Nachdem ich mein RL-Leben wieder auf Vordermann gebracht habe, habe ich jetzt hoffentlich noch die Muse mich an die versprochenen Geschichten zu setzen.
Als erstes muss ich wohl XegaX erwähnen. Kein Plan vom Event. Orientierung im Gelände so lala. Aber im jeden Gefecht "last man standing". Ich habe mir am Samstag nach dem Event deinen Twitch-Stream angesehen und mich köstlich über deine leeren Magazine und deine gebrochenen Beine amüsiert. Danke fürs teilen!
Beim nächsten Mal bekommst du deine eigene kleine Truppe mit allen Newbies die ich finden kann. Dann haben die anderen vielleicht eine kleine Chance!
Mit der eben genannten Killer-Maschine, fällt mir als nächstes die Geschichte von Lauri ein. Schwer verwundet, lag die Unglückliche mitten im Kampfgebiet und durfte sich lange nicht trauen auch nur einen Zeh zu bewegen. Gut versteckt behielt sie die Nerven, während die Gegner fast über sie stolperten.
Weniger Glück hatte leider Smokey Eyes. Nachdem ihre Team-Kameraden KeremS und @CrocodileDendi von einer gut plazierten 40mm-Granate komplett ausgeschaltet wurden, schleppte sie sich schwer verletzt aus der Gefahrenzone. Aber gerade als ihre Truppe den Rückzug antreten wollte, traf sie doch noch eine letzte verhängnisvolle Kugel. Smokey Eyes, ich hätte es dir so gegönnt, dass du es überlebst.
Mehr Glück als sie hatte dafür KeremS. Als Zuspätkommer hätte er eigentlich am Camp auf den Marschbefehl des Generals warten müssen. Er ist trotzdem unter den wachsamen Augen des Schwarzen Generals losgelaufen...
Zum Glück für ihn, waren die Black-Ops in diesem Moment nicht Einsatzbereit, so dass er mit der dringend benötigten Schaufel, zu seiner Gruppe aufzuschliessen konnte.
Apropos Black-Ops. CapLep und Straussi haben ihre Aufgaben mit der vom General erwarteten Präzision erfüllt. Auch wenn dies erforderte blos keinen zu töten und wenn nötig gezielt "daneben" zu schiessen.
Etwas, was die mit dem Humvee eingetroffene Verstärkung nicht so ganz verinnertlicht hatte. Zumindest gingen sie dann alle auf den Befehl des Schwarzen Generals ohne mit der Wimper zu zucken in den Tod.
Bezüglich zum Thema Verstärkung ist mir im Nachhinein aufgefallen, dass die teleportierte Verstärkung (Fabse, Cala-j und Nyarlathothep) für Team Bär für die General-Rettungs-Aktion gar nicht eingesetzt wurde. Haben die Drei sich etwas nicht bei ihrem Marschal Rannulf gemeldet?
Einen WTF-Moment hatte ich, als Schwarzer General, an diesem Abend aber auch. Gerade hatte ich schnell die Ergebnisse des Gefechts um Platz 3 in die vorbereitete Auswertungs-Tabelle eingetragen, als ich auch schon zum Final-Gefecht wechseln musste. Aber warum war das Team Bär auf einmal zu siebt? Und wer war dieser "KarlHeinz" und wie zum Teufel kam dieser in das Kampf-Gebiet?
Leider musste ich dann (während des Gefechtes!) nachfragen, wie dies zu stande kam.
Ich danke dir für deine ausführliche Rückmeldung! Ich kann allen deinen Punkten nur zustimmen! Zwar habe ich mein Versprechen gehalten (jedes Team hat mindestens 2 Gefechte). Aber ich hätte mir auch gewünscht, dass ihr mehr Action gehabt hättet.
Mein Plan, dass ihr euch einen interessanten Stellungskampf in den alten Feldern liefert, ist leider so gar nicht aufgegangen. Da hatte ich eigentlich mit viel mehr Toten und vielleicht sogar einem Wipe gerechnet. Dann hätte ich euch nämlich nach Plan zum Tiefenbach für den Hinterhalt schicken können.
