Beiträge von Rannulf
-
-
-
-
-
-
21 – Jetzt bist du offiziell erwachsen!
-
Auf dem allgemeinen Funkkanal ertönt ein knackendes Geräusch, gefolgt von einem kurzen Rauschen – als würde jemand gleich eine Nachricht durchgeben.
-
„Funkverkehr mit einem Hauch Sarkasmus“
Rannulf las die Nachricht von Mikola Bardak, seufzte und stand von seinem Schreibtisch auf. Sein Fuß erinnerte ihn mit einem stechenden Schmerz daran, dass Nägel und nackte Füße keine Freunde waren. Mit einem leichten Humpeln schlurfte er zum Radio, atmete tief durch und schaltete es ein.
Seine Stimme war ruhig, doch mit diesem trockenen Unterton, der wie ein gut geöltes Bajonett in jede Aussage sickerte:
„Offen rumposaunt? Ich nenne es, die Karten auf den Tisch legen. Ihr wisst genau, dass dieses Spiel nicht mit geschlossenen Augen gespielt wird.
Was eure verschwundene Kurierin angeht – wenn sie „ziemlich nutzlos“ ist, warum macht ihr dann so einen Aufriss um sie? Klingt mir eher nach einer faulen Ausrede, um Chaos zu säen.
An die Schlachtbank führen? Wenn du glaubst, dass ich meine Leute blindlings opfere, hast du mich schlecht eingeschätzt. Jeder hier weiß, worauf er sich einlässt. Wir spielen nicht Verstecken, sondern kämpfen um jeden Vorteil.
Also, Mikola Bardak, wenn du etwas zu sagen hast, sag es direkt. Oder willst du lieber im Schatten tuscheln?“
Er lehnte sich leicht gegen die Wand, sein Fuß pochte protestierend. Ein kurzes Lächeln zuckte über sein Gesicht – die Art Lächeln, die besagte: „Das wird interessant.“
Hinter ihm öffnete sich die Tür. Nici stand im Raum, die Arme verschränkt, ein Blick zwischen Genervtheit und amüsierter Neugier.
„Du liebst es echt, Leute zu reizen, oder?“ sagte sie und schüttelte den Kopf.
„Ich nenne es Diplomatie mit Charakter“, antwortete Rannulf, schaltete das Radio aus und griff nach seiner kalten Kaffeetasse. Er nahm einen Schluck, verzog das Gesicht und murmelte: „Und mein Kaffee ist immer noch scheiße.“
Nici grinste. „Na dann, ein perfekter Tag.“
-
-
-
12 – Ein Dutzend Gründe, weiterzuzählen!
-
"Ein Sockenmassaker, ein Märtyrerfuß und die Rache der rostigen Nägel"
Rannulf saß mit einer Tasse Kaffee an seinem Schreibtisch. Der Kaffee war noch von gestern – genau wie seine Motivation. Während er die aktuellen Berichte durchging, tippte er mit dem Zeigefinger auf den Tisch. „Heute ist es so weit, das Wetter könnte zu unseren Gunsten ausgenutzt werden“, dachte er. Der Trupp war bereit, jeder gebrieft – es fehlte nur noch die Auswahl des Korridors. Nur welcher?
Er stand auf, griff nach seiner Tasse und schlenderte zum Fenster. In dem Moment spürte er einen stechenden Schmerz im Fuß. Augenblicklich sprang er auf einem Bein zurück zu seinem Stuhl, fluchte lautstark und blickte nach unten. Sein Socken färbte sich rot.
„Verdammt! Ich wusste es! Die verdammten Nägel haben sich gegen mich verschworen“, murmelte er und zog sich den Socken aus. Eine schöne Schnittwunde. „Super. Jetzt darf ich mir gleich was anhören von Nici.“
Er humpelte zur Tür, winkte einen Kameraden herbei und zischte: „Geh und hol mir Jod und Verbandszeug – aber wenn Nici dich erwischt, sag einfach, du sammelst für ein Kunstprojekt.“
Der Kamerad nickte pflichtbewusst und verschwand. Rannulf ließ sich wieder in seinen Stuhl fallen und widmete sich den Berichten – so gut es mit einem pochenden Fuß eben ging. Ein paar Minuten später wurde die Tür ruckartig aufgerissen. Nici stand im Türrahmen mit diesem Blick. Erst besorgt, dann skeptisch, dann maximal genervt.
„Was. Hast. Du. Jetzt. Wieder. Angestellt?“ fragte sie, während sie langsam die Arme verschränkte.
