Abgesehen von technischen Herausforderungen, finde ich es erstmal durchaus interessant, dass dieses Thema von der Community angesprochen wurde. Könnte dies nicht vielleicht mal ein Thema für eine Community-Umfrage zu Beginn einer der kommenden Seasons werden? Vorausgesetzt es wird erstmal nicht grundlegend ausgeschlossen. Die letzte Feedback-Umfrage war immerhin auch sehr erfolgreich 😊
Beiträge von Charly117
-
-
Moin,
kurzer Auszug aus eurem Feedback Bogen:
ZitatEs gibt zu wenig Events
Da habt ihr nicht unrecht, Events machen das Spiel natürlich viel interessanter. Wir können aber nicht immer zu jeder Zeit Events organisieren, weil wir mit der Admin-Arbeit zum Großteil bereits ausgelastet sind. Aber das Beste ist: Es gibt einen riesigen Pool an Event-Ideen, und viele davon können auch regelmäßig wiederholt werden! Hier seid ihr als Community gefragt: Macht mit, organisiert Events und bringt eure Ideen ein. Wir helfen euch, aber viele Events können auch von euch selbst gemacht werden. Seid die Veränderung, die ihr sehen wollt!
Kann man mit Sicherheit sagen, dass in diesem Falle ausschließlich von den Com-Events die Rede ist?
Com-Events sind ein muss und durchaus Unterhaltsam. In meinen Augen sind die dynamischen Events jedoch deutlich motivierender fürs daily Gameplay und können die Spielerzahl auch in schwachen Stunden sicher mal etwas pushen. Dynamische Events (z.B. Airdrops), die parralel zur aktiven Spieleranzahl getriggert oder deaktiviert werden. Der/Die Spieler werden damit automatisch für Ihr Dasein belohnt. (Viele Spieler = dyn. Events/ Wenig Spieler = Keine dyn. Events). Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sogar verschiedene Events zeitgleich einen tollen Ausgleich schaffen, da ein abfarmen durch die meist dominierende Gruppe auf dem Server somit nicht mehr möglich ist ohne sich aufzuteilen da diese Events auf der Map grundsätzlich sehr weit auseinander liegen.Wir spielen diese Variante schon sehr lange und sind begeistert, wie unterschiedlichst die Teilnahme und die Fights an den Events sind. Die Lootverteilung in den Events orientiert sich in diesem Falle eher am Mid-Gear (Kein End-Gear).
Man kann den deutlichen Anstieg der Spielerzahlen zu den Airdrop Zeiten auf GDZ wahrnehmen. Genau diese Spieler zu motivieren wäre einen Testdurchlauf mit einem solchen Event System durchaus wert. Hier könnte man die Com. ja bei der Gestalltung der Events mit einbeziehen um sich ggf. weitere Ideen/Meinungen einholen.
Nur so eine IdeeWelche Art von Events schweben dir da vor? Automatisierte Events. Was meinst du mit "Gestaltung" von Events?
Meine Rede ist ausschließlich von den dynamischen Events. Sollte ein solches System tatsächlich mal in irgendeiner Form relevant werden, könnte man sich vorab mit der Community über Form und Umfang der Events austauschen. Welche Events? Ab wann sollten diese Events getriggert werden? Welchen Lootpool stellt man sich vor? Nur die klassischen Standard Events wie Airdrop & KotH oder gibt es vllt. Ideen die noch nicht so Standard sind (und die auch mir gerade nicht einfallen:))?
Das ist imho auch plausibel, weil nur rund 16% der Spieler den Spielstil "eher PVP" bevorzugen.
Interessant. Man sollte jetzt meinen, dass dies dafür spricht, dass 84% der übrigen GDZ´ler das RP/PVE bevorzugen. Dann frag ich mich "Woran hat et jelegen" wenn an den Drop Tagen zur Droptime deutlich mehr los war....
