Beiträge von Herz-Aus-Gold

    Das Rätsel ist gelöst. Habe von jemandem den Hinweis bekommen, wie es gewesen ist :)
    Also doch kein Bug aber die Plate war halt extrem dick.
    Schau mal in deine privaten Nachrichten, die Person hat sich auch schon bereits bei dir gemeldet.


    In diesem Sinne war es zum Glück kein Bug und kein Hacker ^^

    PanTau schrieb etwas von den Häusern bei Tisy. Ich weiß nicht, ob da bei euch eine Crashsite ist?


    Eine Möglichkeit habe ich nochvwrgönzt und zwar gibt es einen Bug aktuell, bei dem deine Waffe zwar für sich abgefeuert wird, aber für die anderen oder den Server eine Ladehemmung hat. Am besten, du schreibst doch mal ein Ticket mit den Angaben. Dann kann das Team schauen, ib die Waffe gefeuert hat und man könnte das ggf. ausschließen.

    Hi und willkommen in der großen Germandayz.de Community!

    Schön, dass du deinen Weg hierher gefunden hast und die gemoddeten Server als willkommene Erweiterung der Vanilla-Erfahrung empfindest. Genau so war das gedacht :)

    Alles Wichtigste hat Zed ja schon sehr gut beschrieben. Vermutlich hat es sich um einen Spieler gehandelt, aber die gemoddeten Platten- und Schutzwesten halten hier auch einiges mehr aus als auf Vanilla. Außerdem muss dein Schuss auch wirklich sitzen und manchmal streuen die Kugeln. Kurz: Vielleicht hatte der Fremde einfach Glück, vielleicht war er super ausgerüstet.


    Generell gilt: Wenn dir etwas mal komisch vorkommt, kannst du auch gerne ein Ticket eröffnen und die Admins schauen sich das an.

    https://germandayz.de/ticketsystem/


    Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß auf GDZ!


    ~Herz


    Edit: Okay, gerade habe ich folgendes Video von WOBO gesehen. Ich weiß nicht, ob die modded Server davon betroffen sind, aber falls ja, wäre das noch eine Erklärung:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    10. Juli – Unfallauto


    Die Spannungen nehmen zu. Aus Prigorodki erreicht uns die Nachricht, dass jemand begonnen hat, den „heiligen“ Manfred abzubauen. Wo einst der imposante Turm stand, ragt nun nur noch ein karges Gerippe in den Himmel und überblickt traurig das Bambi-Auffanglager. Tabasko und Charly nehmen die Nachricht überraschend gelassen hin, doch ich kann mir nicht helfen und muss mir schon wieder Sorgen machen. Wer steckt hinter dieser Aktion? Gerüchten zufolge ist Christian, der Sniper, der uns vor einiger Zeit in Prigorodki unter Beschuss genommen hat, zurück im Land. Ob er etwas damit zu tun hat? Ich hatte gehofft, dass wir nach der Aussprache zwischen Charly und ihm endlich Ruhe haben würden.


    Der tatkräftige Custer meldet sich wieder, und auch wenn es eine Weile dauert, bis wir seinen genauen Aufenthaltsort herausfinden (auf der Karte finde ich leider „mitten in der Walachai“ nicht…), freue ich mich über seine Gesellschaft. Er hat eine Kuh erlegt und bringt nun reichlich Fleisch mit zum Bambi-Auffanglager in Prigorodki. Diese Erinnerung ruft alte Geschichten wach, insbesondere jenen Vorfall, bei dem Charly und die anderen dachten, Custer sei ein Feind. Zum Glück konnte ich damals vermitteln und klären, dass er zur falschen Zeit am falschen Ort war. Er hat wirklich ein Talent dafür, in Schwierigkeiten zu geraten.


    Im Gespräch erwähnt Charly, dass wir schon lange nichts mehr von Johnny gehört haben. Bemerkenswert ist, dass sein Verschwinden genau mit dem Tag zusammenfällt, an dem eine Gruppe versuchte, das Hochhaus in Elektrozavodsk zu raiden, in dem sich Hendriks Basis befindet. Charly ist überzeugt, dass Johnny und Benni in dieser Aktion verwickelt waren und Johnny danach untergetaucht ist. Vielleicht wurde ihm die Sache zu heißt? Tabasko triumphiert: „Ich hab ja von Anfang an gesagt, da stimmt etwas nicht…“ und Wolfgang pflichtet ihm bei. Gut… ich gebe es zu, ich habe da vermutlich auch mal wieder zu leicht vertraut. Wolfgang stimmt ihm zu, und ich muss zugeben, dass ich vielleicht zu naiv war. Dennoch, niemand wurde verletzt, die Basis blieb intakt und die Jungs hatten ihren Spaß. Was will man mehr? Trotzdem beschäftigt mich der Gedanke an Johnny. Sollte in unserer Gemeinschaft jemals wieder ein Johnny auftauchen gibt es namenstechnische Problem. Ich werde den alten Johnny daher von nun an als „verräterischen Johnny“ bezeichnen müssen. Bei all den Namen verliert man ja leicht den Überblick…


