Beiträge von Der Blaue Bob

    Die Charlotte... Belgien hat eben doch nicht nur Waffeln und Pommes zu bieten :D


    Ich schließe mich da gleich mal an, mit einem absoluten Klassiker der elektronischen Tanzmusik aus den 90ern... Meine Güte sind wir abgegangen wenn dieser Track kam... natürlich völlig ohne MDMA, wie alle damals 8)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ach verdammt, und weil es einfach irgendwie logisch ist, noch einen hinterher.... I don't believe in Beatles...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zum Jahresende nochmal ein besonderer Leckerbissen. Das Medley vom vorletzten Beatles Album. <3


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Bob... also meine Wenigkeit... hatte da ja noch ne Barackenversion von unserem Adventssingenbeitrag "Little Gunnerboy" angkündigt.


    Tja... die Baracke ist abgebrannt, wurde wieder aufgebaut und ist direkt darauf wieder abgebrannt, man. War 'ne echt üble Nummer. Daher kommt der Song nun mit knapper Verspätung, eine Stunde nach Ende des zweiten Weihnachtstages. Zu hören sind auch nur Smokey und der Bob, da die übrigen Rangetts keine "Zeit" hatten. Ein Video gibt es leider auch nicht. Dann wäre das Ding wohl erst zu Ostern gekommen... Der Bob wird hoffentlich zu der Zeit mit den Rangetts bereits am Beitrag für das nächste Jahr feilen, damit der dann vielleicht rechtzeitig erscheint... Wenn wir die Baracke bis dahin wieder aufgebaut bekommen... Oh man...


    Na joar. Man sieht sich...


    Der Blaue Bob und die Parkrangetts (Covering all your favourites)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Lalalalalala Lalalalala :saint:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der große britische Philosoph, Jennon Lohn, sagte einmal in einem seiner späteren Interviews, dass man den Menschen die revolutionärsten Gedanken vermitteln kann, wenn man sie nur mit genügend musikalischen Zuckerguss umhüllt.


    In diesem Sinne wünscht der Blaue Bob euch einen besinnlichen 4. Advent und fröhliche Feiertage


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einen beschaulichen 3. Advent wünscht der Bob.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich äußere mich nur in seltenen Fällen, hier im Forum, den Grund, wieso ich mich nur noch selten melde, kann man auch in dem fehlenden zwischenmenschlichen Verständnis einiger Antworten hier finden, scheinbar auch an der fehlenden Teilhabe am Servergeschehen und bestätigt eigentlich nur, dass man sich besser nicht mehr im Forum äußern sollte.

    Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es am Fehlen von zwischenmenschlichen Verständnis liegt. Es geht hier mehr um unterschiedliche Sichtweisen: Auf der einen Seite, dass man als Einzelspieler und kleine Gruppe die gleichen Möglichkeiten wie die Großen haben sollte und das dies auch durch äußere Regulation gewährleistet werden kann/soll. Auf der anderen Seite die gegenteilige Sichtweise, dass äußere Regulation nicht erwünscht ist.


    Verstehe nicht, warum unterschiedliche Sichtweisen weitere Gespräche verhindern sollten.

    Moin Moin.

    Bierbrot ich verstehe, was Du meinst. Als Einzelspieler am Drop ist’s aussichtslos. Aber anstelle einer weiteren Regel lieber —> #socializing

    Wenn eine große Gruppe dominiert, sollten sich die kleineren und Einzelspieler zusammentun!! Egos nach hinten packen und getreu dem Motto: „meines Feindes Feind ist mein Freund“ ein Kvass zusammen trinken und ab ins Kampfgetümmel. Hier Teile von Fraktionen von einem Event ausschließen, ist doch auch blöd. Und wenn sich dann ein paar Leute zusammentun, ist auch das Argument „Dot mit Multiaccounts = zu krass“ auch hinfällig. Ich vermisse hier auf dem Server wieder etwas mehr Interaktion und Storys auch zwischen den Fraktionen und Einzelspielern. Die Community Story Threads der Fraktionen und deren Videos sind eher „guckt mal, wie krass wir allen Anderen auseinander nehmen“ und auf Dauer etwas langweilig (IMO, nicht böse gemeint). Vielleicht einfach mal die Werbetrommel für neue Allianzen rühren und/oder die Zeit nutzen, wo die „Netten“ von der Insel ohnehin schon mit Kriegsbemahlung in Chernarus sind.