Leider erst nach dem Event ist mir dann eingefallen, dass ich das Team Dackel auch einfach nochmals gegen Team Bär hätte in den Kampf schicken können. Ich hoffe das mache ich bei einem nächsten Mal besser.
Ja, an meinen schauspielerischen Fähigkeiten muss ich wohl noch ein wenig arbeiten. Ich wollte am Ende sicherlich nicht, dass ihr planlos in den Tod rennt. Aber ich hatte das Gefühl, dass ihr auch sehr lange die Situation beobachtet habt. Gut es waren nur 3 Minuten. Wahrscheinlich hatte ich nur einfach Angst, dass der Rest der Teilnehmer sich mit all den MGs und Raketenwerfern am Event-Camp selber zerlegen, bevor wir dort ankommen. XD
Dir auch vielen Dank für das persönliche Feedback und für deine Verbesserungs-Vorschläge! Ob sich davon alles umsetzen lässt, kann ich nicht versprechen. Aber ich habe mir diese notiert (so wie auch die angesprochenen Kritikpunkte direkt nach dem Event) und werde mir darüber meine Gedanken machen.
Mein Feedback:
Eins vorweg. Jeder der Punkte die ich gleich anspreche, treffen natürlich nur auf sehr wenige der Teilnehmer zu. Wenn du dich also nicht angesprochen fühlst, dann bist du es höchstwahrscheinlich auch nicht. Falls du dich aber angesprochen fühlst, dann nimm meine Kritik bitte an und versuche es in Zukunft besser zu machen.
- Event-Regeln / Event-Thema
Ohne jetzt irgendeinen Namen zu nennen: Aber es gab tatsächlich Teilnehmer, welche das Event-Thema nicht kannten und somit auch nicht die Event-Regeln. Für mich zum Glück gab es ja noch die Team-Leiter (oder andere informierte Team-Mitglieder), welche dann kurz vor Event-Start nochmals alles auf die Schnelle erklären durften.
Ich gebe mir bei meinen Event-Themen immer Mühe, dass Wichtigste kurz und knapp zusammenzufassen, damit die meisten Fragen vor dem Event geklärt sind und das Event pünktlich starten kann. Und es ist am Ende auch immer die Zeit aller die verloren geht, wenn man kurz vor oder während des Events noch die Grundregeln erklären muss.
- An-/Abmeldungen und Überraschungsgäste
Ich hatte schon vor dem Event geahnt, dass der schwierigste Teil des Events die Teilnehmer-Liste werden würde. Dies hat sich dann leider auch durch die Tatsache bestätigt, dass ich diese Liste erst 2 Tage nach dem Event hofftenlich richtig finalisieren konnte.
Das das Real-Life immer unverhofft zuschlagen kann ist mir bewusst. Das ist auch absolut kein Thema. Deswegen hatte ich im Vorfeld auch immer nach Interessensbekundungen gefragt und nicht nach absolut verbindlichen Anmeldungen.
Aber trotzdem wäre es schön, wenn man als Event-Leiter noch vor dem Event darüber informiert wird, wenn man doch nicht mitmachen kann (z.B. weil man im Urlaub ist).
Gleiches gilt natürlich auch, wenn man absolut interesse an dem Event hat, aber nichts sagt und dann kurz vor oder sogar während des Events erscheint. Nichts bringt einen Event-Leiter mehr ins Schwitzen, als spontan noch Leute ins Event einzubinden.
- Regeln / Den Befehlen des Generals wurde immer folge geleistet!
Nach zwei eher negativen Punkten, mal was positives. Ich fand es als Event-Leiter absolut hilfreich, dass die Marschbefehle ohne Diskussion und Jammern angenommen wurden. Nochmals Danke, dass ihr euch darauf eingelassen habt!