-
Hallo Atendo,
wie man leider sehen muss, wird der Hardline Server in seinen aktuellen Settings absolut nicht angenommen und auch ohne dass ich eine Sekunde auf dem Hardline Server verbracht habe, möchte ich gerne erklären wieso dieser für mich (und unsere Gruppe) uninteressant ist und zeitgleich eine Idee in den Raum werfen.
Mapwahl:
Der Wechsel auf eine bekanntere PVP Map wie Namalsk hat es dem Server eventuell nicht unbedingt leichter gemacht. Namalsk ist deutlich bekannter als die vorherige Map Anastara, jedoch spricht Namalsk eine sehr ausgewählte Zielgruppe von Spielern an, und schreckt gleichzeitig viele Spieler wie z.B. auch mich und unsere Gruppe ab. Ich bevorzuge intensive PVP-Situationen und insbesondere die Suche nach Raids und Raid Fights gehören zum normalen Alltag. Hier rückt der Survival Aspekt dann doch eher in den Hintergrund und wirkt eher lästig. Leider ein Grund der die Map Namalsk uninteressant macht.Map Vorschlag:
Die Map Chernarus ist für einen solchen Server keineswegs zu groß. Im Gegenteil, raiderfahrene PVP-Spieler wissen genau wonach sie suchen müssen und welche Routen hierzu abgelaufen werden müssen. Bei geringeren Spielerzahlen werden die Laufwege aufgrund der gut verfügbaren Fahrzeuge ohnehin deutlich kürzer. Eine Map wie Chernarus könnte aufgrund ihrer Popularität evtl. sogar eine kleine Starthilfe in Hinblick auf die Spielerzahlen geben.Konzept:
Das aktuelle Konzept entspricht grundlegend erstmal einem klassischen 1PP PVP-Server. Es sind viele zusätzliche Features in Form von teils bereits bekannten Mods und darüber hinaus auch GDZ-eigene Mods enthalten. Für Mod-skeptische Spieler in Kombination mit exotischeren Maps eventuell schon zu viel? Man weiß es nicht, ist ja niemand da den man fragen kann.
Konzeptvorschlag:
Der regelmäßige Austausch mit Vanilla Spielern (nicht ausschließlich GDZ) sowie die Spielerzahlen sprechen in gewisser Weise dafür, dass das Konzept eines optimierten Vanilla(+) Servers durchaus gefragt ist.Beginnend mit einer Chernarus [light moddet] Vanilla+ Version, die vorerst durch anfängerfreundliche Features/Mods wie z.B. CL´s, Territory System, Raid-System (z.B. nur Tore), 2-3 Waffen, Keyrooms/Events optimiert wird. Kann diese Version anschließend durch Ideen des Teams und/oder durch Community Umfragen Stück für Stück weiter optimiert werden. Hierbei geht es darum, etwas Abstand von den Hardcore moddet Spielern zu nehmen und das ganze PVP-Thema für Vanilla orientierte Spieler einstiegsfreundlicher zu machen.
Denn,...
ich habe großen Respekt vor der Arbeit, die bisher hinter diesem Projekt gesteckt hat und fände es sehr schade, wenn der Stecker eines PVP-Servers schlussendlich einfach gezogen werden sollte. Dafür hat ein solches PVP-Konzept einfach deutlich zu viel Potenzial- wie ich täglich auf anderen Servern feststelle.Ich hoffe diese Art von Feedback hat hier ihren Platz an der richtigen Stelle und wünsche dir vorerst noch viel Erfolg!
edit kaputzi : Das sehe ich ähnlich wie du, GDZ ist gerade für sein Safe Base Konzept auf Chernarus & Deer bekannt und sicherlich zurecht beliebt. Aber genau deswegen behaupte ich, dass diese Konzepte hinsichtlich der Spielerzahlen nicht in Konkurrenz stehen - unabhängig von der Map. Ein Safe-Base Spieler würde kurz- bis mittelfristig nicht glücklich auf einem Raid Server. Auch denke ich nicht, dass die von dir genannte Energie die Spielerzahlen der modded Server nach oben korregieren würde. Im Gegenteil, es wurde und wird nach wie vor immens viel Zeit und Energie in die moddet Server gesteckt und trotz all der, teils auch exklusiven Features stagnieren die Spielerzahlen regelmäßig. Ich sehe das ganze Projekt eher als eine Art Chance für GDZ, denn Safe-Base ist und bleibt in gewisser Weise eine Niesche...wenn auch eine sehr schöne auf GDZLG
-
Hallo zusammen,
stellvertretend für unsere kleine Gruppe möchte auch ich mich (hoffentlich kurz) zu Wort melden.