    Ich durchstreife einen der Züge entlang der Küste und finde zwischen Niznoye und Berezino nur ein paar Essensreste. Enttäuscht setze ich meinen Weg fort, entlang der Küste und dann von Solnichniy in Richtung Prigorodki. Nach einigen Kilometern am Waldrand entlang stocke ich. Am Straßenrand steht tatsächlich ein schwarzer Gunter! Eindeutig ein Unfallwagen, denn es fehlen alle vier Reifen und die Front hat sich tief in eine Tanne gebohrt. Aber der Motor ist noch in Ordnung, auch wenn die Zündkerze ruiniert ist und Kühler samt Batterie fehlen. „Hört sich nach Charly an!“, scherzt Tabasko, aber dieser verneint. Schwarzer Gunter… schwarzer Gunter… in mir arbeitet es. Die Balzbubis hatten doch einen schwarzen Gunter! Möglicherweise hatten sie einen Unfall und ihn hier zurückgelassen? Das arme Auto. Ich würde ihn gerne flott machen. Batterie und Co. Kein Problem, aber die Reifen? Nur noch ein ruinierter ist vorne vorhanden. Ich beschließe nach Kamyshovo zu laufen und dort zu suchen.

    Eventuell habe ich ja Glück.


    Unterwegs läuft mir noch ein Hühnchen über den Weg und ich übe etwas das Schießen mit der Armbrust. Beim namenlosen Dorf gegenüber von Skalisty Island sehe ich noch kurz nach der Bambi-Versorgungskiste, aber diese ist nicht mehr an ihrem Platz. Skandalös! Aber ich entdecke sie schließlich in einem der Häuser und bringen sie zurück an ihren zugedachten Platz. Weiter geht es nach Kamyshovo. Dort durchsuche ich Autowrack um Autowrack, aber leider ohne Erfolg. Erst in Elektrozavodsks kleinem Vorort finde ich endlich einen Gunter-Reifen. Ein Kühler ist ebenfalls in der Nähe, also nichts wie zurück zum Unfallauto.


    Nach gefühlten Stunden erreiche ich endlich mein Ziel. Somit hat der Gunter nun einen Kühler und einen intakten Reifen sowie einen ruinierten. Gut, Letzterer ist besser als nichts, aber ich muss trotzdem zusehen, dass ich noch mindestens zwei Reifen, eine Zündkerze und eine Batterie finde. Also wieder zurück auf der Küstenstraße nach Elektrozavodsk. Meine Wandertour wird von Charly, Custer, Tabasko und Ravini im Funkkanal untermalt, die sich orientieren. Ravin überlegt umzuziehen, weiß aber noch nicht genau, wohin. Tabasko bietet ihm an, einen LKW vor seiner Basis zu parken, als kleine Starthilfe.

    Mein Herz macht einen Freudensprung, als ich einen Reifen auf dem Parkplatz vor dem Supermarkt finde. Schnell ist er von dem Autowrack abmontiert und nach etwas Umsortiererei, die ich liebevoll das „Tetris-Minigame“ nenne, ist der Reifen auch schon in meinem riesengroßen Bergsteigerrucksack verstaut.


    Schwer bepackt geht die Reise weiter und nach langem Suchen ist mir das Glück hold. Ich finde tatsächlich noch einen Reifen, den ich aber erst abholen kann, nachdem ich den zweiten verstaut habe. Unterwegs finde ich schließlich noch eine Zündkerze und eine Batterie. Ein wahres Wunder, denn normalerweise findet man hier nichts, was man dringend sucht.

    Zurück am Gunter fahre ich das treue Gefährt in Richtung Solnichniy und beschließe, ihn erst einmal in einer Halle provisorisch einzuschließen. Es ist schon spät und die Aktion hat mich sehr viel Zeit gekostet, aber das Auto ist es auf alle Fälle wert.

    Ravini und Custer wollen noch gemeinsam los zum Airfield ziehen. Na viel Erfolg… ich hoffe, sie kommen heil wieder. Ich für meinen Teil bin heute schon genug gewandert und lege mich erschöpft schlafen.

    Liebe Vanilla-Überlebende und Freunde!


    Gestern Abend war es soweit und neben dem ganzen Alltagsstress konnten wir bei der Kartoffelsuche in Staroye hervorragend entspannen.

    Leider kamen einige Teilnehmer aufgrund von anderweitigen Verpflichtungen erst später dazu, aber ich habe den Abend auf jeden Fall genossen. Danke an euch!


    Unser Lagerplatz war bei meiner Ankunft auch noch absolut gut in Schuss. Lediglich die Feuerstelle und ein Fass voller Grillgut wurden entwendet. Möge der Dieb sich schämen! Er hätte nur zu fragen brauchen und das Fass nach dem Fest ganz legal mitnehmen können... aber so sind sie halt, die Leute.


    Zum Glück gab es, bis auf gelegentliche Schüsse auf Zombies, beim Fest keine Versuche den Frieden zu stören und wir konnten sogar einen Gast von den gemoddeten Servern, + CRK + Tobi bei uns begrüßen.

    Er hat auf jeden Fall jede Menge Erfahrung beim Ostereiersuchen auf den gemoddeten Servern gesammelt und daher sein ganzes Fachwissen einbringen können. War echt toll, dass du vorbeigeschaut hast und hat mich sehr gefreut :)


    Danke auch an Jammet für seine Arbeit im Hintergrund. Da fühlte ich mich gleich etwas sicherer.


