Feldbericht der 501st

  • Hier XegaX, Standort Tishina.


    Zusatz-Einsatztruppe unter meinem Kommando hat während des gemeldeten Angriffs keinerlei sichtbare Feindaktivität feststellen können. Schussabgaben sowie Anzeichen einer Belagerung wurden bestätigt, jedoch konnte der oder die Schützen bislang nicht lokalisiert oder identifiziert werden. Weitere Aufklärung erforderlich.


    XegaX Ende.

  • Feldbericht: Marschall Rannulf der 501st auf Chernarus

    Datum: [verschlüsselt]

    Berichtsnummer: 501-FB-INV371-01


    Hintergrund


    Im Auffanglager Novo erreichte die 501st ein Gerücht über einen Brief. Dieser wurde einer Person mit der Kennung Nr. 371 zugeordnet – von ihr selbst auch als „ Ersetzbares Crewmitglied“ bezeichnet. Teile des Inhalts erweckten den Eindruck eines verschlüsselten Hilferufs.


    Aufgrund der Vergangenheit (kurzer Kontakt während eines gemeinsamen Einsatzes mit der UNOC) sowie der Andeutungen im Schreiben wurde beschlossen, den Gerüchten nachzugehen.


    Maßnahmen der 501st

    • Aufstellung einer Investigation Unit
      • Die 501st stellte eine kleine Aufklärungseinheit zusammen, um den Hinweisen nachzugehen.
      • Externe Unterstützung: HellhoundSamuel meldete sich über verschlüsselte Frequenz, erklärte die Dringlichkeit und bot seine Hilfe an.
    • Erste Erkundung
      • HellhoundSamuel bestätigte nach widrigen Umständen (Sturm, Wolfsrudel, Beschuss aus unbekannter Quelle) die Auffindung einer verdächtigen Struktur.
      • Sichtungen: improvisierter Käfig, angrenzende Anlage. Keine Insassen oder Gegnerkräfte vor Ort.
      • Verdacht auf eine mögliche Verbindung zu religiösen Extremisten, jedoch bislang keine Bestätigung.
    • Verhalten der 501st
      • Entscheidung: keine direkte Intervention ohne gesicherte Lage.
      • Sicherung durch Fernaufklärung.
      • Samuel wird als vorgeschobener Beobachter eingesetzt.
      • Alle gewonnenen Daten werden verschlüsselt in den Akten der 501st festgehalten.


    Einschätzung

    • Die Hinweise aus dem Brief sind ernst zu nehmen.
    • Es ist wahrscheinlich, dass Nr. 371 in Gefahr geraten ist oder in Zusammenhang mit feindlichen Gruppierungen steht.
    • Die Erwähnung der 501st als „eigene Truppe“ im Schreiben ist auffällig und wird intern beobachtet.


    Befehle / weiteres Vorgehen

    • Fernaufklärung wird fortgesetzt.
    • Kein direkter Einsatz, bis weitere Informationen gesichert sind.
    • HellhoundSamuel bleibt verdeckt im Einsatzgebiet. Funkmeldungen haben Priorität.
    • Truppen der 501st bleiben in Bereitschaft.


    Anhang A – Verschlüsselte Daten

    (Nur mit Enigma-Schlüssel dekodierbar)


    VFRND RDDGX SASEM TRHGE PTGUO RDNWR CIIFM YDYFR XEXAY DQEEZ VZKIG AMDDG



    Anmerkung Marschall Rannulf:

    Die Wölfe jagen im Rudel. Niemand verschwindet einfach so im Dunkeln. Wir halten die Spur.


    :ak: "Loyal in Service, Fierce in Battle" :m4:

    4 Mal editiert, zuletzt von Rannulf ()