Beiträge von Moe

    Potentielle Frage: Aktivieren der Notizfunktion auf der ingame-Karte?

    Soweit ich mir einbilde, nutzen die GDZ-Modded-Server die Zen-Karte:

    Diese Karte bietet an, dass man darin mit einem Stift Markierungen setzen kann, oder sogar Karten kopieren kann.

    Die Funktionen sind aber deaktiviert - die Gefahr von Geheimnisverlust ist recht groß. Gruppeninternes OPsec regelt aber.

    Es hindert aber auch Informationsweitergabe an Neulinge. Man trifft ein Bambi und will diesem die nächsten 2 Taxi-Punkte zeigen.

    Die Chernarussen gehen einfach zur nächsten Wandertafel, Problem solved. Gibt es auf Deer nicht. Gut, man kann ingame Karten-Koordinaten nennen - und sich mit Stift und Zettel neben seinen PC legen. [facepalm]

    Oder man drückt dem Bambi einfach eine annotierte Karte in die Hand. Das ist doch für die Immersion viel besser.

    Das kann man auch beim nächsten Community-Talk mal ansprechen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Steam Workshop::Zens Car Compass

    Ich habe via Ticket anregt, einen Monospace-Font bei den Notizen als 2. Stil hinzuzufügen.

    *Katsching-Ratsch! Schreibmaschine wegschieb*

    Beim letzten Bergrennen hatte ich so einige Probleme nette Zettel auszustellen

    PS> Danke für die Quest-NPC-map marker

    ?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false

    Die aktuelle Spielversion hat ein Performance-Bug:

    https://feedback.bistudio.com/T194510

    Entweder nach 2 oder mehr Stunden neu verbinden oder DayZ neu starten.

    Expansion hat den Bug scheinbar gefixt:


    @Server Hoster DayZ Expansion 1.9.38 has been released. AI, BaseBuilding, Core, Navigation, Vehicles, Weapons and Bundle need to be updated.

    Full changelog:

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mittwoch 11 Uhr gibt es weitere Infos in einem Livestream!

    Moe wie viele aktive gibt's den zzt auf deer?

    Ich hatte den Link zwar schon oben gepostet, aber als Service gibt es ein Bild

    Zwischen 2 und 9 Spielern in der letzten Woche. Man beachte, es sind Inseln. Wenn da jemand auf SwanIsland vor sich hin Krabben sammelt, bekommst du am Checkpoint Charlie davon garantiert nix mit. Die Laufwege auf der Karte sind schon krass anders als auf Cherna. Alternativ treffen sich die 2 einzigen Spieler am Krater. Dayz eben.

    ersönlich ist mir der größte Dorn im Auge, dass Waffen wie die Prototype, Snow-Owl und ggf m200/m300 existieren. Ich weiss bis heute nicht, was die auf dem Server verloren haben und tragen auch wirklich keinen Nutzen für gutes PvP bei wenn man jemanden nur anfurzen muss, damit er umfällt.

    Ich habe ein wenig den letzten Streams von JMC zugeschaut, wo er über das Endgame von Deer spricht. Er hat auch einen Spoiler rausgehauen. Im Moment sind Proto und SnowOwl ja das Ziel der Spielerreise, in Zukunft wird sich das aber ändern. Dann wären diese Überwaffen deaktivierbar und du kannst

    Spoiler anzeigen

    den finalen Bossfight

    mit den normalen GDZ-Knifften machen. Aber das dauert halt, weil JMC nicht gut genug scripten kann.

    Man könnte auch ganz provokant die Frage stellen: Wie wäre es mal, eine Season ohne Maplink zu arbeiten?