    Kartoffelfest_2024_1.jpg


    Gesucht werden mussten dann 20 Teddybären in Staroye, die jeweils prall mit Kartoffeln gefüllt waren.


    Kartoffelfest_2024_2.jpg


    Die Suche war nicht so schwer zu bewerkstelligen, aber der eine oder andere Teddy musste dann doch gezielter gesucht werden. Nach der Abgabe der Teddys erfolgte die Auswertung.


    SpielernameGesammelte Teddybären/Kartoffeln
    + CRK + Tobi7 (21 Kartoffeln)
    Pinky 7 (21 Kartoffeln)
    Black Lion 6 (18 Kartoffeln)


    Ich gratuliere Pinky und + CRK + Tobi zu ihrem Sieg und natürlich auch Kanu zum zweiten Platz ;)


    Nach so viel Lauferei wurde es im Spiel schon spät. Leider gab es aufgrund technischer Schwierigkeiten keine Musik bei diesem Fest, aber da Lagerfeuer war trotzdem schön gemütlich und der eine oder andere hat sich auch über einen Pilz freuen dürfen. Die sollen ja in anderen Gebieten momentan noch sehr selten sein.


    Kartoffelfest_2024_3.jpg


    Kartoffelfest_2024_5.jpg


    Und natürlich auch bei Nacht:


    Kartoffelfest_2024_7.jpg


    Am nächsten Morgen...


    Kartoffelfest_2024_4.jpg



    Am nächsten Morgen brachte Pinky dann unsere Blue_Master ans Camp und Kanu spielte mit Tobi und mir eine Partie Kartoffel-Birnen-Apfel-Bocchia. War sehr amüsant ;)

    Auch die ganzen Geschichten vom gemoddeten waren wirklich spannend. Danke Tobi!
    Schließlich kam es in Ermangelung an PvP-geneigten Spielern in diesem Jahr nicht zu einer Schlacht, aber dafür brachen wir alle gemeinsam dann auf zu einer Basis, die wir etwas "beraiden" oder "pimpen" wollten.

    Als Akt des Guten trug Tobi, begleitet von uns anderen, ein Fass zu besagter Basis, wo wir einen Fahnenmast errichteten und das Fass mit lauter Teddybären hinterließen. Dort stieß dann auch Hikaru zu uns und unterstützte das Bauvorhaben ebenfalls.


    Fotos folgen an dieser Stelle nicht, um die Überraschung nicht zu verderben und keine Schaulustigen anzulocken.


    Auf der Heimreise nach Prigorodki hörte Jammet dann erst einmal Schüsse bei Solnichniy und später sahen Pinky und die anderen im Auto einen Toten in Kamyshovo. Leider kam für ihn jede Hilfe zu spät. Ich beschloss dann noch allein über Solnichniy in Richtung Kamyshovo zu gehen und zu schauen, ob ich unterwegs noch Ersthilfe leisten kann. Tatsächlich traf ich in Solnichniy auf einen Unbekannten, der von sechs Zombies verfolgt wurde und um Hilfe schrie. Ich eilte zur Rettung und versuchte zunächst drei von ihnen von dem Fremden wegzulenken. Das gelang mir auch und bei den letzten drei traf der Fremde allerdings häufig auch mich dabei und so musste ich immer wieder ausweichen. Ich weiß nicht, ob er das Absicht oder Unwissenheit war, aber da ich viel ausweichen musste, konnte ich die Zombies nicht effektiv genug belämpfen und der Fremde wurde von ihnen getötet. Ich arbeitete mich dann zu seinem Körper vor, aber leider war nichts mehr zu retten. Möge er in Frieden Ruhen.


    Kartoffelfest_2024_6.jpg



    Ich blieb noch etwas in Solnichniy und meinte, eine Explosion bei der Tankstelle zu hören, aber nichts passierte und dort war auch nichts Besonderes zu sehen. Schließlich schleppte ich mich über die Küstenstraße nach Elektrozavodsk, wo mich Zombies bei einem Zugevent übel zurichteten. Zum Glück traf ich in Elektro selbst auf Hikaru und gemeinsam ging es dann zurück zum Lager in Prigorodki, wo wir den Tag ausklingen ließen.


    Vielen Dank für das tolle Fest und besonders für das Zusammensein <3 :lovedayz: [gdz]

    09.07.2023 – Revision

    Gestern noch voller Euphorie und heute schon wieder auf dem Boden der Tatsachen. Chernarus lehrt mich immer wieder, dass Träume hier oft nur Schäume sind. Über Nacht sind die Wände wieder zerstörbar, das "Experiment" scheint beendet. Charly und die Crew sind elektrisiert, als sie diese Entdeckung mitteilen. Also ist alles wieder beim Alten. Mein anfänglicher Optimismus über die Sicherheit unserer Lager scheint naiv gewesen zu sein. Zwei Tore? Ein müder Witz! Ich beginne, unsere Verteidigung zu verstärken, schleppe Holz und Baumaterial herbei. Der Traum von weiteren WG-Projekten oder einem Autoteilehandel in Solnichniy? Vorläufig auf Eis gelegt. Die Notwendigkeit der Erstversorgung und der Schutz unserer Auffanglager ruft wieder. Hier werde ich gebraucht.


