Beiträge von Rannulf
-
-
-
-
-
Knacken im Funkgerät – Rannulfs Stimme klingt trocken und leicht amüsiert:
„Liebes ersetzbares Crewmitglied… wenn du wüsstest, was sich im Hinterzimmer alles mit diesen Explosivbolzen abgespielt hat, würdest du vor Lachen wahrscheinlich drei Tage nicht mehr schlafen. Glaub mir, das war Material für die Geschichtsbücher… oder zumindest für die Abteilung ‚Dinge, die man besser nie erwähnt‘.
Aber hey – am besten fragst du Quin selbst nach Teil 3 dieser legendären Saga. Ich verspreche dir, er wird dir alles in epischer Breite schildern… wahrscheinlich mit dem gleichen Gesichtsausdruck, den man hat, wenn man merkt, dass der Bolzen im falschen Lauf steckt.
Rannulf, Ende.“
-
-
-
„Operation Black General – Glorreiche Planlosigkeit mit Endgegner“
Es war ein sonniger, fast klarer Tag – fast, weil in Chernarus immer irgendeine Wolke voller Ungemach über uns hängt. Wir standen im Aufmarschgebiet und wussten nicht, was uns erwartet. Nur eins war sicher: Black Lion aka "Der Schwarze General" hatte gerufen, und die 501st war erschienen. Naja… zumindest ein kleiner Ausschnitt davon: Rannulf, The Mighty Quin, der neue Anwärter Nyarlathothep und Cala-j.
Später rückten noch _Waffel_ , Jonny und MadMax nach. Ein bunter Haufen, wie in den Anfangszeiten. Disziplin? Bestimmt irgendwo vorhanden. Moral? Hoch wie immer. Taktisches Können? Wahrscheinlich am Wegesrand liegen geblieben, weil der Marsch mal wieder länger war, und wir erst kurz vor knapp aufgebrochen sind. Ach ja – und den Kaffee hatten wir natürlich auch vergessen. Ein Desaster!
Nach der glorreichen Rede des Schwarzen Generals übers Radio bekamen wir unsere ersten Befehle. Quin übernahm die Navigation (fragwürdig, aber er hatte am lautesten „Scout“ gesagt). Am Ziel angekommen fanden wir schnell die vergrabene Kiste und rüsteten uns aus und fanden Kaffee. Währenddessen kam schon der nächste Befehl per Funk.
Irgendwas mit „Gebiet sichern“. Warum? Keiner wusste es. Taktisch wertlos – aber bitte.
Auf dem Weg dorthin liefen wir prompt einer feindlichen Gruppe in die Arme. Quin und Nyarlathothep sicherten von hinten, während der Rest wie eh und je den Nahkampf suchte. Zwei Gegner wurden eliminiert, der Rest verschwand im Wald. Wir nahmen, was wir kriegen konnten, und stapften weiter.
Im nächsten Ort angekommen, konnten wir kurz durchatmen – aber nicht lange. Wieder Feindkontakt! Quin reagierte blitzschnell und legte einen Angreifer um, der andere rannte wie ein Hase davon. Nach kurzer Überlegung – und weil keiner Lust hatte – brachen wir die Verfolgung ab und zogen uns aus der Gefahrenzone zurück.
Dann der nächste Funkspruch: Vorwärts, marsch! Natürlich liefen wir gleich in die nächste feindliche Gruppe. Ein hartes Gefecht entbrannte. Vier aus unserer Reihe gingen schwer verwundet zu Boden und mussten notevakuiert werden. Trotzdem behielten wir die Oberhand, bis sich der Feind verzog. Auf dem Weg zum Rendezvous-Punkt stolperten wir in einen einzelnen Kämpfer, der besser vorbereitet war als wir. Überraschung! Unser Resttrupp wurde aufgerieben und musste sich zurückziehen. Gebiet verloren – Kaffee verloren – Moral verloren.
Doch da rief der Schwarze General wieder. Sein HQ war unter Beschuss und alle verfügbaren Kräfte sollten helfen. Die Diskussion war kurz: Funkgerät zerstören und so tun, als hätten wir nichts gehört? Verlockend.
Aber nein – wir rafften uns zusammen und zogen los. Dort angekommen, kurzes Feuergefecht und General befreit. Er sagte uns, das wären die letzten Angreifer gewesen. Super, dachten wir. Ab auf den LKW, zurück zum Aufmarschgebiet. Stimmung gut, Moral steigt, Kaffee und Wolfswürstchen winkten.
