- BBS (Brave Bürger von Stonington) Fraktionsbanner / Flagge hinzugefügt
Da werden wohl neue Flaggen im Städtchen wehen! Danke
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen- BBS (Brave Bürger von Stonington) Fraktionsbanner / Flagge hinzugefügt
Da werden wohl neue Flaggen im Städtchen wehen! Danke
Den humvee konnte ich gestern Abend nicht schieben. Andere Fahrzeuge habe ich auf Deer nicht probiert zu schieben.
Hatte die Karre perfekt zwischen 2 baumstümpfe
Mittels Lag teleportiert.
Aber ansonsten war die season fahrzeugtechnisch besser als alles zuvor. Meine Handbremse war dauernd in Einsatz.
Kommt der Flip-Transport-Mod wieder? Der hat sein Kompatibilitätsupdate ja bekommen.
Und wer will, kann in Zukunft flippen:
Wilde Baumeister fassten einen kühnen Plan, um ein Experiment durchzuführen, welches so auf Deer Isle noch nie durchgeführt wurde. Sicher kennt der geneigte Abenteurer das ein oder andere Bauwerk, es sei an ein Lüftungsschacht im KMUC erinnert, welches Schwindelfreiheit erfordert. Aber was heute am Airfield erbaut wurde, schlägt dem Fass den Boden aus. Ein Turm von mindestens 120 Meter Höhe und mehr als 42 Stockwerken! Fotografisch war das Holzbauwerk nicht so einfach abzulichten. Der wenige hundert Meter entfernte Funkturm überragte zwar mit seiner Spitz den Turm, die letzte begehbare Plattform liegt aber deutlich tiefer. Und so war es auch kein Wunder, dass die Anwesenden Personen, Sultanatspersonal und Bürger aus Stonington, ganz neue Ausblicke genießen konnten. Warren Cove, das Prison und andere Landmarken die sonst nie im Panorama sichtbar sind, liessen sich bei guter Sicht von einer Stelle erblicken!
Einer Person berichtete von feutchten Fingern und wackeligen Knien beim Ersteigen. Dem Vorarbeiter wurde zunehmend kälter, je höher er baute. Leider führten die fahrlässigen Sicherheitsvorkehrungen zu Fallschäden. Gerüchten zufolge wurden die benötigten Nägel aus Haushaltsauflösungen bezogen. Fallexperimente mit Gegenständen wurden ebenso getätigt, wie diverse Versuche die Zapfsäulen der nahen Tankstelle erfolgreich zu treffen.
Von unten:
Ressourcengewinnung
Funkturm, auch Pommes-piekser genannt
Vorarbeiter nach Platzieren des Zaunsets
ungewohnte Perspektiven
Weitwinkelpflicht
Vom Funkturm aus
Wenn das Teleobjektiv nicht mehr ausreicht
Seltsamer Baum
Silouette bei einsetzendem Regen
14/15 Tage hat mir auch Stress gemacht. Um Ehrlich zu sein, dass war der einzige GDZ-bezogene Unmut für meine 1.19er Season.
Ich würde sogar 22 Tage setzen, dass 3 volle Wochen garantiert sind. Der eine Tag sollte dann auch keine Rolle mehr spielen.
Also auf Chernarus gibt es viele von uns platzierte Höhlen
Okay..das nehme ich mal als Wink mit Zaunspfahl fuer die Insel. Gibt es irgendwo eine Handreichung, welche Kartenveränderung bei GDZ erwünscht sind? Ich hab ja nie GDZ-Chernarus gespielt und hab da keine Vorlage. 2t-Account hab ich nicht und kann somit nicht nachgucken. Hat jemand einen zum Ausborgen?
Zum Thema Dach: Es gibt sehr wenige Stellen auf den Karten, wo Steine ein natürliches Dach bilden. Oder Brücken bilden ein Dach. Leider sind da zu wenige von, so dass passionierte Spieler diese Stellen schnell kennen (werden). Das schränkt das "draussen bauen" leider deutlich ein.
Im normalen Vanilla-Gameplay mit zerstörbaren Zäunen machen solche Stellen auch keinen Sinn. Bei GDZ aber sehr wohl, weil du dort ja deinen Krempel draussen, aber ohne Schleuse, lagern könntest. Die Karten wurden einfach nicht mit dem Gedanken designt.
Manchmal reichen 2 oder 3 Steine im Editor, um eine natürliche Niesche entstehen zu lassen. In der echten Natur wären solche Überhänge primärer Anlaufpunkt um entspannter zu überleben. Siehe 7vsWild-Staffel 1.
Die Stelle "wurde immer schlimmer". Entweder es liegt daran, dass Spieler in den Basen sind oder halt nur an den Basen. Letztlich ist das auch egal. Das ist nur eine Dokumentation des Status quo. Irgendwann können wir hoffentlich drüber lachen.
An die Stelle habe ich schon min. 5 Taxis zerlegt. Normalerweise fahre ich da nur noch 10 km/h.
So langsam freue ich mich aufs Ende der Season:
PS> Bergab rollt es sich ganz gut ohne Motor.
He Inselbewohner:
Chris G. bietet Nägel und Ausflüge zu seltener besuchten Orten: RE: Deer Isle Diary von Moe und Killroy
Ich würde sagen, er wollte das hier posten.
Liebe Bewohner von Deerisle. Da ein Ende der Season ansteht und ich noch einen ganzen Arsch voll Nägel übrige habe, möchte ich diese gerne an Leute verteilen, die noch das ein oder andere Bauen oder Versuchen möchten.
