaft. Es ist wichtiger denn je, zusammenzuhalten und weiterhin respektvoll und hilfsbereit zu sein.


    Bleibt wachsam und passt auf euch auf!



    In diesem Sinne: Stay alive and keep listening...


    gez.


    ~Herz-Aus-Gold

    Rundbrief 3/1.25 - Der Herbst steht auf der Leiter...


    Liebe Vanilla-Spielende,


    das Sommerloch ist merklich verschwunden und wir können vor allem in den Abendstunden zahlreiche Überlebende durch ganz Chernarus huschen sehen. Besonders freut es mich, auch am Ende der Season zahlreiche neue Spielerinnen und Spieler begrüßen zu dürfen. Daher an diese Stelle mal die obligatorischen Grüße an alle alten Bekannten und neue Gesichter, die bei uns vorbeischauen.


    Natürlich sind nicht alle Leidensgenossen freundlich gesinnt und der einsetzende Wipe-Hype ist spürbar. Am 15. Oktober soll es soweit sein und die neue Version 1.26 an den Start gehen. Mit im Gepäck das kostenpflichtige DLC Sarkhal. Kein Wunder also, dass nun einige nochmals alles aus ihren noch vorhandenen Basen holen und auf die Suche nach Aktion gehen, was nicht selten auch zu Konflikten führt. Seid also vorsichtig und achtet auf eure Schritte! Selbst ein Auffanglager ist kein Garant für Sicherheit.

    Aber genug davon.



    Das sind unsere heutigen Themen:

    1. Version 1.26 in den Startlöchern - Wipe-Hype!

    Wie gesagt wird die 1.26 am 15. Oktober voraussichtlich live gehen. Das bedeutet, dass der GDZ Server an diesem Tag heruntergefahren wird und mit der neuen Version wieder das Licht der Welt erblickt. Basen und Charakterinventar werden zurückgesetzt, man startet also wieder mit leeren Händen am Strand und der Server wartet darauf, von uns in Beschlag genommen zu werden.


    Wie lange es genau dauert, bis wir in den Genuss der neuen Version kommen, hängt von einigen Faktoren ab und natürlich auch nicht zuletzt daran, wie schnell die Serverfiles verfügbar gemacht und eingepflegt werden können. Hier bitten wir einfach um etwas Geduld.

    Im Forum unter https://www.germandayz.gg halten wir euch auf der Startseite dann unter der Shoutbox auf dem Laufenden. Der Statusbericht wird zeigen, wie weit die Arbeit an den GDZ-Servern fortgeschritten ist.

    Erfahrungsgemäß kann man davon ausgehen, dass es am späten Nachmittag dann wieder bei uns losgehen wird und wenn die Trends der vergangenen 5 Seasons anhalten, werden auch zahlreiche Gäste vorbeischauen, also benehmt euch entsprechend :evil: :saint: <3 :D


    Was für die neue Version wichtig ist:


    • Boote! - Schon mehrfach erwähnt, aber der Vollständigkeit halber: Man wird Boote an der Küste finden und mit Bezin und einer Zündkerze flottmachen können. Nehmt euch also vor schießenden Bootsfahrern in Acht...
    • Das Angeln wird überarbeitet: Es wird einen neuen Angelhaken geben, für den man nicht unbedingt einen Köder braucht. Außerdem kann man sich Haken aus Holz schnitzen. Schaufeln fördern mehr Würmer zu Tage als Messer. Das Beste: Man muss den Köder nicht mehr herstellen, indem man den Wurm mit dem Angelhaken kombiniert, sondern kann einfach den Wurm auf den Angelhaken ziehen. Wenn das mal nichts ist! Außerdem gibt es eine neue Animation beim Angeln und wenn man dann die Maustaste drückt, soll es wohl einfacher sein, Fische zu fangen. Aber Genaues ist dazu noch nicht bekannt. Auch Fischfallen wurden überarbeitet. Fische erwärmen sich im Feuer und wärmen den Spieler, wenn er einen warmen Fisch isst. Aber Achtung: Ist der Fisch zu heiß und wird gegessen, kann die Gesundheit schaden nehmen.
    • Nebel wird überarbeitet! Hoffentlich gehören die Nebelprobleme damit der Vergangenheit an.
    • Sichtweite wird erweitert - Man kann mit entsprechender Hardware nun weiter sehen, wenn man die Einstellungen in der Konfiguration anpasst. Einen Vorteil soll man dadurch aber nicht erhalten, weil man Spieler nicht früher sieht dadurch.
    • Veränderungen in der Tierwelt - Füchse und Hasen sind im Spiel und können auch in Chernarus und Livonia gejagt werden. Endlich wieder Füchse im Spiel! Ich freu mich <3
    • Größe des Inventars wird reduziert! Es soll nun weniger Platz geben, um Dinge zu tragen. Für mich jetzt keine schöne Änderung, aber man sollte sie auf jeden Fall im Kopf behalten zum Start der neuen Version.
    • Es gibt neue Schals und Kopfbedeckungen. Besonders interesannt sieht eine Wolfs-Kopfbedeckung aus, die man bei der Jagd auf Wölfe bekommen kann.
    • Infizierte Raubtiere: Wölfe und Bären haben nun einen übertragbare Krankheit. Sobald man also Wolfs- oder Bärenfleisch isst, wird man krank. Es soll eine Heilung dafür geben, aber noch ist nichts bekannt. Vorbei die Zeiten von "Lieferando - Heul vor Glück!". Tishina Vanilla wird sich nun nach alternative Nahrungsquellen umschauen müssen. Man darf gespannt sein!
    • Husten und Niesen kann man mit Codein und Morphin unterdrücken. Außerdem gibt es neben der Erkältung nun eine neue Stufe und eine Lungenentzüdung, die vermutlich tödlich sein kann.
    • Feuerholz wird sind nun stapeln lassen!
    • Man soll keine anderen Spieler mehr von hinten heimlich Zwangsernähren können.
    • Der Server-Browser wurde überarbeitet. Es gibt eine neue "Server-Beschreibungs-Box", in die der Serverbesitzer weitere Informationen eintragen können wird. Sehr tolle Erweiterung und ich denke, unser Adminteam wird davon auch Gebrauch machen :)

