Beiträge von Duempelmeier

    Ich persönlich mag es auch, wenn "Tiers" einfach mal entfernt werden, da somit jeder Bambi zur Gefahr wird,

    wenn er mit Glück schon in Anfangsgebieten eine M4 findet

    Um Gottes Willen.

    Das hatten wir 2013-2015 und es war prinzipiell nichts anderes als Deathmatch, wenn man an jeder Ecke und bereits an der Küste eine M4 findet.

    Das ist auch höchst ungesund für die Spielerverteilung auf der Map, wie alte Heat-Maps sehr eindringlich aufzeigen. Die Militaries wurden von BI nicht umsonst immer weiter in den Westen/Norden verfrachtet; schlichtweg um die Leute von der Küste wegzuholen.

    Warum wird an den Drops nicht mehr teilgenommen?

    Weil ein Team schlichtweg so groß und dominant ist, dass andere Teams darauf keine Lust mehr haben oder nur selten die Motivation dazu finden. Ist zumindest ein großer Faktor und das nicht nur bei Air Drops.


    Desweiteren mag ich GDZ eigentlich so, wie der Server ist. Es gibt ein paar Dinge, über die ich mich schon mit anderen unterhalten habe, beispielsweise Waffen. Persönlich ist mir der größte Dorn im Auge, dass Waffen wie die Prototype, Snow-Owl und ggf m200/m300 existieren. Ich weiss bis heute nicht, was die auf dem Server verloren haben und tragen auch wirklich keinen Nutzen für gutes PvP bei wenn man jemanden nur anfurzen muss, damit er umfällt. Mal ganz abgesehen vom auto-range finder und dem ganzen pipapo. Ich würde mir wirklich gerne andere Belohnungen für Bunker etc wünschen. Zumal es auch echt kein Aufwand ist, wenn ich sehe, wie viele Prototypes gewisse Teams aus dem Urlaubsparadies Deer Island holen.

    Was das Essen angeht: Anfang dieser Season war dieser Punkt quasi geschenkt. 2-3 Zombies für 1-2 große, neue Konserven. Das wurde etwas angepasst. Aber noch immer habe ich selten bis gar keinen Grund, zu kochen, jagen oder andere Aspekte zu bespielen um Essen zu beschaffen. Was schade ist, da gerade die neue Koch-Mod ziemlich cool ist, aber atm eher kosmetischer Natur, da die Essensbeschaffung echt kein Thema ist.

    Ich weiss, dass das jetzt erstmal etwas kontrovers erscheint, aber die Trockengestelle für Fleisch/Gemüse sind 'OP'. Zumindest habe ich mal darauf geachtet, warum das mit dem Essen kein Problem ist. Und die Antwort darauf ist eig. immer, dass ich Trockengestelle voll mit Essen habe/hatte. Kp, vll mal in Betracht ziehen. Warum 3 Stunden kochen/sammeln, wenn man in 5 Minuten das Trockengestell mit haufenweise Essen behängen kann?


    Was Helis angeht, bin ich ganz bei Raine. Ein Bekannter warf mal die Idee ein, dass Helis erst dann spawnen, wenn Bohemia zum Ende/Mitte der Season das neue Update bekannt gibt. Das ist normalerweise der Punkt, wo die SPielerzahlen anfangen runterzugehen und ggf. durch Helis wieder gefangen werden können. Aber am Ende der Season wollte ich zu manchen Punkten wie dem Loot-Table etc eh nochmal etwas Feedback bringen.


    Und Moe: Da bin ich auch ganz bei dir, was die Spielerzahlen angeht. So schön Deer Island auch ist, wenn ich mir die Spielerzahlen ansehe (gerade auf Seiten, wo diese transparent sind), habe ich schon das Gefühl, dass Deer Island leider dafür sorgte, dass auf beiden Servern nun die Zahlen etwas schwächeln.

    Hier die deutsche Übersetzung:

    Ich schätze, man sieht fast nur noch dieselben Server, weil nahezu jeder, der sich einen eigenen Server erstellt, alles gleich macht wie die anderen. Fast alle setzen auf PvP, obwohl die Entwickler doch bereits Server betreiben, auf denen überall Spieler-gegen-Spieler-Kämpfe aktiv sind. Das sollte doch eigentlich ausreichen, oder?

    Stattdessen findet man überall diesen übertriebenen 'Mod-Kram', mit viel zu stark eingestellten Objekten, die man finden kann. Gleichzeitig gibt es kaum oder gar kein Essen und Trinken, total unausgeglichen. Gegner gibt’s in der Spielwelt oft überhaupt keine, oder sie machen keinen Schaden. Ich finde, die sollten wie auf den offiziellen Servern Schaden machen – wenn nicht sogar ein bisschen mehr, um eine echte Bedrohung darzustellen.

    Dann gibt es noch diesen 'Mod-Müll', wie es die Kinder nennen. Ich finde es auch schlimm, wenn man z. B. direkt beim Start schon eine Karte im Inventar hat. Das nimmt komplett den Reiz raus.

    Es gibt so viel zu bemängeln, aber eben auch nur, weil fast jeder genau denselben Servertyp erstellt.

    Gibt es denn keine richtigen Server mehr? Solche, bei denen echte Spieler sich gar nicht gegenseitig töten können – also komplett ohne PvP, auch keine 'PvP-Zonen' oder sowas?

