Alles anzeigenAn Eiliger Stuhl, den Meister der Interpretationen und Verschwörungsromantik,
Ah, Eiliger Stuhl, deine Worte sind wahrlich ein Meisterwerk der Spitzfindigkeit – selten haben wir so kunstvolle Stories und Nebelkerzen gelesen. Wirklich inspirierend! Dass du so gespannt darauf bist, wer hier die Wahrheit sagt, ehrt dein literarisches Gespür. Vielleicht sollten wir dich zum Hofnarren der Apokalypse ernennen – für den humorvollen Glanz, den du dieser düsteren Welt verleihst.
Aber lass uns kurz an jenem Moment innehalten, als wir „kurz zusammengestoßen“ sind. Eine Erinnerung, so flüchtig wie der Griff nach einer Beute, die nicht so wehrlos war, wie du es wohl erwartet hast. Mein Glück – wie ich es formuliere – war tatsächlich, dass ich nur bewusstlos wurde. Dein Unglück hingegen war, dass meine Freunde wachsamer und schneller waren als dein Opportunismus. Welch ein herrliches Bild der Gerechtigkeit, findest du nicht?
Und nun zu deiner klugen Bemerkung über Sieger und Geschichtsschreibung:
Ja, oft schreibt der Sieger die Geschichte. Aber unterschätze nicht, dass diejenigen, die das wahre Gedächtnis dieser Welt sind, die Überlebenden, alles gesehen haben. Es gibt keinen Rauch, den du verbreiten könntest, um die Taten zu verbergen, die andere längst durchschaut haben. Wahrheit ist nicht immer bequem – und manchmal ist sie scharf wie ein Messer.
Also, während du weiter gespannt auf das nächste Kapitel wartest, lass uns dir eine Vorschau geben:
Wir bleiben hier. Bereit zu helfen, bereit zu teilen – und bereit, uns zu verteidigen, wenn du erneut denkst, dass der schnelle Schlag klüger ist als ehrliche Worte.
Ob die Wahrheit vom Sieger geschrieben wird?
Vielleicht. Aber die Narben erzählen immer die ganze Geschichte.
Viel Spaß beim Lesen, Eiliger Stuhl. Du wirst noch einiges lernen.
Mit ungebrochener Wachsamkeit und einem kleinen Grinsen, das nur der wahre Überlebende versteht,
Rannulf
P.S.: Vielleicht gibt's für dich ja demnächst ein praktisches Handbuch: „Überleben 101: Wie man mit scharfen Schwertern, schärferen Zungen und noch schärferen Narben umgeht.“ Du kannst es dir ja für später aufheben. 😉
Oh, eigentlich wollte ich gar nicht in eure Story.
"//" hab ich als Forenkennzeichnung für "Off Topic" oder "Komnentar ausserhalb der Storyline" kennengelernt.
Insofern war mein Post als echtes Kompliment für eure Mühe, hier unterhaltsam zu schreiben, gedacht.
Und ich hab schon dazugelernt. Das nächste Mal, wenn ich mich vor nem Typen mit Helm erschrecke, der nicht Lord Vader heißt ( an den musste ich bei der 501st sofort denken), greife ich ich definitiv zu einem größeren Kaliber
Nix für ungut