    Lg, Sepp.

    Genau so sehe ich es auch.


    Es ist eben nicht wie beim FC Bayern gegen den Dorfverein in halber Stärke, denn hier gibt es durchaus die Möglichkeit dass der Dorfverein sich Verstärkung von anderen Dorfvereinen holt. Eine große Gruppierung hat unbestritten Vorteile, die bei der Anzahl der Spieler anfängt und bei der besseren Ausstattung durch mehr Looter aufhört. Allerdings ist es ja auch eine Form von Leistung eine große Gruppierung überhaupt aufzubauen und zu halten. Diese Form von Arbeit dadurch zu bestrafen, dass man große Gruppierungen künstlich in ihrer Kampfkraft begrenzt, halte ich da für den falschen Weg.


    Grundsätzlich verstehe DayZ sehr wohl als Abbild einer apokalyptischen Situation in der sich zeigt, wie Menschen sich verhalten:


    Viele raufen sich zu großen Gruppierungen zusammen, was unbestritten Vorteile hat. Meist bringt die Größe dann auch eine gewisse Vormachtstellung mit sich. Wie Spiderman aber schon so schön sagte: Aus großer Macht, folgt große Verantwortung. Hier zeigt sich dann, wie diese großen Gruppierungen sich verhalten. Wenn man dann mit dem Verhalten einer großen, dominanten Gruppierung nicht einverstanden ist, hat man mehrere Möglichkeiten:


    - nur noch im Wald leben und sich fortan von Blättern und Nüssen ernähren.

    - sich mit Gleichgesinnten zusammenschließen

    - selbst eine große Fraktion gründen

    - das Land verlassen


    Wenn man das Ziel hat, erfolgreich an sehr begehrte Ressourcen zu komme, dann muss man eben Verhältnisse schaffen unter denen einem das möglich ist. Andere haben das ja auch geschafft, sonst wären diese jetzt ja nicht erfolgreich bei der Beschaffung der begehrten Ressourcen.


    Ich finde, dass genau solche Konflikte und Problematiken das Salz in der Suppe solcher Spielumgebungen wie GermanDayZ sind. Das Setting der ressourcenknappen Zombieapokalypse ist perfekt geeignet um die typischen Verhaltensweisen von Menschen hervorzubringen, die entstehen, wenn aus irgendwelchen Gründen Mangel herrscht. "The Walking Dead" hat sich mit dieser Thematik serienweise auseinandergesetzt und ich finde es großartig, dass sich die gleichen sozialen Konflikte auch hier in der simulierten Umgebung entwickeln. Ich bin der Meinung, dass diese Dinge auch innerhalb des Spieles gelöst werden müssen. Regularien von Außen würden dieses Spielerlebnis für mich kaputt machen.


    Wo ich mitgehe ist das Thema Multiaccounting. Ich empfinde es auch als unsportlich in PvP Auseinandersetzungen mehrere Accounts hinzuziehen. Da dies aber nicht sinnvoll zu kontrollieren ist, ist man hier auf Absprachen angewiesen. Da es aber immer Menschen gibt, die sich nicht an Absprachen halten, wird man das kaum verhindern können.


    Und auch wenn wir als Parkranger bisher nicht an den Airdrops teilgenommen haben, befinden wir uns doch immer wieder in ähnlichen Situationen. Seit Beginn der Season werden wir regelmäßig von zwei großen Fraktionen in Chernogorsk besucht und beschossen. Die wissen genau, dass es bei uns nichts zu holen gibt und dass wir allgemein keine starken PvP-Gegner sind, zumal jede dieser Fraktionen deutlich mehr Spieler aufbringen kann als wir. Da dies nicht das erste Online Spiel ist, in dem wir eine Gruppierung gründen und in dem es Full Loot Möglichkeiten und Basen gibt, kam das aber nicht gänzlich unerwartet. ;) Es liegt einfach in der Natur mancher Menschen sich den leichten Gegner zu suchen und nicht die Herausforderung.