    In der Ferne hört Wolfgang einen Schuss, vielleicht aus Elektrozavodsk oder Kamyshovo, Genaueres ist unklar. Ich bin noch in Solnichniy und hoffe, in Ruhe meine Arbeit erledigen zu können. Dann mögen sie doch versuchen, unsere WG aufzubrechen – aber nicht ohne erheblichen Aufwand.


    Tabasko und Ravini erleben auf dem Weg zu Charlys Basis in Tisy ein Abenteuer der unerwarteten Art. In der Nähe von Sinystok werden sie von Wölfen angegriffen. Ravini erleidet dabei eine schwere Verletzung, Tabasko versorgt ihn jedoch und gemeinsam setzen sie ihre Reise fort. Charlys neues Domizil im Militärgebiet von Tisy ist, von dem was ich mitbekomme, beeindruckend. Nachdem die vorherige Basis der Jungs in Pavlovo geraided wurde (nochmal… wer baut denn bitteschön eine Basis in einer Gaszone? Das macht doch keiner…), hat Charly scheinbar nicht aufgegeben und ein neues Zuhause errichtet. Und da Charly nun einmal Charly ist, macht er keine halben Sachen und baut mitten in militärischem Sperrgebiet. Nerven hat er ja, das muss man ihm lassen. Und von einem Geheimprojekt mit 200 Kisten ist die Rede. Was hat er vor?


    Kämpfend gegen zahlreiche Zombies, schlagen sich Ravini und Tabasko weiter zu ihm durch, um zu helfen. Dabei wird Ravini bewusstlos geschlagen, aber Charly eilt ihm zur Hilfe. Schön, dass die Jungs dort oben aufeinander aufpassen.


    Übrigens ist Charlys Basis ist nicht die einzige Neugründung. Sogar Kanu hat die Freude am Bauen entdeckt und plant einen „Baywatch-Tower“ zwischen Berezino und Nizhnoye. Warum? Um verirrte Bambis zu retten, natürlich! Wenn ein Bambi sich verirrt, wird Kanu sich mutig mit seinem wasserdichten, roten Rucksack in die Brandung stürzen und den hilflosen Überlebenden retten, so der Plan.


    Und eine gute Nachricht erreicht mich: Max und Kevin haben Lebenszeichen gesendet! Die Gerüchte über ihren Umzug nach Namalsk waren falsch. Doch es gibt Ärger. Charly informiert mich lachend über etwas, das sich vergangene Nacht zugetragen hat. Dani ist heimlich in Max und Kevins Basis eingedrungen und wollte ihre Sachen in ihre (!) Fahrzeuge laden und abtransportieren. Eine Seite in mir möchte das relativieren. Eventuell hat Dani einfach nur den falschen Gerüchten geglaubt und darum gedacht, die Basis sei jetzt frei für alle? Er hat es doch bestimmt nicht böse gemeint. Tja… dann muss er sich nicht wundern, wenn Max und Kevin eines Tages an seiner Basis „anklopfen“, oder? Verstehen könnte ich es.

    Charly glaubt das keinen Moment und erzählt weiter mit einem dicken Grinsen. Die Geschichte nimmt eine überraschende Wendung, als ausgerechnet Max und Kevin Dani beim nächtlichen Ausräumen in ihrer Basis antreffen.


    Was mich überrascht ist, dass sie anstatt sofort zu schießen, erst bei Charly nachfragten, ob er davon Kenntnis hatte. Tja und unser Charly sagte natürlich ganz wahrheitsgemäß, dass er davon keine Kenntnis habe, aber es nicht auszuschließen sei, dass Dani auf eigene Faust agierte. Im Zweifelsfall sollen sie ihn einfach erschießen… Sehr diplomatisch, das muss man schon sagen.


    Sie haben ihn am Ende sogar laufen lassen. Charly fügt mit einem schelmischen Grinsen hinzu: „Tja ist doch nett, da hat der Dani ihnen auch schonmal die Autos gepackt.“ Ja… er hat gewissermaßen unaufgefordert beim Umzug geholfen, wenn man so will. Aber so ganz wohl ist mir bei der Entwicklung der Lage nicht. Ich mache mir so meine Gedanken, während ich weiter Holz schleppe.


    Später erreicht mich eine schockierende Nachricht: Tabasko wurde in Pustoshka angegriffen und aus seinem Auto herausgeschossen. Statt wegzufahren, möchte er jedoch den Angreifer stellen, wird dabei aber selbst überrascht. Er findet sich an der Küste wieder, sein Auto ist futsch. Wir spekulieren, wer dahinterstecken könnte. Der Schatten? Aber Charly wiegelt ab. Seit der Schatten von Henrik erwischt wurde, wird er nicht mehr für alle Vorkommnisse verantwortlich gemacht. „So leid es mir tut“, beginnt Charly, „aber der Schatten ist letzten Endes auch eben nur ein Mensch.“ Recht hat er damit sicher. Aber wer war es denn?

