Beiträge von Media
-
-
So weit ich weiß, gehen die Schüsse nicht mehr nach rechts weg. Bleiben sauber drin. Das haben die glaube ich beim vorletzten Patch behoben.Das ist gut möglich, ich bin noch aus der Zeit als du die Mosin mit Bipod auf 1600 Meter problemlos schießen konntest
-
"Testschüsse" um deine Waffe zu eichen.
Eichen ist das:
ZitatEichung (von mhd. īchen „abmessen, visieren”, das auf lat. aequus „eben, gleich“ zurückgeht[1]) ist die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Prüfung eines Messgerätes auf Einhaltung der zugrundeliegenden eichrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Eichfehlergrenzen nach dem Mess- und Eichgesetz[2].
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Eichung
Beim Eichschuss suchst du dir ein Ziel auf gleicher höhe wie das Ziel das du Ausschalten willst.
Nun Schießt du so lange bis die Kugel an dem Punkt einschlägt an dem du sie erwartest.
-
BEC im DayZ SA Ordner neu installieren
Grüße
Media
-
Ist auch bekannt wie viel nach Rechts? Besser gesagt wie leicht soll ich nach Links zielen wenn die Kugel richtung Rechts fliegt?Deshalb Eichschüsse
-
Heyhou,
der Schuss bricht je nach Zustand nach rechts aus.
Bei schüssen über 800 M also außer Höhrreichweite, empfehlen sich immer Eichschüsse.
-
Wenn der in der Realität überhaupt etwas dämpft. Außer die Lebensfreude des Schießenden wenn ihm Plastikteile um die Ohren fliegen...
-
ArmA 3 hab ich noch nicht direkt gespielt aber Arma 3 Epoch. Und da hatte ich keine Probleme.
Und was das Gammel-Internet angeht: Gibt bei uns leider nix schnelleres. Und ich wohne sicherlich nicht in einer abgelegenen Gegend. Im Gegenteil. Die Telekom-Hauptzentrale ist keine 5 km entfernt. ::)Tja, willkommen in Deutschland. Sei froh dass deine 1 MB/s nicht auch noch gedrosselt werden;)
Man hat beispielsweise im tiefsten Kongo ein besseres UMTS Netz als am Autobahnrastplatz Nürnberg...
...armes Land
-
Kann ich nur bestätigen. Ich wurde dort auch schon getötet.Ich denke mal dass die Admins der jeweiligen Server recht Streng dagegen vorgehen. Da empfiehlt es sich immer, wie gesagt, das ganze Aufzunehmen.
-
-
Ja, Flaschen laufen ja genug herum; nur Klebeband muss man halt noch finden ;DAber Spaß beiseite, ob man den Schalldämpfer wohl auf jedes Gewehr montieren kann?
Bei der Bauweise wäre das wohl denkbar.Ich denke der Improvisierte wird für Waffen sein, für den es bisher keinen Schalldämpfer gab.
...eine Mosin mit Schalldämpfer (Episch!)
Was sich mir noch für eine Frage stellt ist, ob der Schalldämpfer die Ballistik oder das Schadensmodell verändert (verschlechtert)?
-
Das ganze kam mit einem bestimmten Patch?
Das ganze kommt nur bei Leuten mit (sorry) Gammel-Internet vor?Also ich schließe daraus dass es daran liegt, dass DayZ ab einem bestimmten Patch einfach eine höhere Bandbreite benötigt...
...wie schaut es bei euch mit AMRA 3 aus? Habt ihr da selbige Probleme?
Grüße
Media
-
Kleine Warnung an alle Survivor die gerne die neue Gefängnisinsel besuchen.
[img width=200 height=113]http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/commandcenterb0mlfg69tr.jpg[/img]
Dieses Gebäude solltet ihr zurzeit meiden, oder mit einer eingeschalteten Videokamera betreten. (Das betrifft aktuell nur die Gefängnisinsel!)
Genauere Angaben möchte ich dazu nicht machen um etwaigen "das versuch ich doch selbst mal"-Leuten das ganze bisschen schwerer zu machen.
Bedenkliche Grüße
Media
Edit von Media: Forenregeltechnisch verbotene Inhalte entfernt
-
-
Hallo Bussy,
sorry dass ich erst jetzt Antworte, die letzten Tage waren aber auf Grund unseres Events sehr Turbulent.
Teamspeak 3 ist auf jeden Fall Notwendig. Über unseren Teamspeak-Server läuft die gesamte Kommunikation.
