Beiträge von Rannulf
-
-
Feldbericht: Marschall Rannulf der 501st auf Chernarus
Datum: 17.01.2025
Operationsname: Sturmblick
1. Status der neuen Rekruten
Paula:
Sie macht in der Ausbildung zu den Sicherheitsprotokollen gute Fortschritte. Während ihres ersten Übungsfeldeinsatzes geriet sie jedoch in Panik beim Kontakt mit Infizierten und erstarrte. Ihre Eignung für den Feldeinsatz wird weiterhin beobachtet, wobei der Fokus auf der Überwindung ihrer Angst liegt.
Steve:
Er leistet hervorragende Arbeit in der Organisation der Versorgung für Überlebende. Sein neu eingeführtes Prioritätensystem steigert die Effizienz der Hilfeleistungen und inspiriert andere durch seine klare Struktur.
Ronja:
Neueste Informationen enthüllen, dass sie eine erfahrene Kampfmedizinerin aus ihrer Militärzeit ist. Ihre Zusammenarbeit mit Steve verbessert die medizinische Versorgung im Lager erheblich.
Beobachtung:
Die enge Bindung zwischen Paula, Steve und Ronja deutet darauf hin, dass sie sich bereits vor ihrer Ankunft gut kannten. Besonders Steve und Ronja verbringen auch ihre freie Zeit gemeinsam.
2. Aufklärung eines möglichen Evakuierungskorridors
Unsere Aufklärungseinheit entdeckte einen potenziellen Korridor für die geplante Evakuierung. Obwohl in der Nacht Schüsse gehört wurden, kam es zu keinem direkten Kontakt mit feindlichen Einheiten. Die Route wird als riskant eingestuft. Eine weitere Mission zur Erkundung alternativer Korridore ist in Planung.
Eingesetzte Kräfte:
- Marschall Rannulf
- Gruppenscharfschütze NecrosiS
- Feldspezialistin Sarafiya_Nici
- Spezialist JJH
3. Patrouille zur Gebietsabsicherung
Eine routinemäßige Patrouille wurde durchgeführt, um mögliche Bedrohungen zu identifizieren und benötigte Ressourcen zu sichern.
Eingesetzte Kräfte:
- Gruppenscharfschütze The Mighty Quin
- Aufklärer WeizenWarrior
Gezeichnet:
Marschall Rannulf der 501st
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Feldbericht: Marschall Rannulf der 501st auf Chernarus
Datum: 16.01.2025
Operationsname: Lichtpfad
1. Organisation im Auffanglager
Das Auffanglager verzeichnet einen deutlichen Anstieg der Überlebendenzahlen. Eine größere Gruppe hat sich versammelt, die für eine geplante Evakuierung nach Süden vorbereitet wird. Drei Überlebende stachen aufgrund ihrer Fähigkeiten und Einsatzbereitschaft besonders hervor:
- Paula: Ehemalige Polizeibeamtin, wurde als Rekrutin aufgenommen. Sie übernimmt Aufgaben im Bereich der Sicherung und wird in bestehende Sicherheitsprotokolle eingearbeitet.
- Steve und Ronja: Beide unterstützen als zivile Helfer die Versorgung der Neuankömmlinge und stellen sicher, dass alle notwendigen Ressourcen effizient verteilt werden. Ihre Organisationstalent trägt zur Stabilisierung des Lagers bei.
2. Planung der Evakuierung
Die sichere Verlegung der Überlebenden in eine südliche Sicherheitszone hat oberste Priorität. Unsere Aufklärer sind unterwegs, um einen geschützten Korridor zu finden, der den Transport ermöglicht. Ihre Rückkehr wird in den nächsten Tagen erwartet, um die Route zu bestätigen und die weiteren Planungen voranzutreiben.
Gezeichnet:
Marschall Rannulf der 501st
-
-
-
-
-
-
-