Kaufberatung für Hardware und Gaming-PCs: 500-1500€

  • EDIT by saiboT

    THREAD IST NICHT MEHR AKTUELL

    HIER GEHTS WEITER: UPDATE - KAUFBERATUNG FÜR GAMING-PCs

    Vielen Dank an Esthy!

    Spoiler anzeigen

    Hallo zusammen!

    Da sich die Anfragen nach preisgünstigen und vor allem spieletauglichen Konfigurationen häufen, habe ich mir überlegt eine Art Übersicht zu erstellen, bei der es vorrangig darum geht welche Hardware-Komponenten für welches Budget angemessen und empfehlenswert sind. Im Fokus steht hierbei natürlich ein besonders gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

    Zu bedenken ist hierbei natürlich, dass es sich um den reinen Teilepreis handelt, ohne Betriebssystem, ohne Peripherie (Monitor, Maus, Tastatur, Headset, Mauspad etc.) und ohne Betriebssystem. Ich werde diesen Thread nach und nach ergänzen und auch in Bezug auf Peripherie eine Auflistung an Artikeln erstellen, die ich für tauglich halte.

    Für aktuelle Systeme empfehle ich aus eigener Erfahrung Windows 8.1 64-Bit als Betriebssystem, da es sowohl beim Support als auch bei der Performance und der Stabilität meinen Ansprüchen an ein OS gerecht wird


    Folgende „Evolutionsstufen" haben sich hierbei ergeben: 500€, 750€, 1000€, 1250€, 1500€


    Der 500 € Low-Budget-PC:

    Diese Konfiguration dient für all jene, die einen Einstieg ins Spielen am PC suchen oder über einen schmalen Geldbeutel verfügen. Die Performance ist ausreichend für ein ruckelfreies Spielerlebnis bei mittleren bis teilweise hohen Details in aktuellen Spielen. In dieser Preisklasse ist eine AMD CPU nahezu unumgänglich, da der AMD FX-6300 mit seinen sechs Kernen und mit einer Taktrate von 3,5 Ghz für unter 100 € schon ordentlich Dampf macht. Ein weiterer Vorteil ist, dass die CPU dank des Sockels zu einem späteren Zeitpunkt gegen eine stärkere CPU der gesamten AMD FX-Reihe ausgetauscht werden kann. Der Boxed Lüfter ist hier ausreichend. Wer viel Wert auf einen flüsterleisen PC legt kann natürlich einen anderen CPU-Lüfter montieren (Empfehlung unten).

    Prozessor: AMD FX-6300, 6x3,5 GHz Sockel AM3+ (91,56€)
    Mainboard: MSI 970A-G43 (60,85€)
    Grafikkarte: HIS Radeon R9 270X Mini IceQ 2GB (160,65€)
    Arbeitsspeicher: 4GB G.Skill DDR3 1600 (37,40€)
    Festplatte: 1TB Seagate ST1000DM003 (48,45€)
    Optisches Laufwerk: Samsung Sh-224DB/BEBE DVD-RW (9,94€)
    Gehäuse: BitFenix Shinobi (50,86€)
    Netzteil: 530 Watt Thermaltake Hamburg (37,10€)

    Preis = 496,81€ (Mindfactory, 09.01.2015)

    Alternativer CPU-Lüfter: EKL Alpenföhn Brocken (32,64€) … Gesamtpreis: 529,45€


    750€ - Die untere Mittelklasse:

    Aufgrund der stärkeren CPU bewegen wir uns hier schon deutlich über dem Leistungsniveau des Einsteiger-PCs. Auch bei der Grafikkarte ist ein spürbares Leistungsplus zu erwarten. Die SSD ist besonders in Bezug auf Systemstart und Ladezeiten erwähnenswert. Hier werden in der Regel nur das System, alle wichtigen Anwendungen/Programme und in seltenen Fällen evtl. die besonders performancehungrigen Spiele installiert, von daher sind die 120GB vorerst ausreichend. Gerade bei DayZ ist die Installation auf einer SSD in Bezug auf die Ladezeiten vorteilhaft.

