Beiträge von Mönchkörper

    erm zusammenfassend und back to topic:


    1. Spielweisen gilt es nicht zu kritisieren. Jeder darf das Spiel spielen wie er möchte.
    2. Beleidigungen wird es leider immer geben. Einige "normale" Beleidigungen gehören irgendwie zum Roleplay dazu. Andere hingegen übertreten Grenzen. Während der eine noch "komm raus du A*sch" als ok empfindet wird ein anderer sich schon persönlich angegriffen fühlen. Die Grenzen sind hier also schon mal sehr schwammig.


    Achtung Moralkeule:
    Allerdings werden bei Aktionen wie "Allahu akba"-Kills oder ähnlich realitätsbezogenen Aktionen klar Grenzen überschritten. Das möchte ich auch nicht mit pubertierendem Verhalten entschuldigen. Das ist einfach menschenverachtend und ich schließe mich hier einem vorheriger Poster an, indem ich dieses Verhalten weder in der Realität noch im virtuellen Raum dulden werde. Sowas kann und möchte ich nicht dulden. Sofern ich Admin wäre, hätte dieses Verhalten ohne Diskussion einen Ban zur Folge. Und ich denke, dass die dayz german Admins genauso handeln werden.

    Früher war also alles besser? Stellt sich doch die Frage nach dem Warum oder? Vielleicht weil da im Spiel noch alles neu war und man viel ausprobieren konnte. Nach einer gewissen Zeit hat man aber alles ausprobiert und das einzig spannende was bleibt ist nun mal PVP. Ob man das nun per KOS oder Roleplay macht ist Jacke wie Hose.


    Schön finde ich übrigens die Aussagen: Den ganzen Tag nur im Wald sitzen langweilit irgendwann … wenn es kein PVP geben würde, würde doch das gleiche in der Stadt/Airfield passieren oder?


    Wir sollten uns alle mal fragen wann wir die unterhaltsamsten Momente hatten. Ich für meinen Teil im PVP. Ein anderer vlt. beim 100. Grillen im Wald


    Mich nerven diese Diskussionen einfach nur noch, wie man dieses Spiel angeblich zu spielen hat. Es gibt nur zwei Gründe das Spiel nach einer festen Vorgabe zu spielen:


      [li]Das Spiel selbst erlaubt eine gewisse Spielweise einfach nicht (Beispiel: Man kann aktuell nicht fliegen, weil es keine Helis/Flugzeuge gibt, Von Hackern mal abgesehen)[/li]
      [li]Der Server bzw. die Admins wählen gewissen Einstellungen/Vorkehrungen, die gewisse Spielarten unterbinden (PVE, Hardcore etc.)[/li]


    Gemünzt auf die german dayz Server darf ich also das Spiel spielen wie ich möchte. Ich kann 100x friendly rufen und dir 100x mit der Axt im selben Atemzug auf die Rübe hauen, wenn ich das möchte. Ich kann 100h auf dem Sniperhill liegen und Bambis abknallen.


    Ihr fahrt mit dem Auto doch auch nicht auf die Autobahn und hupt jeden an, der schneller als 100km/h fährt, nur weil ihr Angst habt schneller als 100 zu fahren oder? Wenn ihr nicht schneller als 100 km/h fahren wollt dann fahrt einfach keine Autobahn oder Schnellstrassen.

    Dass der Ton ab und an rauer ist ist gut zu bemerken. Je nach Situation ist das aber auch stellenweise dem Adrenalin in der Situation geschuldet.


    Wir hatten gestern in Kami auch ein längeres und heftiges Gefecht mit 4-5 Leuten die uns dann auch etwas beleidigt haben. Wie gesagt ich kann es in der Situation zu teilen nachvollziehen. Ich weiße die Leute aber bei zu extremen Äußeren immer darauf hin, dass es sich hier um ein Spiel handelt und man "normal" miteinander umgehen kann. Hat auch im gestrigen als auch vorherigen Fights direkt funktioniert. Es fielen keine Schimpfwörter mehr. Tote gab es aber dennoch ;)


    Ein wenig Trashtalk ist immer ok. Sobald es an Niveau verliert einfach ignorieren. Mich persönlich nervt in letzter Zeit viel mehr Sätze wie: Jo digger was geht .... hast du was zu essen digger.... jo digger leg dich auf den Boden


    Nicht vergessen ... ESP, speedhack und sogar aimbot kann man benutzen ohne das es in den logs auffällt. Selbst wenn einer durch die Gegend fliegt steht das nicht in den logs. Bitte nicht zuuuuu sehr freuen ;)


    Gebe dir natürlich zu Teilen recht. Nur die Massenkills und Hackermeldungen sollten aufspürbar sein. Und das Prinzip der Rasterfahndung macht erst richtig Sinn

    Generell find ich die Idee super wollte sie auch schon mal vorschlagen. Das Problem ist aber, dass ein riesen Nachteil entsteht. Wer hält nach wieso GUID A auf Server B auf der banliste steht.


