Beiträge von smurfi

    sorry aber wer zu faul ist ein tarnnetz über seinen heliport zu schmeißen bevor er ausloggt... ja der ist selber schuld.... natürlich kann man alles so bauen das niemand rankommt.... ich glaube kaum das momentan jmd in meine base aufm rd3 kommt -> zmd. ohne zu glitchen/cheaten... und ja ich habe NUR einen little bird ;) und ja der steht unterm tarnnetz :P solange ich nicht online spiele ... und wer sich nicht die mühe macht mal 3 minuten für den auf- und abbau zu investieren ist selbst schuld (mMn) ... ich glaube kaum das das argument das man eine base nicht dicht bekommt einfach nur erlogen ist oder man hat sich einfach nicht genug gedanken darüber gemacht O0

    so da geb ich auch mal meinen senf dazu:


    maintainen der basen gibt es schon eine ganze weile (zmd. solange ich schon epoch spiele und das war mit version 1.0.2.1 wenn ich nich irre) ... NUR wurde dieser wert auf 180tage angelegt (epoch standard sind 6tage afaik) und das war BEVOR das plotpole-maintain eingeführt wurde!
    was bedeutet das? jeder der eine große base hat, hätte nach vanilla-aspekt eh die a-karte gezogen, denn das hätte NIEMAND geschafft die stabil zu halten, sprich immer alle materialien zusammen zu suchen und zu maintainen... darum der kompromiss 180tage


    ich weis nicht wer den begriff miete eingebracht hat? das plotpole-maintainen ist nichts anderes als eine hilfe und bequeme art alle objekte gleich zu reparieren, anstatt wie vorher jedesmal das baumaterial heran zu schleppen...


    das führt zum problem ... sobald eine kritische grenze (sei sie auch serverbedingt) an objekten in der db vorhanden ist, dropt die framerate mit 1 spieler auf dem server um 50% ! zum zeitpunkt als das maintain angeschaltet wurde (per plotpole, alle 21 tage) waren bereits >10000objekte in der db (referenzwert für fps-drop liegt bei 25000objekten) mit einer rate von 500-1000 neuen objekten PRO TAG


    wir als serveradmins mussten nun einen kompromiss finden der auf dauer a) die db entlastet b) nicht zu weit vom vanilla abweicht (obwohl 15tage schon krass viel ist) und somit c) für jeden machbar ist


    in diese überlegungen gehört auch, dass hotwirekits kaufbar gemacht werden! hintergrund der ganzen geschichte hat adebar bereits geschildert...


    wir wäre es denn mit vanilla-werten? >:D


    und mal ganz ehrlich... wer ein besseres allgemeinkonzept vorweisen kann, das alle aspekte berücksichtigt, kann dies gerne vorlegen und die admins beraten darüber... aber dann sollte es auch hand und fuß haben ;)


    - Hotwire-Kits "günstig" beim Händler anzubieten das Leute diese kaufen können und zugängliche gelockte Vehicle entsorgen, vereinnahmen, verkaufen etc. (Konter dagegen: gelockte Fahrzeuge in die Base stellen und nicht mehr irgendwo in die Pampa, dann kommt auch keiner mitn Hotwire ran)


    ich bin für kaufbare hotwire gg entsprechenden aufpreis... bekommt man ja evtl. mit dem schatz im verschlossenen vehicle wieder rein ;) hotwire 1-3 10oz gold >:D

    wir sind über jede helfende hand dankbar und deine vorschläge werden mit sicherheit auch diskutiert werden... wenn du weiterhin interesse hast uns zu helfen dann skype mich mal an (smurfi_3am)... werde aber erst nach o1oo @home sein ...

    wir sollten uns mal einen "termin" ausmachen damit so viele wie möglich teilnehmen und dann das battle aus 2 perspektiven zu bekommen O0 das wäre doch mal was :)


    Na net richtig gelesen? ;)



    Bisher alles beim alten, 180 Tage. Aber sag ihnen ruhig das sie es schonmal machen können, schaden tuts nicht. ;D Die 21 Tage beschränkung wird sicher kommen, schätze ich mal.


    warum schätzt ihr nur? ??? warum nicht gleich nägel mit köpfen? IHR seid das epoch-team.... IHR "maintained" die server -> IHR entscheidet was wann wie wo passieren soll... ABER bitte entscheidet in manchen dingen etwas schneller ;)

    in 5-10 tagen werden!!! die fps droppen, denn dann sind die 25000 objekte in der db und die kritische grenze erreicht, wenn heute das maintainen aktiviert wird haben wir trotzdem mindestens 2 wochen nen framedrop drinne... wollt ihr das noch länger hinauszögern? ??? ich für meinen teil denke -> SOFORT an damit :o

    ich denke eine whitelist ist nicht nötig... sie bietet eh nur unzureichenden schutz und vermindert die probleme keinesfalls, ganz im ggteil, dadurch wird nur eine fehlerquelle mehr mit eingebaut ;) (detaillierte ausführung spar ich mir an der stelle)


    selbst wenn der server voll war (rd3) hab ich nie länger als 5min gebraucht um zu joinen... :P

    und arma2 co gibts ja momentan für low budget auf steam (oder is das schon abgelaufen ??? )


    und <3lich willkommen bei uns :)

    wer bitteschön bleibt denn einfach stehen und lässt sich erschießen?


    warum werden denn basen gebaut? nur damit da andere campen?


    ich für meinen teil finde es total i.o. wenn man es in seine sichere base schafft und somit dem kampfgeschehen entkommen kann... die gründe wurden von dei_mudda und dani erläutert...


    wieso kommst du jetzt mit RL - war doch gar kein thema bis dato? und wer auslogged ohne dem kampfgeschehen sicher zu entkommen, betreibt combat log - das ist und bleibt so!


    wer ingame einen "schlupfwinkel" findet, war dann wohl besser/schlauer/glücklicher als der angreifer ;) :P


    Zu empfehlen ist es wenn man seine Base baut oder ebend in der nähe der Base craftet und das Backpack derartig nutz bewusst ein großes Teil auf dem Boden "rausfallen" zu lassen. Es gibt immer im bestimmten Radius einen "Sweet Spot" wo alle Teile immer hinfallen werden, hat man diesen einmal erkannt kann man sich großes gesuche sparen falls doch mal was kleines oder wichtiges rausfällt.


    am besten ne jerry can droppen, die sieht man sehr schnell ;)

    in der regel veschwindet (fast) nix... es liegt meist im umkreis von bis zu 20m vom droppoint aus... naja und wenns im wald untern baum fällt, muss dieser halt gefällt werden, damit man wieder drankkommt... aber buggy isses schon

    zu 3.: versuche per map einen marker an die stelle zu setzen, wo dein plotpole hin soll (oder falls plotpole schon steht, versuchen diesen auf der karte zu markieren) dann siehst du anhand des waypoints die entfernung zum plotpole ;)