    Prozessor: Intel Core i5 4590, 4x3,3GHz, Sockel 1150 (182€)
    Prozessorlüfter: Thermalright HR-02 Macho (36,94€)
    Mainboard: ASRock H87 Pro4 Intel, Sockel 1150 (71,39€)
    Grafikkarte: Sapphire Radeon R9 280 3GB (185,16€)
    Arbeitsspeicher: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 (62,43€)
    SSD: 128GB SanDisk (49,54€)
    Festplatte: 1TB Seagate ST1000DM003 (48,45€)
    Optisches Laufwerk: Samsung Sh-224DB/BEBE DVD-RW (9,94€)
    Gehäuse: BitFenix Shinobi (50,86€)
    Netzteil: 530 Watt Thermaltake Hamburg (37,10€)

    Preis = 733,81€ (Mindfactory, 09.01.2015)


    1000€ - obere Mittelklasse:

    Hier haben wir nun wohl die Konfiguration mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis. Der ausgewählte Intel Xeon E3-1231v3 ist von der Rechenleistung etwa mit einem Core i7 4770 auf Augenhöhe, da der Chip an sich nur geringfügig anders ist. Plump gesagt: der Xeon entspricht dem i7 4770, allerdings verzichtet Intel hierbei auf die beim i7 integrierte Grafikeinheit (da ursprünglich als Server-CPU gedacht). Zudem muss man beim Übertakten ganz klare Abstriche machen. Wer das möchte sollte lieber zu einem Board mit Z87/Z97/Z99 Chip und einem i7 4770K/4790K greifen. Die ausgewählte R9 290 GPU liefert in aktuellen Spielen bei hohen bis maximalen Details eine ausreichende Bildrate für ein flüssiges Spielerlebnis.


    Prozessor: Intel Xeon E3-1231v3 , 4x3,4GHz, Sockel 1150 (238,46€)
    Prozessorlüfter: Thermalright HR-02 Macho (36,94€)
    Mainboard: ASRock H97M Pro4 Intel, Sockel 1150 (74,43€)
    Grafikkarte: Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC (279,06€)
    Arbeitsspeicher: 16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 (122,99€)
    SSD: 120GB Samsung 840 Evo Series (68,63€)
    Festplatte: 1TB Seagate ST1000DM003 (48,45€)
    Optisches Laufwerk: Samsung Sh-224DB/BEBE DVD-RW (9,94€)
    Gehäuse: BitFenix Shinobi (50,86€)
    Netzteil: 530 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular (65,62€)

    Preis = 995,38€ (Mindfactory, 09.01.2015)


    1250€- Beginn High-End Bereich:

    Fast das Ende der (bezahlbaren) Fahnenstange! Hochwertige Komponenten, reichlich Headroom durch Übertaktungspotenzial des i7 4790K + Z97 Board als Gespann und eine High-End-GPU. Dieses System wird euch in jedem aktuellen und sogar jedem Next-Generation-Game eine wahre Freude bereiten.

    Das Preis-/Leistungsverhältnis ist immer noch gut. Sparfüchse, die ohnehin nicht übertakten wollen, können hier ebenfalls getrost den Intel Xeon E3-1231v3 zusammen mit dem ASRock H87 Pro4 Intel in den Warenkorb legen. Da diese Kombination euch nochmal knappe 170€ spart und ihr beim Xeon gegenüber eines nicht übertakteten i7 4790k kaum Leistung verliert ist es für viele eine echte Option!