Unsere Daten:
IP von unserem Server: 46.4.77.88:2702
Teamspeak: berlinlife.teamspeak.de
Website: www.berlinlife.euWir freuen uns auf dein kommen.
Liebe Grüße
Media
-
"Paperwars" wurde auch als Let's Play aufgenommen:
Folge 1:
http://www.youtube.com/watch?v=K5sQ1GVx1r8#Folge 2:
http://www.youtube.com/watch?v=eYAjbc1llsk#Liebe Grüße
Media
-
Soo, das Paperwars-Event ist beendet. Zeit für eine kleine Review:
Hallo zusammen,
ich bin Ten4Rius, Mitentwickler des Events "PaperWars in Chernogorsk". Ich übernahm die Aufgabe des Schiedsrichters in diesem Event und konnte die Party aus nächster Nähe mitverfolgen. Es war unglaublich aufregend eine Menge von 35 DayZ-Spielern im Umkreis von 30 Metern zu erleben und zu moderieren. Mit den Beobachtern zusammen befanden sich quasi alle 40 Spieler des Servers an einem Fleck. Ich fand es überwältigend. Als ich die Nachricht verkündete, dass alle Spieler Cherno betreten können, war der Blick auf Chernogorsk nicht nur episch, er war selten, rar, es war ein Blick der seinesgleichen Suchte. Ich war so geflasht, dass ich in diesem Moment an alles dachte, nur nicht daran einen Screenshot zu machen. Deshalb nur:
A TRIBUTE TO 35 SURVIVORS
[img width=700 height=393]http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/pwicg4mh50uqcp8d.jpg[/img]
Gruppenbild auf dem Hügel östlich von ChernogorskDie Vorbereitung auf dieses Event dauerte etwa 2 Wochen. Da dieses Event offen und für alle Spieler zur Verfügung stand, war natürlich die Sicherheit ein großes Thema. Mit dem Patch 0.53 und der Möglichkeit für Administratoren eine Kill-Liste einzusehen konnten wir die Sicherheit für dieses Event realistisch organisieren. Auch der Support und die Übersicht über 35 Spieler war ein wichtiger Faktor in unseren täglichen Meetings. Durch den regelmäßigen Input aller Event-Entwickler, unserer Community sowie in Zusammenarbeit mit Toxic Enemys, konnten wir unser Konzept für PaperWars in Chernogorsk sehr detaillreich vorbereiten.
Auch die Publikation war ein wichtiger Faktor. Hierbei haben wir uns sehr über die Zusammenarbeit verschiedener Communitys, Foren und insbesondere DayZ Standalone Deutsch (surivivethis) gefreut.
Die Realisierbarkeit von spiel-internen Faktoren war ebenfalls eine Aufgabe der wir uns gestellt haben. Die Herausforderung dabei war ein Spielkonzept zu schaffen, welches fast ohne Regeln auskommt, damit es nicht ausgehebelt werden kann und damit es von allen Spielern leicht verstanden wird. Das Spiel muss also so gestaltet sein, dass ein Spieler aus eigenem Interesse und aus Eigenantrieb dem Spielprinzip folgt.
[img width=700 height=393]http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/pwicg5splkitqbmx.jpg[/img]
Der Schiedsrichter wirft zwei Packungen Reis auf den BodenNachdem alle Spieler in unserem Support-Bereich empfangen und eingewiesen wurden, gab es im gemeinsamen Teamspeak-Channel eine kurze Übersicht über den Spielablauf. Direkt danach loggten sich alle Mitspieler auf dem Public-Hive Whitelist-Server von den Toxic Enemys ein und trafen sich am Berg östlich von Chernogorsk. Dort führten die Beobachter eine Anwesenheit durch, damit auch niemand vergessen werden konnte. Die Beobachter verteilten die Zettel (siehe Video) und positionierten sich.
Schließlich wurde allen Spielern mitgeteilt, dass das Event beginnt. Wie im Voraus geregelt, fanden die ersten 2 bis 5 Minuten Friendly statt. Nach etwa 5 Minuten vermittelte der Ingame-Chat, eine Flare-Gun und die Stimme des Schiedsrichters im Teamspeak, dass das Event begonnen hatte. Die Athmosphäre in diesem Moment war einzigartig!
[img width=700 height=393]http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/pwicg32au49sdiz3.jpg[/img]
Die Beobachter überprüfen die Anwesenheit der Event-TeilnehmerVon der Beobachter-Position aus konnte man nur vereinzelt Spieler entdecken, viele Informationen konnte man akkustisch aufnehmen. Dennoch war es äußerst spannend, weil alle Beobachter die Kampfsituationen in ihrer Umgebung im Leitungs-Teamspeak-Channel kommentierten. Es ging einfach nicht anders. 5 vs. 5 Kämpfe von oben zu beobachten hat man halt nicht alle Tage.
