Beiträge von Rannulf

    Expedition Force (EF) – Event Struktur

    1. Kommandeur


    Name: Rannulf


    Aufgaben:

    • Gesamtleitung der Expedition
    • Strategische Entscheidungen
    • Kommunikation mit Eventleitung und externen Partnern
    • Genehmigung taktischer Operationen


    2. Stab

    Aufgaben:

    • Koordination ihrer jeweiligen Gruppe oder Fraktion
    • Weitergabe von Befehlen der EFC
    • Überblick über Teilnehmer, Rollen und Status
    • Meldung von besonderen Vorkommnissen an den Kommandeur

    Verbindungsoffiziere:

    usw...


    3. Operative Einheiten

    Aufgaben:

    • Durchführung der taktischen Aufträge gemäß Befehlen der EFC
    • Meldung von Fortschritt, Hindernissen oder besonderen Vorkommnissen
    • Unterstützung anderer Gruppen nach Bedarf


    Einsatzkräfte:

    1. Vanguard [501st]
    2. Allied Contingents (AC)
      1. Volunteers (VL)
        1. Black Lion - Rollen: Navigation, Logistik und Fahrer
        2. Ersetzbares Crewmitglied - Rollen: Ich mach den Kram, auf den sonst keiner Bock hat.
        3. Segestes Rollen: -/-
        4. Jammet Rollen: Beobachter, Helfer, Unterstützer – kein Kämpfer
      2. Faction Forces (FF)
        1. {~{BB}~} Blood Brothers
      3. Independent Groups (IG)

    Teilnehmerkategorien


    Rollenliste: Nur die Tauglichen klicken sich hier rein.



    1. Solo-Spieler

    • Spielername: ________________________
    • In-Game-Funkgerät: Ja / Nein
    • Bemerkungen: ________________________
    • Besondere Rollen/Fähigkeiten: ________________________



    2. Gruppenanmeldung (unter 5 Spieler)

    • Gruppenname: ________________________
    • In-Game-Funkgerät: Ja / Nein
    • Bemerkungen: ________________________
    • Liste der Teilnehmer:
      1. ________________________
      2. ________________________
      3. ________________________
      4. ________________________


    3. Gruppenanmeldung (5 Spieler oder mehr)

    • Gruppenname: ________________________
    • In-Game-Funkgerät: Ja / Nein
    • Bemerkungen: ________________________
    • Verbindungsoffizier (EFC): ________________________
    • Liste der Teilnehmer:
      1. ________________________
      2. ________________________
      3. ________________________
      4. ________________________
      5. ________________________

    usw...



    4. Fraktionsteilnahme

    • Fraktionsname: ________________________
    • In-Game-Funkgerät: Ja / Nein
    • Bemerkungen: ________________________
    • Verbindungsoffizier (EFC): ________________________
    • Liste der Teilnehmer:
      1. ________________________
      2. ________________________
      3. ________________________

    usw...

    Event-Art: RP – Freiheit mit Meilensteinen

    Operationsbeginn: 25.09.2025 – 21:00 Uhr

    Operationsende: variabel – je nachdem, wie schnell (oder langsam) ihr euch schlagt

    Ort: Deerisle

    Treffpunkt: zwischen Kamenka und Komarovo

    Teamspeak: [501st] Kommandozentrale → Expedition Force um 20:30 Uhr kommt nicht zu spät [kaffee]



    Ausgangslage


    Vor wenigen Tagen meldeten die Späher der 501st ungewöhnliche Phänomene, deren Ursprung eindeutig von der abgelegenen Insel Deerisle stammt.

    Die Hinweise deuten auf das Unbekannte hin – vielleicht fehlgeschlagene Experimente, vielleicht fremde Technologie oder einfach nur etwas, das garantiert nicht in einem Reiseprospekt auftaucht.


    Das Oberkommando der 501st hat daher den Einsatz einer Expedition Force (EF) angeordnet.

    Als Vorhut wurden Hpt Sarafiya_Nici und WvC WeizenWarrior entsandt – ihr Funksignal brach nach wenigen Tagen ab. Eure Mission: Das Rätsel um das Unbekannte lösen und herausfinden, was mit der Vorhut geschehen ist.