Des Weiteren war es auch gut, dass die Event-Regeln zumindest bis kurz vor dem Event-Ende eingehalten wurden. Nur das sinnlose töten der Teilnehmer am Ende am Lagerfeuer hätte nicht sein müssen.
- Langeweile
Mit das Schwierigste bei einem Event ist, die Teilnehmer beschäftigt und bei Laune zu halten. Das war bei diesem Event natürlich auch nicht anders. Das hat man vorallem am Ende des Events gemerkt.
Gerade bei grösseren und aufwändigeren Events lassen sich Wartezeiten leider nicht wirklich vermeiden. Habt also bitte Geduld, wenn es mal zu einer Pause kommt.
- Helft eurem Event-Leiter!
Gerne gesehen ist, zumindest von mir, wenn man dem Event-Leiter unterstützt. Und sei es nur mit kleinen Aufgaben!
Manöverplan:
Und hier noch der Black General - Manöverplan. Wie schon geschrieben musste ich schon nach dem 2.Gefecht spontan umplanen.
Die Sonne steigt langsam über den Horizont von Chernarus, und für einen Moment scheint es, als sei der Krieg für immer vorbei. Der chaotische Sturm der gestrigen Schlacht hat sich gelegt, und der taghelle Frieden, der sich nun über das Land legt, könnte nicht weiter von der Gewalt der letzten Stunden entfernt sein.
Das Summen der Bienen und das leise Zwitschern der Vögel füllen die Luft. Es sollte ein gewöhnlicher, friedlicher Morgen werden. Doch der Schein trügt, denn inmitten der Stille breitet sich ein leises Rauschen aus, das durch den Äther schneidet. Es wird lauter – fast unmerklich – aber mit jeder Sekunde dringt es tiefer in die Ohren der Überlebenden.
Dann, abrupt, eine Stimme:
„Guten Morgen, Soldaten. Hier spricht der Schwarze General!“
Ein markerschütterndes, hämisches Lachen folgt, das wie das Echo aus den tiefsten Abgründen der Hölle klingt. Es hallt und wütet in den Funkgeräten der Krieger, ein Lachen, das nicht nur das Blut in den Adern gefrieren lässt, sondern selbst die tapfersten Soldaten und Überlebenden der vergangenen Nacht zutiefst erschüttert.
Ein Lachen, das durch den Äther schallt, als wollte es die letzten Reste des Friedens ersticken, jedes einzelne Herz mit Angst und Unsicherheit erfüllen. Diejenigen, die durch die Hölle der Schlacht gegangen sind, wissen es jetzt: Diese Legende ist nicht so leicht zu töten. Die Stimme, deren Klang alle Flüsternden in Angst versetzen konnte, existiert weiterhin.
Und das Lachen verändert sich. Es verdoppelt sich, verdreifacht sich, bis es scheint, als würde die gesamte Frequenz von Dutzenden, vielleicht Hunderten identischen Stimmen durchzogen – alle lärmend und in einem düsteren Chaos. Jede Stimme ist kalt und brutal, der Hohn darin nicht zu überhören. Die, welche die letzten Momente der Schlacht gesehen haben, fühlen den Schmerz des Verrats wie eine scharfe Nadel, die in ihre Seelen sticht. Sie wissen: Der General ist nicht tot. Das, was sie gestern niedergerungen haben, war nur einer seiner Marionetten. Ein Doppelgänger.
Mit einem letzten, übermäßig lauten, spöttischen Lachen endet der Spuk. Es verklingt, und für einen Augenblick bleibt nur noch der leere Äther zurück. Doch der Eindruck, den dieses Lachen hinterlässt, ist unauslöschlich. Jeder der es gehört hat spürt es – das Gefühl, dass der wahre General nie weit entfernt war, dass der Tod nicht das Ende war, sondern nur der Anfang.
