Beiträge von Herz-Aus-Gold

    Oh Mann... erst der Rücken und jetzt das :(

    Alles Gute, Bex!
    Habe heute an dich gedacht, als ich ein Schild entdeckt habe. Da Stand "Bex (CH) ca. 300km" oder sowas. XD
    Muss beim nächsten Mal ein Foto davon machen und posten ;)


    Jedenfalls wünsche ich dir, dass alles gut geht. Meine Mutter hat vor ein paar Jahren eine künstliche Herzklappe bekommen. Keine Ahnung, was es bei dir genau ist, aber ich hoffe, es lässt sich noch etwas machen.


    Alles Liebe!


    ~Herz

    Hi und willkommen nochmal in der Community!


    Schrheib doch mal etwas über euch. Wo spielt ihr und welchen Spielstil bevorzug ihr?


    Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche.


    Ps: vielleicht könnte ein Moderator von den Menschen in Grün das Thema in den PC-Bereich verschieben, um Missverständnisse zu vermeiden?

    23.06.2023 – Wiederholtungstäter?

    Es ist wieder passiert. Wolfgang meldet in Prigorodki ein fehlendes Partyzelt. Es ist mir ein Rätsel, wie es entwendet werden konnte, aber leider ist es ein unumstößlicher Fakt. Dort, wo zuvor das braune Zelt die medizinischen Güter beherbergte, klafft nun ein großes Loch an der Häuserwand. Naja, optisch jedenfalls. Das Haus ist natürlich noch intakt. Aber auch alle Unterstände wurden abgebaut. Die Zelte, die noch stehen wurden geplündert. Wer ist das denn nun schon wieder? Wieder unser snipernder Freund? Ich verstehe diese Leute einfach nicht.

    Während ich in Nishnoye einen Unterstand im strömenden Regen baue, hält Wolfgang Ausschau. Endlich ist mein Werk fertig und ich mache mich auf den Weg zu Wolfgang. Etwas später bin ich dann am Ort des Geschehens. Wir bauen alles wieder auf, Wolfgang begibt sich nach Chernogorsk und holt Versorgungsgüter aus dem Krankenhaus. Anschließend gehen wir ins Sommerlager in der Nähe von Mogilevka. Dort sammeln wir ein paar warme Jacken zusammen, die wir in die Zelte verteilen. Unterwegs nutze ich sogar Adrenalin, um länger rennen zu können. Wir gehen auch an den Supermärkten vorbei. Wolfgang würde gerne einen Sneaker-Laden aufmachen, aber er hat keine Zeit. Tabakso kommt vorbei, und bringt ebenfalls noch Güter. Ich habe ihm in Solnichniy drei BKs hinterlegt, die er wohl für sein Event braucht. Was er wohl vor hat? Wir werden sehen. Shizo freut sich über die Mosin, die ich im Sommerlager gefunden habe und nimmt sie gleich mit. Etwas später ist das Lager wieder einigermaßen gefüllt und zwei Hühnchen braten über dem Feuer. Ich gehe über Staroye zurück und fülle dort die Vorräte wieder auf. Anschließend lege ich mich erschöpft schlafen.

    Liebe Mitlesende, Postende und natürlich auch Mitglieder der Community!


    Ich habe lange überlegt, ob ich hier etwas schreibe. Ich bin kein Mitgleid des Teams und mir steht es auch auf keinen Fall zu, hier für irgendwen Fürsprache zu leisten oder jemandem das Wort zu verbieten.

    Aber die Gemeinschaft hier liegt mir am Herzen und ich merke, dass es gerade große Spannungen gibt. Viele Dinge brodeln unter der Oberfläche, offenbar schon seit einiger Zeit. Andere sind offensichtlich erkennbar. Es ist eine Zeit des Umbruchs. Eine Zeit voller Chancen, aber auch Risiken.

    Gerade nun ist es wichtig, den Austausch zu suchen. Zweifellos! Aber ich bin der Meinung, dass die Form hier dem Ganzen nicht mehr gerecht wird.


