Hey zusammen,
Tatsächlich lese ich das ganze gerade zu spät, denn sonst hätte ich ein klein wenig Ärger ersparen können. 
Aber nichtsdestotrotz wollt ich meinen Senf noch dazu geben, um Erfahrungen mit Fehlern und Problemen auszutauschen^^
Denn je weiter sich das Ganze mit der Technik entwickelt, desto anfälliger wird es leider auch alles.
Aber zum Thema zurück, denn ich hatte vor in etwa 2 Monaten oder so ähnliche Probleme, allerdings mit meinem kompletten PC.
Erstmal zu meinem System:
OS: Windows 10
CPU: AMD Ryzen 9 7900X 12x 4,70GHz
RAM: 32GB DDR5 5600 DIMM (2x 16GB)
GPU: NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti 12GB (mit Vertikaler Grafikkartenhalterung. Wird später wichtig.)
Board: Gigabyte X670 Gaming X AX
so, nun zu den Komplikationen die ich bisher hatte.
Ersteres Problem war wie gesagt vor etwa 2-3 Monaten, denn bei mir stürzte nicht nur DayZ ab, sondern mein PC hatte sich teils
komplett aufgehangen. Ton lief noch aber der Rest war komplett Freeze. Mal lief er 2 Stunden, mal nur 5 min, also auch zufällig.
Ich habe auch schon gedacht, dass es meine GPU erwischt hat oder mein Board. aber nachdem ich alles Mögliche überprüft habe,
ist mir eine kleine Idee gekommen, für die ich kurz ausholen muss.
Ich benutze seit ein paar Jahren 8bitdo Sticks für meine Controller. Damals noch auf meinem alten Rechner und die PS4 Generation.
Nach einem Windows Update, wurde allerdings kein Controller mehr erkannt. an der Switch hat der Stick Tadellos Funktioniert, aber am PC eben
nicht mehr. Ende vom Lied war tatsächlich, das das Update dafür gesorgt hat das sie nicht mehr erkannt wurden und ich konnte nach ca. ner Woche
eine neue Firmware auf den Stick ziehen. Danach auch alles wieder schick und lief wieder. Selbes Problem trat auch bei Freunden und meinem neuen PC auf, also keine Seltenheit 
Mit dem Wissen, das ein Windows Update scheinbar hier und da komplette Systeme ausbremsen kann, dacht ich mir das es halt auch bei der Hardware vom Rechner Funktionieren kann und siehe da... es lag tatsächlich an einem Bios Update. seitdem Habe ich keinerlei Probleme mehr kein Freeze kein nichts. 
Zum zweiten Problem, welches auf alle zutreffen könnte, die eventuell mal ihren PC umbauen.
Als ich meinen nämlich zusammengestellt und aufgebaut habe, hatte ich nach meiner ersten in betrieb nahmen und Installation aller möglichen Treiber laufend kein Bild mehr.
Ich habe 2 nächtelang damit zugebracht ständig Windows und Treiber neu aufzusetzen, also verschiedene Versionen der Treiber. keiner konnte mit tatsächlich helfen, noch nicht mal IT-Leute hatten eine Ahnung, woran es liegen könnte.
Wir haben irgendwann die Hardware wieder auseinandergenommen und alles Mögliche probiert, also Ram in verschiedene Steckplätze, HDMI und D.Port Kabel auf Board und monitoren getestet. Bis am 3.Tag durch Dr. Google und zig Foren die Idee aufkam, dass es einfach nur an der Bridge (Halterung) liegt. Das Problem war lächerlich einfach. Ich habe die Bridge vom selben Hersteller wie mein Gehäuse geholt, nur leider stand nirgends, dass es nur bis PCIe 3.0 unterstützt. also an sich kein Thema, da ja vor den Treibern alles so weit lief. Nach Installation der Treiber hat der PC allerdings ein Board und eine Grafikkarte mit erkannt, die eben PCIe 4.0 fähig sind und sich darauf eingestellt. Im Grunde hatte ich einfach nur einen Datenstau, da die Bridge dafür nicht ausgelegt war. Wurde getauscht und danach lief alles wie es soll
.
Das zeigt halt das selbst die einfachsten kleinen Dinge eine Potentielle Fehlerquelle sein können und man auch nicht immer an alles denken kann.
Ich weiß, das war etwas viel Text, aber ich hoffe das es helfen kann wenn irgendwer ähnliche Probleme oder Erfahrungen gemacht hat^^