    2. Neuer Frostline DLC - Sakhal Vanilla Server

    Für alle die, die sich das neue DLC und somit die neue Karte Sakhal gleich zum Verkaufsstart leisten möchten, wird es von GDZ einen neuen, weiteren Server geben. Dabei handelt es sich um die Vanilla Sakhal Version. Erkundet die neue Karte mit Gleichgesinnten aus unserer schönen Community! [gdzherz]

    Somit sind in dieser Season wieder seit langer Zeit zwei Vanilla Server auf GDZ am Start. Für beide Vanilla-Server gelten die gleichen Bedigungen: dunkle Nacht und raidbare Basen sowie vereinfachtes Bauen durch entsprechende Parameter.


    Wie sich Sakhal schlagen wird, werden wir sehen. Oder besser gesagt: Wie wir uns dann dort schlagen werden ;)

    Weitere Infos könnt ihr hier finden:

    Urs

    3. Abschluss-Abschussballern und Rallye-Herausforderung

    Die Umfrage war relativ deutlich und viele von euch wünschen sich ein Event auf dem Vanilla. Da nun die neue Version unmittelbar davorsteht, wird es vermutlich auf ein traditionelles Abschlussballern hinauslaufen. Wo es stattfinden wird, wird derzeit noch geprüft. Sobald es einen genauen Termin gibt, werdet ihr natürlich im Forum informiert, aber derzeit gehen wir davon aus, dass das Abschluss-Abschussballern am Wochenende vor dem Wipe stattfinden wird.


    Außerdem ist jetzt auch eine gute Gelegenheit, sich der Rallye Herausforderung zu stellen!

    Holt euer eingemottetes Auto aus der Base und ab gehts.

    Dabei sein ist alles und der Weg ist das Ziel... oder so ähnlich. ;)


    4. Spieler- und Gruppensuche/Krabbelgruppe

    Da zahlreiche neue Spieler auf dem Vanilla-Server unterwegs sind, wird natürlich auch immer wieder nach Gruppen gefragt.

    Hierfür lege ich euch den Bereich "Spieler- und Gruppensuche" im Forum ans Herz: Spieler- & Gruppensuche


    Ihr könnt aber auch abends im TS vorbeischauen und im offiziellen GDZ Discord (Vanilla Bereich) und so versuchen Anschluss zu finden. Bei Fragen versuche ich auch gerne zu helfen.


    Neue Spieler, die über den Vanilla-Tellerrand hinaus neue Dinge erleben möchten, können nun auch ohne Voranmeldung an der Krabbelgruppe der gemoddeten Server teilnehmen. Smokey Eyes hat freundlicherweise die Arbeit fortgeführt und bringt euch auf ihre charmante und einfühlsame Art die Flötentö... erm ich meine natürlich die Grundlagen des Überlebens bei. Grüße gehen raus für diese überaus wertvolle Arbeit.

    Weitere Infos hier:
    RE: Anfänger-Kurs / Fragen - Antworten / Basebauhilfe / Schutz


    Für alle, die sich noch nicht sicher sind, ob das alles wirklich etwas für sie ist oder nach einer längeren Pause biete ich nach wie vor auf dem Vanilla den Schnupperkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger an. Bei Bedarf bitte einfach Kontakt zu mir aufnehmen.

    5. Community Storys und Karte

    Natürlich auch hier der Hinweis, dass ihr im Forum eure Geschichte des Vanilla Servers ebenfalls posten könnt.

    Community Storys Vanilla


    Außerdem könnt ihr euch noch immer in die Karte für 1.25 eintragen lassen, wenn ihr eine Gruppe oder gar Fraktion seid und mal über längeren Zeitraum aktiv seid:



    Das war es auch schon wieder.


    Euch allen eine gute Zeit, kommt gut durch den Wipe und wir sehen uns dann hoffentlich in Chernarus oder Sakhal!


    ~Herz

    13. Juli – Fahrschule

    Ich erwache in Berezino und drehe so schnell wie möglich meine morgendliche Runde. Auch Charly ist bereits am Start und berichtet mir über Funk, dass Duroks weißer Ada südlich von Krona geklaut worden sei. Nichts scheint sicher zu sein. Wolfgang hatte das Auto in Vergangenheit auch bereits entdeckt, aber an Ort und Stelle belassen. Er schien geahnt zu haben, dass es Duroks Wagen gewesen sein musste und das rechne ich ihm hoch an. Viele hätten da gleich zugegriffen, wie eben jetzt auch der Übeltäter und natürlich haben wir keine Ahnung, wer es gewesen sein könnte. Während ich vor mich hingrübele und über Menschlichkeit und Anstand philosophiere, wühlen sich Charly und Tabasko durch ihre Basis, stoßen dabei aber auf Probleme, weil die Zahlenschlösser an ihren unzähligen Toren falsch angebracht worden sind. Tabasko mutmaßt scherzhaft dass dies nur Ravini gewesen sein könne. Ich muss schmunzeln und schüttele meinen Kopf. Diese Jungs… Da wird einem nie langweilig. Aber mal im Ernst: Bei so vielen Toren würde auch ich den Überblick verlieren. Ich kenne ja ihren Baustil und das ist schon der schiere Wahnsinn, was da an Zeit, Baumaterial und Nägeln reinfließt.


