Beiträge von Antestor
-
-
Da muss ich gestehen, hab ich nicht genau genug gelesen. Hab meinen Post geändert.
-
Hallo zusammen,
ich blicke bei der Menge nicht ganz durch, aber eine Sache habe ich sofort überprüft - leider mit Erfolg, ich wurde fündig! Du hast Recht, Herz, der Brief ist auffällig. 371 hat wahrscheinlich absichtlich so ausschweifend geschrieben. Um den Code möglichst zu verbergen.
-
Die Idee mit der verlangsamten Bewegung finde ich grundsätzlich ziemlich gut. Hab bereits ein paar Stunden gespielt und schon durchaus ein bisschen was gesammelt, inklusive Plattenweste (nur noch ca. 1/4 Stamina). Der Char fühlt sich durch die Funktion tatsächlich schwerer an, was cool ist. Finde es auch fürs Balancing nicht schlecht, dass über-ausgerüstete Spieler mit 3 Gewehren, RPG, Plattenweste usw. nun halt mal nicht so grazil und flink umherhüpfen, wie ein Rehkitz / frischgeschlüpfter Bambi.
Ganz durchgetestet hab ich es noch nicht, melde mich ggf. noch mal. Eventuell komme ich zu dem Schluss, dass man den Effekt noch ein klein bisschen reduzieren sollte, aber ich will da nicht vorweggreifen.
-
Willkommen!
-
Irgendwas scheint es immerhin zu bewirken, am gestrigen Abend mit mehreren Einloggvorgängen und heute morgen kam es nicht vor, dass der Fehler öfters als 2x kam.
-
Nachdem ich jetzt tagelang diesen Fehler in unregelmäßigen Abständen an meinem zweiten Rechner bekommen habe, bin ich wirklich alle Tipps zu dem Thema der letzten Jahre durchgegangen.
Diese decken ein erstaunlich großes Spektrum ab.
Die bekannten Klassiker habe ich natürlich als ersten durchprobiert.
- Steam neustarten
- PC neustarten
- Spieldateien auf Fehler überprüfen
- Profiles Ordner unter Dokumente ( C:\Users\<Benutzername>\Documents\DayZ bzw. %USERPROFILE%\Documents\DayZ) löschen
- Alle Mods neuabnonnieren
- Alle Mods reparieren
- Alles über jeweil Vanilla und DZSA-Launcher
Spezifischere Tipps zu dieser Fehlermeldung waren dann:
- Alle InGame Overlays deaktivieren (Steam, Discord, AMD, Overwolf)
- Discord als Administrator ausführen
- DayZ als Administrator ausführen
Nichts von alledem schien zu helfen, außer dass es irgendwann zufälliger Weise aus unbekannten Gründen wieder eine Weile funktionierte.
Nachdem ich die ganzen Uralt-Einträge die man über Google so findet abgearbeitet habe und mental aufgegeben habe, bin ich auf ein recht aktuelles Ticket bei Bohemia gestoßen.
https://feedback.bistudio.com/T185617Einfach im Spiel oder über einen der Launcher seinen Ingame-Namen ändern und schon gehts.
Wirklich unglaublich welche Ursachen und Lösungsvorschläge es für dieses Problem gibt, welche ja wirklich gar nichts miteinander zu tun haben.
Vielleicht hilft es dem einen oder anderen.
Frohe Feiertage noch
Hast du das getestet? Bei mir hat es nicht geholfen, ist wohl also keine zuverlässige Lösung. Nachdem der Fehler kam, habe ich ingame meinen Namen geändert, aber der Fehler kam wieder (einmal zweimal nach Namen ändern). Nach einem Neustart des Spiels ging es dann aber.
-
Wir stehen dir für Unterstützung auch zur Verfügung. Was wir als grundsätzlich friedliche Truppe nicht wollen, ist von dir beschossen zu werden, wenn wir aufeinandertreffen. Aggressives Verhalten sorgt für große Bemühungen und Kraftanstrengungen der helfenden Kräfte, wie z.B. das CRK, die du und wir so sehr schätzen. Aber auf der anderen Seite kann ich es gut verstehen, dass nach einem Raid die Geduldsschnur reißt. Lass dich trotzdem nicht dahinreißen, so zu werden, wie die mordenden und plündernden Banditen.
