Beiträge von Antestor

    Ich würde das jetzt nicht so eng nehmen. Man kann auch etwas vorschlagen oder erbitten und es trotzdem auch tun. Ist jetzt nicht immer so extrem verwerflich.

    Was das Thema selbst betrifft: Ich bin schon für ausgewogene Spielprinzipien, weshalb ich es auch eher als Problem für Raider sehe. Habe aber, wie Zoppel , auch keine Ideen. Eine Regel dafür fände ich aber auch überzogen.

    a611ae7f3625b241f7e197be5275c9bdfd155342.png


    Weitere Meldungen der UNOC im März 2022


    VERSTÄRKUNG FÜR DIE UNOC

    Zuallererst freue ich mich, im Auftrag der UNOC-Führung bekanntgeben zu dürfen, dass Roter Baron heute der UNOC als Rekrut beigetreten ist. Er steht mit uns seit längerem im Rahmen eines Praktikums in Kontakt und nun haben wir diesen Schritt gemeinsam besiegelt. Wir wünschen ihm viel Spaß und Erfolg bei uns und freuen uns, ihn in den gemeinsamen Dienst zum Schutz und zur Unterstützung der Überlebenden in Chernarus stellen zu können.


    clanPicture-e2caace9e9ebdd0d743eca64454797fdd8e04ab8.jpg

    UNITED NATIONS OPERATION IN CHERNARUS

    Rekrut Roter_Baron


    EINSATZBERICHT OPERATION "ART OF WAR" (26.03.2022)

    Missionsbefehl:

    Auslagerung freigegebener Asservaten und Lieferung dieser nach Tishina zur weiteren zivilen Verwendung.

    Zeitpunkt:

    262130Bmar22

    Beteiligte Kräfte:

    Obergefreiter (FA) Antestor

    Obergefreiter (FA) venoX

    Roter_Baron (zu diesem Zeitpunkt noch UNOC-Praktikant)


    Verlauf:

    Von der Asservatenkammer am UNOC-Hauptquartier wurden die betreffenden Gegenstände abgeholt und verstaut. Dann wurde der Marsch nach Tishina angetreten.


    221100-20220327001606-1.png

    Obergefreiter (FA) venoX


    221100-20220326221954-1.png

    Roter_Baron (Mitte oben) bereitet die Verpflegung unter vorbildlicher Berücksichtigung aller militärischen Sicherheitsvorkehrungen vor, wie es im Lehrbuch steht.


    Das Einsatzteam erreichte Tishina ohne Probleme. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass der Hausmeister Zoppel nicht zugegen war, obwohl die Übergabe der Gegenstände angekündigt worden war. Die Einsatzkräfte konnten diese [Information nicht freigegeben] einlagern - vorsorglich wurde eine Notiz für den Verwalter hinterlassen.


    221100-20220326231702-1.png


    Damit war das Einsatzziel erreicht. Ob Zoppel die Asservaten in Empfang genommen und weiterverwendet hat, ist uns nicht mehr bekannt geworden. Es hieß, er würde sie zur Vollendung eines Kunstwerkes in Tishina benötigen. Da die UNOC auch kulturelle Projekte in Chernarus unterstützt, wurde dem Anliegen nachgekommen.


    CRK UND TISHINA

    Ein Gespräch mit + CRK + Shaitan vom Roten Kreuz ergab, dass es zuletzt vermehrt Anschläge auf das CRK gegeben habe und die Mitarbeiter äußerst vorsichtig seien. Tishina selbst sei in einem guten Zustand und die medizinische und humanitäre Versorgung für Hilfesuchende sei gut ausgebaut.


    221100-20220326231738-1.png

    Gespräche mit Besuchern in Tishina ergaben ein positives Bild.


    Der UNOC ist bewusst, dass die aktuelle Lage sich im Vergleich zum letzten Wochenende bereits verändert hat. Nicht nur auf das CRK wurden in den letzten Tagen Anschläge verübt. Reisenden wird bei der Nutzung der Versorgungsstrukturen äußerste Vorsicht geboten und geraten, nicht als Gruppen eng beieinanderzustehen oder zu sitzen.


