Neues vom GDZ Team - 13.08.2024

    • Offizieller Beitrag

    Zum Admin Talk heute waren anwesend: at3nd0  ErnaVII.  Urs  zm4ster  DagiWeh  Criosdan  Herz-Aus-Gold  Wuestenfuchs


    Hallo GDZ-Community!


    wir möchten uns für das konstruktive Feedback bedanken, das ihr uns in den letzten Tagen und Wochen zukommen lassen habt. Wir nehmen uns die Zeit, all dies sorgfältig zu sichten und zu evaluieren.

    In Bezug auf die kommende Version 1.26 möchten wir euch wissen lassen, dass wir eure Vorschläge ernsthaft in unsere Überlegungen einbeziehen werden. Unser Ziel ist es, gemeinsam ein Spielerlebnis zu schaffen, das sowohl spannend als auch ausgewogen ist und der Vielfalt unserer Community und deren unterschiedlichen Präferenzen gerecht wird.


    Zusätzlich möchten wir euch darauf hinweisen, dass es spezifische Feedback-Themen zu unseren Servern gibt, bei denen wir eure Meinung und Ideen besonders wertschätzen. Die Server, für die Feedback-Themen existieren, sind:




    Wir freuen uns über eure Gedanken und Anregungen in den jeweiligen Feedback-Themen und sind gespannt darauf, wie sich GDZ weiter entwickeln wird.



    [gdz]


    Einige von euch haben es sicher schon bemerkt: Ihr habt seit einiger Zeit die Möglichkeit, euer Forenprofil mit eurem Steam-Account zu verknüpfen.


    Was bringt euch das?

    Ihr könnt anzeigen lassen, wenn ihr in Steam online seid. Ihr könnt anderen Leuten zeigen, welche Spiele ihr besitzt, ihr könnt euren Steam-Freunden folgen und ihr könnt auch die Trophäe DayZ Suchti für euer GDZ-Profil freischalten. Ihr habt allerdings auch die Möglichkeit, gar keine von euren Steam-Infos öffentlich anzeigen zu lassen. Das kann im Bereich "Privatsphäre" eures Kontrollzentrums alles individuell von euch eingestellt werden.

    DayZ-Suchtis seid ihr alle, jetzt können wir aber, dank Steam-Verknüpfung, rausfinden, wer die größten Suchtis unter uns sind! :lovedayz: Geht zum Verknüpfen eures Steam-Accounts einfach aufs Kontrollzentrum und auf den Bereich "Verwaltung" und scrollt ganz nach unten.


    Für die Trophäe wird eure Gesamtspielzeit von DayZ abgefragt. Es ist also egal, auf welchem Server ihr spielt. Wichtig ist noch, dass ihr auf eurem Steamprofil natürlich auch öffentlich die Spielstunden anzeigen lasst.


    Trophäe DayZ Suchti in Bronze, Silber und Gold


    trophyImage-89.png  trophyImage-90.png  trophyImage-91.png



    [gdz]


    Ebenfalls neu ist die Trophäe GDZ Voter.

    Unter allen Unterstützern, die bei Top Games für uns abstimmen, wird monatlich ab September die Trophäe GDZ Voter an denjenigen vergeben, der die meisten Votes dagelassen hat. Dazu müsst ihr nur euren GDZ Usernamen in das Feld auf der Votingseite eintragen. Ein Account bei Top Games ist dafür nicht notwendig!


    Trophäe GDZ Voter in Bronze, Silber und Gold


    trophyImage-86.png  trophyImage-87.png  trophyImage-88.png



    [gdz]



    Ein weiteres neues Feature im GDZ Forum ist die Übersicht über die Banns der letzten 12 Monate.

    Es gab ja von einigen Usern den Wunsch, da etwas mehr Überblick zu haben, als nur die Gesamtzahl der Banns. Auf der Seite https://germandayz.gg/bans/ findet ihr die zugehörige Übersicht. Zu erreichen ist die Seite auch über die altbekannte Box in der rechten Seitenleiste. Klickt dort einfach auf die Anzahl der gebannten GUIDs.