Wenn du Anhaltspunkte hast zur Identität der Einbrecher, dann freuen wir uns über Kontaktaufnahme.
-
Achtung, hohe Priorität
Hickie Conohue Lassen Sie äußerste Vorsicht walten. Die Schützen gehören der verbrecherischen Organisation des Chernarussion Movement of The Red Star ("Chedaki") an.
Weiterführende Infos:
BeitragChernarussian Movement of the Red Star
Das ist ein offizielles Statement des Chernarussian Movement of the Red Star!
Vor einigen Monaten haben es einige von euch gewagt eines unserer Drogenlabore anzugreifen und einzunehmen. Dies sollte nicht vergessen bleiben.
Am 24.11 haben wir die Zügel in die Hand genommen und euch allen etwas genommen, ohne das so manch einer von euch nicht mehr klar kommen würde und ich meine dabei nicht die Drogen.
Während die großen Gruppen und Fraktionen ihre Gier befriedigt haben und nur an den kommenden…Mikola Bardak27. November 2022 um 19:08 Die UNOC hat bereits einige Operationen gegen diese Organisation gefahren. Siehe:
Spoiler anzeigen
Ich musst mir einen neuen Unterschlupf suchen.
Verstanden! Wählen Sie bei Bedarf eine neue Position, im Idealfall nicht zu weit entfernt und halten Sie den Kopf unten bis auf Weiteres.
-
Im Prinzip bin ich also "Tourist".
"Tourist"? Oh, warum haben Sie das nicht gleich gesagt?
Wir werden alles in die Wege leiten, um Sie ausfindig zu machen. Unsere Kapazitäten sind momentan leider begrenzt, aber wir werden einen Weg finden! Ja, halten Sie Ihre Position. Viel Erfolg!
gez.
Antestor
Leutnant
UNOC
-
Erst mal langsam! Du suchst Mitglieder der UNOC? Dann beantwortest du erst mal ein paar Fragen. Wer genau bist du? Wer sind deine Leute? Und wie bist du (ALLEINE??) nach Chernarus gekommen?
gez.
Antestor
Leutnant
UNOC
-
Ein leicht verstörender Typ.
-
servus, wir spielen seit ca. 1 1/2 jahren hier sind meistens immer zu 3 online ab und an zu 4 aber eher selten würde man dann trotzdem status "fraktion" bekommen oder passen 3 leute dafür nicht ganz
Hi und willkommen! Ihr könntet wohl ne Gruppe werden (siehe erster Post). Stellt euch gerne hier in dem Thread vor, wir freuen uns!
-
Wir waren damals mit ner größeren Gruppe auf GDZ Livonia, wo diese Mod aktiviert war. Es ist schon sehr lange her, aber woran ich mich erinnere, wenn ich an diese Funktion denke:
"Auf gehts, sind alle fertig zum losziehen??"
" Wartet noch, ich muss zuerst noch schlafen..."
Ich hab es immer so gesehen (also in Gedanken), dass mein Char sozusagen schläft, wenn ich selbst mich auslogge und in echt schlafen gehe. Wenn ich hundemüde im RL bin und nicht mehr kann, dann leg ich mich in ne Tanne und gehe schlafen. War bislang immersiv genug.
Ingame schlafen zu müssen, war für mich stattdessen eher ne Unterbrechung des Spielflusses.
-
Deine Suppen werden mir fehlen. Aber du mir noch viel mehr...
Auf Wiedersehen!
-
Offizierslehrgang Teil II
Beim letzten UNOC Beförderungsappell am 02.08.24 wurde mir von Oberstleutnant Wuestenfuchs ein Auftrag von Brig. Mad Dog übergeben:
Der OTL ergänzte:
"Schließen Sie eine Mission des NPC Oberstleutnant Wuestenfuchs ab."
Selbstverständlich bestätigte ich den Auftrag. Easy, einmal hingehen, Mission entgegennehmen, erfüllen und Meldung machen. Erst ein paar Minuten später wurde mir klar, dass ich komplett falsch lag und dass das vielleicht ein noch viel umfangreicherer Lehrgang werden würde, als Teil I...