    Mir ist zum Beispiel bekannt, dass eine Community Leute auf die Banliste setzt, wenn sie PVP betreiben.


    Deshalb meine Frage: Wie wollt ihr abgleichen, ob die GUID die dort auf der Liste steht wegen Cheats/Hacks gelistet ist? Eine Frage die sich hier anknüpft ist, wie wird festgehalten wer welche GUIDs gemeldet hat?


    Generell bin ich für den Austausch möchte aber bevor ich die Stimme abgebe oben genannte Punkte beantwortet wissen.

    Settings:


      [li]Gesamtteilnehmer: 49 + 1 Organisator/Admin[/li]
      [li]9 Verteidiger + 1 Organisator/Admin: Verteidigung wird vollständig durch Organisator festgelegt, Notizen/Codes werden ins Equip gepackt[/li]
      [li]32 Angreifer aufgeteilt in 8 Gruppen (Zuteilung der Teams per Zufall) mit einer Gruppengröße von 4 Spielern


        [li]Anmeldung per Spielername, GUID[/li]


      [/li]
      [li]8 Teampaten: Personen die der Organisator aus den Anmeldungen oder durch Vorauswahl bestimmt[/li]
      [li]Alle Eventteilnehmer müssen zu Beginn ins TS in den jeweiligen Teamchannel, Erhalten zusätzlich von ihrem Teampaten iZurvive Gruppeneinladung[/li]
      [li]Falls technisch möglich: Nur die GUIDs der oben genannten 50 Spieler stehen in der Whitelist für den Eventserver, die GUIDs werden aus den Whitelists der anderen Server während des Events entfernt (Soll Ghosting während des Events verhindern)[/li]


    Ablauf:


      [li]Im Umkreis von Devils Castle bestimmt der Organisator 8 Treffpunkte, welche alle in etwa 1.500 – 1.600 Meter um Devils Castle herum verteilt sind[/li]
      [li]Der Spielleiter teilt den 8 Paten jeweils geheim 1,5h vor Eventbeginn die Treffpunkte per iZurvive mit (Organisator teilt Paten iZurvive Gruppe mit)[/li]
      [li]Die Paten platzieren sich an den genannten Treffpunkten und teilen den Treffpunkt wiederum ihrem zugeteilten Team per iZurvive mit (Jeder Pate muss sicherstellen, dass er iZurvive für sein Team eingerichtet hat)[/li]
      [li]Das Team muss sich innerhalb von 1h am Treffpunkt mit seinem Paten treffen[/li]
      [li]Jeder Spieler muss sich beim Paten per Direktchat (schreiben des Teamnames Ingame) identifizieren


        [li]Pate hält per Screenshot die Identifizierung fest und gleicht diese gegen Teamliste ab (Teamliste wird vor Eventbeginn an alle Teilnehmer verteilt)[/li]
        [li]Paten geben dem Serveradmin nach 15 Minuten Vollständigkeit durch[/li]
        [li]Spieler die sich bis dahin nicht gemeldet haben werden vom Server temp gebannt und scheiden aus[/li]


      [/li]
      [li]Serveradmin gibt per Servernachricht das Startzeichen zum stürmen[/li]
      [li]Spieler dürfen anschließend TS verlassen um evtl. ins eigene TS zu gehen, um sich mit anderen Spielern aus anderen Teams zu verbünden bzw. zu treffen[/li]
      [li]Notizen müssen den Verteidigern geraubt werden und es MUSS ein Screenshot mit Direktchat (Nachricht darf nicht Code enthalten) gemacht werden[/li]
      [li]Nach 2h wird das Event durch einen Serverrestart beendet[/li]
      [li]Codes werden per Screenshotbeweis an Organisator übermittelt[/li]
      [li]Sollten Codes doppelt eingereicht worden sein (da Looten nicht geklappt hat oder der Code mehrfach gelootet wurden) entscheidet der Zufall über den Gewinner[/li]


    Ob solch ein Event mal gemacht wird liegt jetzt an den Admins. Wollte die Idee nur mal in den Raum werfen. Bei Interesse der Admins dürfen die sich gerne bei mir melden

    Die Videos konnte ich mir leider noch nicht ansehen, da ich noch bei der Arbeit bin.


