[CH] Die Schweizergarde

  • YcjZBmK.png

    Die Chernarussische Schweizergarde

    Chernarusse Garda Suisse

    Chernarusso Guardia Svizzera

    Chernarusso Guardia Svizra


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Ich begrüße dich auf der Fraktionsseite der Schweizergarde.

    Selten sind Tradition und Moderne so eng miteinander verbunden wie in der Schweizergarde. Wir haben einen stets neutralen Blickwinkel auf die Geschehnisse in Chernarus. Unser Ziel liegt darin, unabhängig zu sein und auch zu bleiben. Wir enthalten uns der Teilnahme an Gefechten, aber wir stellen stets unsere Selbstverteidigung sicher. Wo nötig bieten wir auch humanitäre Hilfe, sowohl im Dienst des Friedens und des Wohlstandes.


    Über uns:

    Die Fraktion Schweizergarde besteht ausschließlich aus Einwohnerinnen und Einwohner der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Unser übergeordnetes Ziel besteht in der Selbstverteidigung und der Bewahrung unserer Unabhängigkeit.

    Für die Umsetzung unserer Ziele bevorzugen wir den friedlichen, kommunikativen Weg. Sollte eine Situation den Einsatz von Gewalt erfordern, schrecken wir dennoch nicht davor zurück, zu diesen Mitteln zu greifen, um unsere Verteidigung aufrecht zu erhalten. Die Fraktion besteht aus gut ausgebildeten Gardistinnen und Gardisten, angeführt von einem Kommandant welcher weit über 10 Jahre Survival-Erfahrung mit sich bringt.


    Das Neutralitätsrecht:

    Das Neutralitätsrecht, das in den Haager Abkommen vom 18. Oktober 1907 kodifiziert wurde, ist Teil des Völkergewohnheitsrechts. Es legt die Rechte und Pflichten eines neutralen Staates fest. Das wichtigste dieser Rechte ist die Unverletzlichkeit des Staatsgebiets. Zu den wichtigsten Pflichten eines neutralen Staates gehört es:

    • sich der Teilnahme an Kriegen und Gefechten zu enthalten
    • seine Selbstverteidigung sicherzustellen
    • alle Kriegsparteien im Hinblick auf den Export von Rüstungsgütern gleich zu behandeln
    • den Kriegsparteien keine Gardisten zur Verfügung zu stellen
    • den Kriegsparteien sein Staatsgebiet nicht zur Verfügung zu stellen

    Das Neutralitätsrecht ist nicht anwendbar in Aufträgen um den Weltfrieden und die internationale Sicherheit wiederherzustellen. Daher hindert das Neutralitätsrecht die Schweizergarde nicht daran, solche Einsätze zu unterstützen.

    (Quelle: https://www.eda.admin.ch/)


    Unser Führungskader sowie unsere Gardisten:

    Kommandant: Plysim

    Vizekommandant: StAdelgEtTo

    Major: xdpatribx

    Gardist: Magopi

    Gardist: ken_kaneki

    Gardistin: Schmüduuu


    Humanitäre Dienstleistungen:

    Die Schweizergarde leistet ebenfalls Humanitäre Hilfe. Diese Dienste erfolgen entweder im Rahmen gemeinsamer Abkommen oder finden auf Anfrage statt. Sollte sich durch Zufall eine Situation ergeben in welcher die Garde humanitäre Hilfe leisten kann, wird natürlich unverzüglich gehandelt und unterstützt. Auch für Tauschhandel, Transportanfragen und Verhandlungen darf jederzeit Kontakt aufgenommen werden. Dies natürlich immer im Sinne des Neutralitätsrechts.


    Weitere Informationen und eine genauere Vorstellung der einzelnen Mitglieder werden noch folgen...


    -Hochachtungsvoll, die Schweizergarde

    [gdzherz]

    2 Mal editiert, zuletzt von Plysim () aus folgendem Grund: Anpassung Schriftart und Schriftgrösse.

  • Freie Überlebende von Chernarus, höret die Worte der Schweizergarde... [kaffee] ...an welchen sie und ihre Taten eines Tages gemessen werden. ;)


    Kurze Frage wegen eurem Staatsgebiet und so: Das befindet sich jetzt wo genau in Chernarus? Und wieso habt ihr das jetzt einfach mal so anektiert? Womöglich noch eine possierliche Base darauf errichtet?! Weiß das Bauaufsichtsamt der CIA'ler aus Cherno schon darüber bescheid?