Dann, fast unmerklich, spricht die Stimme erneut:
„Soldaten! Seid bereit! Und folgt meinen Befehlen, wenn ich euch wieder rufen werde!“
Der Funk verstummt. Das Echo dieser Worte hallt noch immer in den Köpfen der Soldaten. Der Krieg ist nicht vorbei. Er hat vielleicht gerade erst begonnen...
Event-Rückblick: „Schwarzer General“ – Was für ein Wahnsinn!
Wow, Leute! Was für ein Event!
Ich muss sagen, gestern Abend war ich echt fix und fertig – aber auf eine gute Art und Weise! Ihr habt alle so richtig mitgezogen und es war einfach fantastisch zu sehen, wie jeder Einzelne anstandslos meinen Regeln und Marschbefehlen gefolgt ist. Ein großes Dankeschön an euch alle!
Was mich besonders gefreut hat: Bis zum allerletzten Moment, nach dem Event, habe ich keinen einzigen gesehen, der versucht hätte, das Event irgendwie zu sabotieren oder zu stören. Das ist nicht selbstverständlich, aber unabdinglich für die Durchführung eines solch großen Events!
Generell kann ich sagen: Mein Plan, euch in totale Verwirrung zu stürzen und euch (mehrmals) über den Jordan zu schicken, ist – mit Abstand – mehr als gelungen. Und das meine ich jetzt nicht schadenfroh, sondern als dickes Lob an euch, dass ich dies mit euch tun durfte! Und scheinbar hattet ihr auch euren dicken Spaß dabei!
Die Manöver-Vorplanung hat im Großen und Ganzen ganz gut funktioniert. Bis zur 13. PowerPoint-Folie, um genau zu sein… Ab dort musste ich dann ein bisschen improvisieren, weil Team Bär und Team Dackel bei gut 150m Abstand auf halb-offenem Gelände lieber aneinander vorbeiliefen, anstatt sich zu beschießen. Das nächste Mal muss jeder Rot tragen! 😂
Und dann das zweite Vorrunden-Gefecht – das hätte fast genauso geendet, wenn nicht einer vom Team Crocodile im letzten Moment einen Kämpfer vom Team Aasgeier hinter sich beim Sommerhaus entdeckt hätte. Da dann gleich dran, drauf, drüber und ab in die Action! 😅
Zurück auf meinen Manöver-Plan kam ich mit euch erst wieder bei der Finalisten-Runde am Devils Castle, und natürlich später beim grandiosen Finale! Darauf hatte ich mich persönlich insgeheim am meisten gefreut: Mit mindestens sechs RPG-Werfern und fünf schweren Maschinengewehren empfangen zu werden.
An dieser Stelle möchte ich noch ein ganz besonderes Lob an Team Crocodile und Team Bär aussprechen. Ihr habt den verständlichen Frust nach dem Hinterhalt großartig ertragen, als sich die Besiegten für das verlorene Gefecht revanchiert haben. Das zeugt von Charakter!
Ich werde in den nächsten Tagen noch mehr zum Event schreiben, besonders zu den vielen kleinen, unglaublichen Geschichten, die ich während der Kämpfe in der Rolle des Schwarzen Generals erleben durfte. Und natürlich noch die Kill-Logs, die vorbereiteten Verstecke (Kisten) und vielleicht auch die Manöver-Planung (PowerPoint). Aber jetzt erstmal zu den Gefechten selbst
Insgesamt kam es an diesem Abend zu 10 Gefechten:
1. Verwirrungs-Gefecht: Team Black-Ops vs. Team Dackel beim „Alten Wald“ südliche vom Event-Camp.
Die Intention für dieses kurze und ungleiche Gefecht war, euch alle von Anfang an in den Gefechts-Modus zu versetzen.