    ÜBERGABE DES VERLOSTEN CODELOCKS (28.03.2022)

    Das im Rahmen der Operation "Helping Hands" verloste Codelock konnte an die Free Medics Chernarus ( Dr.Eisbein und Dr.Gonzo420) gestern übergeben werden.


    221100_20220328231035_1.png

    Rendezvous mit FMC am Übergabeort.


    20220328231118_1.jpg

    Übergabe des Codelocks durch Uz. an FMC im Beisein des Obergefreiten venoX und Roter_Baron


    Anschließend stellten sich die UNOC-Kräfte noch für Blutspenden zur Verfügung. Der Anwendung des neuen Entsaftungs-Verfahrens der FMC wurde aus Kulanz- und Zeitgründen ausnahmsweise stattgegeben - der Vorlage der patentrechtlichen Berechtigungen wird jedoch bis maximal zum 31.03.2022 entgegengesehen ( Dr.Eisbein)!

    EDIT: Missverständnis, es wurde nicht das Entsaftungs-Verfahren angewendet.


    221100_20220328231224_1.png

    Roter Baron bei der Blutentnahme.


    SONDERMISSION OBERSTLEUTNANT WUESTENFUCHS

    Oberstleutnant Wuestenfuchs befindet sich derzeit auf einer Sondermission im Ausland. Was berichtet werden kann, ist, dass dieser Auftrag dem stellvertretenden Kommandeur große kognitive und disziplinierte Leistungen abverlangt. Wir wünschen ihm viel Erfolg bei dieser Mission und eine gute Rückkehr.

    Stellvertretender Kommandeur in Abwesenheit von Wuestenfuchs ist unter Brig. Mad Dog nun Fähnrich Remixx.

    Natürlich lässt es sich der Oberstleutnant nicht nehmen, mehrfach täglich fernmündlich Rapport einzufordern und sich über die hiesige derzeitige Lage unterrichten zu lassen. Auch steht er weiterhin in schriftlicher Korrespondenz mit der Bevölkerung. Von "sturmfreier Bude" kann somit nicht die Rede sein (selbstverständlich würden alle UNOC-Mitglieder auch so ihre Dienste und Aufgaben in vorbildlicher Weise erfüllen).


    gez.

    Antestor

    Obergefreiter (FA)

    UNOC

    Konnte es jetzt erst ausführlich lesen. Was für eine Geschichte! Super und spannend geschrieben. :thumbup:

    Als ich den Titel gelesen habe, dachte ich, ihr packt Deer und Chernarus auf eine Karte. ^^ Einige Kilometer voneinander entfernt, so 5 bis 10 Minuten Flugzeit (was ich übrigens sehr spannend fände).

    Aber ich bin auch gespannt auf das angedachte Reisesystem. Hoffe nur, dass die einzigartigen Items nicht zu wichtig sind, sodass man für den normalen Spielablauf zum Serverwechsel gezwungen wird (z.B. Basebau Items oder sowas).

    Viel Erfolg, bin gespannt.

    Ach ja, und vielleicht zwei oder maximal drei Abreisehäfen pro Server? Und Zielhafen aussuchen können? Um z.B. Hinterhalten eventuell aus dem Weg gehen zu können.


    Edit: Sorry, Baumaterial ist ja nicht betroffen, wie im OP schon beschrieben. Danke!

    Die Bedingungen für die Clanfreischaltung orientieren sich nach den Fraktionen auf dem Server!

    Fraktionen die hier geslistet sind und somit als fester Bestandteil von [gdz] anerkannt sind werden in der Clanfunktion freigeschaltet!

    Die Clanfunktion ist ein Bonus für Spieler die für die Community etwas geleistet haben und kein goody für jeden der hierher verläuft.


    Dies nur zur Klarstellung.

    Finde ich gut.

    Wir werden uns bemühen [tishina]

    Sind denn die Gebiete nach dem wipe wieder ähnlich verteilt?

    Ich denke, manche werden woanders hinziehen. Oder ihr könnt ja mal den Server aufmischen und eines der bereits belegten Gebiete für euch beanspruchen. :ak: :m4:

    Die aktuelle Diskussion um das Stamina und um die Wirksamkeit des Epi Sticks hat mich auf einen Gedanken gebracht. Als Mitglied der UNOC fände ich es sehr bedenklich, wenn es auf dem Server einen größeren und detaillierteren Schwerpunkt auf Drogen geben würde.