    Und bei all der gepriesenen Neutralität (sich der Teilnahme an Kriegen und Gefechten zu enthalten), was macht ihr dann den ganzen Tag über so, wenn euer Staatsgebiet nicht angegriffen wird? Mit Teddybären kuscheln? :/


    Ich frag ja nur... :saint:

    4 Mal editiert, zuletzt von Cone ()

  • "Funkspruch an die Schweizergarde – und an jene, mit denen ich bereits ein kleines Stück Weg geteilt habe."


    Servus, Gruezi und Hallo!

    Ich erspare an der Stelle mal das Schreiben in Mundart, aber sie ist auch die Sprache meines Herzens, wird allerdings viel zu selten ausgepackt.


    Damit auch andere etwas verstehen:
    Ich habe euren Eintrag vernommen und er hat mich tief bewegt. Nicht nur wegen eurer Worte zur Neutralität und humanitären Hilfe, denn beides sind Werte, die wir teilen,
    sondern weil ich schon erlebt habe, dass ihr diese Prinzipien nicht nur aufschreibt, sondern in die Tat umsetzt.


    Drei von euch durfte ich bereits kennenlernen. Mit einer von euch konnte ich gemeinsam angeln. Tief in der Nacht war das ein Moment, der mir mehr bedeutet hat, als es auf den ersten Blick scheinen mag.
    Ein anderer – Plysim, das warst glaube ich du, wenn ich mich recht erinnere – hat Fleisch dem Camp in Prigorodki gespendet. Still, unkompliziert, hilfreich. Eine Geste, die in dieser Welt selten geworden ist. Danke dafür!


    Ich glaube, wir haben vieles gemeinsam. Ein neutraler Blick auf die Welt. Der Wunsch, zu helfen, wo man kann. Und das Bewusstsein, dass wir uns vielleicht nicht aus jedem Konflikt heraushalten können – aber wir können entscheiden, wie wir handeln, wann wir handeln, und für wen.

    Ihr seid jederzeit in meiner Nähe willkommen – nicht als Soldaten, nicht als strategische Partner, sondern als Menschen, denen man vertrauen kann.


    Wenn ihr je Vorräte braucht, ein ruhiger Ort zum Durchatmen, oder einfach ein paar ehrliche Worte – meine Tür steht euch offen.


    Ich freue mich darauf, euch besser kennenzulernen.


    gez.

    Herz-aus-Gold

    (Die Samariter von Chernarus)

  • Gruetzi,

    die CIA begrüsst die Schweizer Garde. Ihr hattet wohl gestern schon mal eine kurze Begegnung mit der Chefin. Wenn man sich wieder begegnet bietet sich ja ein Bierfondue am Lagerfeuer an.

  • Nachfolgend die Antworten der Schweizergarde:

    Besten Dank Herr Cone für Ihre Kontaktaufnahme.

    Unser Staatsgebiet obliegt bis auf weiteres strenger Geheimhaltung. Dies dient dem Erhalt eines Sicheren und Spionagefreien Raumes sowohl in, wie auch um unsere Gebiet herum.

    Unsere, wie Sie es nennen, "Basis" ist momentan tatsächlich weder possierlich, noch sonderlich viel Gebiet beanspruchend.

    Gerne nachfolgen auch eine Begriffserklärung zum Wort "annektieren": Annektieren: "gewaltsam und widerrechtlich in seinen Besitz bringen"

    Wir weisen die Anschuldigung Ihrerseits somit wehement zurück. Unser Staatsgebiet wurde weder Gewaltsam, noch wiederrechtich erlangt. Wir befinden uns in einer Post-Apokalyptischen Zeit, welche keine ursprünglichen Besitzverhältnisse mit sich bringt. Somit stehe es jedem frei, sich einen sicheren Rückzugsort zuzulegen. Auch Sie haben diese Möglichkeit.

