Achtung Bafög-Rückzahler: Freibetrag gestiegen, jetzt Freistellung beantragen!

  • Service-Posting :P

    An alle Bafög-Rückzahler unter euch:

    Seit 01.08.2022 wurde die Freibetragsgrenze stark angehoben auf 1.605€ netto pro Monat. (Quelle: Freistellung und Stundung: BVA )

    Gestiegene Gaspreise und Gasumlage treffen uns alle, aber mit ner Freistellung von der Bafög-Rückzahlung sieht's für den ein oder anderen vielleicht im nächsten Jahr nicht ganz so bitter aus.

    Freistellung könnt ihr online hier beantragen: https://www.bafoegonline.bva.bund.de/bafoeg-bo/app/…?execution=e7s1

    esme.png

  • Zitat

    Gilt die Freibetragsgrenze nur für Bafög oder für alle Leistungen.

    Der Freistellungssatz / Freibetrag für Kapitalerträge und Dividene liegt immernoch bei 801€ für Singles und 1602€ für Verheiratete.

    Erst im Jahr 2023 wird dieser Satz angehoben, und zwar auf 1000€ Single / 2000€ Verheiratete.

    Somit kann ein Single bei dividendenstarken Aktien bereits mit einer durchschnittlichen Anlage von 8000€ über den Freibetrag kommen, wenn dieser sich nicht um eine gute Gewinn/- Verlust Rechnung kümmert. Formel: ((Gewinne-Verluste) > 801€) Defacto Hochrisikospekulation wenn Steuer droht. Im besten Fall machst heftigen Gewinn, im schlimmsten Fall greift der Freibetrag. Bei wenig Gewinn über 801€, einfach mehr spekulieren bis entweder das eine oder das andere passiert.

    Das ist keine Finanzberatung.

  • Beitrag von Bex (13. Dezember 2022 um 17:50)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Verlesen... (13. Dezember 2022 um 17:50).