    Ihr findet in der Liste nach Monaten aufgeschlüsselt die Anzahl der Banns in den unterschiedlichen Kategorien. Also zum Beispiel, ob jemand wegen Cheating oder einfach wegen wiederholtem zwischenmenschlichem Fehlverhalten (Regel 1) gebannt wurde.

    Beachtet bitte, dass es in der Liste um die Anzahl gebannter IDs und nicht um die Anzahl gebannter Spieler geht. Wird zum Beispiel 1 Cheater gefunden, der aber gleich 7 Accounts hat, dann steht natürlich 7 mal Cheating im Eintrag für den betreffenden Monat.

    Die Liste wird immer zum Monatsende aktualisiert.


    [gdz]



    Ebenfalls neu im Forum ist das kleine rote Label oben im Beitrag. Wann immer ein Mod oder Admin etwas postet, was mit dem Label "Offizieller Beitrag" gekennzeichnet ist, dann handelt es sich hierbei um ein offizielles Statement vom ganzen Team und nicht um die persönliche Meinung eines Einzelnen. Ihr werdet dieses Label also nur sehen, wenn es Neuigkeiten zu verkünden gibt, oder jemand vom Team bei Regelübertretungen eingreifen muss.



    Vielen Dank für eure Unterstützung und euer Engagement!

    Euer GDZ-Team

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Gold ist Trumpf


    Fame fürs Forum ist natürlich immer ne feine Sache.

    Da ihr uns mit euren Votes aber echt wahnsinnig helft, neue Spieler auf GDZ aufmerksam zu machen, wollen wir uns ab sofort auch ingame für euren Einsatz bedanken.


    Am Ende jedes Monats erhält jeder der Top 3 Voter das neue, verbesserte Codelock in 14K Gold*


    5c81e3842c938a8ba81873ca7e0b71f85762198a.jpeg


    76e2608032d7ee3c0e026497bfeaa45a708cd1bf.jpeg


    *goldlich, kein echtes Gold wurde bei der Herstellung verwendet, das Codelock ist nicht besser, nur schöner :P

  • Den Gedanken dahinter verstehe ich absolut und auch das Codelock sieht super aus.

    Aber wie sieht das aus, wenn verschiedene Personen unter gleichen Namen abstimmen?
    Oder wenn am Ende des Monats mehrere Leute die gleiche Anzahl an votes haben ?
    Die Top3 welche relevant sind, sieht man ja im Forum.

    Auch die verbindung von drittseiten wo meine Ip gespeichert wird mit Ingame items,
    macht mir irgendwie Bauchschmerzen.

  • Wenn ihr euch als Gruppe zusammentun wollt, dann dürft ihr das natürlich, um den ganzen Tag zu voten.

    Was nicht funktioniert: Innerhalb der 2 Stunden mit demselben Namen zu voten (von unterschiedlichen PCs zum Beispiel). Das wird nicht gezählt.


    Da deine IP auf jeder Internetseite erfasst und entsprechend der DSGVO eine Zeit lang gespeichert wird, ist Top Games da auch nicht großartig anders. Natürlich erlauben die keine VPN Nutzung, um Missbrauch beim Voting zu vermeiden. Das muss also jeder selber entscheiden, ob er da abstimmen möchte. Es basiert alles auf Freiwilligkeit.

  • Den Gedanken kann ich nachvollziehen. Dann aber bitte für alle Spieler nach einem Monat ein CL und für die Top Voter halt das goldene CL. Ansonsten müssten auch die Youtube-Content-Ersteller, regelmäßige Spender, engagierte RP-Geschichten-Schreiber usw. ingame belohnt werden. Ingamebelohnungen hinterlassen aber in solchen Fällen teilweise wirklich einen faden Beigeschmack.


    VG


    Misanthrop

  • Den Gedanken kann ich nachvollziehen. Dann aber bitte für alle Spieler nach einem Monat ein CL und für die Top Voter halt das goldene CL. Ansonsten müssten auch die Youtube-Content-Ersteller, regelmäßige Spender, engagierte RP-Geschichten-Schreiber usw. ingame belohnt werden. Ingamebelohnungen hinterlassen aber in solchen Fällen teilweise wirklich einen faden Beigeschmack.