    Das Bauaufsichtsamt wurde bei der Bebauung unseres Gebeites noch nicht gegründet, somit sehen wir keine Notwendigkeit uns dort anzumelden. Selbst wenn die CIA darauf bestehen würde, bin ich überzeugt dass eine friedliche Lösung gefunden werden kann.


    Unsere tagtäglichen Tätigkeiten umfassen kurz zusammengefasst vor allem das sicherstellen unserer Unabhängigkeit und die damit verbundenen Arbeiten wie Grundstückspflege, Fahrzeugwartung, Nahrungszubereitung usw.

    Bitte beachten Sie weiter dass diese Auskünfte aus Kulanz geschehen, um Ihr Verständniss für unsere Fraktion zu fördern. Wir werden uns in Zukunft weitesgehend das Recht nehmen weitere Aussagen zu verweigern, sollten wir diese als nicht notwendig empfinden.


    -Hochachtungsvoll, die Schweizergarde


    Vielen Dank Herz-aus-Gold für deine Worte.

    Es freut uns zutiefst das wir mit unseren Ansichten und Werten bei dir auf Anklang gestossen sind.

    Auch wir haben dich stets positiv erlebt und waren anfänglich, als wir zum ersten Mal von den Samaritern erfahren haben, überwältigt von euren Taten. Mitunter deine Werte haben uns dahin gebracht wo wir heute sind. Erst durch dich haben wir uns vorgenommen eine Fraktion, statt nur eine Gruppe, zu werden.


    Wir hoffen auch in Zukunft auf ein gutes Zusammenleben und im Sinne der Humanitären Hilfe auf ein gutes Zusammenspiel unserer Kräfte.


    -Hochachtungsvoll, die Schweizergarde

    Gruetzi,

    die CIA begrüsst die Schweizer Garde. Ihr hattet wohl gestern schon mal eine kurze Begegnung mit der Chefin. Wenn man sich wieder begegnet bietet sich ja ein Bierfondue am Lagerfeuer an.

    Willkommen 🙏 man kann immer gute Leute auf Chernarus gebrauchen!

    „Ich kann das Bierfondue schon 🍺 🫕 förmlich schmecken“

    Besten Dank für die netten Worte und Begrüssung eurerseits.

    Es erfreut uns sehr das wir von euch mit positiven Worten angenommen werden.

    Wir würden uns sehr darüber freuen ein gemeinsamen Fondue zu teilen. Gerne weisen wir allerdings darauf hin dass ein "Bierfondue" nicht ganz unseren Ansichten entspricht. Ein Fondue wird klassisch mit Wein zubereitet. Allerdings würden wir als Getränk zum Fondue ein Bier natürlich verstehen und auch befürworten, solang dies nicht in Kontakt mit dem guten Walliser-Käsefondue kommt.


    Bis dahin, euch alles Gute und eine möglichst konfliktfreie und friedliche Zeit!


    -Hochachtungsvoll, die Schweizergarde
    [gdzherz]

  • Herz-Aus-Gold

    Hat den Titel des Themas von „Die Schweizergarde“ zu „[CH] Die Schweizergarde“ geändert.
  • Beitrag von Plysim ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Missclick ().
  • Die Schweizergarde

    Geschätze Einwohnerinnen und Einwohner von Chernarus, die Bedrohungslage in unserer Region ist beunruhigend.

    Baumstämme und Minen auf der Strasse und in Wohngebieten, Bedrohungen durch Lags, Anstiftungen zum Krieg, Raids und Mord an Unschuldigen um nur einiges davon zu nennen.

    Diese Themen gehen auch an uns nicht spurlos vorbei. Deswegen haben wir uns dazu entschieden euch einen kleinen Einblick in unser tägliches Leben zu gewähren. Denn aktuell ist es mehr denn je wichtig das wir zusammenhalten und mit vereinigten Kräften versuchen diese schwere Zeit durchzustehen, nur so können wir wieder zu Frieden und Einigkeit finden.


    Das Olga-Manöver

    Leider sind auch wir Opfer eines Lags geworden. Es ist immer wieder eine gefährliche Sache, sich mit erhöhter Geschwindigkeit durch Chernarus zu bewegen. Besoners an Orten wo bisher keine Lags bekannt waren ist man potentiell weniger vorsichtig. Auch wir waren voller Ruhe unterwegs als der Lag urplötzlich zuschlug. Der Funkspruch unseres Vize-Kommandanten StAdElGeTtO sitzt bis heute noch tief....

