Beiträge von Rannulf

    Kurzes Knacken, dann Rannulfs Stimme, ruhig und respektvoll:


    Black Lion aka Schwarzer General, hier ist Rannulf. Ich weiß, du bist da draußen in deinem HQ und beobachtest mit Adleraugen, was vor sich geht. Ein starker Anführer wie du könnte die größeren Massen bewegen – und uns bei der Suche nach dem ersetzbaren Crewmitglied entscheidend behilflich sein.


    Ich hoffe, diese Nachricht erreicht dich rechtzeitig.


    Möge dein Blick scharf bleiben, dein Gewehr nie klemmen – und deine Wege frei von Wölfen sein.


    Rannulf, Ende.


    Leises Rauschen, Funk bricht ab.

    Kurzes Knacken, dann Rannulfs Stimme, ruhig und fest:


    Cone, hier spricht Rannulf. Danke für dein Vertrauen in die 501st. Wir alle wollen, dass unser Ersetzbares Crewmitglied heil und an einem Stück wieder zu uns zurückkehrt.

    Wer sich der gemeinsamen Suche anschließen möchte, kann jederzeit auf uns zukommen. Es scheint, dass viele Überlebende sich um Crewmitglied 371 sorgen und ihre Abwesenheit schwer wiegt.


    Gemeinsam haben wir die besten Chancen.


    Rannulf, Ende.


    Funk bricht mit kurzem Rauschen ab.

    Feldbericht: Marschall Rannulf der 501st auf Chernarus

    Datum: [verschlüsselt]

    Berichtsnummer: 501-FB-INV371-01


    Hintergrund


    Im Auffanglager Novo erreichte die 501st ein Gerücht über einen Brief. Dieser wurde einer Person mit der Kennung Nr. 371 zugeordnet – von ihr selbst auch als „ Ersetzbares Crewmitglied“ bezeichnet. Teile des Inhalts erweckten den Eindruck eines verschlüsselten Hilferufs.


    Aufgrund der Vergangenheit (kurzer Kontakt während eines gemeinsamen Einsatzes mit der UNOC) sowie der Andeutungen im Schreiben wurde beschlossen, den Gerüchten nachzugehen.


    Maßnahmen der 501st

    • Aufstellung einer Investigation Unit
      • Die 501st stellte eine kleine Aufklärungseinheit zusammen, um den Hinweisen nachzugehen.
      • Externe Unterstützung: HellhoundSamuel meldete sich über verschlüsselte Frequenz, erklärte die Dringlichkeit und bot seine Hilfe an.
    • Erste Erkundung
      • HellhoundSamuel bestätigte nach widrigen Umständen (Sturm, Wolfsrudel, Beschuss aus unbekannter Quelle) die Auffindung einer verdächtigen Struktur.
      • Sichtungen: improvisierter Käfig, angrenzende Anlage. Keine Insassen oder Gegnerkräfte vor Ort.
      • Verdacht auf eine mögliche Verbindung zu religiösen Extremisten, jedoch bislang keine Bestätigung.
    • Verhalten der 501st
      • Entscheidung: keine direkte Intervention ohne gesicherte Lage.
      • Sicherung durch Fernaufklärung.
      • Samuel wird als vorgeschobener Beobachter eingesetzt.
      • Alle gewonnenen Daten werden verschlüsselt in den Akten der 501st festgehalten.


    Einschätzung

    • Die Hinweise aus dem Brief sind ernst zu nehmen.
    • Es ist wahrscheinlich, dass Nr. 371 in Gefahr geraten ist oder in Zusammenhang mit feindlichen Gruppierungen steht.
    • Die Erwähnung der 501st als „eigene Truppe“ im Schreiben ist auffällig und wird intern beobachtet.


    Befehle / weiteres Vorgehen

    • Fernaufklärung wird fortgesetzt.
    • Kein direkter Einsatz, bis weitere Informationen gesichert sind.
    • HellhoundSamuel bleibt verdeckt im Einsatzgebiet. Funkmeldungen haben Priorität.
    • Truppen der 501st bleiben in Bereitschaft.


    Weitere Unterstützer


    Die folgenden Personen haben uns mit wertvollen Informationen und Aufklärungsberichten geholfen und dabei ihr eigenes Leben riskiert:



    Ihr Einsatz wird in unseren Akten vermerkt und mit dem Respekt gewürdigt, den er verdient.


    Anhang A – Verschlüsselte Daten

    (Nur mit Enigma-Schlüssel dekodierbar)

    • VFRND RDDGX SASEM TRHGE PTGUO RDNWR CIIFM YDYFR XEXAY DQEEZ VZKIG AMDDG
    • XMWCX RDDUN LJNAS VNKVC EMQQL HZFFD HBFDY UYZVZ YMTUW SFYDF ECAJZ DGKNY DXDAW EF


    Anmerkung Marschall Rannulf:

    Die Wölfe jagen im Rudel. Niemand verschwindet einfach so im Dunkeln. Wir halten die Spur.

    Hey zusammen,


    falls mich der ein oder andere noch nicht kennt – ich bin Rannulf. Auf den GDZ-Servern treibe ich schon seit Saison 1.26 mein Unwesen. Angefangen hat es damals auf dem Vanilla-Server, wo ich auch schon das „Vergnügen“ hatte, Herz-Aus-Gold zu treffen – interessanterweise meistens als Bambi. Ob das so geplant war, weiß ich bis heute nicht 8o . Später bin ich dann auch auf den Modded-Server gewechselt, der mir bis heute enorm viel Spaß macht.