Um einen Teil vorweg schon mal abzukürzen möchten wir uns den Vorrednern in vielen Punkten bezüglich des Teams und dessen Umgang mit den angesprochenen Themen und der außenpolitischen Wahrnehmung als Spieler anschließen. An diesem Punkt vielen Dank an Richie , Zoppel & Co. Wir betonen an dieser Stelle auch, dass es dabei nicht um die geleistet Serverarbeit geht, wie ebenfalls mehrfach durch andere Mitglieder angesprochen! Wir denken, dass die Wand an Fragen, Wünschen und teils Vorwürfen und Forderungen vor welcher das Team aktuell steht groß genug ist um dem Team nun die nötige Zeit zu geben dies zu verarbeiten.
Aufgrund der Tatsache dass wir das Gefühl haben, dass die Kraken Thematik in gewissermaßen und unberechtigterweise der Fraktion SPK zugeschrieben werden könnte, möchten wir an dieser Stelle etwas Aufklärung betreiben bevor wir gehen. Für alle die es interessiert:Wir kamen als Moddet-Neulinge auf den Server und haben die Fraktion DOT relativ früh von ihrer weniger angenehmen Seite kennenlernen dürfen. In diversen Gesprächen mit verschiedensten Gruppen und Personen aus der Community haben wir anschließend erfahren, dass auch andere Spieler/Gruppen gleiche Erfahrungen gemacht haben wie wir. An dieser Stelle möchte ich betonen, das uns niemand zuvor vor irgendwem gewarnt hat. Auf unsere Idee hin, sich für geplante Abenteuer zusammenzuschließen und bestimmten Content gemeinsam zu bespielen um daran teilhaben zu können, wurden wir nur belächelt. Wir haben mit sehr vielen Personen gesprochen, doch niemand war wirklich motiviert. Es klang als hätte man kapituliert und sich damit abgefunden, dass bestimmte Bereiche einfach nicht zugänglich sind.
Nachdem die Saat des Widerstands ausreichend gesät wurde, kamen kurz darauf nach und nach immer mehr Leute auf uns zu um sich unserer Idee eines Widerstandes anzuschließen. Ein Name hat zwar niemals wirklich existiert aber man könnte sagen „Der Kraken war geboren“. Auch haben wir uns um einen großen Teil der Kommunikation untereinander gekümmert. Ideen für geplante Aktionen kamen jedoch von allen Seiten und wurden ebenfalls durch alle Seiten besprochen.
Seht es uns bitte nach, dass wir auf Einzelheiten und Details verzichten um das ursprüngliche Thema nicht zu verwässern - der Kraken ist Geschichte!
Fragen hierzu können jederzeit an unsere Mitglieder direkt gestellt werden.
ENDE
Da auch wir uns dazu entschieden haben, vorerst andere Wege einzuschlagen und GDZ eine Pause auf unbestimmte Zeit zu gönnen, war es uns wichtig diese Thematik aufzuklären und eventuellen Spekulationen oder Unwahrheiten entgegenzuwirken.
Liebe Grüße und bis bald
PS: Vielen Dank für deine dezente Erwähnung *Rosaly* -
Du wirst es nicht glauben aber der Slide mit dem ADA auf Vanilla war absolut random und hatte nichts mit dir zu tun. Bis du geschossen hast wussten wir nicht dass du da bist. Es war tatsächlich ein Vanilla typischer Zufall
GG!
-
Vielen Dank für dein Feedback!