    Die EF wird Kontakt zu Einheimischen suchen – seien es die Bürger von Stonington, die CRK oder andere Gruppen, Fraktionen und Solospieler. Jeder Hinweis, jedes Stück lokales Wissen kann über Erfolg oder Fehlschlag entscheiden.



    Eventdetails


    1. Startpunkte


    Chernarus Survival

    • Treffen am vereinbarten Reisetreffpunkt
    • Handgepäck und Reisespesen von 1000 Rubeln mitbringen
    • Handgepäck: Wichtig: Die Punkte 1–3 gelten für jeden Einzelnen, die Punkte 4–5 für die gesamte Expedition Force (EF). Steuert also euren Beitrag bei und unterstützt damit die Expedition.
    • Gemeinsame Überfahrt nach Deerisle

    Chernarus Vanilla

    • Spieler starten individuell mit dem „Strandticket“
    • Kein Out of Game (OOG) - Kontakt bis zum ersten Zusammentreffen
    • Es soll irgendwo ein provisorisches Lager für Neuankömmlinge geben
    • Aufgabe: Finde das Rendezvous mit der EF-501

    Nachreisende

    • Nachreisen ist jederzeit möglich zum Event.
    • Sollte vorher mit der Event-Leitung abgeklärt werden.
    • Wer zu spät nachreist, verpasst eventuell wichtige Meilensteine.


    Wer meint, die Fähre zu verpassen, darf natürlich später nachkommen – aber denkt daran: Der Rest des Squads wartet nicht auf euch, höchstens die Zombies.


    2. Verschlüsselung

    • Für verschlüsselte Nachrichten sollte das EFC kontaktiert werden, um die Entschlüsselung durchzuführen.


    3. Zielsetzung

    • Errichtung und Sicherung eines Außenpostens
    • Aufdecken von Standort und Natur des Unbekannten
    • Aufklärung des Schicksals der Vorhut
    • Kontakte zu lokalen Gruppen, Institutionen oder Überlebenden knüpfen
    • Lageberichte an das Expedition Force Command übermitteln


    4. Teilnehmerrollen

    • Vanguard (501st) und Allied Contingents (Teilnehmer) agieren gemeinsam
    • Im Außenposten wird eine Notiztafel eingerichtet, auf der das EFC die Meilensteine festhält
    • Spieler können flexibel starten, die Meilensteine werden abends durchgeführt, damit möglichst viele dabei sind
    • Denkt an Logistik: Verpflegung, Medizin, Nachschub, Fahrzeuge
    • DayZ bleibt DayZ: Lootet, erkundet und bringt Infos und Material zurück
    • Haltet euch neutral – ihr seid Teil der EF. Wenn ihr in Gefahr seid, schießt zuerst und fragt später (Explosivbolzen besser vermeiden… Quin weiß warum
    • Sterben ist kein Ausschluss: Respawn, ggf. Ausrüstung sichern und zurück zum Außenposten und auf neue Einsatzbefehle warten


    5. Ablauf

    • Briefing & Aufbruch – Sammlung am Startpunkt, letzte Instruktionen, Chiffre-Einweisung
    • Überfahrt / Ankunft – gemeinsame oder getrennte Anreise, erste Erkundung
    • Kontakte & Außenpostenbau – Lager errichten, erste Gespräche mit Einheimischen
    • Meilensteine – werden am Abend gemeinsam gespielt, inklusive Gruppenfoto. Eine Notiztafel im Außenposten sorgt für Übersicht.
    • Informationsbeschaffung – Kartenmarkierungen, Notizen, Berichte ans EFC
    • Spurensuche – Hinweise auf das Unbekannte und die Vorhut sammeln
    • Konfrontation & Finale – Quelle des Unbekannten finden und beenden


    Siegesbedingungen

    • Alle Meilensteine inkl. Finale abgeschlossen
    • Optional: Schicksal der Vorhut geklärt


    Belohnung

    • Eine Wunderbox mit Überraschungen (keine Zombies… vielleicht)
    • Forum-Abzeichen „Abenteurer“ rIFIpQu.png