    Ich kenne viele Foren und Online-Communities und hier zeichnet sich gerade ein typisches Muster ab: Dieses Thema ist an einem Punkt angelangt, in dem nicht mehr nur über die Sache, sondern auch über Personen, Haltungen und Handlungen diskutiert wird. Teilweise in nicht angemessener und sachlicher Weise. Ich finde es schade, dass durch solche Themen Ressourcen gebunden werden auf beiden Seiten, die anderorts viel dringender gebraucht werden.

    Meine Bitte wäre, dass alle Beteiligten sich in Form von privaten Nachrichten austauschen (es sind ja auch mehrere Empfänger möglich) und die Angelegenheit dort ausdiskutieren.

    Ich fürchte nämlich, hier in diesem Thema kann momentan nichts wirklich Konstruktives mehr entstehen. Dazu sind die Meinungen zu kontrovers.

    Stellenweise ist hier einiges aber nicht mehr auf die Sache bezogen, sondern auf Personen. Jede weitere Rechtfertigung, egal von welcher Seite bietet lediglich neue Angriffsfläche für das Gegenüber und es geht immer so weiter. Es wäre wichtig, jetzt einen "cut" zu machen und zurück zum Thema zu gehen. Der Server hat Schwierigkeiten und das Team bemüht sich zunehemend um transparente Kommunikation, was ich als sehr positiv empfinde.


    Zur Serverproblematik an sich ist meiner Ansicht nach alles gesagt. Jede Seite hat ihre Punkte mehr als deutlich gemacht. Der Betrachter kann sich mühelos sein eigenes Bild machen und zu den entsprechenden Schlüssen kommen. Von daher, lasst doch dieses Thema bitte einfach mindetens 24 Stunden lang ruhen und klärt Meinungsverschiedenheiten und persönliche Kritik dort, wo sie hingehört: In den persönlichen Raum und nicht öffentlich im Forum. Das wirft ein falsches Bild auf die schweigende Mehrheit der Community, die sich (aus gutem Grund) eben nicht an solchen Streitigkeiten beteiligen möchte.


    Informationen, wie es aus technischer Sicht weitergeht könnt ihr ja den entsprechenden Themen Neues vom GDZ Team - 06.07.2023 (Serverarbeiten) i sowie der Shoutbox entnehmen.


    In diesem Sinne wünsche ich mir, dass wir die Zeit nutzen können, um uns auf das Wesentliche zu besinnen und natürlich, dass es bald eine Lösung gibt.



    ~Herz


    PS: Und ich danke natürlich allen, die trotz der angestauten und hochkochenden Emotionen sachlich geblieben sind und sich konstruktiv an diesem Thema beteiligt haben. :)

    22. Juni 2023 – Herausforderungen der besonderen Art

    Unserem Neuzugang Koira geht es ganz gut. Tabasko und Shizo haben ihn Koira in Prigorodki getroffen und sich gleich seiner angenommen. Stell dir vor… weil die beiden sehr nett sind und er sie gefragt hat, haben sie ihn nach Berenzino gefahren. Kaum zu glauben, oder? Auf dem Weg nach Berenzino haben sie Fetzi eingesammelt. Ein seltenes aber geschätztes Mitglied der Gruppe mit den pinkfarbenen Armbändern. Die Gruppe hat anschließend Koira beim Bambi-Auffanglager dort abgesetzt und wollte wieder zurück nach Süden fahren.


    Kaum als sie Berenzino verlassen haben, schlief Tabasko wohl am Steuer ein. Sekundenschlaf – oder eher ein Disconnect. Soll es ja manchmal geben. Dabei gab er aber noch immer Gas, das Auto wurde immer schneller, rammte schließlich ein Schild. Die beiden geduldigen Mitfahrer kennen ja Tabaskos Fahrstil und so wurden Gedanken laut wie: „Ja gut okay, Tabasko halt“ oder „Der will uns nur wieder ein bisschen ärgern...“ bis hin zu „Okay, lassen wir den Mal unkommentiert“. Schließlich fuhr Tabasko wortlos genau zwischen zwei Bäumen durch. „Ja, der will so tun, als ob er gegen die Bäume f-fährt... ganz toll!“, dachte sich der andere Teil der Gruppe nur. Tja und dann? Dann fuhr er weiter. Genau aufs Meer zu! Ich kann mir ausmalen, wie sehr das Shizo und Fetzi erschrocken haben muss. Shizo versuchte von seinem Beifahrersitz noch auszusteigen, aber er schaffte es nicht. Im Funk hörte man vermutlich nur ein „Tabasko...? Tabakso hör doch auf...? Tabasko...TABASKOOO? Wir sind tot.“ seitens Fetzi. Die Rückbank des sinkenden ADAs wurde für ihn quasi zur nassen Todesfalle. Ein ADA hat nur zwei Tören. Grausam… ich möchte gar nicht daran denken und mich schüttelt es innerlich bei dem Gedanken an das Geschehen.