2. Vorrunden-Gefecht A:Team Bär vs. Team Dackel bei „Alte Felder“ nördlich von Novy Sobor.
Gewinner mit 2:0 Kills war Team Bär
3. Vorrunden-Gefecht B:Team Crocodile vs. Team Aasgeier bei den „Baumreihen“ südlich von Gvozdno.
Gewinner mit 8:3 Kills war Team Crocodile
4. Hinterhalt-Gefecht:Team Aasgeier vs. Team Crocodile am Tiefenbach.
Die Intension für dieses Gefacht war zum einen dem Verlierer aus dem Vorrunden-Gefecht einen Moral-Boost zu geben. Und zum anderen, um das Gewinner-Team zu verwirren und zur Option des taktischen Rückzugs zu zwingen.
5. Verwirrungs-Gefecht:Team Black-Ops vs. Team Bär bei Grishino.
Da das zweite Hinterhalt-Gefecht wegen dem Ergebnis des Vorrunden-Gefecht A nicht wie geplant stattfinden konnte, wurden die Black-Ops als Ersatz geschickt.
6. Verwirrungs-Gefecht:Team Black-Ops vs. Team Dackel bei Polana.
Da Team Dackel durch den Ausfalls ihres Hinterhaltes leider bisher wenig Action hatte, erwarteten die auf Mt.Dubina stationierten Black-Ops diese für einen kleinen Hinterhalt.
7. Gefecht um Platz 3:Team Aasgeier vs. Team Dackel bei „Mt.Dubina“.
Gewinner mit 9:5 Kills war Team Aasgeier
8. Gefecht um Platz 1:Team Bär vs. Team Crocodile im „südlichen Teufelswald“ bei Devils Castle.
Gewinner mit 4:5 Kills und 3:1 Überlebenden war Team Bär
9. Gefecht um den Schwarzen General:Team Black-Ops + Verstärkung vs. Team Bär
Intension dieses Gefechtes war, den Black-Ops am Ende auch etwas Spaß zu können, die Story fortzuführen und das große Finale vorzubereiten.
10. Das große Finale:Alle vs. Team Bär bei der „oberen Rehweide“
Die Intension für diesen Hinterhalt war zum einen mein Versprechen das alle sterben werden einzuhalten und zum Zweiten, den anderen Teams zum Abschluss die Möglichkeit zu geben, ein letztes Mal aus allen Rohren zu feuern.
Damit es am Freitag-Abend pünktlich um 20:00 Uhr mit dem Manöver losgehen kann, sollte jeder Teilnehmer für sich bis dahin nochmals folgende Punkte prüfen:
1. GDZ-Mods
Prüft, ob ihr alle notwenigen GDZ-Mods installiert habt. Ihr könnt dies überprüfen, indem ihr euch erfolgreich auf den GDZ-Survival-Server einloggt. Dieser hat die gleichen Mods wie der Event-Server.
Ihr könnt auch schon einmal den GDZ-Event-Server "GermanDayZ - Event: Black General" in der DayZ-Serverliste suchen und zu euren Favouriten hinzufügen. Das Server-Passwort wird dann am Freitag ab 19 Uhr hier bekannt gegeben.
2. GDZ-TeamSpeak
Prüft, ob ihr TeamSpeak installiert habt und ihr euch mit dem GDZ-TS-Server (ts.GermanDayZ.gg)verbinden könnt. Bitte testet auch, ob eure Kopfhörer und euer Mikrofon richtig funktioniert und eingestellt ist.
3. Spieler-Namen
Bitte stellt euren DayZ-Ingame-Namen und euren TeamSpeak-Namen so um, so dass eine einfache Zuordnung zu eurem Forums-Namen (siehe Teilnehmerliste) möglich ist. Idealer Weise habt ihr also in DayZ und im TS den gleichen Namen wie im GDZ-Forum.
4. Event-Regeln
Lest euch nochmals die 3 wichtigsten Event-Regeln durch und verinnertlicht diese!
Für die Team-Leiter Rannulf , Crocodile Dendi , NiggoB und RazorSchwarz (und alle anderen Teilnehmer) stelle ich zur Vorbereitung und Planung noch ein Camp-Video zur Verfügung. Am Beispiel vom Team-Camp-Crocodile (DOT) kann man hier sehen, welche Ausrüstungsgegenstände euch an diesem Abend zur Verfügung stehen.
