Beiträge von Black Lion

    Ja das legendäre Bergrennen! Da wäre ich echt gerne wieder mit dabei!


    Aber Montag Abend ist für mich meistens eine schlechte Zeit. Und ohne Hilfe würde ich es als Halbbambi auf Cherno vermutlich auch zeitlich gar nicht schaffen rechtzeitig zum Startpunkt auf Deer Isle zu kommen.


    Macht mir bitte ja Videoaufnahmen!

    Interessens-Anmeldung noch möglich!!!


    Ich denke es ist an der Zeit die bisherigen Interessensbekundungen mal zusammenzufassen und demnächst in Phase 2 überzugehen.


    Nach dem aktuellen Stand würde ich die Teams so verteilen:


    Haupt-Teams:


    Team Alpha: BloodBrothers

    Teamleiter: RazorSchwarz

    Gruppengrösse: 6-8


    Team Bär: 501st

    Teamleiter: Rannulf

    Gruppengrösse: 6+


    Team Crocodile: DOT

    Teamleiter: Crocodile Dendi

    Gruppengrösse: 4


    Team Dackel: Niggos Gruppe

    Teamleiter: NiggoB

    Gruppengrösse: 4+


    Andere Gruppen:

    VCU, Ansprechpartner: Smokey Eyes, 2-3 Teilnehmer

    UNOC, Ansprechpartner: Wuestenfuchs, 1-2 Teilnehmer


    Einzelspieler:

    Jammet (Kundschafter, Sanität und Logistik)

    WhiskeyMixer

    Avendor

    Cala-j

    Tabasko



    Alle Teamleiter haben bisher zugesagt auch andere kleinere Gruppen oder Einzelspieler mit aufzunehmen. Von daher bitte ich jeden der auch noch Interesse hat, sich hier zu melden! Ich denke da geht doch noch was!

    Was macht man als frisch gebackener GoKart-Ralley-Campion? Richtig! Man stellt sich der nächsten Herausforderung! :D


    Okay, zugegeben. Das 200ccm GoKart ist jetzt hier vielleicht dann doch ausser Kongurenz, da man dieses extrem schnelle Gefährt ja so nicht auf Modded finden kann. Aber ich wollte einfach mal testen, wie schnell man mit diesem Feuerstuhl die Strecke schaffen kann.


    Meine Zeit:

    19:07 (19 Minuten und 7 Sekunden)


    Beweisvideo, 29.06.2025, GDZ-Survival


    Gefährt: Gokart mit 200ccm


    Höchstgeschwindigkeit: maximale 180 km/h!

    Hindernisse habe ich soweit keine gesehen.

    Aber natürlich hat es mich mehrmals gedreht und einmal in Elektro heftigst durch die Luft gewirbelt.

    Danke für das spaßige Event und die gute Organisation! GoKart-Fahren macht echt Spaß! Besonders wenn man ab 160km/h jederzeit damit rechnen muss mit einem Zehnfach-Salto durch die Luft zu fliegen!


    Hier ein paar Fotos von mir, sowie die Final-Runde, welche es wirklich alles hatte.

    Gruppenfoto_02.jpg


    GoKartArmee.jpg


    Siegerehrung_01.jpg


    Ich denke jeder wird mir zustimmen können, das man am Ende auch einfach eine gute Portion Glück brauchte um gut durchzukommen. :D


    Video: Chernarus-GoKart-Rennen - Final-Runde

    Vorab Frage .. Event Server.... 1PP oder 3PP ?

    Da das Team-Battle-Event als Trainings-Szenario für ein Gefecht zweiter Teams auf dem normalen Modded-Chernarus-Server dienen soll, sollten auf dem Event-Server möglichst gleiche Bedingungen(*) herrschen.

    Wenn ich mich (als Vanilla-Spieler) nicht irre, würde dies also 3PP bedeuten.


    (*) Beim Wetter würde ich gerne bei Bedarf eingreifen dürfen. Und auch über die Extended-Stamina auf Modded bin ich noch am nachdenken, was besser für den Spielablauf/Chancengleichheit besser wäre. Es soll aber auch Modded-Waffen geben. Details muss ich aber dann sowieso noch mit dem Admin des Event-Server absprechen, was mit vertretbaren Aufwand überhaupt umsetzbar ist.