    Fetzi saß fest, weil der Ada zweitürig war. Als Tabasko wieder am Steuer aufwachte, grüßten ihn die Fische. Auch er ertrank jämmerlich. Keine Chance.


    Erst als alle drei sich an der Küste wieder trafen, stellten sie fest, dass Tabasko ihnen nicht einen seiner Streiche gespielt hatte, sondern dass es tatsächlich ein unverschuldeter Unfall war. Dann durfte er sich den ganzen Abend das Jammern der beiden anhören.. tja das ist der Grund, warum Ravinis Vorhaben eine neue Base zu bauen momentan etwas auf Eis gelegt ist, denn die Bauhelfer waren verhindert. Armer Shizo. Armes Fetzi. Naja und auch besonders armes Tabasko.


    Zu allem Überfluss wurde Shizo dann an der Küste auch noch von zu viel Hundefutter krank. Dabei hatte er so viele schöne Sachen gefunden. Er verbuddelte sie noch an der Küste und wählte dann den Freitod. Laut Tabasko hat er sich mehrfach gewünscht, mal neu anfangen zu können, also bekam er an diesem Tag zweimal, was er sich gewünscht hatte. Wie sagt man noch? Be careful what you wish for… Ravini nahm alles mit Humor. "Bist eigentlich auch ein Samariter!" meinte er zu Shizo. Vermutlich, weil es ihn auch immer an die Küste zieht… Ich glaube Shizo fand das nicht so lustig. Er möchte Tabasko von nun an scherzhaft „den Erlöser“ nennen. Allerdings ist schon deutlich zu spüren, dass er die ganzen Aktionen nicht so witzig fand. Trotzdem begibt er sich mit Tabasko wieder auf eine Tour und sie überfahren im Norden prompt einen Bären. Shizo meldet per Funk, dass er schon wieder krank wurde. Eine Folge des Hundefutters? Manchmal tritt eine Lebensmittelvergiftung in Wellen auf und kommt bei geschwächtem Immunsystem zurück. Zum Glück kann er sich durch Ferndiagnose mit Ravinis Tetracyclin kurieren. Uns kommt ein ganz anderer Gedanke: Hat Tabsko ihm erneut einen Streich gespielt und ihn etwa mit Bärenfleisch gefüttert!? Möglich wäre es. Aber Tabasko verneint. Das Gespräch läuft in ungefähr so ab:

    „Tabasko, hast du?“ – „Nein.“


    „Hast du?“ – „Nein, warum sollte ich! Er hat mir zwei Hüte gegbracht.“

    „Weiß nicht, sag du es mir!“


    So geht das noch eine Weile weiter. Shizo ist merklich frustriert und ruft eine neue Challence ins Leben: Einen Tag mit Tabsko verbringen. Tja und am Abend? Da hat Shizo leider noch einen Unfall gebaut, aber soweit ich das beurteilen kann überlebt. Meine Güte, er hatte heute wirklich einen bescheidenen Tag.


    Aber wie ging es uns Samaritern? Ich persönlich habe nicht viel Aufregendes erlebt und bin nur meiner Arbeit nachgegangen. Darüber hinaus habe ich den Gesprächen im Funkkanal gelauscht.