    Ich hätte z.B. große Sorge, wenn es bestimmte und seltene Drogen geben würde (wie Z.B. das Blue Candy oder andere, neue Drogen), die sehr starke und lange Auswirkungen haben. Zum Bsp. deutlich höhere körperliche Leistungsfähigkeit (Ausdauer) oder ein für längere Zeit komplett unterdrückter Hunger und Durst.

    Sorge deshalb, weil durch diese Drogen als Konsequenz (nach den vermeintlich positiven Auswirkungen) die Gesundheit schaden nehmen könnte (ein Teil des weißen Kreuzes weg). Oder stark erhöhte oder gesunkene Körpertemperatur.

    Also: Erst mal Vorteile durch Leistungssteigerung, aber dann danach Nachteile durch gesundheitliche Konsequenzen.

    Aufputschen würden sich die Betroffenen dann sicherlich durch den Missbrauch von Health Sticks oder sowas, was den Drogenkonsum noch attraktiver und leider umfangreicher machen würde.

    Dadurch, dass diese Drogen dann auch noch so selten vorkommen, wäre meine große Befürchtung, dass sie einen sehr hohen Wert bekommen würden und dass dadurch ein Untergrundhandel entstehen könnte, den die UNOC und weitere Verbündete sicherlich versuchen würden zu bekämpfen. Es wurden somit nur noch mehrere und ganz neue Problembereiche in der Interaktion zwischen den Bewohnern und Fraktionen in Chernarus entstehen, was schlimm wäre.

    Das fände ich überhaupt nicht toll und spannend.

    Spoiler anzeigen

    Weil die Führung der UNOC ihre Augen überall hat, konnte ich diesen Post, der als Moddingvorschlag verstanden werden könnte (der aber keiner ist!!!) nicht anders verfassen.


    //Es gab doch mal diese Drogen Mod, weiß jemand, ob da solche Auswirkungen dabei waren? Ich kann mich nur an visuelle Effekte erinnern, das wäre aber eher nur Spielerei und hatte nur oberflächlich einen Mehrwert, IMHO.

    //RL Zusatz: Finger weg von Drogen! Ich rede hier nur von RP Möglichkeiten in einem sehr vielfältigen Spiel

    UNOCTransp-Klein.png

    Einsatz der UNOC bei der 5. BB Box Night


    Auf Anfrage des Veranstalters (BB) wurde durch das UNOC Oberkommando ein kleines Einsatzteam aufgestellt. Dessen Auftrag war, den Mitarbeitern des CRK Schutz zu bieten und sicherzustellen, dass sie ihre Arbeit verrichten können.


    Details zum Einsatz:

    Zeitpunkt: 282100Bjan22

    Standort: Airfield (Vybor), flacher Hangar bei 4899.35 / 10273.37 (BB Veranstaltungshalle)

    Einsatzkräfte:

    Obergefreiter (FA) Antestor

    Gefreiter xeron

    Anwesendes Personal des CRK:

    + CRK + Shaitan

    J4f


    221100-20220128214936-1.png


    Verlauf:

    Im Vorfeld der Veranstaltung und nach Eintreffen am Einsatzort fanden Vorbesprechungen mit dem CRK und dem Veranstalter ( RazorSchwarz ) statt.

    Im weiteren Verlauf legte das Einsatzteam den Fokus auf das Unterbinden von Handlungen gegen das Personal des CRK, auf die Sicherung ihrer Arbeitsabläufe sowie auf den Schutz ihres für die Eventteilnehmer mitgelieferten medizinischen Materials. Wo ersichtlich, wurden neben diesem Auftrag auch gefährliche Gegenstände (z.B. Stichwaffen) oder aber Materialien für die Herstellung dieser beschlagnahmt.