Rannulf blickte nicht auf. „Ich? Nichts! Vielleicht eine göttliche Strafe für meine Sünden. Wer weiß das schon?“
Nici lief zum Schreibtisch, hob den blutigen Socken auf und hielt ihn wie eine forensische Beweismaterialie in die Höhe. „Ach ja? Und warum sieht das hier dann aus wie eine Szene aus einem schlechten Krimi?“
Rannulf seufzte. „Vielleicht war’s ein feindlicher Angriff auf meine Zehen. Kann man nie wissen.“
„Bist du wieder barfuß rumgelaufen?“ Nici funkelte ihn an. „Wie oft soll ich dir sagen, dass diese alten Böden schärfer sind als dein Verstand?“
Rannulf hob unschuldig die Hände. „Ich dachte, ich teste mal die natürliche Fußpanzerung. Spoiler: Funktioniert nicht.“
„Zeig her.“
Rannulf drehte seinen Stuhl leicht ein und legte den verletzten Fuß auf den Tisch. Während Nici sich um die Wunde kümmerte, dachte er: „Wie kriegt sie das immer mit?“
Ein paar Minuten und eine Portion Jod-bedingten Schmerzes später war alles versorgt.
„So, fertig. Zieh deine Schuhe an. Und nächstes Mal schick nach mir – nicht nach irgendeinem Handlanger, der meinen Medizinschrank durchwühlt! Ich habe ihn im Gang abgefangen. Er meinte, es wäre für ihn. Aber nach einer kurzen Betrachtung konnte ich keine Verletzung erkennen. Da dachte ich mir, ich schau mal hier vorbei.“
Rannulf nahm einen Schluck seines abgestandenen Kaffees, verzog das Gesicht und murmelte: „Man kommt hier echt zu nichts mehr …“
Nici grinste. „Sag das nochmal, wenn du demnächst im Feld von einem losen Bretterboden attackiert wirst. Dann gibt’s einen Ehrenplatz in der Ruhmeshalle der Dummheiten.“
Rannulf nickte bedächtig. „Ich nehme die Herausforderung an. Vielleicht widmet man mir dann ein Denkmal. ‚Hier fiel Rannulf, Held, Märtyrer und größter Feind der Zimmermannskunst.‘ “
Nici schüttelte nur den Kopf und verließ den Raum. Rannulf lehnte sich zurück, betrachtete seinen Fuß und dachte: „Vielleicht sollte ich doch einfach Socken aus Kettenhemd einführen …“
-
-
-
4 – Vier gewinnt! Oder auch nicht… 😆🎲
-
-
"501st und der mysteriöse Kühlschrank von Chernarus"
„Es scheint, als würden die Tage länger werden und die Sonne öfter hinter den Wolken hervorkommen“, dachte Rannulf , während er überlegte, ob das eine gute oder schlechte Nachricht war. Er entschied sich für „egal“ und rief seinen Kameraden zu: „WeizenWarrior, JJH, packt eure Sachen. Heute ist ein schöner Tag für eine Nachschub-Akquise.“
Mit entschlossenen Schritten zog er an Nici vorbei. Die grinste nur breit und meinte: „Vergiss nicht, deine Magazine zu laden!“
Rannulf drehte sich zu ihr um und erwiderte trocken: „Die sind bereits einsatzbereit!“
„Wow. Ein Wunder. Er lernt doch noch.“
Begegnung mit einem nervösen Überlebenden
Auf dem Weg ins Zielgebiet entdeckten sie einen einzelnen Überlebenden auf offener Fläche. WeizenWarrior sicherte die Umgebung, während JJH und Rannulf sich dem Mann näherten.
„Halt! Hände hoch, langsam umdrehen!“ rief Rannulf.
„Ich bin friendly! Bitte nicht schießen!“ kam die nervöse Antwort.
„Keine Sorge, solange du nicht spontan beschließt, zum Terminator zu mutieren, passiert nichts“, beruhigte ihn Rannulf. „Ich bin Rannulf Marschall der 501st. Standardkontrolle. Bitte kooperieren.“
JJH durchsuchte den Mann, während Rannulf ihn ausfragte.
„Woher, wohin?“
„Dolina. Will nach Tishina. Vorräte tauschen.“
„Alles sauber“, meldete JJH.
„Gut, du kannst weiterziehen. Pass auf dich auf. Hier gibt es ein paar Leute, die weniger nett sind als wir. Was schwer zu glauben ist, ich weiß.“
Der Überlebende nickte hastig, bedankte sich und zog von dannen.
Ein ungewöhnlicher Anblick
„WeizenWarrior, Lagebericht?“ fragte Rannulf ins Funkgerät.
„Freie Sicht! Keine weiteren Kontakte. Der Überlebende sprintet, als würde er gerade eine neue Bestzeit aufstellen.“
„Gut. Rendezvous auf der Anhöhe bei Gorka. Wir brauchen die medizinischen Vorräte.“
Einige Minuten später blieb JJH plötzlich stehen. „Was zum Henker … Seht ihr das auch, oder war mein Wasser schlecht?“
WeizenWarrior kicherte. „Wenn man nur die Füße sieht, sieht das echt lustig aus.“
Rannulf blinzelte. „Männer, das schauen wir uns genauer an. Ihr wisst, was zu tun ist.“
Sie näherten sich vorsichtig dem seltsamen Anblick – ein Kühlschrank mit Beinen, der über das Feld marschierte.
„Hallo! Nicht erschrecken, ich bin Rannulf Marschall der 501st!“ rief er.
