Guten Tag Chernarus!
Nachdem ich die Akte Keyser veröffentlicht habe, ist es nun an der Zeit, eine Anerkennung auszusprechen.
Oberstleutnant Wuestenfuchs
Die United Nations Operation in Chernarus (UNOC) lebt von Menschen, die unsere Friedensmission mit jedem Atemzug leben und ausfüllen. Die nicht klein beigeben, sei es in der globalen Katastrophe, die wir alle erleben oder angesichts von konkreten Angriffen auf Bevölkerung und Infrastruktur in Chernarus durch marodierende Banden oder einzelne Akteure.
In Ihrer Tätigkeit nicht nur, aber auch im Fall "Keyser" habe ich erneut festgestellt, dass Sie dieses Engagement verkörpern.
Zum einen, was die ermittlerische Arbeit betrifft. Der KED ist ein nicht so offensichtlicher Teil unserer Arbeit und wir tragen ihn und die unzählen uns vorliegenden Informationen nicht vor uns her, wie einen Dienstgrad oder ein Sonderabzeichen. Die Kolleginnen und Kollegen dieses Bereichs, auch Sie, Herr Oberstleutnant, agieren oft verborgen und können nicht erwarten, öffentlich gelobt zu werden, weil diese Arbeit nun man nicht öffentlich ist. Ich aber weiß, dass Sie darin sehr gute Arbeit leisten.
Beim Studieren der nun veröffentlichten Akte habe ich mich dann aber auch wieder in diese eine Situation im Juni 2020 hineinversetzt, in der nicht nur die KED-Arbeit, sondern unsere gesamte Operation in Chernarus stark sichtbar und öffentlich deutlich wurde. Ich spreche von der Situation, in der Sie sich für dude2 aufopferungsvoll einsetzten, um zu verhindern, dass er als Zivilist brutal ermordet wird. Sie waren trotz der extremen Gefahr da, standen bereits vorher in ermittlerischem Kontakt zu dem Straftäter, zögerten nicht und handelten in dieser Situation, wo niemand sonst hätte etwas tun können. Hier wurde die Essenz unserer Arbeit und Mission für ganz Chernarus deutlich sichtbar.
Aus diesem Grund lasse ich es mir jetzt, nach Abschluss dieses langjährigen Falls, nicht nehmen, Ihnen nicht im Verborgenen, sondern in aller Öffentlichkeit als Anerkennung für Ihre Verdienste die
Oberstleutnant Wuestenfuchs
für das Beweisen von außergewöhnlichem Mut in einer extremen Gefahrensituationen
während der Teilnahme an einer UN-Mission
zu verleihen. Der starken Symbolik des Täters stellen wir dieses noch stärkere Zeichen der Menschlichkeit und des Mutes entgegen!
Herzlichen Glückwunsch und weiter so! Ich hoffe, dass unsere Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften Ihren Einsatz als Beispiel nehmen für die weitere Arbeit.
Vielen Dank auch an alle anderen sowohl aktuellen als auch ehemaligen Mitglieder der UNOC, die an dem benannten Fall mitgewirkt haben. Ihr Einsatz bleibt unvergessen!
Mit freundlichen Grüßen
gez.
Mad Dog
Brigadier
Kommandeur
UNOC