    Es mussten beim Material- und beim Leichenbeseitigungsdepot zahlreiche Platzverweise ausgesprochen werden, die von den angesprochenen Personen aber größtenteils eingehalten wurden. In einem Fall (Betroffener: Fetel ) war der Einsatz der durch die Einsatzkräfte mitgeführten Bodycams und daraufhin die Androhung von körperlicher Gewalt nötig, was zum Erfolg führte. In einem anderen Fall (unbekannter Betroffener) musste vom Mittel der einfachen körperlichen Gewalt Gebrauch gemacht werden, was zum Erfolg führte. Diese Maßnahmen konnten den Diebstahl von medizinischen Utensilien des CRK trotzdem nicht ganz verhindern.

    Körperliche Gewalt wurde auch beim unmittelbaren Schutz des CRK Personals nötig. Bei dem Event wurden vom Veranstalter große Mengen an stark alkoholischen Getränken für die Zuschauer zur Verfügung gestellt. Auch wurde der Zugang zum Service- und Teilnehmerbereich nicht kontrolliert (freier Zugang für jeden überall hin). Das ermöglichte es hinterhältigen Charakteren, Unbeteiligten unbemerkt große Mengen an Alkohol zuzuführen, bis diese aufgrund des starken Rausches bewusstlos zu Boden gingen und so Opfer von Diebstahl wurden.

    Auch beim CRK wurde diese kriminelle Methode angewandt, was durch das Einsatzteam jedoch bemerkt und unterbunden wurde. Die betreffenden Personen wurden verwarnt, das künftig zu unterlassen.

    Der Einsatz war erfolgreich und die Zusammenarbeit zwischen CRK und UNOC verlief wie gewohnt reibungslos und in guter gegenseitiger Kooperation. Dem Veranstalter wird gedankt für die gute Organisation der Veranstaltung. Ein Protokoll über bemerkte Sicherheitsrisiken wurde übergeben.


    Zahlreiche aufgedeckte Straftaten:

    Während des gesamten Verlaufs des Boxevents wurde eine beträchtliche Anzahl kleinerer und schwererer Delikte und Straftaten festgestellt, die in gesonderten Ermittlungsvorgängen aufgearbeitet werden. Ironischerweise wurden einige von diesen Taten durch die kriminelle Vorgehensweise der massiven Alkoholzufuhr aufgedeckt.

    Der Leiter des Kriminalen Ermittlungsdienstes (KED) hat die folgenden Vorgänge für die Öffentlichkeit freigegeben. Grund: Bereits einschlägig amtsbekannte Personen involviert:

    Gesonderte Ermittlungsvorgänge
    Rawcherry

    Anzeige einer Ordnungswidrigkeit

    Tat: Herstellung und Führen verbotener Gegenstände bei einer öffentlichen Großveranstaltung (Seile, Steinmesser)

    Tatort: Airfield (Vybor), BB Eventhalle

    Tatzeit: Freitag, 28.01.2022 ab 22:05 Uhr

    Täter:  Rawcherry

    Zeuge:  + CRK + Shaitan

    Zeuge: xeron

    Kurzsachverhalt:

    Der Rattenjunge teilte den anwesenden UNOC Einsatzkräften mit, gesehen zu haben, wie ein Verdächtiger mit Aluhut ein Seil aus Stofffetzen hergestellt habe. Nach der Fertigstellung des Seils habe er (der Zeuge) dieses sofort an sich genommen, bevor der Verdächtige es einstecken konnte. Der Rattenjunge händigte der UNOC das Seil aus.

    Anhand der Personenbeschreibung stellte sich schnell heraus, dass es sich bei dem Verdächtigen um den polizeilich gut bekannten Rawcherry handelte (frühere Gewaltverbrechen auf Großveranstaltungen).

    Im späteren Verlauf wurde dem Rawcherry von Unbekannten eine beträchtliche Menge alkoholischer Substanzen zugeführt. Während des dadurch ausgelösten Rausches verlor er die Bewusstlosigkeit und fiel zu Boden. Das wurde durch die in der Nähe stehenden Zeugen Rattenjunge und xeron gesehen. Beim Aufprall auf dem Boden rutschte aus der offenstehenden Jackentasche des Rawcherry ein Steinmesser. Dieses wurde durch den Rattenjunge sofort aufgenommen und der UNOC ausgehändigt.