    Leider keine Teilnahme von nwac

    Das ist natürlich schon einmal schade, da ich die NWAC als gut organisierte Fraktion einschätze, für welche mein Event sicherlich eine gutes Trainings-Szenario gewesen wäre.

    Zoppel : Hättest du denn Interesse als Einzelspieler mit am Event dran teilzunehmen?


    Zitat

    Die 501st klärt gerade intern, ob wir ein Squad fürs Event stellen – aktuell kämpfen noch Ego, Zeitplan und Kaffeemangel um die Führung. Die Idee gefällt uns, klingt nach Spaß… oder wenigstens nach kontrolliertem Chaos. Wir melden uns, sobald wir unsere Truppe sortiert kriegen – oder einer laut genug schreit, dass er's macht

    Wie ihr euch Team-Intern während des Events organisiert, spielt für mich als Eventleiter (General) keine Rolle. Mir ist nur wichtig das ich möglichst nur einen Ansprechpartner (Offizier) habe, von welchem ich Statusberichte einfordern und Marschbefehle geben kann.

    Wenn ihr also wollt, so könnt ihr die, ich nenne es jetzt mal Offiziers-Aufgaben (Kommunikation, Gefechts-Taktik, Navigation und Logistik), Team-Intern untereinander aufteilen. Und es macht auf jeden Fall auch Sinn einen Stellvertreter (Unteroffizier) zu haben, wenn der Offizier durch plötzliche Feindeinwirkung nicht mehr aktiv am Gefecht teilnehmen kann.


    Aber selbst bei guter Organisation gebe ich dir Recht Rannulf. Es wird bestensfalls im Gefecht beim Versuch bleiben das Chaos so gut es geht zu organisieren. Aber genau darin sehe ich zumindest auch den Spaß dabei :)

    Ich würde mich als VIP/Punktezähler anbieten. Ich frage mich aber, wie genau die Zählung ablaufen soll. Im Prinzip müsste ich den Todesort jedes Monsters aufsuchen und dokumentieren. Für Monsterköpfe und andere Überbleibsel hat man vermutlich nicht genügend Inventar und es bestünde die Gefahr, dass mir Beweise doppelt gezeigt werden.


    Und da ich in dieser Season (noch) keinen Char auf Modded habe, müsste man mir eventuell etwas Starthilfe geben.

    Wolltet ihr schon immer mal beweisen, dass ihr die stärkste und gefährlichste Gruppe auf GDZ seid?

    Oder seid ihr einfach süchtig nach gnadenlosem Schusswaffengebrauch und dem Adrinalinkick, dass es jede Sekunde vorbei sein könnte? Dann seid ihr bei diesem Team-Battle-Event genau richtig!



    Der Plan:

    Der Plan ist recht einfach. Es wird 4 Gruppen/Fraktionen geben. Diese werden von mir, dem “Black General“, nach folgender Karte von Ort zu Ort befehligt, bis sie sich irgendwann und irgendwo begegnen und mit Kugeln beschenken...

    OrtsnamenKarte.jpg


    Eventdauer (geschätzt): 4 Stunden

    Ort: separater Event-Server

    Anzahl der Gefechte: mindestens 2 Gefechte pro Team



    - Weitere Planung -


    Phase 1: Interessensbekundung

    Interessensbekundung der Fraktionen/Gruppen durch deren Anführer/Leiter hier im Thema oder per PN an mich. Bitte nennt mir auch gleich eure Mitgliederanzahl, welche bei dem Event mitmachen würden.


    Ich erhoffe mir zumindest eine Antwort von:

    a) BB RazorSchwarz

    b) UNOC Wuestenfuchs

    c) VCU

    d) [501st] @Rannulf 

    e) [NWAC] @Zoppel 


    Einzelspieler oder kleine Teams dürfen sich gerne auch melden. Es wird eventuell Nebenrollen oder Gruppenaufstockungen geben.


    Phase 2: Terminfindung

    Sobald vier Fraktionen/Gruppen gefunden sind, wird ein Google-Terminplaner erstellt. In diesem Google-Terminplaner sollen sich dann die Gruppen-/Farktionsführer, deren Mitglieder und die Organisationsleiter eintragen, so dass ein passender Termin für das Event gefunden werden kann.

    Wegen der zu erwartenden hohen Teilnehmeranzahl, können die Terminwünsche von kleinen Gruppen oder Einzelspielern leider nur bedingt berücksichtigt werden.