    Jammet und Kanu beschließen, mit dem roten Bambi-Mobil loszufahren und die Kisten an der Küste aufzufüllen. Für sie ist das ein gewisses Ritual geworden und sie beide scheinen die gemeinsame Zeit sehr zu genießen. Alles läuft soweit nach Plan und gerade fahren sie aus Kamyshovo raus, als sie in einiger Entfernung einen Zombie mitten auf der Straße stehen sehen. Einen Zombie?! Kanu ist der festen Überzeugung, es muss ein anderer Überlebender sein. Sein Begleiter ist sich nicht sicher, aber je näher sie den Umrissen kommen, desto deutlicher wird es, es handelt sich um einen Fremden! Kanu beginnt zu hupen, um den Fremden auf sich aufmerksam zu machen. Als ob ein herannahendes Auto in Rot nicht auffällig genug wäre… Vor dem Überlebenden kommt er zum stehen, steigt aus und winkt ihm freundlich zu. „Hallo! Kann man dir helfen?“ „Hey, grüß euch!“, antwortet sein Gegenüber und kommt auf ihn zu. Es ist wirklich ein Bambi, wie aus dem Lehrbuch für Samariter: Kurze Hose, schwarzes T-Shirt und grau-weiße Turnschuhe. „Du hast Glück! Ich habe hier gerade Sachen für dich…“, beginnt Kanu und öffnet den Kofferraum des roten Gunters. Er richtet ein paar warme Kleider für den Fremden und gibt ihm darüber hinaus noch etwas zu essen, zu trinken, ein Messer für die Selbstversorgung und sonst noch ein paar nette Dinge. „Das ist auf jeden Fall nett von euch!“, antwortet er. Jammet ist geistesgegenwärtig und nimmt sicherheitshalber alle Waffen aus dem Auto, damit sich der Fremde nicht schnell selbst bedient und sich und andere damit nicht noch verletzt. „Wie heißt du denn eigentlich?“, möchte Kanu wissen. „Ich bin der Ghost“, kommt die schnelle Antwort. „Nett dich kennenzulernen! Wir sind die Samariter von Chernarus und verteilen Dinge an Bambis an der Küste. Wir haben auch drei Camps für Neuankömmlinge, an denen man sich in Maßen bedienen kann.“ Während er ihm alles erklärt, bekommt der Fremde von ihm einen Stapel an Bandagen, Handschuhen, etc. Ghost muss sich sehr merkwürdig vorkommen, aber Kanu verhält sich wie im Handbuch. Er versorgt den Fremden vorbildlich und bittet ihn noch darum, die Lagerunterstände, Zelte und Kisten stehen zu lassen, wenn sie leer sind, damit man sie wieder auffüllen kann. Das Angebot, ihn nach Berenzino mitzunehmen schlägt Ghost jedoch aus. Er muss in den Südwesten. Man verabschiedet sich und zieht dankbar für diese Begegnung weiter.


    Aus Berenzino kommt schließlich die Meldung, dass die 3. Garage geöffnet wurde. Ich hatte ja keine Ahnung, wem sie gehört und dahinter verbarg sich wohl auch nichts. Charly verplappert sich uns meint, er habe das Auto zum Glück noch rausgefahren. Aha! Also waren es tatsächlich die Jungs, die diese Garage zugebaut hatten. Sie wollten sich wohl einen kleinen Scherz mit uns erlauben. Ich hatte mich schon so auf einen neuen Nachbarn gefreut… Schade. Nun ja… aber zumindest kam so keiner hier zu Schaden. Das ist auch etwas wert.


    Müde und erschöpft lege ich mich schlafen. Mit den Jungs ist wirklich immer was los. Ob ich aus der Geschichte mit Tabasko und dem „U-Boot“-Ada auch ein Bilderbuch schreiben könnte…? Wer weiß? Wer weiß?

    Die letzten Tage hat es vermehrt auf dem Vanilla-Server geregnet und Gewitter gegeben. Ich beobachte das gerade und falls es wieder zu einem Ungleichgewicht und zu viel "Vanilla Sunshine" aka strömendem Regen kommt, werde ich das ans Team weiterleiten. Wobei natürlich erst einmal die andere Baustelle mit der Anbindung absoluten Vorrang hat: Info: Wartungsarbeiten am Montag, den 31.07.2023 ab ca. 8:00 Uhr


    Achja Zoppel : Bestimmt weißt du es schon als alter DayZ-Veteran, aber im aktuellen Patch ist die Fackel das Mittel der Wahl, um schnell trocken zu werden. Das geht damit innerhalb von kurzer Zeit. Schätze so 1.3 Minuten und ist eine echte Alternative zu dem "vor das Feuer Legen" aus dem vorherigen Patch.