    Der Rawcherry hat bereits ein Teilgeständnis (Seile) abgelegt. Zum Steinmesser vernommen, äußerte er, dieses gefunden zu haben. Er habe es gerade der UNOC übergeben wollen, sei dann aber in Ohnmacht gefallen. Die Glaubwürdigkeit dieser Aussage wird aktuell überprüft. Dabei werden auch frühere charakterliche Erkenntnisse mit einbezogen.

    Ergänzung: Als der Rawcherry nach der Veranstaltung die Halle verlassen wollte, geriet er nach Verlassen des gesicherten inneren Bereichs in eine Gruppe betrunkener und extrem aggressiver Zuschauer. Im Rahmen der darauffolgenden Auseinandersetzung wurde er durch Schläge und Tritte schwer verletzt. Zu diesem Vorfall laufen gesonderte Ermittlungen.


    Hansdieter

    Strafanzeige

    Tatverdacht: Verstoß gegen § 29 BtMG (Besitz von Betäubungsmitteln, ohne zugleich im Besitz einer schriftlichen Erlaubnis für den Erwerb zu sein)

    Tatort: Airfield (Vybor), BB Eventhalle

    Tatzeit: Freitag, 28.01.2022 um ca. 22:30 Uhr

    Beschuldigter:  Hansdieter

    Zeuge:  Antestor

    Kurzsachverhalt:

    Der durch etliche Eigentumsdelikte und Selbstanzeigen amtsbekannte Hansdieter gelangt zur Anzeige, weil er während des 5. BB Boxevents eine kleine Tüte mit sog. "Blue Candy" mit sich führte. Nach der Beschlagnahmung gab er zwar an, im Besitz eines "Rezeptes" dafür zu sein, konnte aber keinen Nachweis einer schriftlichen Erlaubnis für den Erwerb des verbotenen Mittels vorweisen.

    Der Verstoß gegen das BtMG fiel auf, weil dem Beschuldigten zuvor von Unbekannten unbemerkt eine beträchtliche Menge alkoholischer Getränke zugeführt wurde. Während des dadurch ausgelösten Rausches verlor er die Bewusstlosigkeit. Bei einer stichprobenartigen Durchsuchung seiner Kleidung durch die UNOC Einsatzkräfte wurde die Tüte mit dem "Blue Candy" festgestellt und sofort beschlagnahmt.

    Videoausschnitt Bodycam Antestor:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Inge

    Strafanzeige, Fahndungsmitteilung

    Tat: Schwere Körperverletzung mit Todesfolge

    Tatort: Airfield (Vybor), BB Eventhalle

    Tatzeit: Freitag, 28.01.2022 um ca. 23:00 Uhr

    Geschädigter: Fetel

    Täter: Inge

    Täter: unbekannt

    Täter: unbekannt

    Zeuge:  CinZane

    Kurzsachverhalt:

    Unmittelbar nach dem Finale des Boxevents wurde der bereits durch den Wettkampf angeschlagene Geschädigte in einem unbewachten Seitenbereich der Veranstaltungshalle von einer Gruppe um die Inge (Rufnamen u.a. "rüstige Inge", "Alte Pflaume", "Joachims Bitch") in einer Auseinandersetzung zu Tode geschlagen.

    Dies wurde von dem Eventreporter Cinzane auf Video aufgezeichnet.

    Die an "vorderster Front" beteiligte Greisin Inge war zuvor aufgrund ungenügender sportlicher Leistung aus dem Wettbewerb ausgeschieden. Neid auf den Erstplatzierten Fetel könnte somit ein Motiv sein. Wahrscheinlicher ist aber der Zusammenhang mit einem laufenden Krieg zwischen zwei in Chernarus stark verfeindeten Banden.

    Die Inge war in der Lage, sich nach der Straftat auf noch unbekanntem Wege vom Tatort (von der verriegelten Eventhalle) zu entfernen. Eine Fahndung wurde eingeleitet, Hinweise über ihren Aufenthaltsort werden entgegengenommen.

    VORSICHT: Die Inge ist trotz ihres vorangeschritten Alters als gefährlich und unberechenbar einzustufen und ist höchstwahrscheinlich schwer bewaffnet.