Fast zuhause wurden wir eines Besseren belehrt. Unser kleiner Trupp geriet in einen Hinterhalt und wurde von einer Übermacht förmlich überrollt. Wir konnten uns mit Mühe absetzen. Der General? Tja, was aus ihm wurde, wissen wir nicht.
Aber – und das ist das Entscheidende – wir hatten eine Kiste mit Kaffee, Fleisch und einer Flasche Rum vom LKW gerettet. Also beschlossen wir, unser wohlverdientes R&R zu genießen. Man muss die Prioritäten eben richtig setzen.
Fazit:
„Wir haben den Schwarzen General befreit, fast eine Schlacht gewonnen, mindestens drei verloren und dabei trotzdem Kaffee, Fleisch und Rum retten können. Strategisch ein Totalausfall, moralisch ein voller Erfolg. Wenn das kein typischer 501st-Tag ist, dann weiß ich auch nicht.“ -
Herz-Aus-Gold ob ich es noch Wort für Wort zusammenbekomme
„Chernarus, hört gut zu – Team Bär steht hier und jetzt als Sieger da.
Wir sind reingegangen, haben gesehen… und alles so sauber zerlegt, dass selbst die Geier ratlos am Himmel kreisen.
An unsere Gegner: Danke fürs Mitspielen – die Einschusslöcher und Traumata gibt’s als Souvenir.
An unser Team: Heute keine glorreichen Missgeschicke, nur glorreiche Treffer.
Und jetzt… den spezial Kaffee, die bekannten Wolfswürstchen der 501st und ein Platz auf der Siegerseite der Geschichte.“
Auch von uns ein großes Dankeschön an das Orga-Team! Das Event war großartig und hat mir persönlich – und ich denke auch Team Bär – sehr viel Spaß gemacht. Gerne wieder!
-
„Hier spricht die 501st – Chernarus Modded-Dienststelle.“
Kurzes Funkknacken.
„Empfangen Vorstellung eines neuen britischen Clans: Darryl der Neue, Keith der Entdecker, Chris der Architekt und John der Ernter.“
„Willkommen auf Vanilla-Chernarus – wir sitzen drüben auf der modifizierten Variante.“
„Euer Plan: Basisbau, Looten, Zombies jagen – klingt nach ehrlicher Arbeit. Gelegentliche Raids nur für die Richtigen? Respekt.“
„Orange Armbänder notiert – wenn wir uns jemals zwischen den Welten sehen, heben wir vielleicht sogar die Hand.“
„Auf gutes Überleben, faire Begegnungen und dass euch kein Zombie beim Bauen überrascht.“
„501st Ende.“
Funkknacken. Stille“This is the 501st – Chernarus Modded Outpost.”
Short burst of static.
“Message received: introduction of a new British clan – Darryl the Newbie, Keith the Explorer, Chris the Architect and John the Harvester.”
“Welcome to Vanilla Chernarus – we’re stationed over on the modified version.”
“Your plan: base building, looting, zombie hunting – sounds like honest work. Occasional raids only for the deserving? Respect.”
“Orange bracelets noted – if we ever meet between worlds, we might even give you a wave.”
“Here’s to good survival, fair encounters, and no zombies sneaking up while you’re building.”
“501st out.”
Static. Silence -
Ein Igel nahm Funkgerät, alarmierte Chaoten heimlich.
-
-
-
-
2 – Der Sidekick der 1, gemeinsam unschlagbar!
-
Hunde erkannten lautlos feindliche Einheiten. Rannulf schrie: „Yvonne?! Nicht den Rucksack öffnen, Mist!!“
-
-
„Hier spricht die 501st – Chernarus-Dienststelle.“
Funkknacken. Kurze Pause.
„Empfangen Vorstellung von DELTA X-RAY DELTA – vier Mann, neutral, dienstbereit gegen Bezahlung.“
„Vermerkt. Willkommen auf Deer Isle.“
„Wir sind auf Chernarus stationiert – andere Insel, gleicher Wahnsinn.“
„Schießt erst nach dem Reden – klingt vernünftig. Könnte Schule machen.“
„Wünschen ruhige Funkkanäle, faire Geschäfte und stabile Server.“
„Auf ein respektvolles Nebeneinander in dieser postapokalyptischen Dauerbaustelle.“
„501st Ende.“
Funkknacken. Stille. -
-