Weiters möchte ich den Neuen auf der Insel anbieten, Ihnen ein paar Ecken zu zeigen und den noch nicht so sattelfesten Kollegen ein paar Überlebenstipps und Wege zum Essen mit auf den Weg geben.
Bei Interesse einfach bei mir melden, dann machen wir was aus.
PC Experimental 1.20 Update 3 - Version 1.20.155743 (Released on 02.02.2023)
GAME
FIXED
MODDING
KNOWN ISSUES
Stadtszenen
moar islands incoming!
Rechts oben im Bild sieht man den Übergang in die Arktis. JMC ist echt am werkeln.
Mal ne Frage, kann man noch Flyer nachliefern?
Einsendeschluss: 15.06.2021
Communitykürbisse
Vor ein paar Tagen beschloss ich, mal nach der Fahne auf Groots Hill zu sehen. Es musste doch überprüft werden, ob das Konzept des "Einpfahlens" für die Zukunft erneut anwendbar ist. Nach erfolgter Ankunft stellte ich fest, dass ein weiteres Taxi vor dem Pub geparkt war und mehrere Beete angelegt waren.
Ein besonderer Aushang war nicht zu sehen. Was geht da vor sich?
Das Rätsels Lösung war ein Mitarbeiter vom CRK. Viken (?) war wohl temporär dem Kürbisgott verfallen und liess sich dankbar von mir das Rezept der Kürbissuppe geben. Endlich mal was anderes, als nur Kürbis getrocknet, gedünstet oder gebraten.
Das Feuer brannte gut, manchmal auch zu gut, und konnte ich dem fleissigen Helfer bei der Arbeit ablichten.
Gestärkt kletterte ich noch auf den Turm, um ein Motiv festzuhalten. Leider ist die Perspektive nicht günstig. Einhändig auf der Leiter zu fotografieren, traue ich mir noch nicht. Dabei fällt mir der Flyer von ТИШИНА ein. Vielleicht schaffe ich es mal, eine Flyervorlage für Groots Hill zu gestalten?
Die Fahne wurde übrigens weder abgebaut noch geklaut und weht schön im Wind.
Der Feld- und Wiesenfotograf Moe befand sich gestern in Westbrook, als 2 Personen mit Vorschlaghammer den Ärmsten überraschten. Angesichts der unklaren Motivationslage der Zwei suchte Moe das Weite. Sein Fahrzeug, ein weißer Lada, wurde angelassen und droht gestohlen zu werden. Nach erfolgter Gedankensammlung und kurzer Flanke ins Hochhaus mit Blick aufs Auto im Industriegebiet gegenüber des Bahnhofs stellte der Bürger fest, dass eine Person erneut das Auto in Gang setzte und offensichtlich in Sicherheit fahren wollte. Leider verwechselte der Fahrer Gas mit Bremse und setzte das KfZ rückwärts auf einen Haufen. So außer Gefecht gesetzt, beschloss Moe jede Schiebeversuche zu unterbinden und setzte dem Autodiebstahl mit einer UMP aus 88 Metern ein Ende. Mitbürger Ghosti391 half anschliessend bei der Sicherung des Fahrzeugs und der Spurensicherung. Von der zweiten Person, einem mutmaßlichen Mittäter, fehlte jede Spur.
Optimierungen.
Was wird da optimiert? Werden die Informationen des verschlossenen Teils erst beim Öffnen an den Client gesendet oder geht es "nur" darum, den Client daran zu hindern die Objekte nicht zu rendern.
Am Ende ist das doch die "Vergrabe" oder die Fass-Öffne-Mechanik die abgewandelt angewendet wird. Da wird auch nur der Erdhaufen geladen und beim Ausgraben das Grabegut geladen, korrekt?
Wurden mal die kbytes/s getrackt, um zu zeigen, dass wirklich weniger zum Client gesendet wird? Das müsste man doch mit 20 Fässern doch mal locker nachstellen können.
2-3 Sätze mehr täten wirklich Not, um das Potential für eine lagfreiere nächste Saison erkennen zu lassen. Von dem was man im Video sieht, wird man ja leider nicht informiert, was unter der Haube passiert.
PS, Falls das wirklich was bringt, hätte ich auch kein Problem damit, die Puppen in der Base von einer Art Staubüberzug durch Öffnen zu befreien. Puppen sind ja echte Lootsammler.
Ja ich bin voll bei dir, natürlich braucht es mehr Auswahl und die wird auch kommen. Mal schauen was 1.20 bringt.
HIer ging es nicht um Autos, sondern um das Gameplay auf einer Karte mit viel Wasser. Vielleicht unterstellst du mir irgendwelche fundierte Kenntnisse , die nicht habe. Es gibt ja einen Grund, warum ihr die Expansion-Mod hinzugefügt habt. ich vermute, es waren die Dogtags. Und wenn jetzt die AI mit "abfällt", dann könnten die Boote genau mit abfallen. Bei über 580K steam-subscribers würde ich annehmen, dass die Boote besser funktionieren als die RusFormA-KfZ.
Ich weiß ja nicht, was ihr so plant. Aber ich weiß ganz genau, dass ich in der 1.19 die Inseln von DeerIsle nicht einmal besucht habe, weil es irgendwie "nicht gepasst" hat. Es ist halt ein Unterschied, wie weit man in 10 Minuten mit einem Taxi kommt (falls es nicht wegguckt), oder ob man 75 Minuten zu Fuß eine Richtung macht (Achtung, ich übertreibe).