Schwieg. Den Gedanke verstehe ich natürlich völlig. Ich denke aber das es recht normal ist das die Spielerzahl nach einem Patch und einer gewissen Zeit sinkt (besonders wenn eine neue Version im Raum steht), egal wie der Server eingestellt ist. Wir hatten heute zum Freitag 70 Leute drauf, das war schon ganz ordentlich.
Klar in der Woche sind es auch mal nur knapp 40 wenn nicht sogar weniger. GDZ lebt auch viel von seinen Stammspielern und natürlich wenn die hier mit der Version fertig sind (abgesehen von Events) , gibt es hier nicht mehr so viel zu tun. Ich denke einfach das DayZ allgemein zu wenig Endgame bietet ab einem gewissen Punkt. Viele Stammspieler sind schon seit sehr vielen Versionen hier dabei und das Spiel nutzt sich dann eben auch irgendwann mal ab. Völlig normal.
Ich persönlich glaube nicht das sich etwas daran ändert, nur weil ich durch sehr viel Munition die Base eines Feindes dann aufbekomme. Ich würde den Ansatz eher darauf lenken das Endgame interessanter zu gestallten bzw den Weg dorthin.
Die Frage ist halt auch, lohnt es sich denn eine Base zu bauen wenn eine aktivere Fraktion mir diese dann zerballern kann? Auch weil die Voraussetzungen eine Base zu Bauen hier schon nicht so einfach sind, Was ist dann mit dem Einzelspieler der nur eine Garage hat?
Ich denke eher das es schwieriger sein muss die Basen in der Ausmaß zu füllen wie wir es aktuell haben. Heißt mehr Arbeit aufbringen für ordentliche Waffen usw. Ich kann mich aber auch irren und das diese Art Raid für mehr Motivation sorgt. Ich glaube es aber nicht, denn ich vermute das viele Stammspieler ihr "sicheres Heim" schätze. Dein Vorschlag müsste auf jeden Fall auch eine Änderung am Schwierigkeitsgrad eine Base zu bauen nach sich ziehen. Ich denke das führt den Server mehr in Richtung "Main-Stream" der eher von der Laufkundschaft lebet als von den Stammspielern.