    Ich verstehe das nicht.. Warum kann man denn nicht einfach eine nette Geste eine nette Geste sein lassen? Danke dafür an das Admin Team von [gdz]!
    Warum kann man sich nicht darüber freuen , dass besonders aktive Voter eine kleine Anerkennung bekommen ohne sofort zu vergleichen und zu hinterfragen, warum denn andere (wie Youtuber, Geschichten-Schreiber oder gar man selbst? etc....) das nicht erhalten.

    Zumal nur so nebenbei erwähnt, ein Ingame Geschenk an die regelmäßigen Spender in die Richtung "Pay to Win" geht.


    Mal ehrlich... man spendet/votet/streamt/schreibt/erstellt Content nicht, um dafür Ingame Items zu erhalten, sondern weills es Spaß macht, man es gerne tut und einem der Server gefällt. Hinzu kommt, dass man dadurch die Spielerzahlen hebt/hält, sowie die Betreiber und Admins unterstützt und den Server voran bringt.

    Wenn man das nicht möchte, soll man es doch bitte lassen.

    Diese Erwartungshaltung "Ich tue etwas für die Community - Was bekomme ich als Gegenleistung" .. das kann ich gar nicht in Worte fassen, wie ich das finde... und ihr wollt auch nicht, dass ich das versuche.


    Just my 50 Cent

    Die Spielerin hinter

    Smokey Eyes

  • Zumal nur so nebenbei erwähnt, ein Ingame Geschenk an die regelmäßigen Spender in die Richtung "Pay to Win" geht.

    Ja, da stimme ich Dir voll und ganz zu. Das andere wäre dann "Do to win" statt "Pay to win", genau deshalb habe ich ja auch geschrieben das Ingamebelohnungen in solchen Fällen fast immer einen faden Beigeschmack haben. Da sind Forumsabzeichen wesentlich sinnvoller.


    VG


    Misanthrop

  • Wenn ihr euch als Gruppe zusammentun wollt, dann dürft ihr das natürlich, um den ganzen Tag zu voten.

    Was nicht funktioniert: Innerhalb der 2 Stunden mit demselben Namen zu voten (von unterschiedlichen PCs zum Beispiel). Das wird nicht gezählt.

    Also darf ich mit Glück, gegen ganze Gruppen "antreten"...
    Ich zahl 5 Nägel für jeden Hansdieter vote!


    Da deine IP auf jeder Internetseite erfasst und entsprechend der DSGVO eine Zeit lang gespeichert wird, ist Top Games da auch nicht großartig anders. Natürlich erlauben die keine VPN Nutzung, um Missbrauch beim Voting zu vermeiden. Das muss also jeder selber entscheiden, ob er da abstimmen möchte. Es basiert alles auf Freiwilligkeit.

    Die Ip war auch nur ein Bsp. welches von ihnen(Top-games) extra erwähnt wird,
    wenn man dem Datenschutz zustimmen muss.
    Wir verlassen hier halt GDZ und betreten die welt von SASU Born2Play um ein Codelock zu bekommen.
    Natürlich ist es freiwillig, dennoch finde ich es schade

    Ich verstehe das nicht.. Warum kann man denn nicht einfach eine nette Geste eine nette Geste sein lassen?

    Weil kritik eben auch wichtig ist. Wie gesagt, das Codelock sieht klasse aus, aber der weg um dies zu bekommen
    ist in meinen Augen kritikwürdig bzgl kann man drüber reden.
    Gerade das Codelock ist eines der "wertvollstens" Items, selbst im ollen grau.

  • Niemandem wird hier irgendetwas aufgezwungen. Es ist auf freiwilliger Basis eine Möglichkeit die Server zu unterstützen und potentielle Spieler auf GDZ aufmerksam zu machen.


    Unsere Vorgehensweise ist im Vergleich zu anderen Servern in der Liste von TopGames sehr zurückhaltend und dezent.