    08.07.2023 – Magie

    Immer noch keine Nachrichten von Kevin und Max.Der Tag beginnt mit einem Besuch in Solnichniy, wo ich nach Materialien für die Samariter-WG suche. In einer verlassenen Baracke finde ich ein Tarnnetz, das ich gleich über mein kleines Iglu-Zelt beim Steinbruch spanne. Darin bewahre ich stets Ersatzkleidung auf und so ist es nun gut versteckt. Auf dem Rückweg zum Lager komme ich an einem geräumigen Backsteinhaus mit zahlreichen Zimmern vorbei. „Ein idealer Ort für eine weitere WG“, denke ich. Das Verlangen nach einem sicheren Rückzugsort wächst in mir, jedoch bleiben meine Bedenken bestehen. Die Idee einer neuen WG bleibt vorerst nur ein Gedankenspiel, denn am Lager angekommen erwartet mich eine unerwartete Überraschung: Unsere weiße Fahne wurde durch eine andere ersetzt. Wer könnte so etwas tun? Tabasko bestreitet jede Beteiligung, während Dani mit einem schelmischen Grinsen reagiert. Ich vermute, er steckt dahinter. Glücklicherweise finde ich unsere alte Fahne im Unterstand und stelle den Ursprungszustand wieder her. Offenbar haben die Jungs einfach zu viel Zeit, denn die Zeiten sind ruhig. Die Kleidung und Rucksäcke sind unberührt im Autozelt, was darauf hindeutet, dass niemand in den letzten Tagen etwas entnommen hat. Lediglich das Essenzelt braucht Nachschub. Daher verbringe ich den Großteil des Tages mit Feldarbeit und Angeln.

    Am Nachmittag erlebe ich jedoch eine seltsame Begegnung. Ich habe beschlossen, den LKW von Nizhnoye nach Solnichniy zum Tanken zu fahren, da beginnt er plötzlich heftig zu wackeln und scheint fast abzuheben. Mein Herz rast, als ich abrupt bremse. Als das Fahrzeug sich beruhigt, steht es wieder unbeweglich da. Der Vorfall erinnert mich an Geschichten von Tabasko und Charly, die solche Phänomene als "Harry Potter-Auto" bezeichnen. Etwas Unheimliches geht hier vor sich. Ganz vorsichtig setze ich meinen Weg fort und fahre zurück nach Nizhnoye. Erst, als er wieder sicher hinter seinem Tor steht, kehre ich zu Fuß nach Solnichniy zurück.

    Abends fülle ich weitere Kisten in der Samariter WG mit Konserven und Wasser. Ich freue mich darauf, den Fortschritt den anderen zu präsentieren. Ich hätte nie gedacht, dass der Bau eines eigenen Zuhauses so erfüllend sein könnte. Früher schienen mir eigene Behausungen nur hinderlich, doch mit meinen zwei Toren zur Samariter WG kann ich mich anfreunden. Erschöpft lege ich mich abends in mein Bett und träume von schwebenden Autos und neuen Projekten wie einer weiteren WG oder einem Autoteilehandel in Solnichniy.

    Hi Angela und willkommen in der Community!
    Freut mich, dass es mit dem Themeneröffnen und Vorstellen geklappt hat.



    Achtung... Textwand! XD

    Wegen der Wipes gebe ich Zoppel recht. Die finden tatsächlich immer wieder statt und sind seit jeher ein fester Bestandteil des Spiels. Anfangs habe ich es gehasst, nie zu wissen, wann es mal wieder soweit ist und von einem Tag auf den anderen alles zu verlieren. Oft waren Server von einem auf den anderen Tag weg, aber inzwischen ist die Kommunikation seitens Bohemia Interactive wesentlich transparenter geworden und man weiß in der Regel einige Zeit vorher, wann ein Update und ein (zwingender) Wipe kommt. Und hier in der Community wird das ja auch immer wieder rechtzeitig angekündigt.


    Auf GDZ sind die Wipes auch ein fester Bestandteil und markieren den Beginn einer neuen "Season", bzw. Staffel. Wipes werden sogar regelrecht durch Events wie das Abschlussballern oder Abschlussgrillen gefeiert. Man hat einfach nichts zu verlieren und geht viel entspannter an die Sache. Das hätte ich noch vor etwas mehr als einem Jahr nicht für möglich gehalten, aber seit ich hier spiele habe ich nicht einmal gedacht "Oh nein, es ist schon wieder Wipe!" Im Gegenteil. Wenn der Wipe ausbleibt, fehlt mir etwas. Das musste ich jedoch auch erst lernen. ;)


    Deinen Wunsch nach einem eigenen Server kann ich absolut verstehen. Aber auch hier spricht Zoppel wichtige Themen an. Ich selbst habe einen kleinen Livonia-Server, aber nicht mit dem Ziel, eine große Community aufzubauen, sondern eher zu begreifen, was hinter dem Spiel so steckt und zu schätzen, was ich hier habe :)

    Ich nutze keine Mods, aber auch so ist es schon einiges an Arbeit, die da im Hintergrund erledigt werden muss. Und ja klar, das Finanzielle spielt natürlich auch eine Rolle.

    Ich möchte dich nicht entmutigen oder hindern; mach dein Ding und sammle Erfahrungen.