    Hinweise

    • Kommunikation ausschließlich über Ingame-Voice oder Funk mit Spielern oder Gruppen, die nicht zur EF gehören
    • Teamspeak wird ausschließlich zur Koordination und Absprache der EF-Teilnehmer genutzt (EF Bereich)
    • Versucht während der Event-Teilnahme OOG - Kontakt mit anderen Spielern zu vermeiden, um die Immersion und Illusion des Events aufrechtzuerhalten.
    • Entscheidungen müssen schnell fallen – das Unbekannte wartet nicht
    • Zeitdruck, mysteriöse Phänomene und chronischer Kaffeemangel machen die Operation zur echten Prüfung



    Anmeldung


    Meldet euch jetzt an und werdet Teil der Expedition!

    Deerisle wartet nicht – und was dort im Schatten lauert, ist sicher nichts, das man ignorieren sollte.





    Chronik



    Die Aufzeichnungen der Expeditionsteilnehmer – von nüchternen Berichten bis zu verzweifeltem Gekritzel – findet ihr hier: EF-501: Tagebuch des Wahnsinns


    „Freiwillige gesucht – Überleben nicht garantiert, Ruhm schon“


    Die 501st ruft auf:


    Freiwillige werden gesucht – ob allein, als Gruppe oder ganze Fraktion. Wir brauchen jede Hand und jeden Abzugfinger, um den bevorstehenden Auftrag erfolgreich durchführen zu können.



    Gesucht werden:


    • Logistikpersonal – zur Sicherstellung von Nachschub, Transport und Versorgung. Ohne euch verhungern die Kämpfer und verdursten die Pioniere.
    • Pioniere – für technische Aufgaben, Improvisation vor Ort und alles, was mit „Basteln unter Lebensgefahr“ zu tun hat.
    • Kämpfer – für die Front. Euer Job: stehen, schießen, durchhalten. Reihenfolge egal.


    Ob ihr allein, als kleine Gruppe oder als organisierte Fraktion antretet, spielt keine Rolle. Jeder, der bereit ist, trägt zum Erfolg der Expedition bei.



    Zusätzlich wenden wir uns direkt an VCU  Smokey Eyes, Der Blaue Bob, DoT  at3nd0, Crocodile Dendi und BB  RazorSchwarz, lokishadow – wir zählen auf eure Unterstützung. Gemeinsam können wir die Vorfälle auf DeerIsle in Angriff nehmen und schneller Klarheit schaffen.


    Hier findet ihr die Ausrüstungsliste – achtet besonders auf die personalisierte Ausrüstung für jeden Soldaten.



    Und an die entlegenen Ecken von Chernarus (Vanilla) :


    Egal, ob ihr bisher fernab wart – schließt euch uns an.


    In der Vergangenheit haben wir erfolgreich mit Herz-Aus-Gold, Black Lion, Cala-j, Cone und HellhoundSamuel zusammengearbeitet.


    Auch ihr seid ein Teil dieses Landes, und mit eurer Hilfe können wir das Rätsel um DeerIsle schneller lösen.



    Die 501st – Wir geben euch eine Waffe, einen Auftrag … und eine sehr geringe Lebenserwartung.


    Meldet euch jetzt – die Expedition Force braucht mutige Männer und Frauen wie euch!

    Richturteil in Novo – Die Flikflak-Affäre



    Es war ein grauer Vormittag in Novo, der Platz vor dem Rathaus noch feucht vom Regen der Nacht. Rannulf saß auf seinem provisorischen Richterstuhl – eigentlich nur ein umgedrehter Munitionskasten – und nippte an einem Becher Rum-Kaffee.


    WxLxa8J.jpg


    Vor ihm standen zwei Überlebende, beide erhitzt, beide aufgebracht.


    Also, nochmal zum Mitschreiben“, begann Rannulf. „Sie,“ er zeigte auf den ersten, „behaupten, die Uhr sei gestohlen. Und Sie,“ er nickte dem zweiten zu, „haben einen Zettel, der angeblich ein Kaufvertrag sein soll.


    nfSLe5F.jpg


    Der zweite hob stolz das zerknitterte Papier in die Höhe. „Hier, das ist der Beweis! Sieht man doch!
    Sarafiya_Nici, die als Schreiberin diente, schielte auf den Zettel und verzog das Gesicht. „Das sieht eher aus wie ein Einkaufszettel… und selbst der ist halb verwischt.
    Da steht doch Uhr!“ rief der Besitzer des Papiers empört.
    Da steht ‚Zucker‘“, entgegnete Nici trocken.