    Da können die Single-Account-Spieler auf beiden Modded-Server parallel einen Char haben und unterschiedliche Setups wären pro Server denkbar. Dann könnte es Modded-GDZ in leicht unterschiedlichen Geschmäckern geben. Cherna muss sich nicht über SchneeEulen ärgern und die Insulaner schlagen sich mit Hämatomen oder tiefen Kugeleinschüssen (Medic mods) herum. :D

    Smokey Eyes
    Auf Deer hängen zur Zeit 85% aller Spieler in einem TS-Channel rum, weil abends niemand da ist. BBS und co teilen sich zur Zeit schon auf, und gehen in unabhängigen Subteams zum Drop. Dem Server fehlen halt echt die Spieler gerade. Was willst du mit 4 Leuten auf einer elend großen Karte zur prime time schon reißen? Da kann ich manche mates verstehen, die lieber auf einem halb vollen Intenz-Server ein wenig rumprobieren. Wenn du der letzte bist, kannst du lange warten.

    Ich persönlich bin gerade zu faul, um auf Cherna zu reisen - weil ich dort nicht alleine rumstapfen mag, Theoretisch müsste BBS eine Cherna-Ausstenstelle aufmachen - was den DeerIsle Server vollends leeren würde. Dafür würde ich einen Multi-Account einsetzen, wenn ich einen hätte.

    Spielerzahlverlauf dort:
    https://www.battlemetrics.com/servers/dayz?q…dayz&sort=score

    Alibibild von Zara:

    2025092.JPG?ex=68b6c47b&is=68b572fb&hm=152ff4ec2df6bc67f4240f75eaa2175658bd62cc21f38b6a6fe9a64e45e37260&

    Oder die Expansion AI-Bots sorgen in Zukunft für mehr Bewegung auf der Karte. Wenn ich die Glaskugeln richtig deute, wird es in naher Zukunft AI-Spieler geben, die die Karte ganz normal durchstreifen und auflooten wie normale Spieler auch. Ich entsinne mich an einen Stream vom Frühling 2025, wo die AI-Entwickler das mal probehalber getestet haben.

    Falls das von der Leistung skaliert, wäre der Server dann immer zu z.B. 75% voll. Du weißt halt nicht, ob du AI oder Spieler ingame über den Weg läufst. :D

    Bi jetzt gibt es schon vordefinierte AI:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Noch was: Je weniger hardcore survival, desto mehr Freizeit für mich als Spieler, meinem Spleen zu folgen. Sprich Events ingame vorbereiten und durchzuführen ist halt viel einfacher, wenn man sich um die Basics so arg zu sorgen hat. Beim "Black-General"-Event haben mehrere Teams instantan Kürbis angebaut, weil im Startpaket recht wenig Essen war. Gebraucht hat es glaub niemand wirklich. Auch Dank des CRK. :Barbecue:

    Wenn es zum Beispiel die Option des "griefings" nicht gäbe (Zerstören aller Zapfsäulen in einem Bereich), wäre ich z.B. auch dafür die Benzinmengen in den Tankstellen zu limitieren. Z.B. mit FuelControl. Dann macht es Sinn, Wasserfässer mit Benzin wegzusperren, um im MadMax-Style als Privilegierter durch die Karte zu fahren. Auch da beissen die GDZ-Taxis den Realismus-Ansatz. Oder du musst aus den Taxis den Sprit abzapfen (via FuelControl), um deinen Landrover zu betreiben.

    Aber all das sind doch nur Gedanken, weil zum SeasonEnde viel zu wenig los ist aufm Server. Die Basen sind voll, der Drop auf Deer wird nicht mehr besucht, der Fahrzeugbestand explodiert ;) , Langeweile macht sich breit. Die Abwärtsspirale hat sich halt zu weit gedreht.

    Ich bin mir echt nicht sicher, wohin sich das Rad drehen soll. Zuviel Digitale Arbeit mag ich beim GDZ-Hobby nicht haben. Es soll Spaß machen und ich mag die Leichtigkeit, um halt ingame die Kamera fleissig einzusetzen oder z.B. Verkehrsichtheitsvideos zu machen. Das würde wegfallen, wenn ich mehr Spielzeit in den Charakter investieren würde.