    Doch egal, wie viele Tore man auch baut, mit genügend Ausdauer, Sprengstoff oder Munition kommt man am Ende überall durch. Das sieht man auch an Whoombas Basis in Olsha, die wohl geraided wurde. Auch die fand ich sehr beeindruckend. Wer also könnte sowas getan haben? Ich tippe auf die Balzbubis, aber sicher bin ich mir natürlich nicht. Charly scherzt, dass bestimmt ich es gewesen sein, aber wir wissen alle, dass ich so etwas nie tun würde und das wahrscheinlich auch gar nicht könnte. Menschen ihr Hab und Gut wegzunehmen ist für mich kein erstrebenswertes Ziel. Wo wir wieder beim Thema wären…


    Charly bietet an, den gelben Sarka, der einst unserem Opi gehörte, wieder "nach unten" zu bringen, und ich denke ernsthaft darüber nach das Angebot anzunehmen. Wie kam er überhaupt in Charlys Besitz? Soweit ich mich erinnere, hatte Opi sein Auto in Berezino in einer der Garagen eingeschlossen und ich meine mich dunkel daran zu erinnern, dass Charly ihn sich geborgt hatte. Aber klar, warum nicht?


    Ich gehe derweil in Berezino angeln, um das Camp mit frischem Essen zu versorgen. Nachdem alles wieder aufgefüllt ist, mache ich mich daran, den Turm, den Koira zum Testen mitten auf der Straße aufgebaut hat, abzubauen. Der Weg zum Camp über die Straße sollte auf jeden Fall wieder frei zugänglich sein für eventuelle Autos. Hach ja… Autos. Wie froh bin ich, dass ich das Fahren doch noch gelernt habe und nun wirklich mobiler bin. Ob man diese Erfahrung auch anderen Überlebenden zukommen lassen sollte? Warum sollten immer nur einzelne Gruppen Autos horten, wenn man sie auch für das Gemeinwohl nutzen könnte? "Wenn ich noch ein paar Autos finde, können wir hier wirklich mal eine Fahrschule aufmachen...", denke ich laut vor mich hin. Charly reagiert sofort: "Das, was ich dir bringe, ist ein 1A Fahrschul-Fahrzeug." Dabei redet er jedoch nicht von Opis Auto, sondern von einem Gunter, den er im Norden vorgefunden hat. Gemeinsam mit Tabasko bieten sie an, das Auto wieder flott zu machen und anschließend vorbeizubringen. Ich stelle mir vor, wie jede der zugebauten Garagen in Berezino neben der Krankenstation ein Auto beherbergt und Neuankömmlingen oder Interessieren Fahrstunden ermöglicht. Eine echte Fahrschule... das wäre was! Fast so, wie Kanu Hikaru das Fahren beigebracht hat.


    Während ich den Jungs die Daumen drücke, dass sie auch wirklich heil mit dem Auto ankommen, suche ich für meinen schwarzen Gunter mit blauen Türen und roter Motorhaube noch eine passende Tür. Es dauert nicht lange, dann finde ich an einem Wrack eine blaue, die perfekt passt. Irgendwie sieht mein schwarzer Gunter nun sehr bunt aus, aber das ist in Ordnung. Ein paar Dellen werden auch ausgebessert und kaum bin ich fertig, kommt auch schon Charly angefahren. Allerdings noch ohne den Gunter, denn er muss sich zunächst einen Reifen und einen Kühler ausleihen. Das ist schnell erledigt und so fährt er wieder los, um das erste Fahrschulauto zu holen.


    Entgegen meiner Befürchtungen geht alles gut und ich nehme das erste Fahrschulauto wohlbehalten in Empfang. Es wird gleich in einer Garage in Berezino verstaut. Eine richtige Fahrschule... nun fehlt eigentlich nur noch jemand, der Fahrstunden benötigt. Vielleicht findet sich ja bald ein mutiger Neuling, der das Abenteuer wagt. Bis dahin werde ich weiterhin darauf achten, dass unsere Auffanglager sicher und zugänglich bleiben. Balzbubis hin oder her.


    Charly, Tabasko und ich, wir alle wissen, dass es in Chernarus nie wirklich ruhig wird, aber solange wir zusammenarbeiten, können wir fast alles schaffen. Fast.

    Stay alive and listen...

    ?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false


    ...der Samariter Wochenbericht vom 09.09.2024 bis 15.09.2024 (37/2024)



    09.09.2024

    Der Tag beginnt mit schlechten Nachrichten aus Prigorodki: Unsere Fahne wurde in der Nacht erneut entwendet und sogar ein Unterstand abgebaut. Der Schaden wurde behoben und der Unterstand ersetzt. Während einer Inspektion in Chernogorsk fällt auf, dass die Tore unserer Nachbarn offen stehen und sämtliche Zäune sowie Zelte fehlten. Einzig ein LKW war noch vorhanden, den ich sicherheitshalber in den Norden bringen wollte, zwecks Übergabe. Unterwegs begegnete ich Drock in einem gelben Sarka mit roter Tür, doch die Mission hatte Vorrang. Leider war der Kontakt im Norden nicht anzutreffen und nach einem Schlenker über einige Küstenorte endete die Fahrt mit einem Totalverlust des LKW durch einen Unfall. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, aber der LKW bekommt nun ein neues Leben irgendwo in Chernarus geschenkt. Möge er dem Finder mehr Glück bringen als unseren Nachbarn.


    10.09.2024

    Die Unsicherheit in Prigorodki hält an. Jammet und Pinky beobachten einen Überlebenden, der die Nacht im Kochhaus verbracht und sich dort Essen zubereitet hat. Noch ehe sie Kontakt aufnehmen können, bricht der Fremde auf und wird unerwartet vor einer Blechhütte erschossen. Kurze Zeit später wurde auch der Täter seinerseits erwischt. Es scheint, als haben es mehrere Leute darauf abgesehen, hier Schießübungen zu veranstalten… jedenfalls werden die beiden Leichen von meinen Teamkollegen sorgsam bestattet, als die Gefahr vorbei ist. Mögen sie in Frieden ruhen.