    Video von Cinzane (ab 2:48:00):

    Externer Inhalt www.twitch.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    gez.

    Antestor

    Obergefreiter (FA)

    UNOC

    UNOC "Neujahrsschießen" am 22.01.2022

    Bericht über Team 1


    Teilnehmer Team 1:

    BB RazorSchwarz

    BB vollkaracho

    BB @Nik - Alien

    Lux_*

    Holrockx


    Jagdaufsicht:

    UNOC Gefreiter Antestor

    UNOC Gefreiter Vittorio/Heleranos (Co-Aufsicht ab 22:15)


    neujahrsschie-en-BB.jpg

    Team 1 (Aufnahme von Vollkaracho)


    Ablauf:

    Nach Bekanntgabe des Startpunkts von Team 1 trafen die Teilnehmer am Wirtshaus südlich von Stary Yar ein. Dort wurden sie kurz vor dem Start der Jagd auf mitgeführte Fleischstücke durchsucht. Insbesondere wurde hier auf versteckte Behältnisse in der Kleidung aller Teilnehmer geachtet. Alle hatten sich vorbildlich gemäß den Teilnahmeregeln vorbereitet, so dass nichts zu beanstanden war und das Manöver um 21:30 Uhr starten konnte.

    Vor dem Start war schon ein frei umherlaufendes Hausschwein ausgemacht worden, so dass die Gruppe sich sofort in Richtung des schnell wieder georteten Grunzens aufmachte. Ein schneller und leichter Start mit sechs guten Stücken Fleisch nach circa zwei Minuten.

    Team 1 orientierte sich dann in Richtung Osten, wo man ein großes Aufkommen von Wild oder Nutztieren erwartete. So wurde die Route Skalka / Polesovo genommen und die Richtung Kamensk anvisiert. Tatsächlich konnten in dieser Phase einige Tiere erlegt werden, das erste von ihnen war sogar ein Eisbär, nur ca. 500 Meter vom Startpunkt entfernt.


    221100-20220122215335-1.png

    Erlegen einer größeren Kuhherde mit sechs Tieren.

    221100-20220122215651-1.png

    Zubereitung der früh erlangten Fleischstücke, um Verfaulung vorzubeugen.


    Um 22:15 Uhr begann dann der zweite Teil der Übung. Eine zweite Aufsichtsperson (Gefreiter Heleranos) wurde dem Team zugeteilt und musste in Stary Yar abgeholt werden.


    221100-20220122221951-1.png

    Rückkehr nach Stary Yar.


    221100-20220122222959-1.png

    Gefreiter Heleranos schließt sich der Gruppe an.

    221100-20220122222635-1.png

    Weiteres Fleisch zubereiten und Aufwärmen.


    Die Zuteilung der zweiten Aufsicht ermöglichte den Teilnehmern eine Aufteilung in zwei Gruppen. Das Team begab sich zuerst wieder nach Osten, durchquerte Kamensk und näherte sich der ansässigen Militärbasis, in der Hoffnung, auf Wölfe oder weitere Bären zu treffen, was in dieser Gegend nicht außergewöhnlich ist. In dieser Phase konnten jedoch zunächst keine weiteren Ziele ausgemacht werden.

    Auf Höhe der Militärbasis entschied sich das Team dann für eine Aufteilung. RazorSchwarz und Vollkaracho (Team 1.1) nahmen Antestor als Aufsicht mit, während Heleranos bei Lux, Holrockx und Nik (Team 2.2) blieb.

    Beide Kleinteams streiften durch die Wälder und waren in der Lage, weitere Tiere zu erlegen. Team 1.1 rückte dabei bis über Svergino bis in den Großraum Krasnostav vor, während Team 1.2 die Gegend um Nagornoe absuchte.

    Ein eigentlich eingeplanter Nachzügler von Team 1 ( mythomania ) nahm zwar per Funk Kontakt zu den Teilnehmern (BB) auf und äußerte, auf dem Weg zu sein, konnte jedoch aufgrund des Einbruchs der Nacht nicht zur Gruppe stoßen. Er wurde deshalb nicht als Teil von Team 1 gewertet.