Keine Reaktion. Der Kühlschrank schritt unbeirrt weiter.
„Das glaubt uns doch keiner …“ murmelte Rannulf.
„Halt! Stehenbleiben!“ rief JJH.
Plötzlich hörten sie eine erschrockene weibliche Stimme. Der Kühlschrank blieb abrupt stehen.
„Oh, sorry! Ich hab euch nicht gehört, war in Gedanken vertieft“, sagte eine Frau, während sie den Kühlschrank absetzte.
„Kein Problem. Wir führen eine Personenkontrolle durch. Danach kannst du mit deinem … äh … Kühlschrank weiterziehen“, sagte Rannulf, der immer noch versuchte, die Situation rational zu erfassen.
„Ähm … ja, okay. Aber tötet mich nicht. Ich hab kaum was und hab den Kühlschrank aus einem Autowrack geborgen.“
JJH durchsuchte sie und nickte: „Alles sauber. Kein zweiter Kühlschrank dabei.“
„Wo kommst du her, wo willst du hin?“ fragte Rannulf.
„Gorka. Will nach Westen.“
„Gut. Falls du Hilfe brauchst, erreichst du uns über Funk.“
„Essen und Trinken könnte ich gebrauchen … und vielleicht ein Auto?“ fragte sie hoffnungsvoll.
„Mit Essen und Trinken können wir aushelfen, aber wir sind leider nicht der örtliche Taxidienst“, sagte Rannulf und reichte ihr eine Dose Bohnen.
„Schade, dann dauert es wohl ewig, bis ich dort bin. Aber trotzdem danke für das Essen und Trinken!“, sagte sie und marschierte weiter.
Rückkehr ins HQ
„WeizenWarrior, Lage?“ fragte Rannulf ins Funkgerät.
„Freie Sicht! Keine weiteren laufenden Haushaltsgeräte gesichtet.“
Zurück im HQ brachten sie die medizinischen Vorräte zu Nici, die sie mit verschränkten Armen erwartete.
„Na? Diesmal ohne Verletzungen zurück? Ich bin beeindruckt!“ sagte sie mit ihrem sarkastischen Tonfall.
„Ja, zwei Überlebende getroffen. Einer davon war ein Kühlschrank.“
Nici hob eine Augenbraue. „So, so … ein Kühlschrank? Ich glaube, wir sollten mal über deine Ernährung reden.“
„Alles in Ordnung, ich bin nur … nun ja … überfordert mit der Realität.“
„Willkommen im Klub“, sagte Nici trocken und packte eine neue Lieferung Schmerzmittel aus.
Rannulf seufzte. Ein weiterer Tag in Chernarus. Ein weiterer absurder Zwischenfall. Vielleicht sollte er anfangen, ein Buch zu schreiben. Titel: Überlebensratgeber für Fortgeschrittene – Wie man laufenden Kühlschränken begegnet, ohne den Verstand zu verlieren.
Aber erstmal ein Nickerchen.
-
11 – Doppel-Eins, doppelter Spaß! 🎉😆
-
Feldbericht: Marschall Rannulf der 501st auf Chernarus
Datum: 30.01.2025
Operationsname: Schattenwächter
1. Aufklärungsmission
Eingesetzte Kräfte:
- Feldspezialistin Sarafiya_Nici
- Aufklärer WeizenWarrior
Während einer längeren Aufklärungsmission wurde ein Überlebender gesichtet.
Der Aufklärungstrupp bezog vorsichtig Stellung, um die Lage zu analysieren.
Aufklärer WeizenWarrior behielt das Gelände im Auge, während Sarafiya_Nici sich in der unmittelbaren Umgebung des Überlebenden bewegte – einer provisorischen Zeltstadt.
Ziel war es, Informationen über sein Verhalten zu sammeln und sicherzustellen, dass er sich in Ruhe neu ausrüsten konnte.
Der Kontakt blieb unaufdringlich und neutral, um eine Eskalation zu vermeiden.
Wir hoffen, dass der Überlebende seine Weiterreise ohne Probleme fortsetzen konnte. Vielleicht kreuzen sich unsere Wege eines Tages erneut – in ebenso friedlicher Weise. Dies gibt Hoffnung, dass einige Überlebende dort draußen wissen, dass es jemanden gibt, der ein wachsames Auge auf sie hat und eine beschützende Hand über ihnen hält.
2. Vorbereitungen für den Konvoi
Die Vorbereitungen für Operation "Dark Corridor" laufen auf Hochtouren. Der Konvoi soll morgen starten und die Lage spitzt sich zu.
Berichte von <UNOC> und *VCU* bestätigen, dass die Informanten bereits ausfindig gemacht wurden. Das bedeutet jedoch, dass auch die feindliche Gruppierung über ihre Identitäten Bescheid wissen könnte.
Die Wahrscheinlichkeit eines Angriffs ist hoch. Wir müssen wachsam bleiben und auf alles vorbereitet sein.
Gezeichnet,
Marschall Rannulf der 501st
-