    Ich kann verstehen, dass ein goldenes Codelock besondere Begierden entstehen lässt. Dafür ist es auch gemacht.


    vollkommen berechtigter Gedanke in Bezug auf InGame Belohnungen – das Thema Ingame-Belohnungen ist ja immer ein sensibles Pflaster.


    Aber beim goldenen Codelock bewegen wir uns meiner Meinung nach auf ziemlich sicherem Terrain. Warum?


    Das Ding unterscheidet sich vom Standard-Codelock ausschließlich durch die Farbe. Kein Vorteil beim Schutz, keine Extra-Funktion, kein "jetzt braucht's drei Sprengladungen statt zwei" – es glänzt nur ein bisschen mehr. Man könnte sagen: Es ist im Grunde ein „Dankeschön mit Stil“, kein „Power-Up mit Hintergedanken“.


    „Pay to Win“ lebt ja davon, dass man sich einen echten Vorteil erkauft – etwa durch stärkere Ausrüstung, schnelleren Fortschritt oder exklusive Möglichkeiten, die anderen Spielern verwehrt bleiben.


    „Do to Win“ geht in eine ähnliche Richtung: mehr Aktivität = mehr Stärke. Hier hingegen geht es nicht ums Gewinnen, sondern ums Würdigen von Unterstützung mit etwas Optik – vergleichbar mit einem farbigen Armband oder einer Veteranen-Jacke.


    Das goldene Codelock sagt also nicht: „Ich bin mächtiger“, sondern eher: „Ich hab gevotet – und jetzt schließ ich stylisher ab.“


    Wer trotzdem lieber in Grau abschließt, ist natürlich genauso willkommen. 😉

  • Diese Erwartungshaltung "Ich tue etwas für die Community - Was bekomme ich als Gegenleistung" .. das kann ich gar nicht in Worte fassen, wie ich das finde... und ihr wollt auch nicht, dass ich das versuche.

    Wo in meinem Kommentar habe ich denn für mich persönlich eine Erwartungshaltung??? Ich habe lediglich darauf hingewiesen das es dann gerechtigheitshalber für alle Spieler ein CL nach einem Monat geben sollte und für die Top Voter das CL in Gold.

    Also darf ich mit Glück, gegen ganze Gruppen "antreten"

    Genau sowas wird dann zum Problem.

    Gerade das Codelock ist eines der "wertvollstens" Items, selbst im ollen grau.

    Eben, es ist ein sehr wertvolles Item. Wenn es nur um die Optik gehen würde wäre es völlig egal. So bekommt jemand eine sehr wertvolle Ingamebelohnung für etwas was er außerhalb des Spiels macht. Ob "Pay to win" oder in dem Fall "Do to win" das macht kaum einen Unterschied.


    Nur so als Beispiel, jemand der 12 Stunden Schichten arbeitet hat nicht die Möglichkeit in der Zeit alle 2 Stunden zu voten. Genauso kann man mit Spenden "Pay to win" argumentieren, nicht jeder hat das Geld um regelmäßig zu spenden.

    Und genau aus solchen Gründen lehne ich diese Form von Ingamebelohnungen ab.


    Das CL sieht natürlich toll aus, aber bitte baut es lieber in eine Quest/Event-Belohnung ein damit jeder Spieler was davon hat.


    VG


    Misanthrop

  • Ich verfolge diese Unterhaltung nur als Leser, für mich bleibt aber eine Frage offen.

    Ist es beabsichtigt, dass die Top3 das Ingame Item Codelock in der Goldfärbung erhalten ODER nur die Goldfärbung eines bereits bestehenden Codelocks zu erhalten (quasi ein Tausch eines bestehenden in ein goldenes)?

    Sollte es letzteres sein, erledigen sich ja einige Sorgen/Argumente.


    Das war mein kleiner "nur lesender" Beitrag.


    LG

    Constantin

  • Vielen Dank für euer Feedback – auch wenn es von manchen Bedenken gibt, möchten wir das goldene Codelock für die Top 3 Voter dennoch wie angekündigt umsetzen.


    Minas Constantin stellt eine wichtige Frage: Es geht tatsächlich um ein zusätzliches Codelock, keinen Austausch.