    11.09.2024

    Gestranded in Solnichniy nach dem LKW-Unfall setze ich meinen Fußweg nach Prigorodki fort. Keine weiteren Vorkommnisse.


    12.09.2024

    Eine Serie von Vorfällen, darunter der Diebstahl meines roten Sarkas sowie ein nächtlicher Raid, sorgen für angespannte Stimmuuung (Kleiner Scherz 😉). Besonders beunruhigend ist der Verlust von wertvollem Material und Ausrüstung, aber der Täter meldet sich und bietet an das Auto zurückzubringen. Überaus Löblich! Es scheint, als habe er bemerkt, dass es sich um eines unserer Einsatzfahrzeuge handelte und hat daraufhin beschlossen, uns das Auto wieder zurückzugeben. Es gibt doch noch Menschen mit Mitgefühl in dieser Welt..
    Aber noch in dem Augenblick, als er sich bei mir meldet, ahne ich, dass er oder das Auto - vielleicht auch beide - den Weg zurück nicht überleben wird. Und tatsächlich: Aufgrund eines Fahrfehlers landet der rote Sarka komplett mit vollem Kofferraum und dem Dieb im Meer. Tragisch, aber irgendwie auch Karma.


    Die schlechten Nachrichten reißen nicht ab. Im Camp hat jemand mit Samenkörnern die Botschaften „DIE“ und „HELL“ gelegt. Das sind klare Worte. Wirklich reizende Nachbarschaft… wir hinterlassen stattdessen ein Kunstwerk in Form eines Herzes aus Samenkörnern. <3


    13.09.2024

    Angesichts der wiederholten Diebstähle unserer Fahne entscheiden wir uns für die Einführung einer "portablen Fahne". Der Tag wird genutzt, um die Lager in Berezino und Nizhnoye zu überprüfen und aufzufüllen. Stimmuuung berichtet ebenfalls von einer Gefahrenlage in seinem Wirkungskreis, was die angespannte Lage weiter verdeutlicht.



    14.09.2024

    Es häufen sich die Berichte von Vandalismus an anderen Orten. Von zerschossenen Autos, Fässern und was weiß ich nicht alles ist die Rede. Kanu meldet eine Leiche in der Nähe des Rohbaus. Weiblich und bis auf die Unterwäsche bekleidet. Und das, während Pinky in der Nähe des Lagers war, baer er muss die Person gerade verpasst haben. Was wohl mit dem Bambi passiert ist? War es wieder einer der Scharfschützen?
    Bei näherer Betrachtung sieht es jedoch eher nach Selbstmord aus. Das Bein ist unnatürlich angewinkelt und die Person muss vom Rohbau gefallen sein. Aber warum trug die Leiche dann keine Kleidung? Normalerweise entkleidet man sich nicht vor einem Sprung vom Rohbau... alles wirklich sehr eigenartig und noch kommen wir zu keinem wirklichen Schluss, außer weiterhin besonders vorsichtig zu sein.


    Aber etwas Gutes hat der Tag: Stimmuuung hat einen neuen roten Sarka gefunden und ihn uns freundlicherweise überlassen. Ich hole das Autp vom Treffpunkt ab und bringe es zurück in ein hoffentlich sicheres Versteck und ein neues Leben als Einsatzmobil. Möge es uns noch viele hilfreiche Dienste erleichtert und wir danken für die Spende.


    Die Camps in Berezino und Nizhnoye werden aufgefüllt. Es tut gut zu sehen, dass auch trotz unserer Abwesenheit dort ab und an Essen vorbeigebracht wird. Sogar Felder sind angelegt worden.

    Danke an die unbekannte Person! Abschließend folgt wieder der Heimweg.


    15.09.2024

    Trotz der gewachsenen Herausforderungen setzen wir unsere Hilfsmissionen fort. Während wir die Lager bestücken, werden weitere Nachrichten und Zeichen hinterlassen, die unsere Wachsamkeit fordern. Die Botschaft ist eindeutig: „Give up!“

    Aber das ist keine Option. So geht alles streng weiter nach Plan und mit nochmals erhöhter Vorsicht.



    Tja und dann gab es noch eine Lobeshymne auf Hüte in Form von „HATS“ mit zwei schwarzen Cobwoy-Hüten in einem Zelt. Scheint, als hätten da wirklich einige zu viel Langeweile oder wollten und einfach etwas unterhalten.



    Hikaru entdeckt etwas während ihrer Schicht etwas später erneut eine Spur aus Kleidungsstücken, die aber kein bestimmtes Ziel zu haben scheint. Pflichtbewusst wird das Kunstwerk dokumentiert und dann anschließend aufgeräumt.



    ~~~~


    Trotz wiederholter Rückschläge und Bedrohungen bleibt unser Engagement für die Hilfe und Unterstützung der Überlebenden in Chernarus stark. Passt auf euch auf, lasst besonders an den Camps eine gesunde Vorsicht walten und bleibt am Leben!


    In diesem Sinne: Stay alive and keep listening...


    gez.


    ~Herz-Aus-Gold

    Hi Trijo und auch von mir ein herzliches Willkommen :)

    Wegen des Alters mach dir mal keine Gedanken, hier haben wir die unterschiedlichsten Altersgruppen vertreten und ich denke, du bist in bester Gesellschaft und auch für Gelegenheitsspieler hat GDZ eine Menge zu bieten.


    Wie Zara ja schon frage, auf welchem Server spielst du denn und bist du nur neu hier oder ganz neu bei GDZ? Falls Letzteres der Fall sein sollte, hast du dir eine super Community ausgesucht. Hier findest du alles, was du für einen erfolgreichen Start ins DayZ-Universum brauchst.