    Prozessor: Intel Core i7 4790K, 4x4Ghz, Sockel 1150 (316,95€)
    Prozessorlüfter: Thermalright HR-02 Macho (36,94€)
    Mainboard: ASRock Z97 Extreme6 Intel Z97, Sockel 1150 (164,85€)
    Grafikkarte: MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G Aktiv (368,95€)
    Arbeitsspeicher: 16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 (122,99€)
    SSD: 120GB Samsung 840 Evo Series (68,63€)
    Festplatte: 1TB Seagate ST1000DM003 (48,45€)
    Optisches Laufwerk: LiteOn IHAS324-17 DVD-RW
    Gehäuse: BitFenix Shinobi (50,86€)
    Netzteil: 530 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular (65,62€)

    Preis = 1258,78€ (Mindfactory, 09.01.2015)


    1500€ - High End PC

    Meiner Meinung nach ist hier das Ende der Vernunft erreicht. Das System bietet alles was man sich zur Zeit so wünschen kann. Eine Steigerung auf die nächste Ebene schlägt hier schnell mit 200-300€ zu Buche, wobei die Mehrleistung oft nur im Bereich von 10-15% liegt. Die GTX 980 kostet beispielsweise ~200€ mehr als die hier aufgeführte GTX 970, die Mehrleistung jedoch ist allenfalls messbar. Auch die nächste CPU des Sockels 2011-3 liegt jenseits der 600€ … Sinnvoll? Ich denke nicht! Alle aktuellen Spiele sowie die der nächsten Generation sind problemlos auch in einer Auflösung von 2560x1440 spielbar.

    Übertaktungspotenzial ist durch die „K“ CPU und den X99 Chip ebenfalls gegeben. Wer noch zusätzliches Geld loswerden möchte kann natürlich zu größeren Speicherkapazitäten, einem Nobelgehäuse der Extraklasse, eventuell zu einer Wasserkühlung greifen oder sich direkt bei mir melden – ich nehms euch auch gerne ab ;)

    Prozessor: Intel Core i7 5820K, 6x 3,3GHz, Sockel 2011-3 (361,30€)
    Prozessorlüfter: EKL Alpenföhn Brocken 2 Tower Kühler (35,34€)
    Mainboard: GA-X99-UD4, Sockel 2011-3 (216,18€)
    Grafikkarte: MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G (368,95€)
    Arbeitsspeicher: 16GB Crucial Ballistix Sport DDR4-2400 (225,97€)
    SSD: 250GB Samsung 840 Evo Series (109,85€)
    Festplatte: 1TB Seagate ST1000DM003 (48,45€)
    Optisches Laufwerk: LiteOn IHAS324-17 DVD-RW (14,54€)
    Gehäuse: Corsair Carbide 400R (89,80€)
    Netzteil: 530 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular (65,62€)

    Preis = 1536€ (Mindfactory, 09.01.2015)

    Zur Verdeutlichung der Preisschwankungen: Selbes System kostet heute (10.01.2015) 1565,40€


    Kurz ein paar allgemeine, abschließende Worte:

    Dieser Thread dient als Leitfaden! Bitte unterlasst ewige Grundsatzdiskussionen ob AMD oder Intel nun besser ist, ob es eine Nvidia oder eine AMD GPU sein oder oder oder. Ich möchte euch hier mögliche Grundkonfigurationen aufzeigen, die einem guten Preis-/Leistungsverhältnis entsprechen. Solltet ihr Wünsche in Bezug auf spezielle Hardware haben, könnt ihr euch gerne an mich wenden, wir können dann gemeinsam versuchen eine Lösung zu finden.

    Was für viele hier noch wichtig sein wird: mit jedem dieser Systeme ist DayZ spielbar. Bedenkt hierbei allerdings immer, dass sich dieses Spiel in der Alpha-Phase der Entwicklung befindet und Performanceeinbrüche bei weitem keine Seltenheit sind!

    Zu den Preisen: Alle Systeme habe ich auf Mindfactory.de konfiguriert, da die wenigstens die Lust und den Nerv haben auf 8 verschiedenen Seiten zu bestellen. Wer dazu doch Lust hat kann hier sicher noch 10-20€ sparen. Zudem handelt es sich um Tagespreise – Der Hardwaremarkt ist sehr schnelllebig und dadurch können die Preise für eine solche Konfiguration schnell mal im Bereich von +-30-40€ schwanken.