    Bei der Ankunft an der Unfallstelle wurde ich Zeuge von Zerstörung...

    Wir haben gerettet was gerettet werden konnte und anschliessend die GPS-Koordinaten im öffentlichen Funk kommuniziert damit eventuell ein anderer Überlebender noch Teile von unserer Olga verwerten kann, so lebt sie zumindest Stückweise weiter. In unserem Herzen hat sie jedenfalls für immer einen Platz! Ruhe in Frieden Olga....


    Nachtmission Codewort "Olga 2.0"

    Am 27. März erreichte uns ein Funkspruch von Herz-Aus-Gold. Sie berichtete uns von einer frischgespawnten Olga welche sie aktuell zusammenflickt. Als allerdings klar wurde das diese Olga ein Geschenk für uns, im Andenken an das Ableben unserer bisherigen Olga sein sollte, wurde uns warm ums Herz. Welch eine unglaubliche Geste! Da ich zu diesem Zeitpunkt leider anderen Verpflichtungen nachgehen musste schickte ich den Vize-Kommandanten StAdElGetTo alleine auf den Weg zu Herz-Aus-Gold. In wahrhaftiger Survival-Meisterklasse schlug er sich durch die Abenddämmerung und nachfolgende Nacht tapfer und ohne Nachtsichtgerät bis zum vereinbarten Zielpunkt durch. Nach einer harten und langen Wanderung hat er es wohlbehagen an den Treffpunkt geschafft. Dort übernahm er nach einem kurzen Austausch dankend das Auto und machte sich sogleich auf den Weg nach Hause, um die Olga in Sicherheit zu bringen.

    Wir möchten hiermit nochmals besonderen Dank an dich richten, Herz-Aus-Gold. Es ist nicht in Worte zu fassen was du uns damit für einen Dienst erwiesen hast. Wir wissen zwar, du möchtest nichts im Gegenzug, aber wird werden auf jedenfall von nun an doppelt und dreifach so viele Lieferungen an die Camps und an dich durchführen. Für uns ist es wichtig unsere Dankbarkeit ausdrücken zu können.


    Ausflüge und Erlebnisse

    Leider wurde auch wir schon vermehrt Opfer von Gewalt. Bereits mehrfach wurden wir hinterlistig und ohne Warnung beschossen. Meistens kamen wir dabei mit einem blauen Auge davon. Der Täter meist spurlos verschwunden, zurück bleibt nur die Verwirrung und eine bedrückende Stimmung. Einmalig wurde leider einer unserer Gardisten seines Lebens beraubt. Auf grausame Art und Weise, Kaltblütig erschossen. Zum Glück waren wir zu diesem Zeitpunkt als Gruppe unterwegs, somit konnte der Täter wenige Sekunden nach dem Mord gestellt werden. Leider ist zu seiner Identität nichts bekannt und wir wissen bis heute nicht wer genau hinter dieser Tat stand, aber immerhin beruhigt es uns das an diesem Abend Gerechtigkeit vollzogen wurde.


    Um unsere Uniform für sämtliche Gruppenmitglieder wieder zu vervollständigen haben wir einen kleinen Ausflug in die Militärbasis Tisy gewagt. Dieser Ausflug konnte ohne besondere Vorkommnisse abgeschlossen werden. Wir sind weder auf freundliche noch auf feindliche Personen gestossen. Leider konnten wir aber auch keine weiteren Uniformen finden. Immerhin wurde unser Verteidigungsarsenal gestärkt.

    Nachfolgend ein paar Impressionen:


    Nicht nur Laggs können zu verherenden Problem mit Autos führen, sondern auch ein unaufmerksamer Fahrer.

    Wir möchten gerne darauf hinweisen das eine Olga nicht für Wanderwege geeignet ist. Es kann zu unerwarteten Folgen führen. Zum Glück konnten wir die Olga wieder aus dieser misslichen Lage befreien.

    Und zum Abschluss noch ganz simpel eine schöne Morgenstimmung bei einem Zugevent in Novaya.