    Was aber helfen könnte:

    1. Lootmenge in Abhängigkeit von aktiven Spielern (Server halb voll, Hälfte weniger Loot) - da müsste aber BI was anbieten. Oder Adminskripte müssten in der Komplexität krass steigen. Man könnte das selber implementieren. Du würdest quasi nix finden, wenn allein aufm Server -> auch mies.
    2. partielle mid season wipes aufgrund von "Naturkatastrophen". (Admins löschen 50 % des duplizierten Baseninhalts mit "verbunden Augen" - nicht die einzelne FAL sondern die x-te AK)
    3. weniger Loot zum Seasonende hin
    4. zähere Infizierte zum Ende hin (passiert glaub schon im Bezug auf Hitpoints)
    5. Infizierte lernen neue Tricks (Warum nicht jetzt mal das Item-Werfen aktivieren?)
    6. Degradation der Ausrüstung über Zeit (Items spawnen mit weniger Hitpoints über Zeit) - je länger die Season, desto schneller ist dein Zeug hin (man müsste automatisiert die Hitpoints aller Items modden).
    7. Limitierung von Basestorage pro Fahne (win-win-win für alle: Mehr Beschränkung, weniger Lag, mehr Nebenbasen zum Raiden) - Basevideos schauen dann anders aus.
    8. Basenunterhalt in Form von Nägeln - wird auf manchen Servern schon gemacht. Nagelgarantie gibt es in Form von Missionen.
    9. Proaktives (abgesprochenes) PvP/PvE, um überflüssiges Material aufzubrauchen.
    10. Altersbedingte höhere Abnutzung (alte Items verschleißen viel mehr im Gebrauch - die Mosin vom Seasonstart verschleisst schneller als die eben gefundene - auch Quatsch).

    Manche dieser Dinge würden aber das Gameplay für Spätstarter in der season zu arg ändern und aus der Balance bringen, die wir am Seasonstart so mögen. Außerdem müsste man ständig das Balancing aller Mods untereinander im Auge behalten, das ist Horror (danke dafür jetzt schon liebe Admins).

    Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr helfen eigentlich nur hohe Spielerzahlen oder Knappheit, die Neulinge nicht diskriminiert (schwer zu implementieren). Von den 10 obigen Punkten gefallen mir eigentlich nur 7 und 9.

    Game design scheint halt echt nicht einfach, wenn es inklusiv sein soll.

    Vielleicht liegt es am Sommer? Alles wächst und gedeiht und ist im Überfluss vorhanden.

    Aber in gewisser Weise gebe ich Raine recht. Sobald Hunger und Durst gestillt sind, braucht der Char quasi kaum noch Zuwendung. Stärkere Infizierte würden daran nicht viel ändern, da man immer noch wenig Zeit investieren muss, um seinen Char am Leben zu erhalten. Sobald man sie umlegen kann, lebt es sich von deren Loot ganz erträglich.

    Aktuell investiere ich 5 Minuten Spielzeit, um meinen Char 2 Stunden auf dem Server zu bewegen. Das nervt kein Bisschen.

    Wo mir bei Intenz viel zu viel Medikamente herumfliegen, scheint es auch Mittelwege zu geben: Inedia-Pain

    Die Frage ist nur, wie balanciert man es aus? Die Kurve so zu ziehen, dass Einsteiger gut voran kommen, aber das Endgame sich entsprechend spät einstellt, ist sicher knifflig.

    Und die Sache sähe ganz anders aus, wäre der DeerIsle-Server halb voll oder voller. Der Nervenkitzel soll ja durch Spielerinteraktion entstehen. Dann gäbe es automatisch weniger Loot und mehr Verdrängungswettbewerb.

    Irgendwie muss ich gerade an One-Life-Server denken, aber leicht modifiziert. Statt echtes One-Life, einfach einen 7-Tage Bann nach dem Spielertot - quasi limited-Life. Wenn du eine Woche bis zum nächsten Leben nicht mehr spielen kannst, spielst auch noch mal eine ganze Ecke vorsichtiger - bist aber nicht komplett raus. Auf so einem Server kann man auch etwas flexibler mit den Mods und deren Settings hantieren.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.