    Endphase:

    Die Notrufe von Lt. Maloy wurden durch die Teilnehmer bemerkt. Als die Jagd dann um 23:30 Uhr als beendet erklärt wurde und die UNOC Führung ( Brig. Mad Dog) die Teams für die Eliminierung des unbekannten "Wesens" einberief, eilten Lux, Holrockx und RazorSchwarz zum NWAF, um diese Aufgabe zu übernehmen. Vollkaracho und Nik verließen das Team an dieser Stelle.

    Das verkleinerte Team 1 (Razor) geriet in Tishina in einen Hinterhalt, jedoch konnten die drei Verbliebenen zu der von der Führung benannten Position gelangen. Leider war Team 2 ihnen aber zuvor gekommen und die Wesen (es waren drei Tarks) waren bereits erlegt. Zusätzlich gab es Gefechte mit externen störenden Elementen, die letztendlich zum Stillstand des Kleinteams 1 führten.

    Die Teilnehmer wurden dadurch aber nicht entmutigt, sondern waren sich bewusst, dass sie die ganze Übung bestmöglich absolviert hatten und dass es letztendlich auf die Punkte für die erlegten Tiere ankommen würde.


    Ergebnisse:

    Wie dem Hauptbericht von Major Wuestenfuchs zu entnehmen ist (siehe Tabelle), war insbesondere die große Anzahl von geschossenem Rehwild entscheidend für den Sieg von Team 1 (54 Fleischstücke x 6 Punkte = 324 + die Köpfe). Dafür war natürlich Voraussetzung, dass die Teilnehmer weite Strecken auf sich nahmen, um durch die Treibjagd möglichst viele Jagdziele zu finden und zu schießen. Auch brauchten sie genügend Stauraum, weshalb große Rucksäcke angelegt und manche Teilnehmer am Ende sogar mit zusätzlichen Rucksäcken in den Händen weiterliefen. Nicht zuletzt war beobachtbar, dass eine gute Schützenqualität vorhanden war. Es konnten insgesamt nur sehr wenige (1-2) Rehe entkommen, alle anderen wurden entweder auf der Flucht oder schon vorher, dank guter und unauffälliger Annäherung erlegt.

    Diese Anstrengungen zahlten sich im Endeffekt aus, womit Team 1 dem fast ausschließlich "stationären" Team 2 überlegen war. Selbst die große Punktzahl durch den Abschuss der drei Tarks durch die Gegner konnte nichts an dem deutlichen Sieg von Team 1 ändern.


    Glückwunsch an Team 1 zum engagierten Sieg !

    Weitere Impressionen

    221100-20220122225749-1.png

    Leises Anpirschen, Wild hinter der Kuppe.


    221100-20220122225823-1.png

    Verarbeitung der Beute.


    221100-20220122225831-1.png

    Verarbeitung der Beute.


    221100-20220122232141-1.png

    Treibjagd


    221100-20220122235823-1.png

    Ein Teil der abgelieferten Tierreste.

    gez.

    Antestor

    Gefreiter

    UNOC

    Ich vertrete keine eindeutige Position zu der Mod, kann aber beide Seiten verstehen. Wenn ich irgendwo auf der Lauer liege, dann, werde ich Gegenstände lautlos hinlegen oder aufheben. Wird mir vielleicht nicht immer gelingen, aber wenn ich Profi darin bin, dann schon. Mit der Mod gibt es ein lautes Geräusch, das durch zwei Häuser zu hören ist, selbst wenn ich mir noch so viel Mühe gebe, lautlos zu sein. Da gibt es die Möglichkeit noch nicht mal mehr, lautlos etwas zu wechseln.

    D.h. dass die Mod eine Möglichkeit, die es grundsätzlich geben könnte, komplett beseitigt. Das wiederum wird von manchen so ausgelegt, dass es eine Einschränkung derjenigen ist, die als Camper oder Raider auf der Lauer spielen wollen.

    Das positive ist, dass die Sounds an sich schon gut und größtenteils immersiv sind, (wenn auch zu laut). Und dass Basebesitzer, die einen Hinterhalt befürchten, sie gut finden, ist natürlich voll klar.