    Liebe Vanilla-Spieler,


    wie ihr unschwer bereits bemerkt habt, gibt es seit dem Serverumzug weg vom alten Anbieter und hin zu den hauseigenen GDZ-Servern immer wieder Verbindungsabbrüche, Lags, Paketverslusten und andere Schwierigkeiten.

    Nicht immer sind davon alle Spieler gleichermaßen betroffen, aber häufig bahnt sich dies auch durch eine rote oder gelbe Kette im Spiel sowie einen erhöhten Ping an. Besonders in den Stoßzeiten rund um 17-01:00 Uhr ist dies deutlich zu spüren. Aber auch außerhalb dieser Zeiten kann es vereinzelt zu Verbindungsabbrüchen kommen.


    Glücklicherweise hat das Team bereits hardwaretechnische Gegenmaßnahmen ergriffen. Nachzulesen hier: Neues vom GDZ Team - 06.07.2023 (Serverarbeiten)

    Auch mit dem Internetprovider (in dem Fall der deutschen Telekom) ist Admin zm4ster im ständigen Austausch. Ein erster Besuch des Technikers hat schon etwas bewirkt, aber die ausführlichen Tests durch euch und die Spieler auf unserer Nachbarinstanz DeerIsle (wir fühlen mit euch!) sowie dem zweiten Server Chernarus Survival haben gezeigt, dass der Zustand leider noch sehr frustrierend für uns alle ist. Leider ist gerade ein Punkt erreicht, an dem es einen weiteren Technikerbesuch benötigt, um das Problem in den Griff zu bekommen. Daher hat sich zm4ster heute auch gleich wieder bei der Telekom über die Verbindungsproblematik beschwert. Die Reaktion kam prompt und für Montag, den 31.07.2023 zwischen 8:00 und 10:00 Uhr ist wieder eine Wartung an der Leitung angesetzt.

    Daher ist auf jeden Fall auch die kommenden Tage noch in der Prime-Time und drum rum mit Einschränkungen und Verbindungsabbrüchen zu rechnen.


    Ich danke schon jetzt allen GDZ-Vanilla-Spielern, die trotzdem am Ball bleiben für ihre Geduld in dieser Sache. Ich weiß aus unseren Gesprächen, dass es für viele nicht leicht ist, aber danke, dass ihr trotzdem immer wieder da seid. Ich hoffe, dass wir bald uneingeschränkt zurück zur Tagesordnung kehren können. Das Team von Germandayz.de bleibt auch für uns an der Sache dran und bis dahin: Fahrt alle vorsichtig und bleibt am Leben!



    PS: Dieses Thema ist kein Diskussionsthema, sondern nur eine Information. Danke! :lovedayz:

    Hi Andy!

    Willkommen in der Community. Hast du einen festen Server, auf dem du spielst? ICh bin ja hier auf dem GDZ Vanilla ziemlich aktiv. Falls du da Anschluss finden möchtest, können wir uns gerne mal austauschen :)

    Tja und sonst: Viel Erfolg bei der Suche. Ich leite das auf jeden Fall mal an unsere Vanillaspieler weiter :)

    Die Umfrage ist beendet. Hier mal ein Zwischenstand:


    Die Umfrage lief Seit dem 9. Juli und neben dieser hier wurde auch ein Meinungsbild in unserem privaten Discordserver abgefragt, um dort ggf. noch Spielern zu erreichen, die nicht hier abstimmen können oder möchten. Darüber hinaus habe ich zahlreiche Bekanntschaften direkt per Steam angeschrieben und für die Umfrage hier geworben sowie zusätzlich um eine persönliche Meinung gefragt. Das waren Spieler, die selbst seit einiger Zeit auf dem Server aktiv sind und eben nicht nur einmal da waren und dann weitergezogen sind. Ziel war es, die Meinung der Vanilla-Gemeinschaft möglichst differenziert abzubilden. Allerdings möchte ich an dieser Stelle auch nochmals betonen, dass die Umfrageergebnisse kein bindendes demokratisches Instrument sind im Sinne einer verbindlichen Abstimmung, sondern es ging um ein Stimmungsbild bezüglich des Basen-Schadens. Wie sagte Urs sinngemäß einmal in einem Gespräch so treffend zu mir? Die Umfragen spiegeln Interessen und Meinungen wieder, aber sind für sich genommen nicht allein bindend. Oder so habe ich das jedenfalls damals verstanden. Korrigiere mich, wenn ich falsch liege und da etwas falsch verstanden haben.
    Aber wir alle wissen ja, dass solche Ergebnisse immer mit Vorsicht zu genießen sind.
    Ich danke aber trotzdem auf jeden Fall allen schon einmal, die sich ehrlich in die Umfrage und die Diskussion hier und anderorts eingebracht und zahlreiche neue Impulse beigesteuert haben. Teilweise wurden Dinge angesprochen, auf die ich nicht gekommen wäre und ich persönlich empfand den Austausch mit euch als sehr gewinnbringend!

