Hallo liebe Community und schönen ersten Advent,
als wir uns zuletzt versammelt hatten waren wahrscheinlich mehr von euch als es zugeben möchten ohne Hose unterwegs. Heute ist es verflucht kalt und hosenlos definitiv nicht zu empfehlen, perfekt um mal wieder in der Grabbelkiste der spannenden Überraschungen zu wühlen.
Aufgrund eines fast schon technischen Wunders können wir uns diesmal deutlich weiter zurücklehnen, denn wir werfen mal mit den gleichen Eckdaten einen Blick auf die gesamte Lebenszeit von GermanDayZ. Daten aus der Anfangszeit können eventuell im Detail abweichen wegen der ein oder anderen Umstellung unterwegs, aber da mein Konto hier fast so alt ist wie die Seite an sich, kann ich die RIchtigkeit schon so bestätigen 
Auf in die Vergangenheit:

GDZ erlebte offensichtlich einen wilden Start. Dean "Rocket" Hall bescherte mit dem Release seiner "DayZ" Mod einem eigentlich bereits abgeschriebenen BIS Titel, Arma2, einen neuen Höhenflug. Die Einstiegshürde war für viele bereits nach dem Kauf sehr hoch, denn schließlich musste die Mod auch zum Laufen gebracht werden. Zentrale Anlaufpunkte waren gefragt und genau diese Nachfrage bedienen wir bis heute, die Fragen sind nur etwas anders geworden.
Nachdem auch Modifikationen der originalen Mod auf den Markt kamen und sich die verschiedenen Communities langsam festigten, wurde es auch allgemein etwas ruhiger. Es war nun auch von einer "Standalone Version" die Rede. Viele gingen, wie heute ähnlich zwischen Patches, in Lauerstellung und warteten. In dem Fall warteten sie etwas länger, denn in der Zwischenzeit wurde Dean Hall von BIS Studios eingestellt, welches DayZ nun offiziell unter deren Flagge stellte und der Kollege Hall besuchte erstmal den Mt. Everest. Damals nicht unbedingt zur Freude der Gemeinschaft.
Am 16. Dezember 2013 war es denn soweit, ein Grundgerüst von DayZ wurde als Early Alpha auf Steam veröffentlicht. Als wäre es gestern gewesen. Durch den Release waren die Steam Server zeitweise nicht erreichbar und das Joinen eines Servers war so gut wie unmöglich. Aber nur so gut wie! Ich habs geschafft und mich prompt in einer stockfinsteren Nacht verlaufen. Hab später mal die Route so grob nachgestellt und bin wohl einmal um das NWAF herum gelaufen. Zombies gab es nur wenige und diese waren sehr glitchy.
DayZ erhielt nach dem Release zeitweise viel mediale Aufmerksamkeit, sei es durch Gaming Seiten oder Streamer. Auch BIS Studios an sich, vorne weg Dean und Brian Hicks, kümmerten sich um die Anliegen der Spieler und taten ihr Bestes für DayZ. Meistens. Denn wie Menschen so sind, nehmen sie viele Äusserungen als verbindlich auf, was zu viel Unmut im Verlauf der Entwicklung geführt hat wenn solche Äusserungen nicht eingehalten werden konnten.
Auch GDZ erlebte seit dem Release der Standalone deutlich mehr Aktivität. Natürlich darf dort ein eigener Server nicht fehlen. Nur im Gegensatz zur Mod, wo auf gesponsorte Hardware zurückgegriffen werden konnte, gingen die Standalone Server so richtig ins Geld. Müsste ich die anfänglichen Server in Kurzform beschreiben: Glitchy. Abgesehen davon wie oft der jeweilige Admin das Restart Knöpfchen drückt gab es da auch nicht wirklich irgendwelche Unterschiede. Die Konsoleros heutzutage stehen zwar Auswahltechnisch noch schlechter da, aber wenigstens wirds langsam mit den Möglichkeiten.
Bis Mitte 2014 tat sich allerdings so einiges. DayZ wurde langsam ein Spiel und bekam weiterhin wachsende Aufmerksamkeit, besonders durch Streamer, was auch an uns nicht spurlos vorbei ging. Member, Mods und Admins von GDZ waren aktiv auf Twitch und anderen Kanälen zu finden. Die hauseigene Serverfarm stieg auf zeitweise 3 an und der Zulauf an Neuregistrierungen war enorm. Nicht zuletzt durch die Whitelist, wie das Verhältnis zwischen den Registrierungen und Beiträgen zeigt. Ohne die Whitelist wären wir als Admins seinerzeit nur sehr eingeschränkt handlungsfähig gewesen. Wir konnten ja nix machen.
2015 war Entwicklungsseitig langsam klar wohin der Hase läuft. Es wird dauern und viele Versprechen wurden bis dato nicht oder kaum erfüllt. Auch GDZ sah sich großen Änderungen konfrontiert, welche uns unter Anderem zum kompletten Umdenken bei den eigenen Servern zwangen. Im März stellten wir auf das bis heut gültige Spendensystem zur Finanzierung um. An den Beiträgen gemessen ging es dort von der Aktivität her ungefähr so von Statten wie heute.
2017 befanden wir uns schließlich Mitten im großen Community Sterben. Die Entwicklung von DayZ, zumindest nach aussen hin, kam nun fast zum Stillstand und die Spieler, ob neu oder alt, wurden merklich weniger. GDZ konnte sich mit Einsatz aller Beteiligten durch das große Tief retten und wie ein Herzschlag nach dem Stillstand, brachte der Release der DayZ Beta, später der 1.0, deutlich neuen Wind in die Sache.
Zack, Geschichtsbuch zu. Alle Daten sind aus dem Gedächnis eines alten Mannes und gleichen einer Geschichte aus dem Krieg. Den Rest der Geschichte habt ihr bis hierhin schon geschrieben und werdet ihn auch weiter schreiben. Mal schauen was kommt. Jeder Helfer auf diesem Weg, ob Klein oder Groß, hat Respekt und Dank verdient.
mav