    Andererseits möchte ich dich auch ermutigen, deinem alten Lieblingsserver oder vielleicht einem unserer GDZ Server noch eine Chance zu geben und das Konzept des Wipes mal von einer anderen Seite zu betrachten. Man hat mir mal gesagt: "Der Admin spielt nicht auf seinem eigenen Server" und da ist tatsächlich etwas wahres dran. Klar, man kann sich über die Auslegung streiten, aber gemeint ist einfach, dass man anders spielt, wenn man auf seinem eigenen Server ist. Da geht auch viel con dem Gefühl verloren, was DayZ eigentlich so großartig macht. Admin bin ich auf meinem Server, zum Spielen komme ich hierher. :)


    Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß und Freude bei all dem, was du anpackst und wer weiß, vielleicht begegnet man sich mal im Spiel. :)

    07.07.2023 – The Circle of Loot

    Ein neuer Tag bricht an, und das "Experiment" mit den sicheren Basen scheint noch immer in vollem Gange zu sein. Über meinen Empfänger verfolge ich, wie Ravini, Alexej der Chernarusse, Mr. Green, s-tlk und Jammet lebhaft und teils metaphorisch über die aktuellen Veränderungen und deren Bedeutung diskutieren. Schweigend lausche ich ihren Worten und Argumenten, während ich auf eine Nachricht von Max und Kevin warte. Jammet wirkt heute ungewöhnlich nachdenklich und betont, dass er zwar kein Freund des Raidens von Basen ist, die Zerstörbarkeit aber stets ein gewisses Gleichgewicht geschaffen habe. Man konnte nie sicher sein, dass das Eigene am nächsten Tag noch da war, doch man hat gelernt, damit zu leben. Dies verhinderte auch, dass einzelne Kräfte alles horteten und andere leer ausgingen. Ich ahne, was er meint: In dieser Welt von Einzelgängern, Gruppen, Basen und Ressourcen herrscht ein empfindliches Gleichgewicht. Fast wie der ewige Kreislauf des Loots. The Circle of Loot. Dieses Gleichgewicht scheint nun zu wanken. Die Überlebenden sammeln den Loot. Andere klauen den Loot und werden selbst beraubt. Am Ende landen wir alle an der Küste mit nicht mehr, als wir am Leib tragen. Somit sind wir alle gleich und für keinen ist die Welt sicherer als für einen anderen. Ganz schön philosophisch am frühen Morgen…


    Mr. Green erzählt von anderen Orten, wo Brunnen plötzlich versperrt wurden und Schlösser an fast allen Garagen hingen. Ein Schauder durchfährt mich. Das darf doch nicht das Schicksal unserer Heimat sein, oder? Ich bezweifle, dass jemand hier so handeln würde und anderen wichtige Punkte wie einen Brunnen vorenthält. Im anderen Chernarus gibt es Fragen, doch dort wird das Gleichgewicht auf andere Weise aufrechterhalten: Weniger Ressourcen bedeuten weniger Basen. Auch dort herrscht ein sensibles Gleichgewicht, und die Mächte, die darüber wachen, nehmen ihre Aufgabe ernst. Vielleicht hatte die höhere Macht, die über unsere Welt wacht, einen Plan dabei? Charly und Tabasko würden sicherlich mit ihrer "heiligen" Manfred-Theorie um die Ecke kommen, aber das ist nichts für mich. Letztlich liegt es an uns, wie wir mit dieser neuen Situation umgehen.


    Ich beschließe, mich noch etwas um das Lager zu kümmern und auch sonst verläuft der Tag erstaunlich ruhig.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Es ist so wahr… 😂

    Ja, da fehlt ein Teil in der Datei.


    Urs möchte, dass der Server bzw die VanillaPlusPlus-Mod/Map die Datei neu generiert. Also dass der fehlende Teil dann da ist.

    Wenn du dir wegen des Löschens unsicher bist oder nachher deine Änderungen nachschauen möchtest (nach dem Neustart ist erstmal wieder alles in der Konfiguration wie vor deinen Anpassungen), benenne die Datei einfach um oder sichere sie auf deinem PC ehe du sie löscht.

    Schön, dass es mit dem Thema geklappt hast.


    Welche Datei ist es denn, also wie heißt sie? Und hast du uns die ganze Datei gepostet?

    Hi Clowni!


    Welche Fehler werden dir denn ausgegeben?
    Ich nutze gerne https://www.xmlvalidation.com/, dort bekommst du ziemlich genau gesagt, in welcher Zeile du suchen musst. Wobei man bei Kommentaren vorsichtig sein muss, denn "<!--- Hier ist ein Kommentar -->" mag der Checker manchmal nicht. Ist aber kein Problem und das Skript läuft trotzdem.


    zm4ster hat auch mal als Bearbeitungsprogramm für die xml-Dateien Noteplad Plus empfohlen:
    https://notepad-plus-plus.org/downloads/


    Da wird dir die Datei farblich übersichtlicher dargestellt und man sieht Fehler eher.


    Aber klar kannst du deine Datei mal hier anhängen.

    Du musst sie nur bei einem externen Hoster hochladen und hier verlinken oder den Inhalt der Datei hier als Code posten.

    Hi!


    Das, was du suchst ist ein „partial Wipe“.

    Mir hat das Video hier vor der 1.23 weitergeholfen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    In der economy.xml solltest du in der dynamic Line „Load“ auf 0 setzen und den Server neu starten (Testserver!). Das verhindert, dass Loot geladen wird. Den Server lässt du dann so 10 Minuten laufen und fährst ihn runter. Dann setzt du den Load wieder auf 1. Anschließend Neustart.