Neben den 4 Team-Camps, gibt es beim Technik-Gebäude noch Trink-Wasser-Kanister beim blauen Partyzelt und 3 frei zugängliche Militärzelte mit Alternativ-Kleidung für den modebewussten Kämpfer.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hintergrundgeschichte zum schwarzen General:
Erst war es nur ein Rauschen im Funk.
Dann eine Stimme.
Die Stimme wurde zu einem Befehl.
Jetzt ist es Krieg.
Der Schwarze General ist hier.
Und er ruft.
Seit einiger Zeit schon flüstert man unter den Überlebenden von Chernarus von einer neuen Bedrohung.
Eine Gestalt aus den Schatten – zugleich ein Mensch aus Fleisch und Blut, und doch längst eine Legende.
Seine Anhänger – oder eher: seine Werkzeuge – stammen aus völlig verschiedenen Gruppen, die zuvor nichts miteinander zu tun hatten.
Und doch ziehen sie nun wie Marionetten an unsichtbaren Fäden durchs Land.
Der „Schwarze General“, wie man ihn nur flüsternd nennt, soll sie alle unter seinen Willen gezwungen haben.
Manche sagen, er sei ein abtrünniger Offizier der alten Armee – nach dem Zusammenbruch im Wahnsinn versunken, jetzt ein Kriegsherr aus dem Schatten.
Andere glauben, er sei nicht von dieser Welt – ein namenloser Geist in Offiziersuniform, gekommen, um Tod und Vergeltung über die sterbenden Länder zu bringen.
Immer wieder folgen ihm Einzelne. Manchmal ganze Gruppen.
Angelockt wie Maden vom Fleisch.
Ruhm, Macht, Erlösung – das ist das Versprechen.
Doch was bleibt am Ende?
Ob Mensch oder Phantom – allein der Klang seines Namens lässt selbst den Härtesten das Blut gefrieren.
Und an diesem Abend schien sich jene finstere Legende erneut zu bewahrheiten.
Rund um Radio Zenit bewegen sich vier ungleiche Trupps über die unbestellten Felder und durch die dunklen Wälder –
jeder mit eigenen Motiven, doch alle gelenkt von derselben unsichtbaren Hand.
Denn der Schwarze General spricht nicht.
Er befiehlt.
Wolltest du schon immer mal zeigen was für ein guter Kämpfer du bist?
Wolltest du schon immer mal zeigen wie gechillt du bleibst, wenn du unter Beschuss gerätst?
Oder wolltest du schon immer mal Ruhm und Ehre auf dem Schlachtfeld erlangen?
Dann bist du bei diesem Team-Battle-Event genau richtig!
Okay. Ich glaube das waren genug Werbe-Slogans. Um was geht es wirklich? Ich werde als “Black General“, euch von Ort zu Ort befehligen und euch so in möglichst autentische DayZ-Gefechts-Situationen manövrieren. Das heißt im Klartext: Es wird sein, wie DayZ nun mal ist. Nie ganz fair und ihr werdet sterben wie Fliegen, einen Meter über dem Asphalt einer unbeschränkten deutschen Autobahn.
Wo?Server: "GermanDayZ.gg - EVENT: Black General"
(80.151.187.57:2602), GDZ-Mods erforderlich, 3PP
Wann?Freitag der 15.08.2025, 19:30-23:45 Uhr
ab 19:00 Uhr, Ankommen, Ausrüsten und Organisation.
Voice-Chat?GermanDayZ-TeamSpeak (ts.GermanDayZ.gg) und In-Game
Neben dem Camp-Lobby-Chat, bekommt Jedes Team 1-2 Team-Kanäle zur Verfügung.
Anmeldung?Hier in diesem Thema!
Falls ihr nicht schon zu einem der Haupt-Teams gehört, werdet ihr dann einem Team zugeteilt.