    Die Menge lachte. Rannulf hob die Hand. „Ruhe im Gericht! Auch wenn’s kein richtiges Gericht ist. Sondern ein Militärgericht. Und auch wenn wir eigentlich gar keine Lust auf sowas haben.


    Während der Anhörung flogen nicht nur Worte. Die beiden Streithähne beschimpften sich lauthals als Dieb, Lügner und Schmutzfink, bis es schließlich zu Rangeleien kam. Sie packten sich gegenseitig am Kragen, rangen kurz auf dem Rathausboden von Novo und mussten von unserem Sicherheitspersonal auseinandergezogen werden.


    Schließlich stand Aussage gegen Aussage – keine Zeugen, keine brauchbaren Beweise.


    eReuT4F.jpg


    Dann bleibt uns nur eine Lösung,“ brummte Rannulf und sah zu The Mighty Quin, der neben ihm stand und gelangweilt an einem Bolzen herumschabte.
    Duell,“ sagte Quin und grinste schief. „Klingt fair. Zumindest spart’s uns Papierkram.


    Ein Raunen ging durch die Menge.
    Mit Fäusten?“, fragte einer hoffnungsvoll.
    Leider nein,“ murmelte Rannulf, „die Streithähne haben Pistolen gewählt.
    War ja klar,“ knurrte Quin. „Immer wenn’s interessant werden könnte, entscheiden die sich für die laute Variante.


    Zwei alte .45er wurden herbeigeschafft, ohne Magazine, dafür mit je 25 Schuss. Rannulf seufzte. „Das hätte auch einfacher laufen können.


    Das Urteil wurde auf dem Rathausplatz vollstreckt. Die beiden griffen nach ihren Waffen, das Krachen der Schüsse hallte zwischen den Häusern wider. Nach wenigen Minuten ging einer der beiden getroffen zu Boden – tödlich verwundet.


    rDBjV6m.jpg


    Der andere taumelte, starrte auf seine Hände und murmelte: „Das… das wollte ich nicht… ich wollte sie nur verletzen, damit endlich Ruhe ist…“ Bevor das Sicherheitspersonal reagieren konnte, setzte er die Waffe an und drückte ab.


    Stille. Nur das Tropfen des Regens von den Dächern war zu hören.


    Rannulf rieb sich müde über den Bart. „Na wunderbar. Streit geschlichtet.
    Quin schnaubte, steckte sein Messer weg und meinte trocken: „Und ich dachte schon, ich müsste selbst noch eingreifen.
    Nici blätterte in ihren Unterlagen. „Und was machen wir jetzt mit der Uhr?
    Lagerbestand,“ entschied Rannulf. „Eine Flikflak mehr im Inventar. Wenigstens irgendwas.


    Er stand auf, streckte sich und nahm einen letzten Schluck Rum-Kaffee. „Wenn ich eins gelernt habe: Streitigkeiten um Tand enden selten friedlich. Aber immerhin wissen wir jetzt – eine Flikflak hält länger als zwei Sturköpfe.


    Quin nickte trocken: „Und kostet uns weniger Muni.


    Und für’s Protokoll: Das ganze Schauspiel wurde auf Bodycam aufgezeichnet – Beweismaterial für die Nachwelt, oder zumindest für den nächsten Gelangweilten, der Akten wälzen muss.