Warum?
Die Antwort ist in dem Spoiler. Darin geht es um das neue Questsystem auf GDZ. Ich gehe weiter unten mit leichten Details auf eine der Quests ein, wer sich das nicht vorwegnehmen will, sollte nicht weiterlesen (ist jetzt aber nichts soo überraschendes). Aber ansonsten sind Infos zum Questsystem in den Spoilern, so wie im offiziellen Thread, also lesen auf eigene Gefahr.
Warum also viel umfangreicher als Lehrgang Teil I?
Spoiler anzeigen
Mir fiel auf einmal ein, dass ich, um eine Mission von OTL Wuestenfuchs freischalten zu können, ja erst mal ALLE NPCs des gesamten GDZ-Teams finden und ansprechen muss... Bis jetzt hatte ich noch nicht einen angesprochen.
Mir wurde so also klar, dass ich wahrscheinlich lange, seeehr lange unterwegs sein würde...
Es blieb mir aber nichts anderes übrig, als loszulegen. Denn den Auftrag ablehnen oder versanden lassen, kam nicht infrage.
Ich startete dort, wo es am naheliegendsten war: Bei OTL Wuestenfuchs. Vielleicht würde er sich ja erbarmen, mich als Leutnant der UNOC erkennen und mir doch direkt die Mission geben. Aber so kam es natürlich nicht, er war erbarmungslos und schickte mich auf meinen Weg
Spoiler anzeigen
zum nächsten GZD-Teammitglied. Und der schickte mich zum nächsten. Und zum nächsten, usw.
Ich spare es mir und euch, alle Details dieses Weges aufzuzählen und will eh nicht spoilern, wo sich wer befindet. Wieviele Personen es sind, werdet ihr vielleicht selbst schon herausgefunden haben (es sind alle Admins und globale Moderatoren):
Es war eine Reise voller Hindernisse, bei der ich oft die Routen verlassen musste, um Versorgungsgüter oder Ausrüstung zu finden. Zum Glück hatte ich gute Stiefel dabei und ein wenig Flickzeug, sodass ich mich gut voranbewegen konnte.
Am Ende meiner mehrtägigen Reise voller Umwege und teilweise nötigen Routenwiederholungen
Spoiler anzeigen
(da Probleme mit einem NPC)
hatte ich knapp 90 km, in Worten neunzig Kilometer auf dem Buckel. Das meiste davon zu Fuß, einige Kilometer mit einem Taxi.
Sichtlich gealtert stand ich nun wieder vor OTL Wuestenfuchs und traute mich kaum, ihn erneut anzusprechen.
Doch tatsächlich! Er gab mir endlich meine Mission! Der erste Teil meines Auftrags war vollzogen.
OTL Wuestenfuchs (NPC):
Neutralisieren Sie alle Chedakis am [zensiert].
Die Chedaki versuchen, den [zensiert] zu reaktivieren. Hindern Sie sie daran!
Ich hoffte, dass ich genügend Munition hatte und machte mich mit einem mulmigen Gefühl auf den Weg zum Einsatzort. Da wir die Chedakis bereits aus einigen Gefechten kennen, ahnte ich, dass sie extrem aggressiv sein werden und sofort das Feuer eröffnen. Es fiel mir zunächst schwer, die Stelle zu finden, aber... Sie sahen mich zuerst und schossen sofort los. Ich musste mich zunächst zurückziehen, um die Lage sondieren zu können. Das Gefecht begann und ich bemerkte, dass sie zwar tatsächlich sehr aggressiv waren, aber glücklicherweise keine Elite-Schützen unter sich hatten. Sie bewegten sich jedoch taktisch, als ob jemand sie kommandieren würde und sie zusammenhielt.
Ich wendete fast durchgehend die "Hit &run" Taktik an, um nicht flankiert zu werden, was sie tatsächlich probierten. Bei weitläufigen Umgehungsmanövern gelang mir ein Abschuss nach dem anderen. Bis ich irgendwann einen Offizier neutralisierte, den ich als [CHDKZ] Makarova identifizierte! Dies schien einen Effekt zu haben, denn nun schienen sie nicht mehr so taktisch anzugreifen, sondern zogen sich eher zum Zielpunkt zurück.