Die 3 wichtigsten Regeln:
1. Den (Marsch-)Befehlen des "Black Generals" ist Folge zu leisten!
2.Keine Angriffe oder Schüsse im, aus und ins Camp auf dem Berg Altar!
Grenze ist der Maschendrahtzaun/Betonmauer um das Areal. Vorsätzliche Missachtung wird mit Event-Ausschluss geahndet!
3. Wenn du stirbst..
1) Mache noch deinen letzten Call wo und wie du gestorben bist und wechsle dann in Voice-Chat/TS-Kanal "Camp-Lobby"
2) Respawne im Event-Camp und rüste dich in deiner Team-Base neu aus.
3) Warte im Event-Camp (!!!) bis du den Marsch-Befehl vom schwarzen General bekommst zu deinem Team zurück zu laufen.
Kommandostruktur:
Kampfgebietskarte:
Über diese wichtige detailierte Karte erhaltet ihr die Marschbefehle des schwarzen Generals!
Also am besten abfotografieren, ausdrucken, auswendig lernen oder während des Events auf dem zweiten Monitor offen haben!
Soweit war dies das Wichtigste was man zum Event wissen sollte. Ab hier gibt es jetzt weitere Details.
A) Spawn
Es gibt nur einenSpawnpunkt auf dem Event-Server und der ist direkt im Event-Camp auf dem Berg Altar. Grund hierfür ist, dass niemand von der Administration teleportiert werden muss. Ihr werdet ohne Waffen und Rüstung, aber mit Jägerkleidung, einem Messer, etwas zu Essen und zu Trinken und ein paar anderen überlebenswichtigen Gegenständen spawnen. Grund hierfür ist, dass ihr euch in eurer Team-Base im Idealfall nur noch neu bewaffnen müsst, um wieder einsatzbereit zu sein.
B) Team-Base
Jedes Team hat eine Codelock gesicherteTeam-Base mit Waffen, Munition und Schutzausrüstung zur Verfügung. In dieser Team-Base dürfen sich nur Team-Mitgleider aufhalten und ausrüsten! Beachtet das euch nur begrenzt Ausrüstung zur Verfügung steht, welche gerade so für zwei Team-Wipes ausreichen sollte. Jeder der also mit 3 oder mehr Waffen ins Gefecht zieht macht höchstwahrscheinlich was verkehrt. Hört auf euren Team-Leiter, wie ihr euch organisiert und ausrüsten sollt.
C) Event-Camp
Jedes Team startet im Event-Camp. Nach dem Event treffen wir uns alle auch wieder im Event-Camp. In dem Event-Camp wird nicht geschossen oder sonstiger Unfug getrieben. Jede Beschädigung des Event-Camps ist zu vermeiden!
D) Befehle des "Black Generals"
Die Marsch-Befehle des schwarzen Generals werden Beispielhaft wie folgt lauten: "Team Alpha. Westwald, ca. 600m in westlicher Richtung. Marsch-Marsch".
Auf der Karte dargestellt wäre dies der dicke rote Pfeil:
Auf welchem Weg ihr die Strecke genau zurücklegt bestimmt euer Team-Leiter (oder dessen Navigator). Ihr dürft also einen Weg mit mehr Deckung nehmen (z.B. gestrichelte Linie). Solange ihr in einem Kreis bleibt, welcher durch End- und Startpunkt definiert ist, ist alles gut. Kommt ihr zusehr auf Abwegen wird der schwarze General ggf. "intervenieren"...
Die Anzahl des Wortes "Marsch" im Befehl korrespondiert mit der vom General erwarteten Forbewegungsgeschwindigkeit. Also bei "Marsch, Marsch, Marsch!" werden gefälltigst alles stehen und liegen gelassen und die Beine in die Hand genommen.
Die Befehle des schwarzen Generals können auch andere Anweisungen beinhalten (z.B. Bergung von Munitionskisten oder Eroberung einer Ortschaft).