    Marschbefehl Expedition Force – Erkundung DeerIsle


    An: Sarafiya_Nici, WeizenWarrior

    Von: HQ 501st – Rannulf

    Einsatzort: Deerisle


    Auftrag:


    • Errichten Sie eine Forward Operating Base (FOB) auf Deerisle. Wählen Sie ein sicheres, unauffälliges Gelände in Küstennähe oder im Waldinneren.
    • Melden Sie Ihre FOB dem Oberkommando der 501st (OK-501). Sollte der Funk gestört sein, notieren Sie die Koordinaten und Details verschlüsselt (501st Standrad verschlüsselung nutzen).
    • Bei Kontaktbedarf mit Fraktionen handeln Sie vorsichtig und nur bei absoluter Notwendigkeit.
    • Nach Errichtung der FOB starten Sie Erkundungstouren. Notieren oder melden Sie alle relevanten Informationen.
    • Ziel: Geeigneten FOB-Standort finden, Gebiet kartieren, Ressourcen und Gefahren dokumentieren.


    Anmerkung:


    Die Route nach Deerisle ist unsicher. Falls ihr Schiff beschädigt wird oder verloren geht, müsst ihr improvisieren, euch neu finden und den Einsatz fortsetzen. Details zu einer Sammelstelle werden vor Ort ermittelt.

    Operationsbeginn: 12.09.25

    Marschbefehl: Marschbefehl Expedition Force – Erkundung DeerIsle

    Ort: DeerIsle

    Treffpunkt: Strand Ticket

    Teamspeak: ts.germandayz.gg




    1. Ausgangslage


    Das Schiff der beiden 501st-Mitglieder Sarafiya_Nici und WeizenWarrior ist während der Überfahrt nach DeerIsle gesunken. Beide Überlebenden konnten sich an die Küste bei Stonington retten, haben jedoch Ausrüstung verloren und den Funkkontakt zum OK-501 eingebüßt.


    Ihre Aufgabe ist es nun, erste Vorbereitungen für die Hauptoperation „S.T.A.G.-Schatten“ zu treffen.


    2. Eventdetails

    1. Startpunkt: Stonington
      • Spieler starten getrennt.
      • Hinweise zur Wiedervereinigung: kein OOG-Kontakt bis zum Treffen
      • Es heißt, es gäbe irgendwo eine Art provisorisches Lager für Neuankömmlinge.
    2. Verschlüsselung
      • Spieler müssen ihre FOB-Notizen verschlüsseln. Dazu wird eine einfache Caesar-Chiffre verwendet. Der benötigte Schlüssel (Zahl) wird beim Briefing bekanntgegeben.
    3. Spieler sammeln Infos über:
      • Ressourcen (Medikits, Nahrung, Munition)
      • Einheimische (Die das Gebiet bewohnen oder kontrollieren)
      • Gefahren (ungewöhnliche Kreaturen, unklare Bedrohungen, feindselige Umgebung)
    4. Zielsetzung
      • Aufbau einer provisorischen FOB auf DeerIsle
      • Erkundung und Kartierung markanter Orte (Touristenkarte nutzen um Marker zu setzen, verschlüsseln)
      • Kontaktaufnahme zu Einheimischen
      • Auffinden und Dokumentieren möglicher S.T.A.G.-Relikte und Gefahrenzonen
      • Ablage aller gesammelten Daten, Karten und Notizen in der FOB für das Hauptevent
    5. Ablauf
      • Überlebende müssen sich nach dem Schiffbruch in Stonington wiederfinden (kein OOG-Kontakt bis zum Treffen).
      • Suche nach einem geeigneten FOB-Standort.
      • Durchführung von Erkundungstouren.
      • Dokumentation durch verschlüsselte Logbucheinträge & Marker auf der Touristenkarte.
      • Hinterlegung der FOB-Position mittels Dead Drop (Notiz).
      • Finale: Beide verschwinden unter ungeklärten Umständen (Autounfall / Kletterunfall / PvP-Auseinandersetzung). Ihre FOB mit allen Informationen bleibt für die Hauptoperation bestehen.


    3. Siegbedingungen

    • Erfolgreicher Bau und Verschleierung einer FOB
    • Sammlung & Verschlüsselung von mindestens 3–4 markanten Orten auf der Touristenkarte
    • Ablage aller Daten (Karte, Logbucheinträge, Notizen) in der FOB
    • Dead Drop mit Hinweis auf den Standort der FOB wird platziert


    4. Hinweis

    Alle gesammelten Informationen, Karten und Notizen können im Haupt-Event von den Mitgliedern der Expedition Force gefunden und genutzt werden.