    Auf jeden Fall noch viel Spaß auf unseren Servern und bleib am Leben!


    Herz

    Stay alive and listen...


    ?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false


    ...der Samariter Wochenbericht vom 02.09.2024 bis 08.09.2024 (36/2024)



    03.09.2024 – Fahnenklau und "halbe" Straßensperren


    In Prigorodki ereignete sich ein dreister Diebstahl unserer Fahne.

    Unser offenes Lagerkonzept birgt sowohl Risiken als auch Chancen, das ist uns bewusst. Wir halten unsere Auffanglager bewusst für alle zugänglich, was die Fahne miteinschließt. Obwohl es schwierig ist, die Motivation hinter dem Diebstahl zu verstehen—ob es sich um einen Gelegenheitstäter handelt oder jemand gezielt unser Lager im Visier hat—ändert es nichts an unserem Engagement und der offenen Art, mit der wir andere Überlebenden begegnen möchten.


    Dies zeigte sich dann auch noch am selben Tag. Bisher noch unbekannte Überlebende hatten in einem grünen Ada beim Rohbau gegenüber von Prigorodki eine Panne. Unser Doc Blue_Master half den Gestrandeten, ihr Fahrzeug wieder fahrtüchtig zu machen. Ich war zu dieser Zeit in Kamyshovo unterwegs, um die Versorgungslage in unserem Bambi-Zelt zu überprüfen, die sich als exzellent herausstelle, daher gibt es leider keine Aufnahmen der beiden. Unser Doc weigert sich beharrlich eine Bodycam zu tragen... Was will man machen?


    Später stieß DocBlue in Prigorodki auf einen hustenden Überlebenden. Trotz seiner offensichtlichen Krankheitssymptome war der Mann wenig gesprächig und zog sofort wieder seiner Wege. Es ist bedauerlich, dass DocBlue keine Gelegenheit hatte, ihn zu behandeln, denn seine Fähigkeiten hätten ihn gewiss überaus rasch genesen lassen.


    Darüber hinaus hat jemand - scheinbar wahllos - gefährliche Hindernisse in Form von aufgerichteten Baumstämmen entlang der Küstenstraße platziert. Acki hat eine Warnung davor ausgesprochen.


    Ich habe mich der Aufgabe angenommen, diese Sperren zumindest in der Nähe unseres Auffanglagers in Prigorodki zu entfernen und somit die Sicherheit für alle reisenden Überlebenden zu erhöhen – beginnend beim namenlosen Dorf bis hin zur Elektro-Brücke.


    Freie Fahrt auf Vanilla!






    05.09.2024 – Noch eine Spur

    Die Fahne in Prigorodki wurde erneut gestohlen. Gerüchte, wir würden nun in einen "Rachemodus" geraten oder einen "Rachemodus" starten, weisen wir entschieden zurück. Pinky berichtet auch, dass neben Prigorodki die Fahne in Elektrozavodsk ebenfalls entwendet wurde. Ein Muster zeichnet sich ab, das an alte Ereignisse anküpft, sich aber doch in vielen Punkten von diesen unterscheidet. Somit haben wir es vermutlich mit einem anderen Urheber zu tun und nicht mit den "Nackt-Assi-Bambis". Auch die Balzbubis scheiden kategorisch aus. In Ermangelung einer höheren Authorität müssen wir nun selbst sehen, was wir aus den Vorfällen machen. Eine Inspektion des Camps zeigte jedenfalls, dass es trotz der fehlenden Fahne in gutem Zustand war. Ich habe das Gefühl, dass jemand gerade im Camp verschwunden ist, als ich ankam, kann aber nichts Genaues ausmachen.


    Allerdings wurde erneut eine Spur aus Kleidern gelegt und dieses Mal in Form eines Bilds festgehalten.



    Ein deutlicher Pfeil, eine Schaufe oder gar ein Kaktuseis sind zu erkennen. Da hat sich jemand wirklich Mühe gegeben!

    Der Sumpf und das Camp wurden inspiziert, allerdings keine weiteren Hinweise gefunden. Eventuell war ein Besucher bereits vorher da und hat den Hinweis entfernt oder es handelt sich gar nicht um ein Suchspiel. Kurios ist die Sache allerdings schon und lässt uns staunend zurück. Hat der Fahnendieb mit den Spuren zu tun?


    Weiter ist zu erwähnen, dass Stimmuuung sich im Campo eine LKW-Batterie abgeholt hat und Pinky ihm noch ein paar Nägel für sein Bauprojekt hat zukommen lassen. Dieses wächst und gedeiht prächtig.
    Darüber hinaus füllten wir das Lager wieder mit Bandagen aus Chernogorsk auf.


    06.09.2024 - Wohlstandsdepressionen der 1.25

    Das Mysterium um die wiederholt gestohlene Fahne in Prigorodki verdichtete sich, aber es kristallisiert sich ein Urheber heraus:

    Jemand auf dem Server muss an der Wohlstandsdepression erkrankt sein.



    Pinky, Jammet , Black Lion und ich diskutierten verschiedene Strategien, um unsere Fahne besser zu schützen. Ideen gibt es viele, doch wir möchten am Konzept des offenen Lagers weiter festhalten und hissten eine neue, weiße Fahne.

    Außerdem wurde eine weiße Olga, ein grüner Sarka mit farbiger Heckklappe sowie vier Fässer und eine Schatztruhe aus einem unserer versteckten Zwischenlager entwendet, was aber nicht zwangläufig etwas damit zu tun haben muss. Solche Dinge passieren leider in diesen unwirtlichen Zeiten, wo jeder halbwegs normal veranlagte Mensch die Gelegenheit ergreifen und sich diese Dinge aneignen würde.