    Wir wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohner von Chernarus eine gute Zeit und den schnellsten Weg zurück zu einem friedlichen Miteinander.

    Passt auf euch auf!


    -Hochachtungsvoll, die Schweizergarde
    [gdzherz]

  • Liebe Gardisten und Gardistinnen,


    mit großer Dankbarkeit und stiller Rührung habe ich euren Bericht gelesen und es freut mich, dass es euch soweit gut geht.

    In diesen aufgewühlten Tagen tut es einfach gut, ehrliche Stimmen zu hören – nicht laut, nicht anklagend. Nein, sie sind fest, besonnen und klar.


    Die Nachricht über den getöteten Gardisten hat mich tief getroffen. So sinnlos. So kalt.... auch das kennt man hier im Süden. Ich hoffe, ihr konntet ein kleines Stück Gerechtigkeit finden – auch wenn es das Geschehene niemals ungeschehen machen kann.


    Die aktuelle Bedrohungslage spüren wir alle. Manchmal dringt sie nur in kleinen Wellen zu uns durch – ein Funkspruch hier, ein Schuss dort – und manchmal trifft sie uns mit voller Wucht: in Form von Plünderungen, Verlusten, oder der Angst, morgen schon alles verloren zu haben.

    Der Verlust eurer ersten Olga hat viele von uns berührt – mich ganz besonders. Vielleicht, weil ich selbst weiß, wie es ist, ein Fahrzeug nicht nur als Fortbewegungsmittel zu sehen, sondern als Weggefährten, als kleine Oase auf vier Rädern. Bei Gelegenheit muss ich euch mal die Geschichte um unser heißgeliebtes Bambi-Mobil erzählen. Vielleicht beim gemeinsamen Grillieren am Camp.

    Ja, ich kenne das.

    Umso mehr hat es mir das Herz gewärmt, dass ich euch mit der neuen OlgaOlga 2.0, wie ihr sie so schön nennt – ein wenig Freude und ein wenig Zuversicht schenken konnte.


    Vize-Kommandant StAdElGetTo hat ganze Arbeit geleistet und mit unglaublicher Entschlossenheit das Gefährt sicher wieder zu euch gebracht. Ihr könnt froh sein, einen solchen Kämpfer in euren Reihen zu haben!

    Dass ihr euch erkenntlich zeigen wollt, ehrt euch – aber wie gesagt: Ich erwarte nichts. Bei uns gibt's keine Schulden - nur Freunde. Aber ich danke für eure Spenden. Wenn ich das richtig gesehen habe, waren heute auch wieder zwei Helferlein am Werk. Merci vielmols!


    Ich danke euch für euren Dienst, für eure Worte – und für eure Menschlichkeit.

    Bleibt stark, bleibt sicher – und bleibt wie ihr seid.


    Alles Liebe!


    gez.

    Herz-aus-Gold 💛


    20250327142152_1.jpg

  • Hallo Plysim


    Erstmal ein Sonniges Hoi aus Solothurn/Aargau


    Ich gehöre zu den BBS, Wir Leben auf Deer im wunderbaren Stonington

    Falls es euch mal auf diese wunderschöne Insel verschlägt, und ihr Stoni besucht, gibt uns doch im Global Chat oder TS bescheid.

    Wir wollen Jegliche unnötigen Konflikte in Stoni vermeiden. Jedoch Treiben auch ab und zu finstere Gestalten ihr Unwesen da, und deswegen sind auch wir manchmal genötigt unsere Heimat zu verteidigen wenn wir nicht wissen wer sich in der Nähe unseres HQ befindet.

    Damit ihr nicht ausversehen in einen Konflikt mit uns geratet meldet euch doch kurz an.

    BBS ist grundsätzlich Freundlich gestimmt und auf fairen Handel immer Gut anzusprechen.

    Auch für gegenseitige Hilfe sind wir immer offen.


    Die Insel ist sicherlich ein Besuch wert, und BBS freut sich immer neue freundliche Gesichter in Stoni anzutreffen Die wieder mehr Leben in die Stadt bringen.


    Nette Grüsse

    Brave Bürger von Stonington (BBS)