    Ich verstehe, dass es zu dieser Aktion unterschiedliche Meinungen gibt, und möchte gern ein paar Gedanken zur Fairness mit euch teilen:

    gerechtigheitshalber für alle Spieler ein CL nach einem Monat geben sollte und für die Top Voter das CL in Gold.

    Wichtig ist mir zu betonen: Es sollen nicht alle Voter ein Codelock erhalten, sondern nur die Top 3 pro Monat. Wenn wir hingegen nur die Spieler mit der höchsten Ingame-Zeit belohnen würden, würden automatisch diejenigen bevorzugt, die ohnehin schon am meisten spielen – und damit auch bereits die größte Chance haben, Codelocks zu besitzen. Auch das wäre nicht wirklich fair.

    Durch das Voten – oder auch durch eine Voting-Gemeinschaft – kann man mit Einsatz und minimalem Zeitaufwand (z. B. mobil übers Smartphone) die Chance auf ein Codelock erhöhen, selbst wenn man nicht täglich viele Stunden spielen kann.


    In meinen Augen wird dadurch ein kleiner Ausgleich geschaffen.

    Also darf ich mit Glück, gegen ganze Gruppen "antreten"...

    Ja, das ist tatsächlich möglich. Aber genau das spiegelt auch die Realität im Spiel wider: Als Einzelspieler hat man es in vielen Bereichen schwerer, besonders wenn man – wie du – häufig allein unterwegs ist.

    Natürlich steht es dir frei, dich mit anderen Spielern zusammenzuschließen und gemeinsam unter einem Namen zu voten. Einige Gruppen machen das schon jetzt – beim Voten, beim Leergutsammeln oder bei Events wie der Ostereiersuche. Intern einigt man sich dann, wer das Codelock / das Forenabzeichen bekommt.


    Da wir keine Möglichkeit haben, zu prüfen, wer hinter welchem Voternamen steht, können wir diese Praxis auch nicht technisch einschränken.


    Das andere wäre dann "Do to win"

    Ich bin mir nicht ganz sicher, wie du diese Aussage gemeint hast.
    Denn auch bei den Events auf GDZ ist es ja so: Die Spieler "tun" etwas aktiv, um eine Chance auf einen "Gewinn" zu haben – sei es durch PVP, PVE oder einfach durch kreative Beiträge wie ein Lied.

    Diese Events bringen Aktivität auf den Server und ziehen neue Spieler an. Dafür gibt es Ingame-Belohnungen – Waffen, riesige Teddys, Pokale oder auch mal ein Codelock.

    Wer nicht teilnimmt, geht leer aus. Das war bisher nie ein Kritikpunkt.


    Jetzt geht es ums Voting: Je mehr Stimmen GDZ erhält, desto sichtbarer sind wir auf den Serverlisten – was ebenfalls neue Spieler anzieht.

    Deshalb möchten wir genau dieses Engagement belohnen – und gleichzeitig mehr Leute motivieren, regelmäßig auf den Vote-Button zu klicken.

  • Das andere wäre dann "Do to win"


    Ich bin mir nicht ganz sicher, wie du diese Aussage gemeint hast.

    Das hatte ich etwas weiter oben erklärt.

    So bekommt jemand eine sehr wertvolle Ingamebelohnung für etwas was er außerhalb des Spiels macht. Ob "Pay to win" oder in dem Fall "Do to win" das macht kaum einen Unterschied.


    Nur so als Beispiel, jemand der 12 Stunden Schichten arbeitet hat nicht die Möglichkeit in der Zeit alle 2 Stunden zu voten. Genauso kann man mit Spenden "Pay to win" argumentieren, nicht jeder hat das Geld um regelmäßig zu spenden.

    Und genau aus solchen Gründen lehne ich diese Form von Ingamebelohnungen ab.

    Ich denke damit ist eigentlich alles gesagt und erklärt.


    Ich liebe den Server, ich würde mir nur wünschen das manche Leute im Forum nicht jede Kritik oder Äußerung von Bedenken als Angriff sehen würden.


    Danke an die Admins für die konstruktive und sachliche Behandlung dieses Gesprächs.


    VG


    Misanthrop