    Phase 3: Eventvorbereitung

    Sobald ein Termin gefunden ist, wird es von mir ein neues Thema mit den Event-Regeln und allen weiteren wichtigen Informationen geben. Falls von Seiten der Gruppen-/Farktionsführer bedarf besteht, können wir uns auch vorab im TS/Discord besprechen.



    --------------------------------------------------------------------------------------------------


    Wie kam ich zu der Idee zum Event?

    Die Idee zum Event kam mir nach der Operation "Dark Corridor", an welcher ich als Einzelteilnehmer teilgenommen hatte. In diesem Event hat es die Fraktion [501st] geschafft gegen 3 zahlgleiche Gruppen ihre Mission erfolgreich durchzuführen. Und meiner Meinung nach konnten sie dies nur schaffen, da die 3 anderen Gruppen aus verschiedenen Spielern und Gruppen zusammengewürfelt waren und keinen Anführer und damit keine Organisation hatten.

    “Sturm auf Novo!“ war ein weiteres Event, welches mir die Wichtigkeit von organisierter Teamführung zeigte. Als "Schwarzer General" war ich an diesem Event-Abend überwiegend damit beschäftigt die 4 Angreifer-Teams und 2 Support-Teams zu koordinieren.


    Welchen Sinn hat dieses Event?

    Der Hauptgrund für mein Team-PVP-Event ist daher, den Anführern eine Trainingsmöglichkeit zu geben ihre Gruppenführung/-organisation zu trainieren. Des Weiteren sollen natürlich auch die Gruppenmitglieder Team-PVP-Erfahrungen sammeln und vorallem auch das "Gegner-Calling" geübt werden.

    Ich hoffe auch auf viele Video-Aufnahmen von diesem Event, so dass man sich im Nachgang den Hergang ableiten und vielleicht weitere Lehren ziehen.

    Und ach ja, viel Spaß soll es natürlich auch machen!


    Warum ich als “Black General“?

    Als Event-Organisator der 1.+2. Vanilla-Chernarus-Ralley, sowie des 1.+2. Vanilla Triathlons konnte ich schon einiges an Event-Planungs-Erfahrung sammeln. Ebenso habe ich 2023 schon einmal ein Team-Battle-Event organisiert, welches allen Teilnehmern viel Spaß gemacht hat.

    Gruppen-Koordinations-Erfahrung konnte als Koordinator der Angreifer-Gruppen in den Events “Sturm auf Novo!“ und “Operation Herzblut“ sammeln. Des Weiteren übernehme ich auch fast immer das Kommando, wenn meine Samariter-Gruppe angegriffen wird.

    Und zu guter Letzt bin ich ein Meister der Orientierung. Ich werde bei dem Event also immer Wissen, wo ihr seid. 😉


    --------------------------------------------------------------------------------------------------


    Was muss ich jetzt tun?

    Meine nächsten Schritte werden sein, 1-2 Admins (ohne die geht nichts!)

    für dieses Event zu begeistern und einen separaten Event-Server zu bekommen.


    --------------------------------------------------------------------------------------------------


    Was sollte ihr jetzt tun?

    Jetzt ist Phase 1

    Also die Zeit in welcher ihr eurer Interesse an diesem Team-Battle-Event bitte kundtun solltet ;)

    Entweder hier im Thema oder per Nachricht an mich.


    :ak: Je mehr sich melden, umso größer wird das Spektakel! :m4:

    Auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank für das durchweg friedliche Event!


    Vielen Dank an die vielen Helfer für die Unterstützung und Hilfe bei der Vorbereitung!

    Vielen Dank an die Admins für das gute Wetter und die ein oder andere Item-Unterstützung!

    Und vielen Dank an die Teilnehmer! Ohne euch hätte das Event nicht stattfinden können!


    Hier nun auch nochmals die offizielle Auswertung:


    Auswertung:

    PlatzTeilnehmerGesamt-ZeitZielschießen: SchussZielschießen: TrefferJagdschießen:Gaskanister-Nummer
    1 WhiskeyMixer 47:38325,6
    2Die Schweizer Garde
    ( Plysim, stadelgetto, Seve, Patrick)
    51:06326,9
    3 Murphy + zm4ster 55:16327,9
    4Pinky55:25426,8
    5 janinesta (Selina) + NiggoB 59:53606,8
    6 perzeh + Ben + J_a01:02:25607,9
    7 Cala-j + Moon + ninja2.00926 (UltrA)1:07:06611,7
    8 Jammet1:13:24225,7
    9PraVus1:18:09323,9

    5: Disziplin: Orientierungslauf

    Nachdem ihr das rote Barret nach dem Jagdschießen bei der Werkstatt zurückgegeben habt, fängt der Orientierungslauf an.