    Viele Grüße,

    Esthy


    Edit: Dieser Beitrag wird in unregelmäßigen Abständen ergänzt, geändert, erweitert und angepasst um die Aktualität zu gewährleisten!

    Einmal editiert, zuletzt von saiboT (8. Januar 2016 um 17:24)

  • WOW (y)

    erstmal Hut ab für deine Mühe & Arbeit. Ich habe mir noch keine Details angesehen, sieht aber schonmal sehr gut und schlüssig aus.

    Ich empfehle dir aber die Bezeichnung "Einsteiger-PC" zu ändern. Ich frage mich als Leser wie definierst du "Einsteiger"? Ist ein Einsteiger ein Tetris und Minesweeper spieler, oder ist ein Einsteiger, jemand der seinen ersten Gaming-PC kauft? Mein erster PC als "Einsteiger" bewegte sich um die 800 Eusen.
    Nenn es doch lieber "Low-Budget PC" so erweckst du nicht den eindruck dass dieser PC besonders Einsteiger freundlich ist.

    Grüße mit einem fetten Danke!

    Media <3

  • Zitat von [BLR

    Media link=topic=13183.msg83181#msg83181 date=1420805850]
    WOW (y)

    erstmal Hut ab für deine Mühe & Arbeit. Ich habe mir noch keine Details angesehen, sieht aber schonmal sehr gut und schlüssig aus.

    Ich empfehle dir aber die Bezeichnung "Einsteiger-PC" zu ändern. Ich frage mich als Leser wie definierst du "Einsteiger"? Ist ein Einsteiger ein Tetris und Minesweeper spieler, oder ist ein Einsteiger, jemand der seinen ersten Gaming-PC kauft? Mein erster PC als "Einsteiger" bewegte sich um die 800 Eusen.
    Nenn es doch lieber "Low-Budget PC" so erweckst du nicht den eindruck dass dieser PC besonders Einsteiger freundlich ist.

    Grüße mit einem fetten Danke!

    Media <3

    Danke und danke für den Hinweis, habe es in Low-Budget-PC geändert :)

    Esthy


  • Du Arbeitest nich zufällig für Mindfactory :))

    Gute Arbeit aufjedenfall.

    Mindfactory ist auch meistens meine erste anlaufstelle !

    Hehe, nein ich arbeite nicht für Mindfactory :D Aber ich kann nichts negatives berichten, Service und Preise waren bisher immer gut und darum empfehle ich den Shop gerne weiter. Abgesehen davon ist der Shop in Wilhelmshaven - wenn die Hütte brennt fahr ich halt hin und kann Dampf machen :D

  • Hehe, nein ich arbeite nicht für Mindfactory :D Aber ich kann nichts negatives berichten, Service und Preise waren bisher immer gut und darum empfehle ich den Shop gerne weiter. Abgesehen davon ist der Shop in Wilhelmshaven - wenn die Hütte brennt fahr ich halt hin und kann Dampf machen :D


    Ja dann fahr hin und mach mal Dampf. Habe am 27.12.14 eine Bestellung aufgegeben und bis jetzt ist nur das Corsair 780T Gehäuse gekommen, die passenden Lüfter und das Netzteil aber nicht. Wird ständig verschoben und so langsam verliere ich die Geduld. Mein Netzteil ist im Arsch und mein PC gammelt rum. Habe zum Glück noch meine PS4 [emoji15] .
    Bestelle schon ewig dort aber so etwas habe ich noch nicht gehabt.

    Schöne Aufstellung hast du gemacht, damit sollten momentan alle Fragen beantwortet sein [emoji12] [emoji106] .

  • Zitat von [BLR

    Media link=topic=13183.msg83186#msg83186 date=1420808439]
    Ich kaufe sehr gerne bei Agando-Shop.de, haben das beste Preis Leistungsverhältnis das man sich so vorstellen kann.