    Die Idee der Homepage finde ich dann überflüssig, wenn sie keinen Mehrwert bietet. Heisst wenn die Webseite nur dazu dient die Videos aufzulisten.
    So blöd es klingt aber was dieses Thema angeht, muss man das Pferd von der anderen Seite aufrollen. Sprich mach dir Gedanken darüber, was die "Kundschaft" will. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sagen, dass bei DayZ 80-90% der Leute nur daran interessiert sind Videos zu schauen.
    ich möchte dir deinen Spass an der Sache sicherlich nicht nehmen. Nur möchte ich dich davor warnen etwas zu machen, was dich nachher frustet, weil es nicht angenommen wird.
    Die Kategorien etc. lassen sich ohne Probleme mit youtube Playlisten umsetzen. Und ob ich jetzt xyz in youtube oder xyz.de in die Adressleiste eingeben, macht keinen Unterschied. Ich würde die Energie eher in gute Videos stecken als sie in eine Webseite zu investieren, die nicht angenommen wird.


    Wie gesagt alles nur meine persönliche Meinung und ist nicht bös gemeint

    Also ich bin für einen olympischen Dreikampf. Vlt findest das Ganze so viel Anklang, dass man die 3 Disziplinen auf jeweils einem Server abhalten kann. Für die Zeit von 2Stunden können dann auch nur die Leute den Server joinen, die sich für das jeweilige Event angemeldet haben (Stichwort: Event-Whitelist).


    Preise scheint es ja inzwischen ein paar zu geben. Und vielleicht geben die Communitybetreiber selbst noch den ein oder anderen Preis aus.


    PS: Dieser Beitrag sollte auf alle Fälle in die Server Messeges rein um viele Anmeldungen zu bekommen


    Nix für ungut , aber diese "Argumente" sind jawohl eher bescheiden...
    Gerade das letzte Argument ? Warum soll eine respawnzeit das kos erhöhen ?
    Mmn wird komplett das Gegenteil der Fall sein.


    Also wie wir in der Schule gelernt haben besteht ein Argument immer aus Behauptung, Begründung, Beispiel. Die Gänsefüße um meine Auflistung an Behauptungen lasse ich also gelten. Wenn du an der Begründung und am Beispiel interessiert bist, bitte ich dich den Post komplett zu lesen.


    Ich glaube, dass der KOS Spielstil zunehmen wird. Denn warum sollte jemand, der heute KOS betreibt diesen Spielstil ablegen? Er hat doch gar keine Motivation dies zu ändern. Ganz im Gegenteil, man gibt ihm ja noch zusätzliche "Macht". Denn er erhält die Gewissheit, dass der getötete für x Minuten erstmal den schwarzen Bildschirm anschauen darf. Außerdem glaube ich, dass Leute die heute Roleplay betreiben ihr Roleplayverhalten runter fahren werden, da sie fürchten müssen, dass sie mit einer Respawnzeit "bestraft" werden.


    Versteh mich nicht falsch, ich bin auch absolut dafür den Roleplaygedanken zu stärken. Habe aber Bedenken, dass dies über die Respawnzeit passieren wird. Ein Roleplayverhalten wie es bei Altis Life gepflegt wird, wird sich bei dayZ auch nie etablieren. Dafür ist das Spielverhalten einfach zu unterschiedlich. Es sei denn den Admins werden entsprechende Serverlogs gegeben und sie greifen extrem durch.

    Auch du legst es dir gerade aus wie es dir passt.
    Ich will ja hier eine Diskussion für die gesamte Community pro/contra ... aber egal wer etwas schreibt will die Vertreter der Respawnzeit ja einfach nur auf seine Seite ziehen in dem man seine Argumente in den Dreck zieht. Etwas sinniges das "für" keinen Respawntimer spricht kam bis jetzt noch nicht und danach bin ich einfach nur auf der Suche.


    Mich nervt es einfach nur, dass meine Argumente hinterfragt werden aber nix dagegen kommt.