    Wir hingegen sehen genau darin auch eine Art Spielinhalt: Wir lernen damit umzugehen und wachsen mit der Größe der Herausforderung. Langeweile hatten wir seit Seasonstart jedenfalls nicht eine Sekunde. Was ich keinesfalls wollen würde ist, dass bewaffnete Gruppen nur noch zu dritt Chernogorsk betreten können, damit wir auf Even Numbers kommen. Wenn ich das wollen würde, wäre es wohl besser, andere Spiele zu spielen, die mir immer gleiche Seiten- und Ausstattungsverhältnisse garantieren.


    Das ist aber nicht DayZ. DayZ ist asymmetrisch, DayZ zeigt die wahre Spielernatur und DayZ kann manchmal wirklich gemein sein...


    ...und darum lieben wir es :lovedayz:




    Der Spieler hinter dem Blauen Bob

    Das war doch mal ne herzergreifende Geschichte, man.


    Damals, also noch vor der Apokalypse und so... waren Smokey, Horst und der Blaue Bob ne mittelklassige Band...

    Das Niveau haben wir auf jeden Fall nicht überschritten ! ;)


    Danke an unsere zahlreichen Manager, welche nun wahrscheinlich, wie so viele andere, als Untote über diese gottvergessene Welt wandeln und uns dorthin brachten, wo wir niemals waren, man.

    Demnächst, also wenn der Bob irgendwo ein funktionierendes Doppel-Tapedeck zum vervielfältigen findet, gibt es dann auch die Barackenversion vom "Little Gunnerboy" zu hören. (Studio kann man das, wo wir arbeiten wohl kaum nennen). Stay tuned und so.


    Dank geht ebenfalls raus an Murphy, den Prediger und seiner fleißigen Helferin Elfi. Der Bob hat so manche Rangerträne beim Aufmachen der Geschenke erblickt und ihm wurde ganz warm ums Herz.

    Weiterer Dank geht an alle anderen, die sich ebenfalls mit einem Beitrag beteiligt haben. Auch in der Apokalypse ist die Kunst immer noch lebendig und wunderschön, man !

    Dank auch dem Wunder der Videoaufzeichnung. Mit hoffentlich genug Sprit im Generator, wird der Bob die verpassten Beiträge bald nachholen können.


    Der Bob plädiert dafür, dass wir uns mehr Raum nehmen für solche Zusammenkünfte. Nicht nur zur Weihnachtszeit, man, sondern das ganze Jahr über.


    Der unpünktliche Blaue Bob

    Ein weiterer Song aus dem Zyklus "Beschauliche Weihnachten"


    Einen frohen 2. Advent ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Instrumental kann ja auch mal ganz schön sein :)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da muss nichts angepasst werden. Du schaust einfach an den falschen Orten. Du findest viele Bleche in Westbrook, SandyBay, Oldtown oder anderen Orten.
    Es ist immer ratsam mal Autospawn-Locations abzufarmen. Da findest du auch Autoteile, die du eben noch abnehmen musst. (DeerIsle)

    Bei Chernarus, gibt es auch mehrere Positionen auf der Karte mit Staus o.Ä. wo man Metallbleche farmen kann.

    Sehe ich das richtig, dass Du auf Deer Isle spielst ? Mag sein, dass es da mit den Blechen anders aussieht, aber derzeit sind Bleche in Chernarus ein beliebtes und relativ seltenes Gut. Leider kann ich da auch nichts anderes raten, als immer wieder die Fahrzeuge abzuklappern und auf abnehmbare Türen und Klappen zu hoffen.

    Ey man, Wolfbrothers... wenn ihr 100 Nägel braucht, hättet ihr doch einfach fragen können, man. Die Parkranger hätten sie euch auch noch nach Deer Isle gebracht, wenn wir gewusst hätten, was ihr da vor habt.


    Angriffe auf das CRK sind echt nicht okay man, und dem Bob fallen nur wenige Gründe ein, die so etwas rechtfertigen.

    Eine 100 Nägel Schuld fallen nicht darunter. Man, ihr könnt euch doch nicht darüber beschweren dass es unter den Überlebenden Hass gibt und dann ne Hilfsorga schädigen. Passt doch nicht zusammen, man,... echt mal jetzt Leute...



    Der Blaue Bob

    Der Bob wünscht einen besinnlichen und chernarusmäßig weißen 1. Advent.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.