Bevor ich darauf antworte nochmal ein Aufruf an all diejenigen, die mit unserer Idee bisher noch nichts anfangen können: Meldet euch bitte hier mit euren Anregungungen und VorschlägenDas von der Rückbau GmbH?
Ansich gut nur ein Teil des Krams mitzunehmen etc. Aber feste Raidzeiten zwingen einen halt auch, dann online zu sein. Wird bei mir nicht der Fall sein können und bei anderen ebenfalls nicht.Durchaus nachvollziehbar! Da ich grundsätzlich Freitags und Samstags arbeite, schränkt mich diese Art von Raidzeit ebenfalls ein. Eine eingeschränkte Raidzeit soll jedoch einen wesentlichen Bestandteil darstellen damit sich die Spieler & Gruppen darauf verlassen und vor allem vorbereiten können, wann Sie von Teilnehmern geraidet werden könnten. Schlussendlich geht es darum, die wehrlosen und langweiligen Offline-Raids zu vermeiden. Vorschläge zu alternativen Tagen bzw. Zeiträume unter denen eine solche Regel vorstellbar wäre, wären hier wünschenswert.
Was ich viel wichtiger fände: keine Lagerfeuer und Wachturm Raids mehr und kein bebauen von POIs wie z.B. Airfield, Tissy, Gaszonen
Abusen von stapelbaren Objekten (z.B. Lagerfeuer/Zelte etc.) kann mit aufgenommen werden, sollte aber durch die offiziellen Serverregeln bereits verboten sein!
Wachturmraids könnten für die Teilnehmer ebenfalls mit aufgenommen werden. (Bei Wachtürmen unterscheide ich persönlich zwischen korrekt aufeinander platzierten Wachtürmen und Wachtürmen, die physikalisch unmöglich und absolut unrealistisch platziert sind.)Zum Thema POI´s: Wer seine Base an einem POI baut, weiß worauf er sich einlässt und muss damit rechnen, dass er öfter Ziel von Angriffen wird als der Basebesitzer aus Stary Yar oder Mista. Hier würde mich die allgemeine Meinung der Vanilla Spieler interessieren da in einem solchen Falle auch die POI´s genauer festgelegt werden sollten.
Gute Anregungen! Vielen Dank!
Was halten die Vanilla Spieler davon? -
Moin liebe Vanilla Community!
Aufgrund aktueller, positiver Entwicklung auf Vanilla möchten wir euch nachfolgend mal eine Idee unsererseits vorstellen und würden uns sehr über euer Feedback freuen.
Ich werde versuchen euch die Idee so übersichtlich wie möglich darzustellenVorweg möchten wir uns erst einmal bei der Vanilla Community sowie bei den Admins bedanken! In den vergangenen Tagen und Wochen hat die Aktivität auf dem Vanilla Server sichtbar aber vor allem spürbar zugenommen.
Ein herzlicher Dank geht raus an jeden, der an Auseinandersetzungen aber auch an friedlichen Interaktionen mit uns beteiligt war. 😊 So viel Action und Spaß gab es auf Vanilla lange nicht mehr.
Wir konnten bei unseren Erkundungen feststellen, dass Basebuilding trotz zerstörbaren Wänden/Toren nach wie vor ein sehr großes Thema auf dem Vanilla Server darstellt- an dieser Stelle auch einen besonderen Dank an die Admins, die das Basebuilding durch Änderungen der Vanilla Einstellungen vereinfacht haben und somit mehr Möglichkeiten zum Basebau geschaffen haben! (geht da eigentlich noch mehr bei den Einstellungen?
)
Leider ist die Spieldauer vieler Spieler sowie Gruppen oft an dem Punkt beendet, an dem die eigene Basis angegriffen und schlussendlich komplett geraidet wurde- in den meisten Fällen in Abwesenheit und ohne die Chance auf eine Verteidigung. Eine Beobachtung die wir leider in zahlreichen Seasons beobachten mussten- oft auch nicht ganz unbeteiligt.