    Es müssen zwei auf der Karte und mit Screenshots markierte Zielpunkte angelaufen werden. Bei jedem Zielpunkt muss aus einer Kiste je ein Gegenstand mitgenommen werden. Der finale Zielpunkt ist wieder in Prigorodki, Melon-Haus direkt neben dem Brunnen am Ende der Straße. Im Haus befindet sich eine Holzkiste auf dem Tisch, in welchem ihr die drei eingesammelten Gegenstände (1x Schwimmen, 2x Orientierungslauf) hineinlegt.


    Orientierungs-Karte:

    Orientierungslauf.jpg


    Zielpunkt 1:

    Kiste_1.jpg


    Zielpunkt 2

    Kiste_2.jpg


    Ich wünsch allen Tielnehmern viel Glück!

    Informationen zum Event


    Wer es nicht eh schon geahnt hat...


    Treffpunkt: Bambiauffanglager in Prigorodki ab 19 Uhr.


    Da es sich hier um ein Hilfs-Camp der Samariter handelt, bitte ich euch folgende Regeln einzuhalten:


    Camp-Regeln:


    1. Es ist verboten Schusswaffen oder Explosives in den Händen zu halten.

    Ausnahme 1: Offizielle Camp-Betreuer.

    Ausnahme 2: Der Schütze bei der Scharfschießdisziplin, wenn das rote Barret angezogen wurde.


    2. Den Anweisungen der Camp-Betreuer ist bitte Folge zu leisten.


    (3.) Auf der Hauptstraße und beim Schießstand ist mit schnell fahrenden Autos zu rechnen.

    Also bitte wie im Kindergarten mal gelernt verhalten :D


    Prigo_2.jpg


    Unser Camp wird auch der Dreh- und Angelpunkt der ganzen Disziplinen sein. Dies bedeutet man darf gerne den Teilnehmern zuschauen und diese Anfeuern! Besonders wenn es zu Strafrunden ums Camp kommt. ;)

    Einzige Ausnahme hiervon ist die Disziplin 4, Jagdschießen. Bitte haltet euch, wie oben schon geschrieben, vom Rohbau und dem Containerhafen fern. Wenn es die Zeit zulässt, werde ich nach dem Event eine Führung durch den Jagdschießparqur geben.


    Informationen zur 5. Disziplin, Orientierungslauf, kommen noch.

    Leihausrüstung bekommen wir bestimmt organisiert. Was ihr aber auf jeden Fall selbst vorbereiten müsstet ist die Anmeldung bei Discord (siehe Beitrag von HerzAusGold). Und ihr solltet euch schon mal nach Prigorodki begeben, damit wir euch ausstatten können.


    @All:

    Da jetzt doch noch einige Anmeldungen kamen, wird es morgen zeitlich etwas eng werden.

    Es ist daher wirklich notwendig, dass ihr frühzeitig da seid!


    Wenn möglich würde ich gerne den ersten Teilnehmer um 20 Uhr losschicken.

    3: Disziplin: Schwimmen

    Diese Disziplin ist recht einfach. Ihr müsst nur zum Schlauchboot in der Bucht schwimmen und einen Gegenstand aus der Kiste mitnehmen.


    Schwimmen.jpg


    4: Disziplin: Jagdschießen

    Diese Disziplin ist angelehnt an eine militärische Waldkampfbahn. Der Teilnehmer muss hier einem vorgegeben Weg folgen und mehr oder weniger gut versteckte Ziele (Gaskanister) finden und auf diese schiessen.


    Damit es für alle Teilnehmer fair bleibt, darf der Bereich des Jagdschießens ohne Aufforderung der Event-Leitung während des Events NICHT BETRETEN werden! Dies gilt für ALLE! (Teilnehmer und Zuschauer)

    Und bitte auch kein Austesten wie weit man gehen kann! Ich muss wirklich sicher sein können, dass die Verstecke/Zielpositionen nicht verraten werden.