    Das Schicksal ist uns aber gewogen, denn in einer Hochhaussiedlich kann ein frisch-gespawnter roter Gunter wieder flott gemacht werden. Falls Interesse an Fahrstunden besteht, kann die Fahrschule Bambini so wenigstens wieder ihren Betrieb aufnehmen.


    07.09.2024 – Vorräte auffüllen

    Die weiße Fahne wehte noch immer in Prigorodki, als eine verdächtige weiße Olga die Küstenstraße entlangfuhr. Da es sonst zu keinen weiteren Beobachtungen kam, machte ich mich mit Pinky auf den Weg nach Berezino, wo ich den Tag damit verbrachte, einen weiteren roten Gunter wieder fahrtauglich zu machen und unser Lager aufzustocken. Mit nun zwei roten Gunter-Fahrschulwagen ist unsere Fahrschule Bambini bestens ausgestattet.



    Auf dem Heimweg treffen wir auf Jammet und Black Lion bei Nizhnoye und verbringen dort die Nacht. Natürlich füllen wir das Lager dort ebenfalls ordentlich auf. Allerdings müssen wir feststellen, dass auch hier die Fahne gestohlen wurde.



    Kurz vor Elektrozavodsk füllen wir noch eines unserer Bambi-Zelte auf und werden dabei von einigen Zombies belagert. Ein Unbekannter hat dem Zelt einen Tarnüberzug spendiert. Wozu ist mir nicht ganz klar, aber es sieht schick aus.



    In Elektrozavodsk wurde leider ein Unterstand mit Essen komplett abgebaut, aber ganz im Sinne von Sgt Pepper, einer Ikone unter den alten CRK-lern, wende ich das Pepper-Prinzip an und stelle ein Zelt auf.

    Der Tag endete mit einer erfolgreichen Jagd auf Schafe bei Elektro, die uns half, die dringend benötigten Vorräte für unser ausgezehrtes Lager aufzustocken.



    Der Tag endete mit einer erfolgreichen Jagd auf Schafe bei Elektro, die uns half, die dringend benötigten Vorräte für unser ausgezehrtes Lager aufzustocken.



    Aber alles hat auch sein Gutes. Wir haben erfahren, dass es sich bei den Personen, die wir neulich im Vorbeifahren getroffen haben, um Drock und seinen Freund handelten. Es tut gut zu wissen, dass trotz der Strategie der Nadelstiche nicht jeder Überlebende ein potenzieller Feind ist und man auch mehr oder wenig friedlich koexistieren kann.


    So schließt sich der Vorhang einer weiteren ereignisreichen Woche in Chernarus. Bleibt wachsam, helft einander und denkt daran: In den dunkelsten Zeiten leuchtet die Flamme der Hoffnung am hellsten.

    Bis zum nächsten Bericht, bleibt am Leben und lasst die Fahnen der Menschlichkeit weiter wehen!

    In diesem Sinne: Stay alive and keep listening...

    gez.

    ~Herz-Aus-Gold

    Hallo liebe Vanilla-Spieler!

    Die Season ist ja nun schon sehr weit fortgeschritten und demnächst wird wohl die 1.26 erscheinen und einige Änderungen mit sich bringen.

    Nun wollte ich von euch (und natürlich auch von Spieler der anderen Server, die gerne hier teilnehmen würden) wissen, ob ihr Interesse habt, dass wir noch ein Event in der aktuellen Season 1.25 veranstalten.

    Ideen dazu gibt es bereits einige, aber es kann natürlich auch sein, dass ihr lieber die aktuellen Reibereien und Gelegenheitsbegegnungen in Ruhe genießen möchtet. ;)Vielleicht habt ihr aber auch Ideen oder würdet gerne etwas durchführen. In dem Fall könnt ihr euch gerne hier im Thema oder bei mir melden und wir schauen dann gemeinsam, wie wir das umgesetzt bekommen.


    Welcher Art das Event konkret sein wird und wann es stattfindet, soll dann in einem zweiten Schritt erhoben werden.
    Momentan geht es erst einmal nur darum, ob ihr überhaupt Lust auf sowas habt :)


    Die Umfrage ist nicht anonym und sie geht 10 Tage :)

    Grüß dich GufoV!

    Wir sind uns zwar noch nicht begegnet, aber herzlich willkommen zurück bei GDZ :)
    Schön, dass du uns trotz des Wechsels von .de zu .gg wiedergefunden hast und auch wieder Lust hast, DayZ zu spielen.


    Ich sag ja immer, "DayZ verläuft in Wellen". Manchmal reitet man diese Welle einfach und manchmal ist es Zeit für was anderes. Also von daher, schnapp dir ein Surfbrett (oder im Fall von der hoffentlich bald kommenden 1.26 auch ein Boot) und genieße das Gefühl.


    Den Spieler- und Gruppensuchbereich solltest du betreten und dort auch posten können. Falls es nicht klappt, melde dich bitte einfach per Ticket (https://germandayz.gg/ticketsystem/) und wähle bei neuem Ticket den Punkt 5 "Forum" aus. Dann schauen unsere Admins sich das mal an.


    Mit "SafeBases" ist gemeint, dass die Wände und Tore, die du gebaut hast, von außen oder innen nicht einfach zerschossen und gesprengt werden können. Baut man "sicher", ist deine Basis vor Einbrechern geschützt. Hilfestellungen dazu gibts montags in der Krabbelgruppe nach Voranmeldung im Teamspeak. Das ist auf dem Chernarus Survival und auf dem DeerIsle Server hier der Fall. Auf dem Chernarus Vanilla sind Tore und Wände hingegen zerstörbar, so wie es in den Standardeinstellungen der offiziellen Servern auch der Fall ist. Ich hoffe, das hilft dir etwas und wünsche dir einen guten Start.


    Nimm dich vor den Zombies in Acht auf den gemoddeten Servern hier. Die sind extrem stark, aber es gibt schon einige hilfreiche Tipps hier und natürlich kann man im Teamspeak auch immer andere Spieler fragen :)



    In diesem Sinne: Viel Spaß und bleib am Leben!