    Erm es kamen doch jede Menge Argumente was gegen eine Respawnzeit spricht. Nur um mal die aufzuzählen, die ich gerade noch aus dem Gedächtnis reproduzieren kann: mehr Zeit zum spielen, keine "Bestrafung", entgegenwirken des KOS Spielstils.

    nix für ungut black aber deine pro Argumente hinken teilweise und die "Bitte" deine Argumente nicht zu kritisieren ist sehr merkwürdig. Eine sachliche Argumentation beinhaltet für mich auch immer eine Vollständigkeit. Die ist bei deiner Auflistung, sachlich formuliert, schlichtweg nicht vorhanden. Ganz im Gegenteil, Argumente von anderen wurden schlichtweg ignoriert. In Schulnoten ausgedrückt: setzen 6


    Aber deiner Bitte für ein Pro Argument für 0 sec Respawntime zu liefern komme ich gerne nach. Ich probiere es in dem Fall mal mit Mathe: 9,5 Minuten * Anzahl der Tode. Je größer die Summe desto geringer wird der Spielspass sein. Und ich denke diesen zu maximieren ist das Ziel.


    Jetzt bringen wir noch ein bisschen Statistik mit dazu


    Annahmen:
    Ich sterbe in Elektro, Vybor oder ähnliche Orte. Ursache des Todes mal vollständig ignoriert. Ergebnis: 9,5 Minuten warten
    Ich erhalte einen Spawn in Cherno, Elektro, Kami, Bere (Wahrscheinlichkeit recht hoch). Gehe nicht zu meiner Leiche sondern loote friedlich dort. Nach ca. 20 Minuten looten gehe ich wieder drauf, weil einer gern Bambis abknallt. Erneute 9,5 Minuten warten. Das bedeutet zwischen ersten sterben und zweiten sterben liegen 20 Minuten und außerdem durfte ich 19 Minuten den schwarzen Screen anschauen. Da geht der Spielspass eindeutig flöten. Selbst wenn ich 1h zwischen erstem Kill und zweite Kill habe hätte ich keinen Bock mehr.


    Was ihr für eine Respawnzeit einstellt ist ganz allein euer Ding. Ihr zahlt die Server und dürft dafür auch entscheiden was eingestellt wird. Mehr als gerecht. Wenn die Admins 10 Minuten einstellen möchte, macht das. Euer gutes Recht. Keiner hier im Forum kann den Serverbesitzern vorschreiben, wie die Server eingestellt werden sollen. Auch wenn sich viele hier etwas anderes einbilden, weil sie 1.000 Posts im Forum abgesetzt haben. Die Server gehören euch und ihr könnt einstellen was ihr wollt.


    Ich bin aber der Überzeugung, dass ein Respawntimer um die 10 Minuten erhebliche Spielerverluste bedeuten wird und die Interaktionen mit Spielern ebenfalls reduziert. Ebenso bin ich der festen Überzeugung, dass deine pro Argumente auch bereits mit einer Respawnzeit von 2-3 Minuten zu erzielen sind. Lässt sich doch super einfach testen. Sich in Elektro/Cherno/Bere einfach mal umbringen und testen wie viel Respawns es benötigt, um dort wieder zu landen um den Weg zur Leiche zu absolvieren. Ich wetten bei einer Versuchsreihe von 10 liegt der Durchschnitt bei 3-5 Versuchen um in Griffweite (das Laufen zur Leichen muss natürlich mitgerechnet werden) der Leiche zu kommen. Jetzt braucht man kein Mathegenie zu sein, um auszurechnen wie hoch man die Respawnzeit setzen müsste, um den Reloot zu verhindern.


    Aber wie ich vorher schon mal geschrieben habe: Testet die Respawnzeit einfach aus und seht was passiert. Vielleicht sind die Server mit einer Respawnzeit von 10 Minuten ja noch immer voll und es wird deutlich mehr Roleplay betrieben als je zuvor. Eins muss euch nur klar sein: Wenn die Mitglieder erstmal nicht mehr auf den Servern sind, weil sie keine Lust haben zu warten, wird es schwer sie wieder auf den Server zu bekommen.


    Ins TS kam er auch noch obwohl das passwortgeschützt ist? Habt ihr evtl. mal ein Clanmitglied verprellt? Ich glaube ihr solltet mal ein wenig in euren eigenen Reihen schauen ;) Es sei denn das Passwort für euer TS lässt sich erraten ;)


    Achso ich dachte. Hörte sich hier so an.


    Naja ich kann verstehen, dass ihr euch aufregt. Aber jede Aufmerksamkeit solchen Vögeln gegenüber macht die Sache noch schlimmer. Ban und ignorieren. Alles andere stellt für die doch nur eine Motivation dar. Mich würde es nicht wundern, wenn die in den nächsten Tagen richtig Vollgas geben auf euern Servern aufgrund der öffentlichen Darstellung hier