    Jagdschiessen2.jpg


    Jagdschiessen3.jpg


    Regeln:

    1. Pro Team gibt es nur einen Schützen!

    2. Der Schütze muss ein rotes Barret tragen! Dieses wird am Startpunkt zur Verfügung gestellt.

    3. Der Schütze muss die Disziplin mit einer (Maschinen-)Pistole ohne Zielhilfe absolvieren!. Munition und Magazine sind bitte so weit möglich selber mitzubringen.

    4. Der Schütze muss 2 Gaskanister durch Schusseinwirkung zur Explosion bringen.

    5. Der Schütze muss zum Startpunkt zurückkehren und das rote Barret zurückgeben!



    5: Disziplin: Orientierungslauf

    Nachdem ihr das rote Barret bei der Werkstatt zurückgegeben habt, fängt der Orientierungslauf an. Es müssen zwei auf einer Karte und mit Screenshots markierte Zielpunkte angelaufen werden. Bei jedem Zielpunkt muss aus einer Kiste je ein Gegenstand mitgenommen werden. Also im Prinzip wie beim Schwimmen.


    Die Zielpunkte werden kurz vor dem Event-Start bekannt gegeben, damit jeder die gleiche Vorbereitungszeit hat.

    Damit das Event am Samstag (Freitag für teilnehmende Helfer) möglichst Reibungslos stattfinden kann, gibt es heute schon mal ein paar Vorabinformationen zur ein und anderen Disziplin.


    1. Disziplin: Autofahren

    Hier schon mal der Rundkurs-Plan für die Autofahrdisziplin.

    Autofahren3.jpg


    Und für diejenigen, welche mit Karten nicht ganz so viel anfangen können, gibt es hier auch ein kurzes Rundkurs-Orientierungs-Video.


    Regeln:

    1. Die Checkpoints müssen in der angegeben Fahrtrichtung durchfahren werden. Also erst nach Elektro, dann Pusta dann Dubovo.

    2. Passt bitte auf den Dubovo-Lag auf! Der ist wirklich übel! Fahrt besser so um die 30km/h, um nicht am nächsten Baum zu landen!

    3. Es darf nicht durch Wälder gefahren werden! Macht auch keinen Sinn, da man so eh viel langsamer ist.

    4. Startpunkt wird noch bekannt gegeben. Zielpunkt ist der Schießstand (2. Disziplin)



    2. Disziplin: Scharfschießen

    Hier gibt es schon mal eine Übersicht, wo sich der Schießstand für die 2. Disziplin befindet. Das Ziel, welches getroffen werden muss, wird dann beim Event bekannt gegeben.

    Schiessdisziplinen.jpg


    Regeln:

    1. Pro Team gibt es nur einen Schützen!

    2. Der Schütze muss den Schützen-Rucksack auf seinem Rücken tragen! (+ eventuell ein rotes Barret)

    3. Der Schütze darf bis zu 3 Probe-Schüsse abgeben. Munition ist selber mitzubringen.
    4. Der Schütze muss mit maximal 6 Schuss Leuchtspurmunition (wird gestellt) 2 Teffer erzielen.

    5. Für jeden fehlenden Treffer muss der Schütze eine Strafrunde absolvieren! Also maximal 2 Strafrunden, wenn das Ziel nicht getroffen wurde.

    Ich hätte Interesse mitzumachen. Ich meine Autofahren - Bootfahren, ist doch fast das gleiche :D

    Ich habe nur keine Ahnung, wie ich als Vanilla-Spieler an das andere Ende von DeerIsle kommen soll. Wird es einen "Transportservice" oder sowas ähnliches geben? Und gibt es sonst noch irgendwas was man selbst vorher vorbereiten muss? Da ich am Samstag mein eigenes Event leite (2.Vanilla Triathlon) werde ich vor Sonntag Abend fast keine Zeit haben.

    Als allgemeine Vorinformation zum Event, habe ich eine "No PVP Zone" definiert, an welche man sich doch bitte für die Event-Abende am Freitag(*) + Samstag (09.+10.05.2025, 17-24 Uhr) halten möge.

    (*)Für teilnehmende Event-Helfer findet der Triathlon schon am Freitag unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.


    Cherno-West-Leuchtturm > Cherno-West-Tankstelle > Vysotovo > Nadezhdino > Mogilevka > Strasse Richtung Elektro > Elektro


    No_PVP_zone2.jpg