Beiträge von DagiWeh
-
-
-
Frohe Weihnachten wünscht das GermanDayZ-Team!
Das gesamte Team von GermanDayZ wünscht euch und euren Liebsten von Herzen frohe Weihnachten, ein besinnliches Fest und viele unvergessliche Momente!
Mögen eure Tage erfüllt sein von:
Lachen und guter Musik
Spannenden Abenteuern (auch in DayZ
)
Wärme und Zusammenhalt
Und natürlich reichlich Plätzchen!
Danke, dass ihr Teil unserer großartigen Community seid – wir freuen uns auf viele weitere Abenteuer mit euch!
Genießt die Feiertage und passt auf euch auf!
-
Das liegt in der Tat an dem Update der Winter Mod. Damit haben wir nichts zu tun.
-
-
-
Danke an alle, die dieses Jahr wieder dabei waren und ihre kreativen Weihnachtsbeiträge vorgeführt haben!
Externer Inhalt www.twitch.tvInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Man kann übrigens auch mit der Wunderwaffe WD40 seine Waffe reparieren.
-
-
🎄Chernarus🎅
🎁 Das nächste Türchen öffnet sich morgen um 18.00 Uhr auf Deer Isle. 🎁
-
Zu den LOD-Stufen der Vegetation möchte ich kurz etwas erläutern. Leider können wir daran nichts ändern, da diese zu 100 % Vanilla sind. DayZ hat mittlerweile über 10 Jahre auf dem Buckel, und um hier Anpassungen vorzunehmen, müsste man tatsächlich jeden einzelnen Busch, Baum und Grashalm komplett neu generieren und mit zusätzlichen LOD-Stufen versehen. Das ist ein enormer Aufwand, der in der Realität für uns, die nebenbei auch noch ein Leben führen und Geld verdienen müssen, schlicht nicht umsetzbar ist.
In Bezug auf deinen zweiten Punkt möchte ich dir freundlich widersprechen. Wir bemühen uns, die Spielerinnen bestmöglich zu informieren. Was letztlich jeder Einzelne mit den bereitgestellten Informationen macht, liegt in der eigenen Verantwortung. Weiter oben findet sich beispielsweise der Link zu einem 6-stündigen Video über die Winter-Mod, die bereits seit vier Wochen auf den Modded-Servern verfügbar war. Dort hätte sich jede*r die Mod live anschauen können, bevor sie auf Vanilla aktiviert wurde.
Die Schlussfolgerung "Winter = weniger Laub an den Bäumen" ist meiner Ansicht nach naheliegend und selbsterklärend. Falls dennoch etwas unklar war, nehmen wir gerne konkrete Vorschläge entgegen, wie wir Informationen künftig noch anschaulicher oder besser kommunizieren können. Ich weiß natürlich nicht, inwieweit du dir die Dinge vor dem Abstimmen angeschaut hast – falls hier etwas gefehlt hat, lass es uns wissen, damit wir uns verbessern können.
-
-
-
Hallo Cone, danke für dein Feedback.
Ich wil mal auf ein paar technische Hintergründe eingehen.
Warum sieht man in der Ferne durch/ins Gebüsch, im Nahbereich aber nicht?
Das hat etwas mit der Render-Entfernung zu tun und den zugehörigen LOD Stufen der Spielobjekte.
Musst du dir so vorstellen:
Wenn du ganz nah dran am Objekt bist, hast du die größtmögliche Detailvielfalt. Am Busch siehst du also jedes einzelne Blatt. Muss ja so sein, damit es nicht schäbig aussieht. Entfernst du dich jetzt vom Objekt werden Stufenweise für dich andere Texturen für dieses Objekt angezeigt. Je weiter weg du bist, desto weniger Details / Blätter siehst du. Bis hin zum nackigen Busch. Hat was mit der Performance zu tun. Wenn jeder Busch bis in 3 Km Entfernung für dich immer mit maximaler Detailvielfalt angezeigt würde, könntest du das Spiel nur noch als Stop-Motion Daumenkino wahrnehmen.
Nutzt du jetzt ein Scope oder einfach nur den Zoom, bringst du deine (Kamera-) Position natürlich wieder näher ran, so dass (unlogischer Weise, da stimme ich dir zu, ist aber technisch bedingt) dir die Sicht durch nun wieder gerenderte Blätter versperrt wird.Das liegt tatsächlich nicht an der Early-Winter Mod sondern allgemein an der Sichtweite. Die war vorher auf den untersten Wert Fixiert, den Bohemia in seinen Einstellungen anzubieten hatte. Deswegen ist es da nicht so aufgefallen. Wird also auch nach dem Winter so sein.
Weiter finde ich es schade, dass man uns Vanilla-Spielern den EarlyWinter-Mod (vielleicht einfach nur aus Unwissenheit der Admins) als reinen Textur-Mod dargeboten hat. Das die Vegetation jedoch ebenfalls um einges transparenter wird (augedünntes Astwerk, weniger Blätter etc.), kam dabei überhaupt nicht zu Sprache.
Dass jetzt grundsätzlich an den Sträuchern / Bäumen weniger Laub hängt und Dinge nicht mehr so gut darin versteckt sind, ist der Early-Winter Mod geschuldet. Ich denke du hast da etwas missverstanden. Wir haben immer gesagt, es ist eine Retexturierung, eine optische Anpassung an Herbst / Winter. Zu Texturen gehört auch Blattwerk (nicht nur Aussehen sondern auch Anzahl der Blätter an den Bäumen). Dass dir das so nicht klar war und sich für dich auch aus den oben angegebenen Beispielen nicht erschlossen hat, tut mir leid. Das ist dann natürlich ein böses Erwachen und ich verstehe deinen Unmut.
Wir halten trotzdem daran fest, die Early Winter, wie angekündigt, bis 6. Januar auf dem Server zu lassen und freuen uns auf weiteres Feedback.
Was im Dezember 2025 auf Vanilla passiert, dazu können und wollen wir jetzt noch keine Aussage treffen. Das wird geklärt, wenn die Zeit ran ist. Wer weiß, vielleicht haben wir bis dahin ja sogar ein Vanilla-Jahreszeiten System. Die Assets dafür hat Bohemia ja inzwischen fast alle zusammen. Nur der Frühling fehlt noch.
-
-
Ortseingang über 60 km/h
-
-
🎄Deer Isle🦌
🎁 Das nächste Türchen öffnet sich morgen um 15.00 Uhr auf Chernarus. 🎁
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.