Ich näherte mich der Zielposition, hörte auf einer Anhöhe aber plötzlich Schritte neben mir... Hinter einem Busch hindurch erkannte ich einen Umriss, bevor mich ein Knall und ein stechender Schmerz, den ich nicht genau lokalisieren konnte, durchfuhr. Ich war getroffen worden. Mit letzter Kraft riss ich meine MP7 hoch und schoss mit Dauerfeuer auf den Umriss. Der Chedaki rannte vorwärts, um dann auf den Felsen noch mal das Feuer auf mich zu eröffnen, aber ich schoss ihm eine Salve in die Brust, noch bevor er die AK hochnehmen konnte, was ihn endlich niederstreckte. Ich war also doch flankiert worden.
Mit letzter Kraft zog ich mich zurück, kam aber nciht wirklich vorwärts, so schwer verletzt war ich (im Volksmund sagt man "Blinkendes Kreuz"). Ich hatte einfach Glück gehabt. Hinter einer dünnen Tanne, eigentlich nicht wirklich in Sicherheit, verband ich meine Wunde und harrte aus, wie lange, weiß ich auch nicht mehr. Ich musste mich mehrmals beherrschen, nicht vor Schmerz umzukippen. Zum Glück hatte ich auf der langen Reise genug medizinische Ausrüstung gefunden. Irgendwann war es mir möglich, aufzustehen und mich zu bewegen. Ich war noch lange nicht wiederhergestellt und wollte mich zurückziehen, aber ich musste vorwärts, denn ich hatte die Mission ja schon fast geschafft!
So kam es dann auch. Mit dem CR-550 konnte ich noch zwei oder drei Chedakis aus der Ferne neutralisieren, dann näherte ich mich vollkommen angespannt und immer noch unter Schmerzen der Zielposition. Ich hatte tatsächlich alle Feinde ausgeschaltet oder sie zumindest in die Flucht getrieben, wieviele es waren, kann ich aus der Erinnerung nicht mehr sagen. Schätzungsweise zwischen 5 und 8. Jetzt stellte sich aber niemand mehr in meinen Weg.
So konnte ich die Stellung infiltrieren und bestätigen, dass die Chedaki an dieser Stelle versuchten, erneut Fuß zu fassen. Ich fand Beweise für Exekutionen. Und sie hatten bereits einiges an Ausrüstung herbeigeschafft. Den Ursprung und den Transportweg konnte ich nicht feststellen. Ich musste nun aber den Rückweg antreten und beim OTL Meldung machen. Die Stelle musste unbedingt von den Pionieren der UNOC geräumt und die Ausrüstung analysiert werden.
Nach einem mühsamen Weg stand ich endlich wieder (zum mittlerweile vierten Mal) vor dem OTL und schloss die Mission ab.
Fotodokumentation:
Nach dieser langen Tour kann ich hiermit endlich Rückmeldung geben an Brig. Mad Dog:
Mission erfüllt, Herr Brigadier General!
gez.
Antestor
Leutnant
UNOC
-
Der OG nachtkrabb und der Feldprediger Murphy , vortreten!
Wegen Ihrer guten Leistung beim Lehrgang "Orientieren und Durchschlagen im Gelände" und nach Auswertung Ihrer Prüfungsnachweise ist es unvermeidlich, Ihnen Anerkennung zu zollen. Ich sehe mich gezwungen, ihnen im Namen von Brig. Mad Dog das Lehrgangsabzeichen "Navigation im Gelände (Grundkenntnisse)" zu überreichen. Setzen Sie Ihre Arbeit wie bisher oder besser fort. Erwarten Sie keine weiteren Worte des Lobes, sondern betrachten Sie dies als Ihre Pflicht.
Wegtreten!
gez.
Antestor
Leutnant
UNOC
Spoiler anzeigen
Gute Arbeit!
-
Wenn man die Frage versteht als "Braucht es diese Features bei GDZ?"... dann ist "Ich bin dagegen" doch dein "Nein (warum auch immer/weil ich zufrieden bin so wie es ist)". So würde ich persönlich das verstehen.
