morphium findet man nicht nur im krankenhaus sondern auch im gefängnis, medical-center, polizeistation, feuerwache, wohnhäuser...
Beiträge von smurfi
-
-
dauert noch rund 40h bis mein arma2 hochgeladen ist :o
-
-
ick probiers mal später ob ichs aufm slackware hinbekomme. aber beim momentanen stand und den infos komm ich auch nicht weiter...
-
hmm na dann erkläre mal schritt für schritt was du gemacht hast...
der anleitung nach (https://github.com/denisio/Day…ver/blob/master/README.md) sind es ja nur 9
-
wie gesagt... "tolower.c" und "tr" machen denke ich das gleiche, deswegen sollte das nicht auffinden des compilers egal sein - genauso wie tolower...
-
dann hast du keinen c-compiler installiert !
aber das ist nicht schlimm denke ich mal denn die zeile mit dem "tr bla [A-Z] [a-z]" sollte den gleichen effekt wie tolower haben
oder du installierst dir halt nen c-compiler...
ein "Makefile" ist eine art bauanleitung zum kompilieren, das programm "make" benutzt dieses "Makefile".
-
:o das is aber nu merkwürdig...
-
Murat, Murat, Murat, Murat, Murat, Murat, Murat, Murat, Murat, Murat ! ;D
-
als mein battleye sich nicht updaten wollte, habe ich den exp. zweig geladen dort ein bissl gespielt und dann wieder auf stable gewechselt und schwupps hatte sich battleye von 1.209 auf 1.211 geupdatet (is aber schon ein paar tage her) vielleicht hilft das ja...
-
machmal "gcc -o tolower tolower.c"
hättest ruhig sagen können das die datei noch nicht kompiliert ist ;D
sprich sie liegt noch im sourcecode vor
ist ein "Makefile" in dem verzeichnis vorhanden wo die tolower.c ist? wenn ja gebe mal
"make" ein -
läufts denn nun?
-
oder kopiere die /usr/lib32 files nach /lib32
und editiere epoch.sh und ersetze /usr/lib32 mit /lib32 -
wenn du "/usr/lib32" hast und die geforderten files da drin sind, sollte es chic sein
das "/lib32" kannste dann eigentlich löschen, as u like -
das wäre aber besser, denn das muss da noch angegeben werden (das korrekte verzeichnis)
-
hast du ein "/usr/lib32" verzeichnis, welches in dem skript exportiert wird?
-
dann kill mal den server und die epoch.sh. ich denke mal die epoch.sh wird eine endlosschleife beinhalten
oder wenn du dich ein bissl mit bash-scripting auskennst, schau dir die epoch.sh mal im editor an und entferne die schleife (auskommentieren) -
Ich hoffe doch! Immerhin soll DayZ ein Survival-Game sein - da würde es mich schwer verwundern, wenn ich um mein Leben kämpfen müsste, während andere mir Schraubenschlüssel und Rope einen Hubschrauber zusammenbauen.
Allerdings ist mir der Sinn von einem Hubschrauber noch nicht ganz klar:
- Bisher geht auch alles per Fuß irgendwie, Fahrzeuge wären hilfreich. Welchen Vorteil hätte vor dem Hintergrund noch ein Hubschrauber?
- Soll er als Kriegsmaschine eingesetzt werden? In Stresssituationen ist das Zielen nun bereits relativ schwer, wenn man wenig geübt ist. Wenn DayZ weiterhin eine "realisitsche" Simulation sein will: Wie soll ich dann bei dem Gewackel vernünftig zielen können?
- Wenn der Hubschrauber provisorisch zusammengeflickt werden müsste: Kann ich ihn dann nicht mit Leichtigkeit vom Himmel schießen?
- Kann ich mit dem Helikopter einfach aus der Map hinaus in das unendliche Land fliegen?Unabhängig davon habe ich Zweifel, ob der Aufwand der Programmierung den Nutzen wert ist: Es bräuchte eine eigene Physik, Animationen für viele verschiedene mögliche Fälle, kann meinem Char vom Fliegen schlecht werden und wird er dann kotzen? ... Kann man Ressourcen nicht besser investieren als in Hubschrauber oder Flugzeuge?
die engine gibt es ja schon her und da imho die engine von "take on helicopters" verwendet wird, was liegt dann näher...
im mod ist/war der heli ein prestigeobjekt und zwar deshalb weil es meist nur 1 oder 2 pro server gab... und wenn man den mal gehört hat, hat man schnell den schutz in einem gebäude gesucht oder sich auf die jagd nach diesem gemacht um ihn in sein besitz zu bringen, denn es gibt kein schnelleres fortbewegungsmittel als den heli...
-
htop zeigt dir doch sicherlich die process id vom server an
dann "kill -9 pid" wobei pid für die process id steht... sollte immer gehen
evtl öfters probierenhab selber noch keinen linux server aufgesetzt aber probier es mal so
arma 2 installieren nach zb c:\arma2-server
arma 2 oa installieren nach c:\arma2-server
patch 1.60 + 1.62 + dementsprechenden beta-patch installieren
epoch-mod einfügen
epoch-server files einfügen
packen und auf linuxkiste schieben
./tolower ausführen
datenbank einrichten
./install ausführen
datenbank-daten in den ini/cfg files vom server ergänzen, falls install diese nicht verlangt
./epoch.sh ausführen
evtl muss noch "chmod 700 tolower install epoch.sh" ausgeführt werden, damit diese ausführbar werden -
http://www.battleye.com/download.html
anweisung im text beachten