Meine Gedanken dazu:
- PC aufmachen und aussaugen, dabei Lüfter fixieren - mit Stift (Lüftermotoren werden zu Generatoren und erzeugen uU. zu viel Spannung)
- Dreck muss weg, Hitzestau im Sommer! Druckluftdosen für die Kühlkörper!
- alle Teile mal aus und wieder einbauen - manchmal korrodieren die Kontakte. Und dann fliesst bei hoher Leistung nicht genug Strom. Gerade RAM-Kontakte freuen sich nach jahrelanger Passivität über Bewegung
- mit weniger RAM starten. Einfach mal die Hälfte nehmen und schauen, ob Fehler kommt. Funktioniert die 1. Hälfte, dann die 2. Hälfte testen.
- mal die Kondensatoren auf dem Mainboard auf Beulen untersuchen. Manchmal degradiert die Elektronik. So sollte es nicht aussehen: https://de.wikipedia.org/wiki/Capacitor_Plague
Ich tippe da echt auf Hardware und nicht auf Software.