• Huhu👋

    Im Prinzip kannst du mal in der events.xml nachschauen und die events.xml von chernarus als Vergleich nehmen.

    Ich hab ka wie das mit dem ArcticWolf oder Polarbear ist, aber als vergleich mal ne Kuh 🤣

    Chernarus Event

    Deerisle Event

    Du könntest es also erst mal damit versuchen, die ganzen Events anzupassen.

    Sprich das es am Ende eben nicht mehr AnimalCow, sondern z.B. AmbientCow heißt.

    Wäre zumindest mein erster Versuch um zu schauen, ob sich da was ändert🤔.

    Das ganze muss dann natürlich bei allen anderen genauso angepasst werden😅.

  • Wenn der Rest so weit übereinstimmt, im Grunde ja.

    Nur aufpassen, dass der Nominal wert nicht die Anzahl der einzelnen territories übersteigt.

    Daher empfehle ich die einzelnen territories.xmls mal zu öffnen, die einzelnen einträge:

    Code
        <territory color="1912580863">
            <zone name="Rest" smin="0" smax="0" dmin="0" dmax="0" x="10373.3" z="7842.67" r="100"/>
            <zone name="Rest" smin="0" smax="0" dmin="0" dmax="0" x="9997.33" z="6802.67" r="100"/>
            <zone name="Rest" smin="0" smax="0" dmin="0" dmax="0" x="8909.33" z="7784" r="100"/>
            <zone name="Rest" smin="0" smax="0" dmin="0" dmax="0" x="9106.67" z="7392" r="100"/>
        </territory>

    Abzählen und daran dann nen wert festlegen.

    Die Kühe haben z.B. nur 2 soweit ich das gesehen habe, also sollten es nicht mehr als 2 werden (die 7 die ich oben genommen habe, war ja nur ein bsp.),

    da im Prinzip jedes dieser territory nur ein Spawn Punkt ist, wovon nur wieder einer dieser 4 genutzt werden sollte.

    Zumindest in der Theorie 🤣.

    Wäre ja sonst bissel doof, wenn man mitten im Wald ist, und es würden an jedem Punkt 3 bis 5 Wölfe Spawnen.

    Da freut man sich dann glaube, ganz dolle drüber 🤣😅😂.