Private #5 - DayZ Namalsk

  • [size=20pt]GermanDayZ.de DayZ Namalsk
    Whitelist Server
    [/size]

    [hr]


    [hr]

    Whitelist: http://whitelist.germandayz.de

    [hr]

    Auf den ersten Blick dachte ich, dass es sich bei Namalsk um eine Winterversion von Lingor handelt. Die Map ist im Vergleich zu Chernarus klein und die Militaryloots reichlich. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich allerdings, dass Sumrak (der Entwickler) mit seiner Map eine logische Konsequenz aus den Fehlern seiner Vorgänger geschlossen hat.

    Die Loottable für Waffen wurde komplett überarbeitet. Überall liegen Sturmgewehre. Wenn man hier einen anderen Spieler trifft, ist dieser selten unbewaffnet. Klingt im ersten Moment zwar PvP-lastig, wird aber durch den veränderten Loot ausgeglichen. Meine Konflikte bestanden bisher ausschließlich aus "08/15"-Waffen (Kobra vs. Enfield usw.). Da Kill-On-Sight mittlerweile zur Standartverfahrensweise geworden ist, macht diese Map einen Schritt in die richtige Richtung. Sie gibt jedem die Chance sich zu verteidigen, dafür erfährt man das erste Mal in DayZ eine Art von non-linearem End-Game. Ich töte nicht gegen die Langeweile, sondern um ein verbrauchbares Gut zu erlangen - Nahrung.

    Verpflegung ist selten. Das hebt nicht nur den Survivalfaktor, sondern könnte zu Ende gedacht, ein verlorengegangens Kernelement wiederbeleben. Wer auf [deine Lieblingsmap hier einfügen] komplett aufgerüstet ist und keine Spieler töten möchte, hat es schwer. Ein Neugespawnter hat nur ein Problem: "Woher bekomme ich schnell eine Primärwaffe her, um mich gegen andere Survivor zu wehren?". Zombies, Verpflegung, die Naturgewalten - nichts stellt eine annehmbare Gefahr dar. Ab in den nächsten Supermarkt und mit Alice-Pack voller Nahrung in den Norden. Der End-Gamer (ausgerüstet wie Rüdiger Nehberg auf Crystal-Meth) könnte Abhilfe schaffen, begibt sich dann allerdings in große Gefahr. Ein Axthieb während man eine Pistole auf den Boden legt, oder mit der grade gespendeten AK-74 in den Rücken geschossen zu werden, sind die Alternative zum Banditentum. Anders auf Namalsk. Hier ist der wertvolle Loot nicht die AKM mit 6 Magazinen, sondern Essen, Trinken, Heatpacks. Einigt man sich übers "Friendly" kann man gefahrlos etwas zu essen hinlegen, der dem Gegenüber das Leben erleichtert. Erschießt man den freundlichen Fremden stumpf-grinsend hat man dessen Krempel und ein Problem: Zombies.

    Die Map selber gibt in etwa die selben Versteckmöglichkeiten wie Chernarus. Immer mal ein Baum, aber keine celleschen Waldränder. Immer mal ein Haus mit 2 Ausgängen, aber kein Lingorlabyrinth. Die erhöhte Zombiespawnrate kann in engen Bereichen und bei geringen Munitionsreserven vereinzelt zu etwas führen, dass es in DayZ noch gar nicht gab: Tot durch Zombies. Ich rede jetzt nicht von "Ich hab mit 11.000 Blut nen Crit bekommen und bin vor Lachen die Scheune runtergekullert FML", sondern "F*ck, wo kommen die ganzen sche*ß Zombies denn andauern her?!".


    IP: 217.198.138.201:2302

    Natürlich könnt ihr auch mit uns Spielen und uns im Teamspeak 3 Besuchen. Die IP für den Teamspeak 3 Server von Germandayz lautet: [b]IP: ts.germandayz.de

    [gdz]

    Einmal editiert, zuletzt von Bacardi (5. Februar 2013 um 21:07)

  • War grade drauf, ist eigentlich ganz cool aber meiner meinung nach viel zu viele military spawns :D
    gespawnt und nach 30sekunden hatte ich ak74, komme in ein kleines dorf und in einem haus, bumm 2 hatchets, 3 double-barrels und eine winchester :D

  • Wenig Essen und Trinken?

    Es gibt zich Miltiärbaracken wo man Essen und Trinken finden kann,zudem gibt es
    zwei Supermärkte auf der Map,einen bei Old Hospital und der andere ist bei Vorkuta.

    Kann mich mit Essen und Trinken tot schmeißen,habe 6 Dosen Essen und 8 Trinken dabei,kann also die nächsten tage,einfach mal die map abwanderen,ohne mir sorgen zu mache das ich verhungere oder verdurste.

  • Die drei Ordner müssen einfach ins Arma 2 OA Verzeichnis. Bei mir isses: E:\Games\Steam\SteamApps\common\arma 2 operation arrowhead ... Dürfte bei Dir wahrscheinlich leicht anders sein.

    Alternativ kann ich den DayZ Commander empfehlen. Der installiert das auf Mausklick automatisch. :)


  • Die drei Ordner müssen einfach ins Arma 2 OA Verzeichnis. Bei mir isses: E:\Games\Steam\SteamApps\common\arma 2 operation arrowhead ... Dürfte bei Dir wahrscheinlich leicht anders sein.

    Alternativ kann ich den DayZ Commander empfehlen. Der installiert das auf Mausklick automatisch. :)

    Das hatte ich gestern probiert, einfach alle drei ins Verzeichnis gepackt und wollte danach starten aber sobald ich auf den Server wollte kam irgend eine Meldung weil iwelche Dateien fehlen. Hab dann auch die Readme angeguckt aber die hat mich mehr verwirrt wie geholfen. Ich versuchs einfach nochmal.

    [center][/center]

  • Was das Update 0.6 betrifft wäre es doch recht optimal auch einen passenden Download in euren Bereich einzuspielen. Wäre nur ein vorschlag um es anderen zu erleichtern und ich denke so werden auch ein paar mehr den weg auf den namalskserver finden, wenn denn ja auch schon so viele dafür gevotet haben.

    Rechtschriebfehler dürfen gefunden und als neues Eigentum des finders behalten werden. Viel Spaß mit ihnen. ; )


  • Was das Update 0.6 betrifft wäre es doch recht optimal auch einen passenden Download in euren Bereich einzuspielen. Wäre nur ein vorschlag um es anderen zu erleichtern und ich denke so werden auch ein paar mehr den weg auf den namalskserver finden, wenn denn ja auch schon so viele dafür gevotet haben.

    Ich denke nicht dass es daran liegt, dass so wenig Spieler auf unserem Namalsk-Server spielen, aber so viele User dafür gevotet haben. :-\

    Außerdem läuft unser Namalsk-Server auf 0.73! Die meisten Beiträge hier sind schon mehrere Monate alt, weil wir den Thread geschlossen hatten als der Namalsk-Server offline gegangen ist.
    Da wir den Server wieder gestartet haben, wurde das alte Unterforum dazu wieder geöffnet. :)

    [size=14pt]Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.[/size]<br />[size=12pt]- Albert Einstein[/size]