    Mein System kostet bei Mindfactory & Co 1200-1400 Euro, bei agando schlappe 700 Euro ;)

    [facepalm]

    Na dann zeig mal dein System!


    Ja dann fahr hin und mach mal Dampf. Habe am 27.12.14 eine Bestellung aufgegeben und bis jetzt ist nur das Corsair 780T Gehäuse gekommen, die passenden Lüfter und das Netzteil aber nicht. Wird ständig verschoben und so langsam verliere ich die Geduld. Mein Netzteil ist im Arsch und mein PC gammelt rum. Habe zum Glück noch meine PS4 [emoji15] .
    Bestelle schon ewig dort aber so etwas habe ich noch nicht gehabt.

    Schöne Aufstellung hast du gemacht, damit sollten momentan alle Fragen beantwortet sein [emoji12] [emoji106] .

    Das ist extrem ärgerlich, das stimmt wohl! Allerdings darf man nicht vergessen das solche Vertriebe auch nur an ihre Zulieferer gebunden sind. Sie können keine Ware verschicken die deren Lieferant nicht bringt.

    Ich drücke dir die Daumen das auch das Kraftwerk bald zu dir fliegt :)

    Einmal editiert, zuletzt von Esthy (9. Januar 2015 um 14:20)

  • Wieder mal ein ganz dickes Böhnchen für den Esthy. Du hast dich wieder selbst übertroffen. ;)

    Einzig bei dem empfohlenen AMD- GPU würde ich immer zu der "X" Variante raten, sprich 280X und 290X, da diese für verhältnismäßig wenig Mehrpreis, doch noch mal Einiges an Mehrleistung bieten.


  • Wieder mal ein ganz dickes Böhnchen für den Esthy. Du hast dich wieder selbst übertroffen. ;)

    Danke :)


    Einzig bei dem empfohlenen AMD- GPU würde ich immer zu der "X" Variante raten, sprich 280X und 290X, da diese für verhältnismäßig wenig Mehrpreis, doch noch mal Einiges an Mehrleistung bieten.

    Damit hast du natürlich recht! Wer entsprechend draufzahlt bekommt mehr Leistung! Allerdings, und das hat mich sehr gewundert, haben sich die Preise wieder stark geändert! Eine "R9 280X" kostet zur Zeit 45€ mehr als die R9 280 und damit hätte ich das Budget von 750 € doch deutlich überschritten! Ähnliches gilt für die R9 290 GPU!

    Es ist halt ein Leitfaden :) Wer 50 € mehr locker mach kann darf hier gerne zur "großen Schwester" greifen!

    Esthy

    Einmal editiert, zuletzt von Esthy (9. Januar 2015 um 14:27)

  • Erstmal ne schöne Sache dies hier finde ich (y), solltest mal nen eigenen Forumteil mit Technik oder sowas mal für dich als Moderator beanspruchen :D

    Eine Kleinigkeit nur:
    Die DDR3 Speicher sind glaube ich nicht zu dem DDR4 Board kompatibel.

    &WCF_AMPERSAND"Meine Mutter hat mir immer gesagt: Irgendwann bist du in Irgendwas gut; Ich glaub&WCF_AMPERSAND' nicht, dass sie bei &WCF_AMPERSAND"Irgendwas&WCF_AMPERSAND" an Zombies töten gedacht hat&WCF_AMPERSAND"<br /><br />Besucht uns auf unserem Server: LangMach[GER] (89.163.135.145:2600)

  • Erstmal ne schöne Sache dies hier finde ich (y), solltest mal nen eigenen Forumteil mit Technik oder sowas mal für dich als Moderator beanspruchen :D

    Eine Kleinigkeit nur:
    Die DDR3 Speicher sind glaube ich nicht zu dem DDR4 Board kompatibel.

    Holzauge sei wachsam: gut aufgepasst, da hab ich den RAM nicht ans Board angepasst - Danke, es wird direkt angepasst!