    ~Herz

    Stay alive and listen...


    ?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false


    ...der Samariter Wochenbericht vom 26.08.2024 bis 02.09.2024 (35/2024)



    26.08.2024 – Geheime Megaprojekte!

    Black Lion und ich haben beschlossen, dem geheimen Megaprojekt von Stimmuuung einen Besuch abzustatten. Gepaart mit einer Versorgungsfahrt für unsere Bambi-Auffangunterstände fuhren wir gemütlich in unserem Sarka los. Allerdings kam es auf der Höhe von Elektro zu einem dieser typischen Unfälle, mit denen man nicht rechnet. BlackLion, der das Auto fuhr, verlor das Bewusstsein, aber zum Glück überlebten wir beide. Nun musste das Auto repariert werden. Dies gelang mit einem Schneidbrenner relativ gut, allerdings blieb der Tank trotz allem beschödigt. Daher musste wir regelmäßig tanken.



    Stimmuuung gesellte sich zu uns in den Funkkanal und verriet uns die Position seines ultrageheimen Bauprojekts, dem zuvor leider Nägel entwendet worden waren. Mit geflicktem Auto, einer Packung Nägel und einem gefundenen Tarnnetz als Präsent setzten wir die Reise fort. Am Lager angekommen bewunderten wir seine Unterstände und natürlich das geheime Megaprojekt.

    - Fotos sind vertraulich -


    Am Ende zündete Stimmuuung noch ein festliches Feuerwerk, leider hat der Regen den Effekt etwas geschmälert, aber wir hatten eine gute Zeit.



    27.08.2024 – Zwischenfälle


    Der Tag in Chernarus war geprägt von unerwarteten Ereignissen, die unsere Teammitglieder in verschiedenen Teilen von Chernarus involvierten.


    Die morgendliche Ruhe wurde jäh unterbrochen, als Jammet, Black Lion und Pinky zu ihren jeweiligen Missionen aufbrachen. Währenddessen zog sich ravini01 erneut in seine Basis zurück und schloss sich ein, was inzwischen zu einer bekannten Routine geworden ist. Leider mussten wir feststellen, dass Black Lion s Unterstand bei Berezino verschwunden war, was zusätzliche Sorgen bereitete.


    Außerdem gerieten Jammet und er bei Three Valleys unter Beschuss. Ein schießwütiges, nicht näher bezeichnetes, Halbbambi hatte das Feuer eröffnet, was unser Ersthelferteam zu höchster Vorsicht mahnte. Zum Glück konnten die beiden sich retten. Dieser Zwischenfall ist ein Beispiel für die ständigen Gefahren, denen wir in diesen stürmischen Zeiten ausgesetzt sind, und erinnert uns daran, dass in Chernarus nie wirkliche Ruhe einkehrt, auch wenn viele unserer Begegnungen ausgesprochen friedlich ablaufen.


    Weiterhin wurde der Tag dazu genutzt, um die Versorgungslager in Nizhnoye und Solnichiy aufzufüllen. Das ist wichtig, um sicherzustellen, dass sowohl neue als auch alte Überlebende Zugang zu notwendigen Ressourcen haben.


    Im Zuge diese Mission wurde ein unheimlicher Fund in einem sogenannten Hexenhaus bei Solnichniy gemacht, in dem eine Leiche entdeckt wurde. Welche schreckliche Geschichte sich dort abgespielt haben muss, können wir nur erahnen. Aber es sah so aus, als sei das Opfer von hinten auf der Treppe erschossen worden wäre. Möge die arme Seele in Frieden ruhen…


    Zum Tagesabschluss stießen unsere Samariter bei Kamyshovo auf einen Überlebenden, der von einem Zombie attackiert wurde. Die Situation war äußert brezlig, denn er hatte eine Waffe bei sich. Durch die ereignisse des Tages vorsichtig geworden, beobachteten Jammet und Black Lion ihn lediglich und stellten sicher, dass er auch alleine zurechtkommen würde. Die beiden mussten äußerst vorsichtig agieren, um keine weiteren Konflikte zu provozieren, was am Ende auch gelang.



    29.08.2024 - Begegnungen

    Pinky und Jammet begaben sich mit Stimmuuung auf eine ausgedehnten Tour.

    Stimmuuung berichtet, dass er während einer seiner Erkundungen auf einen mir altbekannten Spieler getroffen ist. Glücklicherweise verlief das Treffen friedlich und Stimmuuungs Geheimprojekt steht noch.


    30.08.2024 – Schüsse in Mogilevka

    Jammet geriet bei Mogilevka in eine Schießerei mit Unbekannten, aber er überlebte knapp. Zum Glück konnte Stimmuuung mit einigen beherzten Schüssen für Ablenkung sorgen und so konnte sich unser Samariter-Kamerad in Sicherheit bringen.



    01.09.2024 – Die Spur ist der Clou?

    Seltsame Dinge gehen in Prigorodki vor. Jammet , Black Lion und Pinky berichten von einer Spur an Kleidung, die zum Brunnen führt. Die Kleidung stammt aber offenkundig nicht aus den Lagerzelten. Vermutlich hat jemand anderes eine Spur gelegt? Allerdings führt sie ins Nirgendwo. Hatte da jemand Langeweile? Wir werden sehen. Zumindest wurden die Sachen durch unsere Fachkräfte ordentlich verstaut und werden so vielleicht noch von anderen genutzt werden können.



    Unsere Taten sprechen lauter als Worte. Mögen die Geschichten der nächsten Woche ebenso reich an Glück und Menschlichkeit sein. Bleibt wachsam, bleibt sicher – und denkt daran, dass manchmal auch Heil in der Vorsicht oder gar in der Flucht liegen kann.


