So...Startpost angepasst. GDZ auf Linux läuft wieder. Irgendwo wurden da im tech stack alte Zöpfe abgeschnitten bzw. Anforderungen erhöht.
Guide: Dayz unter Linux zocken - GDZ Edition
-
-
1.25 läuft auch auf meiner alten Linux-Testkiste.
Es gibt aber scheinbar Probleme mit Wayland auf Manjaro 24. X11 geht aber.
-
1.26 Exp. startete ohne zu Murren unter Linux.
-
Witzig, dass das mein erster Post hier im GDZ Forum ist

Ich habe von den ganzen technischen Details nicht soooo die Ahnung, wollte nur melden, dass ich DayZ seit ein paar Wochen unter Linux spiele:
Linux Mint 22.1 Xia base: Ubuntu 24.04 noble
in Steam die Proton Experimental aktiviert
als Launcher DZGUI 5.6.1 (der lädt auch ohne Probleme die Mods nach)
System: Intel Core i5-3570, GeForce GTX 1660 Ti, 16 GB DDR3, Monitor mit 1920x1200
Auf meiner SSD habe ich mir eine Swap eingerichtet, da die 16 GB RAM mitunter zu wenig sind.
Das Ganze läuft recht ok, ich habe aber auch keine gesteigerten Anforderungen an die Performance. Ab und an habe ich mal Ruckler.
-
Kurzupdate: Ich kann unter Linux direkt auf modded GDZ-Namalsk mit dem offiziellen Launcher verbinden. Modded server haben in der Vergangenheit unter Linux nie mit dem offiziellen Launcher funktioniert. Da wurden also Verbesserungen im Bezug auf Mods vorgenommen.
Auf GDZ-Chernarus oder Deer kann ich aber nicht connecten- der direct connect schlägt fehlt, weil die Serverinfos nicht anscheinend geladen werden können. Vielleicht mehr Mods als GDZ-Namalsk?
-
Hallo
Ich möchte mich Bedanken für die tollen Ansätze und Motivation auf Win zu .......
Weil mich Win zum Kauf eines neuen PCs "zwingen" will hab ich gemacht was ich seit Jahren vor mir herschiebe, und Ubuntu installiert. Genauergesag 3 mal in 2 Tagen und DayZ nicht zum laufen gebracht.
Am dritten Tage bin ich auferstanden und habe -Ubuntu GamingPack von UALinux- installiert, und siehe da, DayZ startet "out of the Box" ohne einmal das Terminal geöffnet zu haben. Nach dem 3ten Neustart (nach der installation des Betriebssystems wohlgemerkt) waren alle Treiber anscheinend bereit und DayZ läuft seit dem absolut flüssig mit allen Grafikeinstellungen auf "Extrem"
. Das geht mit Win auch nicht schneller, gemessen von Beginn der Installation des Betriebssystems, bis zum "You Are Dead" screen in Full HD und 60FPS.
Der Ingame-launcher funktioniert mit Official und Experimental soweit ohne Probleme, auch mit Mods. Externen Launcher hab ich noch nicht ausprobiert.
Wenn es nicht stört, poste ich den Link und ein par Daten zu meinem Setup?! Es könnte ja sein dass so Mancher gerade nicht so motiviert ist auf Win11 umzusteigen und DayZ ein Kriterium ist, so wie für mich.
Download: Ubuntu Game*Pack 24.04 (UALinux): https://ualinux.com/en/ubuntu-gamepack
My PC:
Z170A KRAIT GAMING (MS-7984)
Intel® Core™ i7-6700K × 8
GeForce GTX 1080 Ti --> Driver wurde von mir gewechselt und funktioniert: "NVIDIA driver metapackage von nvidia-driver-570 werden verwendet (Proprietär)"
Steam hat selbstständig installiert:
Proton BattlEye Runtime
Proton EasyAntiCheat Runtime
Proton Experimental
Steam Linux Runtime 1.0 (scout)
Steam Linux Runtime 2.0 (soldier)
Steam Linux Runtime 3.0 (sniper)
Steamworks Common Redistributables
So, danke für Ihre Aufmerksamkeit. Ich bin dann mal in Mista@Exp
und nacher mach ich meinen Einführungskurs ins Linux-Terminal weiter
--> HowlinMadUbuntu:/$ cd ~ 
Man muss nicht Gut sein in dem was man macht, man muss es nur mit Begeisterung tun
-
Nice Goateswyn !
Schön, dass du deine Erfahrungen auch hier teilst. Viel Erfolg im Terminal! Welchen Kurs machst du da?
-
@[BBS] Moe
Ich bin so froh dass ich das Terminal noch nicht wirklich brauche in meinem derzeitigen Betriebssystem und trotzdem die Möglichkeit habe mich an "das Eingemachte" heranzutasten in der guten Hoffnung nichts kaputt zu machen.
Ich denke es war dieses Video - http://www.youtube.com/watch?v=16d2lHc0Pe8 - dass mir im Endefekt das Selbstvertrauen gegeben hat mehr als Textbrocken zu kopieren und zu hoffen dass ich dabei nicht mein Betriebssystem in einen "halt and catch fire" modus versetzeHab diesen Kurs - https://labex.io/learn/linux - begonnen. Mein Zugang als Schlosser zum Programmiern kommt von SPS-Steuerungen und 8Bit-Assembler für Atmega Microcontroller
Werde mich heute noch hinsetzen und ein par Ordner und Dokumente anstatt im GUI, diesmal im Terminal zu sortieren, umbenennen, verschieben. Natürlich alles in überschaubarer Umgebung und mit Datensicherung. Mehr kann ich noch nicht, aber das geht schon ganz Gut.
Dieses "Lern-Spiel" - https://overthewire.org/wargames/bandit/ - werde ich mir auch noch ansehen.
Ich denke ich bin zur Zeit im Tal der Depressionen meiner Lernkurve angelangt, mein Nervenkostüm ist noch nicht ganz aufgebraucht und es zeichnet sich ein schwacher Schein eines Lichtblickes am Ende des Tunnels ab.
Linux ist ein Bodenloses Loch an Informationen und die Lerkurve ist nicht einfach Steil, sie ist ein Steilhang mit Überhängen. -Wenn du wissen musst was du suchst bevor du überhaupt weisst was du brauchst- Aber ich denke ich habe schon ein par "Zugänge" gefunden die nicht nur kleine "Rabbitholes" sind.
Das Alles (das Bisschen das ich geschafft habe als NOOB) hätte ich ohne das Ubuntu-GamePack nicht geschafft und es ist ein riesen Schritt für mich, deshalb wollte ich das Teilen.
Mit solchen Distros, in Zeiten in denen Win seine Kunden vergrault, könnte man vielen mehr Menschen helfen sich aus den "Klauen der Konzerne" zu reissen. -
Lerkurve ist nicht einfach Steil, sie ist ein Steilhang mit Überhängen
Der ist gut, den merke ich mir.

Ansonsten empfehle ich auch mal gerne diesen Shell-Kurs, obwohl das eher interaktive Schulungsmaterialien sind. Die funktionieren aber auch im Selbststudium.
Viel Erfolg weiterhin!
-