Wir haben uns diesbezüglich Gedanken darüber gemacht, welchen Beitrag wir für unseren Teil leisten können, um sowohl aktiven Spielern und Gruppen, als auch Neuankömmlingen die Chance auf einen längeren Aufenthalt mit Action und Interaktionen zu geben.
Nachfolgend beschreiben wir kurz zwei gängige Probleme die fast jeder kennt und unsere Idee eines kleinen- aber hoffentlich wirksamen Lösungsansatzes.
Bis hier hin schon mal vielen Dank für Euer Interesse!
Wir freuen uns auf Euer Feedback- insbesondere in Form konstruktiver Vorschläge zur Verbesserung dieser oder gar einer anderen Idee! 😊
Problem #1
Welcher Spieler kennt es nicht!? Es ist Mittwochmorgen- man hat Spätschicht und schaut vor der Arbeit einfach mal kurz in Dayz vorbei um das ein oder andere Zelt zu sortieren. Eingeloggt stellt man dann fest, dass die Base in der Nacht oder teilweise in Zeiten von 02:00 – 06.00 Uhr komplett auseinandergenommen wurde. Die wertvollsten Dinge fehlen, und sämtlicher Loot wurde einfach aus den Fässern/Kisten etc. gedroppt, damit dieser despawned. Zudem wurde unnötigerweise der Ofen und der Fahnenmast demontiert. An diesem Punkt endet es für die meisten Spieler auf dem Server.
Problem #2
Du und dein Mate/deine Gruppe entdeckt eine fremde Basis. Voller Vorfreude auf das was es zu erobern gibt verschafft ihr euch einen Überblick und rüstet euch unverzüglich zum Raid. Ungeachtet des Wochentags, der Uhrzeit oder der Spielerfrequenz kämpft ihr euch durch die Basis- packt ein was ihr tragen könnt- macht die feindlichen Fahrzeuge ggf. noch fahrbereit und verschwindet mit so vielen Dingen wie möglich- und das meist ohne aktive Gegenwehr. Eventuell gehört ihr aber auch zu den Angreifern aus Problem #1 und zerstört ebenfalls Inventar, Loot und Fahrzeuge um pures Chaos zu hinterlassen. Diesen Vorgang wiederholt ihr von Basis zu Basis.
Fazit: In beiden Fällen wird der betroffene Basebesitzer den Server höchstwahrscheinlich verlassen und die aktive Spieleranzahl sukzessive sinken bis schließlich wieder nur ein harter Kern von GDZ-Vanilla-Anhängern übrigbleibt. (GG!)
Pact of Confidence [PoC]
Der Pact of Confidence [PoC] ist ein vertraulicher Pakt innerhalb der Vanilla Community der das Raiden von Basen unter den Teilnehmern inoffiziell reglementiert.
Der [PoC] dient zum einen dazu, Spieler und deren Basen so weit wie möglich vor Offline-Raids und mutwilliger Zerstörung aufgrund festgelegter Regeln zu schützen und eine aktive Spielerfrequenz zu unterstützen.
Der [PoC] dient darüber hinaus dazu, Teilnehmern (insbesondere erfahrenen Spielern und Gruppen) ein intensiveres Spielerlebnis aufgrund festgelegter Regeln zu bieten und den Aufenthalt auf dem Server erlebnisreicher zu gestalten.
Die Teilnahme am [PoC] ist selbstverständlich freiwillig und beruht ausschließlich auf Vertrauen gegenüber anderen Teilnehmern!
Teilnehmer können sowohl Einzelspieler als auch Gruppen sein die das Ziel verfolgen, die Vanilla Community durch ihren längeren Aufenthalt auf dem Server zu unterstützen. (Mehr Teilnehmer = Mehr Spieler = Mehr Spaß, Action & Interaktionen)
Wichtig: Als Teilnehmer des [PoC] und dem Einhalten der Regeln, hat der Teilnehmer in erster Linie ausschließlich Einschränkungen! Die Teilnehmer verfolgen gemeinsam das Ziel, die Spielerschaft so gut wie möglich zu erhalten, zu stärken und somit ein intensiveres Spielerlebnis zu erfahren.