    In diesem Sinne: Stay alive and keep listening...

    gez.

    ~Herz-Aus-Gold

    Weiteres Vorgehen zum Community-Stammtisch


    Liebe Community,


    erst einmal danke an Wuestenfuchs, der mich hier und bestimmt auch anderorts entsprechend vertreten hat. Danke auch für das wiederkehrende Lob, @derSpielerhinterdemblauenBob, aber die Lorbeeren gebühren nicht mir allein, sondern das war nur in Zusammenarbeit mit Moe möglich. Danke nochmals an der Stelle :)

    Ich war ja als Teilnehmerin und Protokollantin beteiligt, aber ich möchte hier nun aus dieser Rolle treten und als Moderation im Forum tätig werden.


    Daher möchte ich mich "kurz" (haha... ja ich weiß :D ) zu den aktuellen Diskussionen rund um den Community-Stammtisch äußern und einen Vorschlag machen, wie wir gemeinsam weiter vorgehen könnten. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege, aber das ist meine momentane Wahrnehmung:


    1. Rückblick auf den ersten Stammtisch:

    Für die, die jetzt erst dazugekommen sind und die Seite davor nicht gelesen haben:

    Necrow die Idee mit dem Stammtisch in die Diskussion "https://germandayz.gg/forum/thread/25803-der-kraken-ist-geplatzt/?postID=207668#post207668 "eingebracht. Diesen Stammtisch gab es früher in ähnlicher Form schon einmal, aber damals verlief sich alles irgendwann. 10 Tage nach dem Vorschlag hat RazorSchwarz im aktuellen Thema einen Termin festgesetzt und ihn somit einberufen und organisiert.


    + CRK + Shaitan brachte die Idee eines Community- Admintalks ein.


    Der erste Stammtisch/Community-Talk 2024 hat also bereits stattgefunden ohne die Administration, was auch von Razor so beabsichtichtigt war. Es sollte ein Gegenstück zum Admintalk sein.

    Bei diesem Treffen wurde unter anderem beschlossen, dass BIGVOLKI den nächsten Stammtisch moderieren soll und dass es ein sogenanntes "rollierendes System" geben soll. Diese Entscheidung wurde im Rahmen der damaligen Diskussion getroffen, um den Austausch innerhalb der Community fortzusetzen und neue Themen zu besprechen. Die Themen für die Diskussion konnten im Vorfeld im aktuellen Thread, per privater Nachricht oder direkt am Abend eingebracht werden, was aus meiner Sicht als Teilnehmer und Protokollantin gut funktioniert hat.


    2. Aktuelle Bedenken und Diskussionen:

    Nun gibt es hier unterschiedliche Meinungen und Bedenken zu Razors Schwarzs Versuch bzw dem ersten Stammtisch. Es steht der Vorwurf im Raum, dass das CRK als Impulsgeber in gewisser Weise übergangen wurde und nicht jeder mit der Leitung einverstanden war. Diese Rückmeldung ist wichtig. Ich möchte sicherstellen, dass alle Community-Mitglieder gehört und einbezogen werden können, unabhängig davon, ob sie bei einem bestimmten Treffen dabei waren oder nicht.


    Der aktuelle Fall zeigt es wieder mehr als deutlich: Die "GDZ-Community" (also die vielen kleinen Inselchen...) lebt von der Vielfalt der Stimmen und Meinungen. Was für den einen offensichtlich im Raum steht, kann für den nächsten aus verschiedenen Gründen unsichtbar sein. Hier zu vermitteln erfordert Feingefühl und es ist wichtig, dass wir Raum für Feedback und Vorschläge bieten, auch im Nachhinein. Nur so können wir einen tragfähigen Stammtisch etablieren.

    Es ist zwar auch so, wie @derSpielerhinterdemblauenBob es gesagt hat: Die Entscheidungen dort sind nicht bindend für die Admins und es ist ein Austausch. Aber es kann ein wertvolles Instrument zur Konsensbildung und zur Teilhabe sein.


    Daher ist es mein Ziel jetzt hier als Moderator im Forum, einen offenen und transparenten Austausch zu fördern, bei dem alle Stimmen gehört werden.


    3. Vorschlag für den nächsten Schritt:


    Um sicherzustellen, dass wir als Community auf einer gemeinsamen Basis weitermachen, schlage ich vor, dass wir:

    • eine offene Diskussion darüber führen, wie wir den nächsten Stammtisch gestalten wollen. Diese Diskussion soll allen die Möglichkeit geben, ihre Meinung zu äußern und Vorschläge zu machen (z. B. in Bezug auf Themen, Moderation, Anzahl der Vertreter etc.)
    • Wuestenfuchs war so freundlich, die Umfrage an das Thema zu heften, um ein Stimmungsbild zur Moderation einzuholen.
    • Moe hat es bereits angesprochen: Für den nächsten Stammtisch wäre auch eine gemeinsame Moderation möglich bzw. war sogar angedacht. So könnte BIGVOLKI zusammen mit anderen Mitglied (z. B. jemand vom CRK) die Einaldung/Moderation übernehmen, um sicherzustellen, dass alle Interessen berücksichtigt werden.
    • Am nächsten Stammtisch könnte dann auch von den Anwesenden darüber beraten werden, wer die nächste Einladung/Moderation übernimmt, wie es gedacht war.


    4. Einladung zur Teilnahme und zum Feedback:


    Ich lade alle herzlich ein, an dieser Diskussion teilzunehmen und ihre Gedanken und Vorschläge zu teilen.
    Ziel sollte es sein, einen offenen und wertschätzenden Dialog zu führen, bei dem wir unsere Ideen, Wünsche und Anregungen kombinieren und dadurch die verschiedenen Facetten von DayZ und GDZ sichtbar zu machen. GDZ ist so viel mehr als die Summe seiner Teile.


    Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und Ideen :)