Hallo zusammen 
Hab jetz mein neues System:
Amd FX 8350
MSI R9 290x Gaming
16 GB DDR3
DayZ / Arma 3 auf ner SSD
Benötige bitte, da ich mich damit null auskenn (und da in jedem Guide was andres steht), die Startparameter 
-maxmem
-maxvram
-cpucount
-exthreads
-sonstige
Ausserdem weiss ich ned, was ich bei:
-preferedojectviewdistance
-terraingrid
-viewdistance
-shadowzdistance
-maxframesahead
-GPUFramesahead
-und ich glaub noch nem Wert 
eintragen soll
Und bzgl Ingame:
Weiss ich auch ned so recht, was ich wo einstelln muss, hab zwar rumprobiert.. Aber komme trotzdem ned über 20-23 FPS in Städten
Weder in Arma3 noch in DayZ
Wäre super, wenn mir wer helfen könnte
Danke
 
		 
				
			
	 
															
		 Windows bzw. die funktionellen Dienste werden priorisiert behandelt, theoretisch...praktisch kann es dennoch immer mal wieder zu Speicherüberläufen bei Fehlprogrammierungen kommen, sprich ein Programm stürzt ab. Bei den Einstellungen von DayZ geht es lediglich darum, dem Spiel zu sagen, was es maximal an Speicher zuweisen darf. Ist dann dennoch weniger vorhanden, weil Windows und andere Programme noch Ressourcen nutzen, so ist das nicht tragisch, denn dann wird entweder in eine virtuelle Ram-Datei ausgelagert oder eben nicht verwendete Daten aus dem Speicher gelöscht...wenn nicht genug gespeichert werden kann, so wechseln sich die benötigten Daten ab...zB Datei 1 muss in Ram geladen werden, weil benötigt, eine hundertstel Sekunde später wird Datei 2 benötigt, weshalb Datei 1 aus dem Ram gelöscht wird und Datei 2 dahin verfrachtet wird...kurz darauf will er wieder auf Datei 1 zugreifen, weshalb das ganze dann umgekehrt sich wiederholt usw...
 Windows bzw. die funktionellen Dienste werden priorisiert behandelt, theoretisch...praktisch kann es dennoch immer mal wieder zu Speicherüberläufen bei Fehlprogrammierungen kommen, sprich ein Programm stürzt ab. Bei den Einstellungen von DayZ geht es lediglich darum, dem Spiel zu sagen, was es maximal an Speicher zuweisen darf. Ist dann dennoch weniger vorhanden, weil Windows und andere Programme noch Ressourcen nutzen, so ist das nicht tragisch, denn dann wird entweder in eine virtuelle Ram-Datei ausgelagert oder eben nicht verwendete Daten aus dem Speicher gelöscht...wenn nicht genug gespeichert werden kann, so wechseln sich die benötigten Daten ab...zB Datei 1 muss in Ram geladen werden, weil benötigt, eine hundertstel Sekunde später wird Datei 2 benötigt, weshalb Datei 1 aus dem Ram gelöscht wird und Datei 2 dahin verfrachtet wird...kurz darauf will er wieder auf Datei 1 zugreifen, weshalb das ganze dann umgekehrt sich wiederholt usw...