    KOTH I 8.08.25 Mogilevka (7533, 5162)


    21:15:37 | Player "[KGB] Butterbernd" (DEAD) (pos=<7525.4, 5129.5, 214.0>) killed by Lagerfeuer


    21:15:22 | Player "Kueken" (DEAD) (pos=<7524.4, 5128.9, 214.0>) committed suicide

    KOTH II 8.08.25 Kometa (10316, 3530)


    8.8.2025, 22:51:12 WandErEr gestorben durch Verhungern (10312.84,3434.82) 10312.84, 3434.82


    Was beim Goldenen Gurkenschäler...


    Und Glückwunsch, Lagerfeuer!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eigentlich nicht verkehrt. Mal sehen, ob die etwas in diese Richtung auch auf anderen Maps planen. Dass man Gebäude wieder aufbauen kann, klingt eigentlich ganz nice.


    Logbucheintrag 35.

    Ein tragisches Kapitel aus dem Logbuch eines Überlebenden




    Liebes Logbuch,



    man schreibt den 68. Tag seit der Apokalypse.

    Mein Name ist Dümpelmeier. Ich war einst ein einfacher Fußsoldat, Schuhgröße 43, gepflegt und ein gelegentliches Fußbad war mir nicht fremd.
    Doch jetzt... jetzt bin ich eine geschundene, von Matsch, Blut und Hoffnungslosigkeit umkrustete Seele, denn in Chernarus gibt es keine Socken.


    Früher war das anders. Damals, als sich die Welt und Waschmaschinen noch drehten und die Menschheit wusste, dass Baumwolle am Fuße ein Geschenk fortschrittlicher Zivilisation ist.
    Socken; diese weichen, gepolsterten Tempel des Komforts. Wurden überall getragen! Eine Wohlfühloase moderner Errungenschaften. Der Zenit aller Erfindungen.
    Wenn der Mensch die Krone der Schöpfung ist, sind Socken das größte Werk der Welt. Ein Liebesbrief für Füße.

    Es gab sie in bunt, gemustert, mit Bananen drauf oder gar rotnäsigen Rentieren.

    Und heute? Heute flaniere ich barfüßig in einem Paar klapprig-krächzender Kampfstiefel,
    die zuletzt 1980 in einem sowjetischen Kriegsmuseum ausgestellt waren und vor mir vermutlich schon drei andere trugen.


    Wir Lootgoblins plündern wirklich alles: Bohnen, Patronen, hochmoderne Waffen, ja sogar vertrockenete Birnen. Aber keine Socken.
    Ich habe Leichen durchwühlt, Zelte durchforstet, Basen durchsucht und sogar einem verdächtig wohlhabenden Zombie mit kunterbunter Flik-Flak Armbanduhr die Schuhe ausgezogen.
    Darunter? Nur traurig blasse, barliegende Füße. So wie meine. Was unterscheidet uns dann noch?!
    Der bestialische Geruch, jedes Mal, wenn jemand seine Füße entblößt, nachdem er dutzende Fußmeilen hinter sich gebracht hat,
    gleicht dem einer mit Schweißwasser gefüllten Kloake. Der nebelartige Schleier, der meine Füße umgibt, ist quasi sichtbar. Ein furzgrüner Dunst aus Fußgeruch.

    Mit Socken, wäre das anders. Die absorbieren den Geruch.


    Die Gruppe, mit der ich ab und zu unterwegs bin, spricht nicht mehr über Socken. Es ist ein Tabuthema. Zu schmerzhaft sind die Erinnerungen.
    Zu grell leuchtet vor dem geistlichen Auge das durch Nostalgie geprägte Bild von warmen, kuscheligen Flauschisocken im Kaminlicht, während draußen der Schnee fällt und man einen Becher Kakao..., aber ich schweife ab.
    Dabei wollte ich ja noch bei der Suppenküche Zelte und Sofas aufstellen, um zumindest etwas Zivilisation in die triste Einöde namens Chernarus zurückkehren zu lassen.


    Jedenfalls: Auf Chernarus gibt es keine Socken.



    Logbucheintrag 35. Ende.

    [kaffee]

    Implizierst du mit Trödelmarkt eigentlich Gebrauchtware?
    Bei uns gibt es nur Ware nach DOT-Standart: "Frisch gelootet, nie gespielt" ganz nach Ziegels Geschmack!

    Ein paar Chernarussen haben meine Sachen ggf. vor der Apokalypse benutzt - ansonsten sind die Items frisch gelooted und von mir sauber abgeleckt worden!
    Nur die höchsten Standards!



    PM'd!

    Und so beginnt der Kampf und die Krone des besten Preises, die Schlacht um Deals und Schnäppchen und der endlose Gier der Tauschenden.

    Dem DOTSHOP gefällt das!


    Der Handelswettbewerb der Lootgoblins! Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft :P

    Euer Shop ist zwar schön und gut, aber ich bin mir sicher, dass Duempelmeiers Trödelmarkt, selbst als Einzelspieler, ausgesprochen tiefe Tiefpreise anbieten kann!
    Zudem darf man sich garantiert über ein paar Extra-Geschenke bei jedem Handel freuen!

    Push!

    Auch diese Season wollte ich etwas aktiver spielen und suche 1 vll. 2 Mitspieler zum gemeinsamen Zocken!
    Falls wer Lust hat oder wen kennt, einfach hier melden. LG!


    25+ und etwas Erfahrung im Spiel wäre ganz angenehm! :)

    Auch der Angelclub Chernarus musste mit großem Bedauern feststellen, dass in Tishina kaum noch Essensvorräte waren.
    Die Leute sahen sich dazu gezwungen, Leuchstäbe zu essen, was zu fragwürdigem Verhalten der dortigen Gäste führte.




    Screenshot-2025-06-12-204433.png