E) Schusswaffengebrauch
Es darf auf alles und jeden ausserhalb des Event-Camps (begrenzt durch den Zaun/Mauer) geschossen werden. Dies gilt auch für Tiere, Admins, Generäle und eigene Team-Mitglieder. Wirklich sinnvoll ist der Schusswaffengebrauch aber nur gegen feindliche Kämpfer.
F) Gruppen- und Gefechts-Ausdehnung
Das Team sollte an den Wartepunkten und während des Marsches zusammenbleiben. So 100m - 300m Gruppen-Ausdehnung sind das was ihr im normalen Spiel machen würdet und daher kein Problem. Sollte der schwarze General aber bemerken dass ihr euch zusehr aufteilt wir er "intervenieren"...
Solltet ihr in ein Gefecht kommen, erstreckt sich eurer Gefechtsgebiet bis zu 1000m (Radius) um den Punkt des Erst-Feindkontaktes. Es darf also taktiert und flankiert werden. Sollte sich jemand viel zu weit Entfernen, wird der schwarze General "intervenieren"...
G) Gefechte
Wenn zwei Teams sich treffen, kommt es zu einem Gefecht. Während des Gefechtes ist soweit alles erlaubt (z.B. ohne Hosen rumlaufen, Bait-Schüsse, Rückzug). Die Team-Leiter führen das Team im Gefecht.
Sofern alles nach Plan läuft, sollte jedes Team mindestens zwei Gefechte an dem Abend haben. Die Dauer des Gefechtes wird durch den schwarzen General beobachtet. Sollte sich dieses zu sehr in die Länge ziehen, wird der schwarze General den Teams den Rückzug befehlen.
H) Team-Leiter
Wie euer Team-Leiter euer Team organisiert bleibt voll und ganz ihm überlassen. Der schwarze General wird sich aus eurer Team-Organisation heraushalten.
Logistik, Navigation, Taktik und Kommunikation dürfen durch den Team-Leiter bestimmt, an andere Team-Mitglieder abgegeben oder auch ignoriert werden.
I) Logistik
Rüstet euch so aus, so wie ihr euch auch auf den anderen Servern für eine Wanderung oder eine Mission ausrüsten würdet. Gegenstände wie Äxte, Schaufeln, Kompanten (Mehrzahl von "Kompass"), Reparatur-Tools oder auch ein Gasbrenner mit Kochtopf sollten in jedem Team mindestens einmal vorhanden sein. (Achtung Insider) Ruinierte Schuhe können einem den Sieg kosten.
J) Loot
Da das Event auf einem Event-Server stattfindet (@Vanilla-Spieler: Ihr braucht die GDZ-Mods), lohnt es sich nicht Dörfer oder Städte zu looten. Und auch das Sichern der Ausrüstung von Gefallenen lohnt sich meistens nicht. Alles was ihr für das Event zur Verfügung gestellt bekommt wird auf dem Event-Server bleiben.
K) Preise
Ich bin noch in der Abklärung, welche Tropähen und Preise es für das Sieger-Team geben wird. Aber es wird was geben.
gez. Black General
PS: Falls mir noch weitere Details einfallen, werde ich diese hier ergänzen. Schaut also ab und an mal wieder hier rein, ob was Neues dazugekommen ist. Es ist gleich2 Uhr Nachts und ich muss ins Bett -_-
Ja, die Bergstrecke hatte es mal wieder echt in sich. Und wie knapp diesmal das Feld war! Da kann ich ja mit meinem zweiten Platz mehr als zufrieden sein!
Hat auf jedenfall wieder viel Spass gemacht und ich hoffe wieder auf ein nächstes mal! Denn wie sagt man so schön: "Aller guten Dinge sind Drei!"
Vielleicht schaffe ich es dann ja mal auch wieder heil unten anzukommen. Das hat beim letzten Mal schon nicht geklappt. XD
In Zukunft brauchen wir aber Streckenposten. Wie Konstantin hier im blauen Gunther, hatte auch noch jemand anderes Orientierungsschwierigkeiten. XD