    Ich bin Anführer der Fraktion [501st] Suicide Squad, die ich gemeinsam mit Freunden gegründet habe. Im Forum bin ich ebenfalls aktiv – dort findet ihr zahlreiche Geschichten rund um die 501st und unsere Erlebnisse. Wer Lust auf ein wenig Unterhaltung hat, kann gerne mal im Bereich Community Storys Chernarus stöbern.


    Als frisch gebackenes Mitglied des Community-Manager-Teams freue ich mich darauf, euch zu unterstützen – sei es Smokey Eyes und Vivi mit der Community, + CRK + Franky bei den Events, oder mit neuen Ideen, die hoffentlich nicht allzu viel „positives Chaos“ anrichten.


    KjP6qKY.png


    Ein großes Dankeschön geht an das GermanDayZ.gg - Team für das Vertrauen – ich freue mich sehr, euch tatkräftig unter die Arme greifen zu dürfen!

    Kurzes Rauschen, dann Rannulfs Stimme, gewohnt trocken:


    Hier spricht Marschall Rannulf der 501st. Aus dem Auffanglager erreichte uns ein Hinweis: ein Brief, unterzeichnet von einem alten Bekannten. Die Rede ist von Nr. 371, dem sogenannten ersetzbaren Crewmitglied. Manche werden sich erinnern – wir sind der Person bereits bei einem gemeinsamen Einsatz mit der UNOC begegnet.


    Der Ton des Schreibens lässt vermuten, dass 371 sich von ihrer Gruppe gelöst hat und nun in ernster Gefahr sein könnte. Zwischen den Zeilen klang ein Hilferuf durch, verschlüsselt in Andeutungen.

    Die 501st ignoriert solche Gerüchte nicht. Ab sofort steht eine Investigation Unit bereit, die die Spuren aufnimmt und klärt, wo sich 371 aufhält. Bis dahin gilt: Augen und Ohren offenhalten, Funkdisziplin wahren, keine Alleingänge.


    Wir kümmern uns darum. Die Wölfe lassen niemanden einfach im Dunkeln verschwinden.

    Rannulf, Ende.


    Knacken im Funk, dann Stille.

    Feldbericht: Marschall Rannulf der 501st auf Chernarus

    Datum: 23.08.25

    Operationsname: „Schatten von Tishina


    1. Auftrag und eingesetzte Kräfte


    Eingesetzte Kräfte:


    Wir erhielten einen Funkspruch von Pepper (Beef2.0). Dieser bat dringend um medizinische Unterstützung, da er nach eigener Aussage am Zombievirus erkrankt war. Treffpunkt wurde das Community-Dorf Tishina vereinbart.


    2. Einsatzverlauf


    Wir rüsteten uns mit dem notwendigen medizinischen Material aus und begaben uns zum Treffpunkt. Vor Ort hielten wir zunächst im oberen Bereich von Tishina Stellung, vernahmen jedoch Geräusche, die wir für Schusswechsel hielten. Unsicher, ob es sich um feindliche Akteure oder die Wachen des Dorfes handelte, verlegten wir in den unteren Teil des Dorfes, um dort in Deckung zu gehen.

    Während Rannulf am Brunnen seine Feldflasche auffüllte, wurde er ohne Vorwarnung von einem unbekannten Schützen niedergestreckt. Anwärter Zwie8el verhielt sich umsichtig, blieb in Deckung und versuchte den Schützen zu lokalisieren.

    Kurz darauf traf Smokey Eyes ein und versuchte, Rannulf medizinisch zu versorgen. Dabei geriet auch sie unter Beschuss und wurde schwer verletzt. Über Funk warnte XegaX vor der Situation und kündigte seine Verlegung nach Tishina zur Unterstützung an.

    Trotz weiterer Durchkämmung des Gebietes konnte der Schütze nicht gefasst werden. Die Suchaktion wurde daraufhin eingestellt.


    3. Nachbesprechung mit Fraktion Beef


    Bei einem erneuten Besuch mit ThunderGod und Nyarlathothep in Tishina trafen wir Major Semmi von Beef2.0. In einem Gespräch erklärte er:

    Der mutmaßliche Attentäter sei ein ehemaliger Anwärter von Beef, dessen Name nicht genannt werden solle, da man mit ihm über eine mögliche Rückkehr zu Beef im Gespräch sei.

    Pepper sei nach seiner Bitte um Hilfe am Wasserturm in Tishina erschossen worden. An jenem Tag sei an der fraglichen Stelle jedoch keine Leiche gefunden worden.

    Der Schütze habe sich vermutlich auf einer Anhöhe im Nordwesten von Tishina positioniert.


    4. Bewertung


    Die Angaben von Beef sind widersprüchlich und teils nicht deckungsgleich mit unseren eigenen Beobachtungen vor Ort. Die Möglichkeit einer direkten oder indirekten Verwicklung von Beef2.0 in den Vorfall kann daher nicht ausgeschlossen werden.


    Die Ermittlungen nach dem unbekannten Schützen werden durch die 501st fortgeführt. Bis auf Weiteres bleibt das Community-Dorf Tishina unter besonderer Beobachtung.



    Ende des Berichts.


    Gezeichnet,


    Marschall Rannulf der 501st