#1 Raidzeiten für Teilnehmer des [PoC]
Freitag 16:00 Uhr – Sonntag 23:59 Uhr (Nur ein Beispiel)
Die Teilnehmer einigen sich darauf, feindliche Basen ausschließlich im o.g. Zeitraum zu raiden um den Besitzern die Möglichkeit einer aktiven Verteidigung zu geben. Darüber hinaus haben geraidete Basebesitzer aufgrund der Raidzeiten die Möglichkeit des Wiederaufbaus ihrer Basis.
#2 Wiederaufbau geht vor Abriss
Die Teilnehmer einigen sich darauf, während eines Raids ausschließlich Wände & Tore zu zerstören, die für einen erfolgreichen Raid notwendig sind. Auch hierdurch soll dem Basebesitzer die Motivation zum Wiederaufbau eingeräumt werden. Der Abbau eines Ofens und/oder des Fahnenmastes ist für einen erfolgreichen Raid z.B. irrelevant und nimmt dem Basebesitzer die Motivation des Wiederaufbaus.
#3 Verhältnismäßigkeit eines Raids:
Das entwendete Inventar in Form der Einrichtungsgegenstände bzw. Storage der geraideten Base muss im Verhältnis zur Base selbst stehen. Bei einem Inventar von z.B. 5 Fässern, sollte die Anzahl der mitgenommenen Fässer definitiv kleiner als 5 sein. Enthält eine Base z.B. 40 Fässer, ist die Mitnahme von 20 Fässern durchaus verhältnismäßig. Auch hier steht die Motivation eines möglichen Wiederaufbaus im Vordergrund. Hinterfragt euch bitte selbst ab welchem Punkt IHR definitiv keinen Wiederaufbau mehr starten würdet.
#4 Kein unnötiger Loot Drop:
Die Teilnehmer einigen sich darauf, den vorhanden Loot in eroberten Basen ausschließlich und nur zu droppen, wenn dies notwendig ist. (z.B. um ein Fass/Zelt/Kiste etc. zu leeren welche anschließend entwendet wird) Das wahllose droppen von Loot, in Absicht, dass dieser despawned ist nicht gestattet und widerspricht dem Gedanken des [PoC].
-
Aber für die Anzahl der Kisten in Tisy habe ich mir hoffentlich etwas Respekt verdient
Schön zu sehen, dass es doch kein 1-Mann Kommando war wovon ich ursprünglich mal ausgegangen bin. Gute Arbeit!
Da dort Gas zu sehen war nehme ich an, dass meine Idee tatsächlich geklappt hat...was Leute wie euch natürlich nicht aufhält
GG! -
Moin zusammen,
als Stammspieler auf Vanilla befürworte ich eine Überarbeitung der Nachtverhältnisse.
Ich war etwas überrascht, festzustellen dass die Nacht auf Vanilla heller wurde und auf dem moddet dunkel geblieben ist. Korrigiert mich wenn ich hier falsch liege.
Die hellere Nacht macht es auch mir einfacher, problemlos weiter zu spielen ohne meine Vorhaben zu unterbrechen. Allerdings finde ich es wirklich sehr schade, dass wie oben beschieben, die Funktion einiger Gegenstände/Ausrüstungen damit quasi überflüssig geworden ist. Ein NVG ist tatsächlich vollkommen überflüssig geworden- im Gegenteil; Man hat damit teils sogar eine schlechtere Sicht als ohne. Das ist sehr schade.
Eine zu lange Nacht ist schlecht für die Spieleranzahl, das verstehe ich und ist nachvollziehbar. Daher finde ich den Vorschlag von einer dunklen Nacht von ca. 15-20 Minuten eigentlich vollkommen in Ordnung und zwingt einen sich darauf vorzubereiten. Dann fragt man sich auch nicht mehr ob es grad hell oder dunkel wird.
Wenn noch ein paar Vorschläge zusammenkommen wäre eine Umfrage vielleicht eine nette Idee.