    Diese Schritte aorgen dafür, dass neue Lot spawnt. Sollte das mit den Fahnen noch immer passieren, liegt der Fehler an anderer Stelle. Eventuell fehlt ja ein Zeichen? Du kammstit einem XML-Checker mal prüfen, ob es in deiner Types.xml Probleme gibt.


    Viel Erfolg!

    [gdz]Fraktionen auf dem GDZ Vanilla-Server[gdz]

    letzte Aktualisierung: 22.01.2025





    In Anlehnung an Zoppels legendäres Thema rund um die Fraktionen auf den gemoddeten Servern,

    sind dies sind die derzeit aktiven Institutionen (uns später ggf. auch Gruppen/Fraktionen) auf unserem GDZ Vanilla Server sowie ihre Ansprechpartner.


    Viele Gruppen und Fraktionen haben ihre eigene Geschichte, die ihr hier findet Community Storys Vanilla

    Derzeit gibt es noch keine "richtigen" Fraktionen, aber einige Gruppen, Zweierteams oder Einzelgänger. Wenn ihr hier Erwähnung finden möchtet, meldet euch einfach bei mir :)



    Rubriken:



    Institutionen

    • Sind Organisationen oder Einzelspieler die fraktionsübergreifend und fraktionsunabhängig agieren.
    • Sie haben eine feste Aufgabe der sie zum Wohl des Servers dauerhaft nachgehen.
    • Hier spielt die Anzahl der Mitglieder keine Rolle. Nur die Aufgabenerfüllung steht hier im Fokus!

    Fraktionen

    • Sind die größten und stärksten Gemeinschaften (sogenannte "Big-Player"), die aktuell auf den GDZ-Servern dominieren.
    • Wie auch auf den gemoddeten Servern handelt es sich um die "Königsklasse", daher sind besondere Voraussetzung zu erfüllen, um als aktive Fraktion gelistet zu werden.
    • Für eine Fraktion benötigt ihr mindestens 4 aktive Spieler sowie eine Vorstellung hier im Thema, bzw. ein Community-Story-Thema, wo ihr eure Abenteuer posten könnt.
    • Außerdem müsst ihr die Aufgaben die hier regelmäßig an eure Fraktionen gestellt werden erfüllen, um eure Stärke und Aktivität nachzuweisen (beispielsweise ein Gruppenfoto und dergleichen).
    • Können die Anforderungen nicht erfüllt werden, gilt die entsprechende Gruppe nicht mehr als Fraktion und wird zu Rubrik der Gruppen hinzugefügt. Ein Logo ist optional.

    Gruppen

    • Sind Spielergemeinschafften, die aktiv auf dem GDZ Vanilla Chernarus spielen, aber nicht entwder nicht die Größe und die Ambitionen einer Fraktion haben oder einfach nur eine Gruppe bleiben möchten.
    • Für eine Gruppe benötigt ihr mindestens 3 aktive Spieler sowie einen Vorstellungstext hier im Thema.
    • Anders wie bei den Fraktionen, werden für die Gruppen jedoch keine Aufgaben gestellt und ein eigenes Thema im Community Storys-Bereich Fraktionsthema ist auch keine Pflicht, wird aber sehr gern gesehen.

    Einzelspieler

    • Sind unsere "Lone Wolves", also Solo-Spieler, die sich durch lange Aktivität, Bekanntheit und einem gewissen "Unterhaltungsgrad" hier einen Namen gemacht haben.

    Inaktiv

    • Sind Clans/Gruppen/Fraktionen, die nicht mehr aktiv auf den GDZ-Servern spielen und nur noch als verblassender Name geführt werden.
    • Sollten sich diese Gruppen nicht innerhalb von drei Monaten wieder aktiv beteiligen, gelten sie als inaktiv.
    • Sollten diese Gruppen wieder aktiv werden, kann der Status eines Clans/einer Gruppe oder Fraktionen wieder beansprucht werden.

    Dunkelziffer/Untergrund

    • Der große Teil der Spielerschaft.
    • Diese Spieler, Gruppen oder Zusammenschlüsse kommen und gehen. Manche von ihnen gibt es auch schon länger, aber sie möchten lieber im Hintergrund bleiben und nicht von sich reden machen.
    • Sie sind nicht hier gelistet und zählen somit zur Dunkelziffer. Es erfolgt keine Benennung dieser Gruppen.

    Liebe Vanilla-Community!


    Ich bin sprachlos...

    Ein großer Dank geht an Urs , der trotz seiner festen Überzeugung, dass Vanilla "Vanilla ohne Mods" bleibt, für uns eine Ausnahme gemacht hat.

    Ja, ihr habt richtig gehört!


    Aber Gemach, Gemach. Die Rede ist nicht von Codelocks, Basebuilding Plus oder QoL Verbesserungen, wie man sie auch andersorts auf diversen Vanila +++#!-Servern zu Hauf findet. Was ich euch heute präsentiere, gibt es sonst noch nirgends auf einem DayZ-Vanilla-Server!