    • Hier im Forum gibt es einen Gleichstand zwischen den Optionen "Schaden an Basen erlauben" und "Schaden an Basen deaktivieren". Leider kann ich hier nicht einsehen, wer wie abgestimmt hat. Das wäre praktisch, da wir in unserem Discord auch einige Meinungen eingeholt haben und ich so nicht sicher sagen kann, dass keiner sich an beiden Umfragen gleichzeitig beteiligt hat, aber so ist es eben immer mit derartigen Umfragen.
    • Auf unserem Discord, wo sich viele Vanilla-Spieler austauschen, war die Umfrage etwas deutlicher. Dort waren 8 Spieler dafür und es gab keine Gegenstimmen. Es gab aber auch einige Enthaltungen von Spielern, die sich nicht an der Umfrage beteiligt haben.
    • In meinen Gesprächen über Steam war ebenfalls die Mehrheit für den Erhalt des Basenschadens, auch wenn viele ausgesagt haben, dass der kurze Zeitraum mit dem deaktivierten Schaden ein interessantes Experiment war.

    Im Zuge der Diskussion kam auch der Punkt zur Sprache, dass der Basen-Schaden ein Kernelement der offizeillen Vanilla-Server ist, was man auch nicht außer Acht lassen sollte. Viele haben sich damals eben für diesen Vanilla-Server entschieden, gerade weil er so ist, wie er ist. Somit bleibt es beim eingestellten Basen-Schaden, aber das letzte Wort ist hier nicht gesprochen. Die Community entwickelt sich genau wie das Spiel langsam aber sicher weiter und es ist durchaus möglich, dass irgendwann einmal etwas anderes gewünscht wird. Für den Moment und vor allem auch für diese Season ist es aber nun somit sicher, dass die Mechanik vor des Umzugs beibehalten wird und Basen von außen beschossen werden können.

    Danke auch an der Stelle an die unter euch, die trotz Ablehnung des Schadens an Basen die Einstellung akzeptieren und bleiben möchten.

    Wem das zu sehr aufs Gemüt schlägt, der darf sich gerne zwecks Absprachen, Bündnissen etc. bei mir melden. Ich kenne ja einige Leute auf dem Server und man kann sich bestimmt austauschen, absprechen und gegenseitig helfen. Das macht ja auch etwas diese Community hier aus, denn auf den offiziellen findet man sowas eher selten :)

    Oder aber ihr baut euch einen hübschen Unterschlupf auf dem gemoddeten Server, wenn ihr keinen Wert auf die "Vanilla-Experience" (Was für ein Un-Wort XD) legt und sichere Basen haben möchtet. Ich habe gehört, da gibt es auch ganz nette Gruppen, die gerne beim Start ins eigene Heim helfen ;) (--> UNOC).


    In diesem Sinne: Danke an alle und bleibt am Leben! :lovedayz:

    Liebe Vanilla-Spieler,


    am Samstag ist es soweit. Wie ich gerade aus absolut zuverlässiger Quelle erfahren habe, werden die Server am Samstag, den 15.07.2023 von 8-12 Uhr gewartet und optimiert. Im dieser Zeit kann es zu Einschränkungen bis hin zur Nichterreichbarkeit aller Server, also auch dem Vanilla, kommen.


    Ich drücke die Daumen, dass alles klappt und die abendliche Kettenproblematik dank der Vergangenheit angehört.

    Dankeschön für die frühzeitige Info und das Angehen der Probleme, liebes Team.