Der CFTools OmegaManager hat nun nach 7 Jahren endgültig ausgedient. Aktuell befinden wir uns in der Übergangsphase zu CFTools Architect, der direkte Nachfolger von OmegaManager.
Architect ist ein fortgeschrittenes System, Game Server zu betreiben. Neben allen Funktionen aus OmegaManager gibt es sehr viele weitere Neuerrungen, inklusive Linux Support.
Architect besteht aus zwei Komponenten: Manager und Agent
Agents können auf mehreren Systemen (Linux und/oder Windows) installiert werden und funktionieren autonom. Im Anschluss können alle Agents zusammen über die einheitliche Oberfläche innerhalb des Managers verwaltet werden. Der Manager kann auf jedem Gerät installiert werden um auch aus der Entfernung auf die Verwaltung zugreifen zu können.
Inkludiert ist auch ein volles rollenbasiertes Zugriffssystem für mehrere Benutzer mit granularen Berechtigungen.
Liste der Benutzer
Liste der Rollen
Audit-Log
Multi-Titel Support: Vollständig nativ. Mehrere Spiele-Titel können über die selbe Anwendung verwaltet werden.
WebHooks: Dynamische Web-Hooks, komplett konfigurierbar
Deploy: Innerhalb von 30 Sekunden ist ein Game-Server voll konfiguriert und betriebsbereit. Integrierte Checks damit Ports korrekt gesetzt werden.
Architect bietet detaillierten Zugriff auf die einzelnen Game-Server, auch ohne immer auf den Server selbst verbinden zu müssen. Alle Aspekte des Game-Servers sind über den Manager verwaltbar, von Einstellungen, Statistiken, Backups, Datei-Manager, Mods bis hin zu den Prozess-Einstellungen.
Datei-Manager
Mod-Verwaltung
Architect befindet sich aktuell in der Public-Beta und wird demnächst vollständig released. Eine Migration von OmegaManager ist möglich.
Die Public-Beta kann über die Downloads auf unserem Discord Server unter https://discord.cftools.cloud im #architect Channel heruntergeladen werden.
Dokumentation: https://help.cftools.com/en/architect
(Derzeit nur auf Englisch verfügbar)