So viel kann ich noch garnicht dazu sagen.
Das mit der Karte finde ich schonmal gut, wegen dem Realismusgrad.
Ansonsten steckt man halt nicht mehr so viel ein wie vorher was
das ganze für Neuanfänger schwieriger macht. Dazu kann ich mich nicht
äußern sondern überlasse dies den Neuen unter uns.

Diskussion: Eigenen Standort auf der Karte sehen
-
MrLiNk -
18. Juli 2012 um 21:22 -
Geschlossen
-
-
Das mit den ausgestellten Kartenmarkierungen finde ich super!
Ich liebe es auch im reallife mich mit Karte beim Wandern (oder in einer fremden Stadt) zu orientieren.Auch schon damals mit dem 1. WK Flugspiel "Flying Corps" liebte ich die mitgelieferten physischen Karten.
Virtuell asu dem Cockpit gucken und sich anhand von städten, wasserverläufen etc. zu orientieren ist grandios für mich.Bitte so lassen
Auch im Wald kann man sich leicht orientieren... Wenn du n Kompass hast weißt du wo du rein bist und welche richtung du läufst... Also weiß man auch wo man rauskommen sollte...
Eventuell muss man das halt üben
Geht mal raus, in den Alpen wandern
Gruß,
BountyHuntA -
Das mit den ausgestellten Kartenmarkierungen finde ich super!
Ich liebe es auch im reallife mich mit Karte beim Wandern (oder in einer fremden Stadt) zu orientieren.Auch schon damals mit dem 1. WK Flugspiel "Flying Corps" liebte ich die mitgelieferten physischen Karten.
Virtuell asu dem Cockpit gucken und sich anhand von städten, wasserverläufen etc. zu orientieren ist grandios für mich.Bitte so lassen
Auch im Wald kann man sich leicht orientieren... Wenn du n Kompass hast weißt du wo du rein bist und welche richtung du läufst... Also weiß man auch wo man rauskommen sollte...
Eventuell muss man das halt üben
Geht mal raus, in den Alpen wandern
Gruß,
BountyHuntAJaaa, mit Kompass is das easy, aber machs ma ohne
-
Also kompass gibts in einkaufshallen ... musst einfach mal n paar durchstöbern
Ansonsten durch den Wald laufen und dann am anderen ende markante stellen suchen, die man auf der map findet. so riesiege wälder gibts ja nicht
-
Also kompass gibts in einkaufshallen ... musst einfach mal n paar durchstöbernAnsonsten durch den Wald laufen und dann am anderen ende markante stellen suchen, die man auf der map findet. so riesiege wälder gibts ja nicht
Sach das nicht bei nacht hab ich es geschafft von der küste richtung norden zu laufen und wieder an die küste zu kommen :D.
-
Sach das nicht bei nacht hab ich es geschafft von der küste richtung norden zu laufen und wieder an die küste zu kommen :D.XD
Geile Sache -
Wie findet Ihr es bisher mit den neuen Einstellungen?
Die "Neue" Variante ist meines subjektiven Erachtens nach suboptimal und nur semi-realistisch.Jedes GPS-System hat die Möglichkeit einen kleinen Kartenabschnitt detailiert und einen großen Kartenabschnitt übersichtlich zu zeigen. Dies kann das GPS nicht.
Man sieht nur einen winzigen Kartenabschnitt und kann sich nur an den Kartenbezeichnungen orientieren, einen wirklich nutzbaren "Punkt auf der Karte" gibt es nicht. Klar erfüllt das GPS nun endlich einen Nutzen, dafür ist die Ingamekarte weitesgehend wertlos und eher ein guter Grillanzünder als eine Orientierungshilfe.Jeder kann es natürlich anders empfinden, ich persönlich finde es einfach unpassend.
Mit freundlichen Grüßen,
Busfahrer -
Was machen wir nun? Lassen oder nicht?
-
Markierungen weg lassen,
sprich man soll sich nicht auf der Karte sehen.
-
Ihr habt nun die Wahl: http://board.germandayz.de/index.php/topic,324.0.html
-
Bin auch dafür das man sich nicht auf der Karte sieht!:D
-
Dafür bin ich aufjedenfall auch.
Ist doch viel spannender, wenn man sich nicht auf der Karte sieht.
Man muss sich halt an gewissen Dingen orientieren & es verliert nicht den Reiz,
schnell von Stadt zu Stadt zugelangen. -
Ich bin ebenfalls dagegen, den Standort auf der Map angezeigt zu bekommen. Wenn schon freelancer und Survival Game, dann bitteschön auch möglichst realistisch!! Dementsprechend unterstütze ich auch alle bisher vorgenommenen Schwierigkeitssteigerungen. Es ist die Athmosphäre im Spiel, die fesselt, und ein wichtiger, wenn nicht sogar der wichtigste Bestandteil, ist gerade die Realitätsnähe. Ausgesetzt im Nirgendwo mit mehr oder weniger Nichts im Gepäck, und los geht`s.......
-