Wenn man die Frage so versteht, dann ja.
-
Mir fehlt in der Umfrage irgendwie: "Ich bin mit den jetzigen Autos schon zufrieden "
-
Patrouille zum NWA am 17.08.2024
und
wichtige Infos
Missionsziel:
Aufklärung und Untersuchung des North Western Airfield (NWA).
Beteiligte Einsatzkräfte:
Leutnant Antestor
Obergefreiter nachtkrabb
Bericht:
Wir berichten weiter über die Aktivitäten der UNOC mit einer kurzen Meldung. Gestern ab 2115 Uhr stand eine Patrouille zum NWA auf dem Plan. Nach dem Treffpunkt in Pustoshka klärten wir zunächst die Lage bei der alten Brennerei der Gebrüder Bardak in Vybor auf. Diese stand in jüngerer Vergangenheit im Zentrum von Aktivitäten der sogenannten "Chedaki". Glücklicherweise konnten aber keine Hinweise auf aktuelle Aktivitäten gefunden werden. Wie es aussieht, konzentriert sich die Bande aktuell eher auf Deer Isle, von wo unser dortiges Personal rund um Feldprediger Murphy über katastrophale Zwischenfälle in einem Gefängnis berichtet hat. Weitere Vorsicht ist aber geboten, weil sich das jederzeit ändern könnte.
Wenig später trafen wir am NWA ein. Da wir hier in der Vergangenheit wiederholt unter Beschuss geraten waren, waren wir in erhöhter Alarmbereitschaft. Wir patrouillierten zunächst auf der Westseite des Rollfelds bis zur nördlichen Kaserne und von dort auf der Ostseite zurück nach Süden. Einige als geheim eingestuften Besonderheiten wurden dokumentiert. Abgesehen von Infizierten hatten wir keine Kontakte, wobei einmal Schüsse aus der Ferne zu hören waren.
Nach der Patrouille durchstreiften und untersuchten wir die Dörfer Grishino und Kabanino und füllten unsere Vorräte auf. Erneut konnten wir nur bereits länger unwiderruflich Infizierte antreffen, denen nicht mehr geholfen werden konnte.
Abschließend folgte der Marsch zurück zur Basis, wo die Patrouille um 0130 Uhr endete.
Bilderbericht:
(Eine weitere Einheit in der Schulung "Zurechtfinden im Gelände" für Teilnehmer OG Nachtkrabb (Mitte).)
(v.l.n.r.: Der Blaue Bob, Smokey Eyes, L Antestor (vorne), OG Nachtkrabb)
Weitere wichtige Nachrichten und Infos aus dem UNOC Hauptquartier:
- Am 02.08.24 wurde nachtkrabb zum Obergefreiten und am 05.08.24 Criosdan zum Hauptgefreiten befördert. Glückwunsch an den OG und Frau HG! Setzt eure gute Arbeit für die Truppe fort!
Spoiler anzeigen
- In eigener Sache: Während dem Beförderungsappell wurde ich im Namen von Brig. Mad Dog zum Offizierslehrgang Teil II abkommandiert. Diesem gehe ich alleine in meiner Freizeit nach. Meinen ersten Lehrgang (Einzelkämpferlehrgang, der sich später als Offz.-Lehrgang I entpuppte) habe ich hier dokumentiert: RE: Feldpost aus dem HQ der <UNOC> Ich werde nach Abschluss dieses Lehrgangs erneut berichten.
Spoiler anzeigen
- ACHTUNG NEUE ÜBERLEBENDE IN CHERNARUS: Als neutrale und friedfertige Fraktion wiederholen wir unsere Unterstützungsbereitschaft und unser Beratungsangebot für neue Überlebende und frisch angekommene Gruppen in Chernarus. Bei Hilfebedarf sind wir in TS oder im Forum ansprechbar.
- Nachdem die globale Funkverbindung (Codename "Globat Chat") vor wenigen Tagen wiederhergestellt werden konnte, besteht für die Bevölkerung auch wieder ein zusätzlicher öffentlicher Zugang zur Unterstützung in gesundheitlichen Notsituationen durch das +CRK+.
gez.
Antestor
LeutnantUNOC