    Da wir in Vergangenheit so oft Opfer von blinder Zerstörungswut und Mordlust geworden sind und er das schreiende Unrecht einfach nicht mehr ertragen konnte, hat sich der oberste Wächter für Recht und Ordnung hingesetzt und die erste GDZ-Vanilla-Mod erstellt. "Meinen Respekt an alle, die auf Vanilla Basen bauen [...]", lächelte er vergangenen Dienstag noch süffisant-verschwörerisch im letzten Teamgespräch. Herausgekommen ist ein spannendes Update für unser Bambi-Auffanglager!


    Wie im echten Leben zeigt sich, dass videoüberwachte Plätze sichere Plätze sind. Also testen wir ab sofort eine spezielle GDZ-Cam, die es uns ermöglichen soll, das Geschehen rund ums Bambi-Auffanglager rund um die Uhr zu beobachten.

    Dies könnte eine neue Ära der Sicherheit für unsere Camps... ach was für den ganzen Server einläuten! Die Zukunft wird zeigen, ob weitere unserer Camps und sogar in Tishina selbst, davon profitieren könnten. Vielleicht folgen auch demnächst Live-Übertragungen aus den Camps auf Twitch und Co. Wenn man den Gerüchten aus Adminkreise trauen kann, dann oll auch jemand aus dem Team schon an einer Gesichts bzw. Charaktererkennung arbeiten. Es soll sogar möglich sein, GDZ-Premium-Nutzern eine Kamera für ihre Basis zur Verfügung zu stellen. Nie wieder ratlos vor einer geraideten Basis stehen. Die Möglichkeiten sind endlos!


    Aber ein Video sagt mehr als tausend Worte.

    Hier könnt ihr euch einen kurzen "funktionalen" Einblick verschaffen, wie die Kamera arbeitet:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Pünktlich zum 01.04.2024 wird neben der Kamera auch unser neuer Vanilla-Datenschutzbeauftragter, der allseits bekannte Wuestenfuchs, seinen Dienst aufnehmen. Es freut mich persönlich sehr, dass er bereit ist, seine umfassende Experise auf dem Gebiet zum Wohle der Vanilla-Community einzubringen und die persönlichen Rechte der Einzelnen zu wahren.


    Ich bin noch ganz hin und weg, dass Urs diesen Schritt gewagt hat und danke ihm von Herzen!

    Ein kleiner Schritt für Urs, aber ein großer Schritt für GDZ Vanilla!

    Wir sind gespannt!


    Vielen Dank an dieser Stelle auch an das gesamte Team für die spannenden Entwicklungen!



    ~sc Herz :saint:



    PS: Da es sich bei der GDZ-Cam um eine serverseitige Modifikation handelt, benötigt ihr keinen extra Download und könnt wie gewohnt ins Spiel kommen.

    Hi Sennaaa und willkommen bei uns!

    Nein, das muss irgendwie ein Missverständnis sein. Taviana haben wir nicht.


    1. Vanilla Chernarus:
      • Link zu den Serverinfos
      • Eine klassische DayZ-Erfahrung auf der originalen Chernarus-Karte. Hier findest du die authentische DayZ-Atmosphäre ohne Mods. Ideal für (Wieder-)Einsteiger und solche, die DayZ mit allen Höhen und Tiefen in Reiform erleben möchten.


    2. Chernarus Survival:
      • Link zu den Serverinfos
      • Ein gemoddeter Server, der zusätzliche Elemente und Herausforderungen in die Chernarus-Welt integriert. Bereit für eine neue Herausforderung? Erlebe DayZ mit neuen Features und Anpassungen - genau so, wie es sein sollte! Auch Anfänger oder Wiedereinsteiger kommen in der Krabbelgruppe voll auf ihre Kosten.


    3. DeerIsle Survival:
      • Link zu den Serverinfos
      • Für diejenigen, die nach Abwechslung suchen, bietet Deer Isle eine einzigartige Umgebung. Entdecke neue Orte und erlebe DayZ auf einer anderen Insel.


    Die gemoddeten Server sind über einen Map-Link miteinander verbunden und man kann an Reisepunkten für Rubel von einer zur anderen Map wechseln. Weitere Infos hier: Verknüpfung von Chernarus mit DeerIsle bei germandayz.de



    Trotzdem noch viel Spaß und schau mal rein. Es lohnt sich :)

    Hi gleichgesinnter Freund des gepflegten Überlebens :)


    Kann es sein, dass dir da etwas von deinem Beitrag verloren gegangen ist? Ich sehe nur eure bestimmt wohldurchdachten Regeln und den Discord-Link, aber keine weiteren Infos zu eurem Server.

    Ich bin zwar gerade was Server angeht sehr gut ausgelastet, aber ich gehe hier auch die Hinweise auf andere Server mit Interesse durch.


    Könntest du da vielleicht noch ein paar Angaben machen oder ist das alles streng geheim?

    Mich würde zum Beispiel interessieren, was eure Custom items so sind, wie ihr es mit dem Raiden von Basen so handhabt etc. Was zeichnet denn euer Projekt so aus, was macht euch einzigartig?

    Das sind Punkte, die bestimmt dem einen oder anderen hier weiterhelfen, wenn es darum geht, weitere Server zu finden.


    Liebe Grüße auf jeden Fall schonmal!


    ~Herz