Das A-Team geht

  • Das A-Team verabschiedet sich von GDZ


    Nach reiflicher Überlegung haben wir, das A-Team, geschlossen die Entscheidung getroffen, den German Dayz Server zu verlassen.


    Der Grund: Zwei unserer Mitspieler wurden ohne Vorwarnung oder Ankündigung dauerhaft gesperrt. Zudem wurden ihnen Regelbrüche unterstellt, die aus unserer Sicht nicht zutreffen und auch nicht im offiziellen Regelwerk stehen.

    Besonders enttäuschend war, dass es keinerlei Möglichkeit zur Stellungnahme oder Klärung gab – da sie sofort gesperrt wurden, war das Ticketsystem nicht nutzbar. Man wurde faktisch direkt mundtot gemacht. Das ist Fakt!


    Ein klarer Hinweis an das Admin-Team:

    Das Ticketsystem sollte auch bei einem Bann erreichbar bleiben. Solche Entscheidungen sollten in Zukunft kritischer hinterfragt und transparenter gestaltet werden – im Sinne einer fairen Community.


    Trotz allem möchten wir uns bei der Community bedanken – für viele spannende Momente und gute Zeiten.

    Ein besonderer Dank geht raus an die NWACs – für faire und richtig geile Kämpfe! 🔥


    Wir wünschen allen auf dem Server weiterhin eine gute Zeit und viel Spaß in Chernarus. Vielleicht kreuzen sich unsere Wege ja irgendwann wieder. 😉


    Euer A-Team

  • Da das Thema nun bewusst in den öffentlichen Raum getragen wurde, möchten wir auch unsere Sichtweise transparent darlegen.


    Ein Bann auf unseren Plattformen schließt Forum, Game-Server, Discord und – bei besonders schwerwiegenden Fällen – auch den TeamSpeak ein. (Steht so in der Präamble des Regelwerks)

    Dennoch wurde der TeamSpeak weiterhin als Kommunikationskanal offengehalten, ebenso wie der Kontakt per E-Mail.

    Diese Möglichkeiten wurden sogar von den betroffenen Personen genutzt – ein Hinweis darauf, dass der Zugang zum Admin-Team keineswegs vollständig verwehrt war.


    Die betreffenden Spieler wurden nicht ohne jede Vorwarnung gebannt. Es gab im Vorfeld Aufforderungen und Hinweise durch das Admin-Team – darunter auch direkte Anweisungen, wie sich zu verhalten ist.

    Diese wurden entweder ignoriert, mit Spott beantwortet oder nicht ernst genommen. Auch das Ticket-System wurde genutzt, doch leider nicht zur Klärung, sondern zur Fortsetzung respektlosen Verhaltens.

    Ironischerweise wurde in denselben Konversationen, in denen entsprechende Warnungen bereits ausgesprochen worden waren, später dennoch gefragt, warum man keine Warnung erhalten habe – was auf mangelnde Einsicht oder bewusste Ignoranz schließen lässt.


    Unser Regelwerk ist klar formuliert – inklusive einer Präambel, die deutlich macht, dass nicht die Aufgabe der Spieler ist, Regelbrüche im Nachhinein zu relativieren oder Grauzonen auszutesten.

    Im Gegenteil: Wer bewusst provoziert, sich respektlos verhält und gegen klare Anweisungen des Admin-Teams verstößt, muss mit Konsequenzen rechnen.

    Dies wurde den Betroffenen mehrfach erklärt – ohne sichtbare Einsicht oder Bereitschaft zur Veränderung.


    Neben Regelverstößen im Spiel zeigte sich insbesondere ein wiederholt unangemessenes Verhalten im Umgang mit Event-Organisatoren, Mitspielern und dem Admin-Team.

    Öffentliche Kanäle wurden genutzt, um weiter Öl ins Feuer zu gießen, anstatt eine Lösung anzustreben. Auch das Umgehen eines Tempbanns durch einen neuen Account führte zu weiteren Maßnahmen.

    Jeder Bann bei GermanDayZ ist eine gemeinschaftliche Entscheidung des gesamten Admin-Teams. Einzelne Teammitglieder übernehmen zwar die Kommunikation, stehen aber nicht alleinverantwortlich für die Maßnahmen.


    Wir sind stets offen für Kritik und Gesprächsbereitschaft – im angemessenen Ton und Rahmen.

    Wer jedoch konsequent gegen unsere Regeln, unseren Umgangston und unsere Community-Philosophie verstößt, passt leider nicht zu GermanDayZ.


    Wir danken allen anderen Spielern für den respektvollen Umgang, die anhaltende Unterstützung und die Leidenschaft, mit der ihr diese Community mitgestaltet.

    Lasst uns weiterhin gemeinsam eine faire und freundliche Spielumgebung bewahren.


    Euer GDZ-Team

  • zm4ster

    Hat das Thema geschlossen.