    Eine Hardwareabteilung könnte mir gefallen, vielleicht wird da ja nochmal ein Moderator gesucht ;)

    Esthy

    Einmal editiert, zuletzt von Esthy (10. Januar 2015 um 11:29)

  • Hi Esthy,

    danke für die Aufstellungen, sowas ist klasse für Leute wie mich die sich damit nicht auskennen! (y)

    Bin grad selbst am überlegen ob ich mir eine PS4 holen soll und weiter auf meinem Laptop zocken soll oder mehr Geld in nen Gaming PC investiert, bin doch noch sehr unschlüssig :-\


  • Sehr gute Arbeit Esthy, das gibt wieder mal ein Böhnchen :)

    Ne Hardware-Abteilung gibts btw schon :)
    http://board.germandayz.de/hardware-software/

    Bei den ganzen FPS fragen, braucht DayZ ein eigenes "Hardware/Software Probleme" Unterforum ;) :D

    &WCF_AMPERSAND"Meine Mutter hat mir immer gesagt: Irgendwann bist du in Irgendwas gut; Ich glaub&WCF_AMPERSAND' nicht, dass sie bei &WCF_AMPERSAND"Irgendwas&WCF_AMPERSAND" an Zombies töten gedacht hat&WCF_AMPERSAND"<br /><br />Besucht uns auf unserem Server: LangMach[GER] (89.163.135.145:2600)

    Einmal editiert, zuletzt von r4hDex (14. Januar 2015 um 07:50)

  • Klasse Job, Esthy, für diejenigen die nicht soviel Ahnung haben und sich, ohne zig Seiten durchzulesen zu müssen, ein gutes System kaufen wollen (y) ich spiele selber öfters bei Mindfactory oder im Alternate Konfigurator rum, obwohl mein PC noch mehr als genug Leistung hat :D

  • Zitat von [EE

    Thoralt link=topic=13183.msg83738#msg83738 date=1421239150]
    Klasse Job, Esthy, für diejenigen die nicht soviel Ahnung haben und sich, ohne zig Seiten durchzulesen zu müssen, ein gutes System kaufen wollen (y) ich spiele selber öfters bei Mindfactory oder im Alternate Konfigurator rum, obwohl mein PC noch mehr als genug Leistung hat :D

    Sowas kann nie schaden, so bleibt man up to date was den Stand der Technik angeht :)

    Danke dir!

  • Habe mal spaßhalber deine low-budget Version auf geizhals.de eingetippt

    http://geizhals.de/eu/?cat=WL-507415

    Falls einer jeden Euro 3x umdreht, kann er so noch was sparen und muss nicht selber auf anderen Seiten suchen. Die Seite bietet sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, probierts einfach mal aus ;)
    Dazu einfach unten rechts auf "Günstigste Anbieter für alle Artikel ermitteln"

    Falls das für die anderen Configs auch gewünscht ist, kann ich diese bei Zeiten auch noch anlegen.
    Man braucht für die öffentlichen Wunschlisten dort leider einen Account.

    Do dadirdada!<br />Do dadirdada a!<br />Und do dadada a dadirn!

    Einmal editiert, zuletzt von Tibog (14. Januar 2015 um 18:16)

  • Hi. Ich baue seit der 486 DX2 Generation meine PC´s selbst. Ich hatte bis jetzt mit allen Resellern von Hardware Glück gehabt und musste auch nie in die RMA.
    Worauf ich hinaus will: Ich such mir z.B.über Hardwareschotte.de den günstigsten Anbieter und bestelle dann was ich brauche. Ist immer ein Spiel von: wieviele Komponenten brauche ich, wo ists am günstigsten und was kostet der Versand.
    Guter Job, Esthy. [biene]

    Eine Sache noch was den RAM betrifft. Ist meiner Meinung nach eine der schwierigsten Komponenten wenn man OC betreiben möchte. Deswegen: schaut euch die Empfehlungslisten der jeweiligen Mainboardhersteller an. Die funktionieren immer. OC Einstellungen scheitern fast immer am falschen RAM.