Nach etwa 20 Minuten war der Event-Server so irritiert dass alle 40 Spieler in einer Stadt sind, dass er sich die Augen reiben musste. Nach dem Neustart des Servers und Anwesenheit aller noch lebenden Event-Teilnehmer wurde das Match fortgesetzt. Die Spieler, die viele Zettel bei sich trugen verbarrikadierten sich, während Spieler ohne Zettel waghalsig jedes Gebäude stürmten wo nicht bei 3 die Tür zu war. Interessanter Weise bildeten sich viele Squads, obwohl es letztlich nur einen einzigen Gewinner geben konnte. Auch der Gewinn konnte sich nicht geteilt werden. "Gemeinsam sind wir stark" - diese Erkenntnis birgt Grund zur Hoffnung!
[img width=700 height=393]http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/pwicg22ohzyr5ket.jpg[/img]
So sah der Bildschrim in einer Umdrehung von 360° ausNach 40 Minuten wurde mittels Ingame-Chat, Teamspeak-Kommentar und Ingame-Message das Match beendet. Alle noch lebenden Spieler trafen sich nach kurzer Zeit wieder auf dem Hügel östlich von Cherno.
Nun kam der ereignisreichste Moment des ganzen Abends. Als Schiedsrichter hatte ich das Privileg alle gefundenen Zettel zu überprüfen. Ein Spieler nach dem anderen trat vor und zeigte mir seine Zettel.
Ich laß die Zettel vor:
"Passierschein A38", "Paragraph 144 GG", "Sheldon Cooper Bazinga 11", "HARTZ4 Anmeldeformular 578" - alles Nieten.
"Wild Card SexSexSex11elf", "Pokemon Sammelkarte Bisasam 003", "Giebelwerk E44" - falsch. "
"High Voltage 595" - jawoll!Der Gewinner von "PaperWars in Chernogorsk" ist
! ! ! =]DZ4A[=Spyhunter ! ! !
mit dem Zettel "High Voltage 595"
Direkt nach dem Verkünden des Siegers war "Ali G" so traurig dass er mit seiner AKM in die Menge schoss. Unser Operator Media reagierte allerdings schnell und bannte ihn in wenigen Sekunden vom Server. Obwohl wir 2 tote Spieler vorzuweisen hatten war die Situation weniger schlimm als gedacht! Das Equipment von den beiden toten Spielern wurde gerettet und zurückgegeben. "Ali G" wurde auf den Servern von mehr als 10 Communitys gebannt (u.a. Berlin Life, DZ4A, Toxic-Enemys, surivethis, u.v.a.) und wird mit seinem nächsten Steam-Account hoffentlich nur seine Tastatur zerbeißen. Mit der Aktion von "Ali G" wurde auch die Hilfsbereitschaft aller anderen Mitspieler offenbart, die sofort eingegriffen und ihre Hilfe angeboten haben. In gewisserweise können wir "Ali G" also danken. Danke "Ali G".
[img width=700 height=393]http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/pwicg1obkzx9rc3n.jpg[/img]
Bewiesen - der Survivor ist ein RudeltierNachdem das Event offiziell beendet war, gab es noch eine Feedback und Diskussions-Runde für alle die noch Zeit hatten. Einige VOrschläge für Verbesserungen haben wir uns notiert. Das meiste Feedback war jedoch äußerst positiv worüber wir sehr stolz und glücklich sind.
Ich möchte mich im Namen von Berlin Life bei allen Event-Teilnehmern recht herzlich bedanken!
Vielen Dank an die Toxic-Enemys für die Bereitstellung ihres Servers für das Event!
Vielen Dank an DayZ Standalone Deutsch für den Support!Bis zum nächsten Event!
Eure Berlin Life-Community
Ten4Rius
Quelle: http://berlinlife.eu/index.php…gorsk/?postID=263#post264
-
Teilweise,
in der Steambibliothek geht noch nichts.
Ich kam jetzt über den Steam-DayZ-Ordner direkt rein.
Grüße
-
Da kommt man entspannt nach Hause und DayZ startet nach einem kleinen Update nicht mehr. Hat jemand selbige Probleme, oder gar eine lösung?
Grüße
Media
-
Das klingt gar nicht gut...