Beiträge von Zoppel

    Ja ich habe auch gehört, das viele Leute recht unbedacht in ihre Basen gehen. Aber wenn ich 4-5 Stunden oder sogar Tage vor Basen sitze um mich dann in die Schleuse zu setzen und dann nicht mal ganz sicher bin unter welche Vorrausetzungen ich dann dort ausloggen darf, habe ich darauf persönlich wenig Lust. Aber ich spreche da nur für mich, das kann jeder anders sehen.


    Ich finde das Raiden hier sehr schwer. Es braucht viel Geduld und Nerven. Das ist für mich okay, aber wenn ich dann Erfolg habe, dann sollte auch mehr zu holen sein als eine Schleuse. Denn wenn ich mich dann noch gegen die Verteidiger zu wehr setzen muss, sollte der Preis am Ende direkt auch die Base sein. Dann wären die Leute evtl auch etwas vorsichtiger.

    Daher hätte ich gern das System mit den Hütten ohne Schleusen. Die Besitzer würden dann ja auch nicht alles verlieren, sondern "nur" eine Hütte mit dem Loot was eben rein passt (weniger als in derzeitige Basen).


    Aber wie gesagt, das ist ja nur in Punkt von vielen und sicher Geschmackssache. Das man bei einem Raid mit Schleuse direkt gleich die ganze Base bekommt, sehe ich als Glücksfall und Zufall.


    Aber das ist jetzt auch kein Punkt auf den ich mich versteifen will, das war nur ein Ansatz. Da alle unter einen Hut zu bekommen ist eh unmöglich.


    Und das Raiden durch Baufehlern, naja. Also wenn das ein riesen Fenster ist oder der Spalt wirklich gigantisch , dann sag ich ja nix. Dann geht das ja meistens auch schnell. Aber wenn man über stunden versucht sich durch kleine Schlitze oder Fenster zu quetschen, ist das in meinen Augen schon immer mehr glitchen als raiden. Und genau das, haben die verlorenen "Helden" ja auch viel gemacht. Mit Stühlen und Teddys das der Winkle stimmt (an den Kopf greif). Oder schön immer die neuen unterfahrenen Leute abgecampt die keine 2 Woche auf dem Server waren. Aber gut lassen wir das. Ich gehe zb zu keinen Raid mit, wo klar ist das man da ewig drücken muss. Ist wie im Bett, entweder das Flutscht, und wenn nicht, dann läuft was falsch. Aber wie gesagt, nur meine Meinung.


    Das mit dem verlagern stimmt auch nicht ganz. Es macht einen Unterschied ob ich ein Doppel-Beige vollkrache oder ob ich um den selben Stauraum zu bekommen, 3 - 4 Hütten bauen muss. Und so ein Lag im Wald, stört einen Autofahrer sicher weniger. Oder fährst du viel durch den Wald ohne Straßen :P. Außerdem gibt es kein Risiko von Zombies geholt zu werden. Wo dann wie gebaut wird, steht ja auf einem anderen Ballt. Sicher wäre, sie müssten zumindest etwas weiter gehen als nur vor die Base-Tür.


    Aber ich erwarte jetzt auch keine Änderung oder Verlange das. Es waren nur mal freie Gedanken im Bex-Stil ;) . Ich freue mich sehr darauf das die Baselags wohl weniger werden sollen.


    Und sicher gibt es genug Leute die das aktuelle System mit Looten im Überfluss lieben, warum auch nicht. Das bindet ja auch Leute. Ich mache das einfach nur schon zu lange, daher ist es halt etwas monoton. Aber das heißt auch nicht, das dieses Konzept von mir am Ende tatsächlich funktionieren würde und es die breite Masse auch annimmt + Spaß dabei hat.

    Mein Senf dazu :) Ja ist viel Text. aber ich würde mich freuen wenn der ein oder andere sich meine Vision mal zu Gemüte führt ;)


    Punkt 1 - Basebau


    Die aktuellen Probleme zu den Base-Lags sind ja bekannt. Nun wurden ja bereits Maßnahmen ergriffen und sollten diese ziehen, wäre das eigentliche Hauptproblem des aktuelle Bausystems (Basen in Häusern) evtl nicht mehr so extrem. Es sei aber auch dazu gesagt, das ich zwar Hoffnung habe und die Daumen drücke, ich bei den Massen an Loot/Deko in den GDZ Basen leider daran zweifele das der Lag jemals richtig gut eingedämmt wird. Das liegt auch nicht völlig an GDZ, das ist auch einfach Dayz das nicht vorsieht sich solche Reichtümer anzuhäufen. Und GDZ befriedigt diese Sucht nach mehr sehr schön, da wir hier auf engsten Raum sehr viel anhäufen können und die Möglichkeit haben uns auch große Häuser Safe zu bauen. Für neue Spieler mag das alles schön sein, als Jahrelanger Stammspieler, bin ich nicht mehr so heiß darauf.


    Nach vielen Jahren bei GDZ, bin ich von dem bauen in Häusern nicht mehr so begeistert, auch wenn es weniger Lags geben würde. Das kann auch daran liegen, das ich es einfach schon viel zu oft gemacht habe und mir Abwechslung wünsche. Daher sind meine Ideen wahrscheinlich auch von meinen eigenen Wunsch nach Abwechslung und etwas neuem geprägt, als nur von dem Wunsch nach besserem Allgemeinwohl.


    Negativ an Bauen in Städten aus meiner Sicht:


    - Baselags (PVP in Städte noch ekliger dank Baselags / auch ohne PVP Gefahr durch Zombie-Lags / Autofahren meist tödlich durch Städte)

    - Der Loot wird durch Powerlooten direkt vom Wohnort in die Base gebracht (dadurch weniger Bewegung auf der Map)

    - Spieler halten sich sehr viele Zeit in Ihren Base auf anstatt die Welt mit ihrer Anwesenheit zu bereichern

    - in jedes Stadt oder jedes Dorf ist von Spielern "besetzt", im Prinzip ist es keine Apokalypse da die Städte weiter bewohnt werden

    - Base-Kämpfe - Belagerung werden immer zu Gebäude-Kämpfen

    - Aus Basen werden bei Events oder allgemein im PVP auf die Leute draußen gefeuert was absoluter Schrott für beide Seiten ist (Respekt an BEEF das mit dieser Tradition beim letzten Drop gebrochen wurden)

    - Möglichkeit Basen ohne Schloss zu bauen (dank zweit Char) und somit völlig Raid-Safe zu sein / CL finden ist nett aber dadurch nicht zwingen nötig für Basebau / Multi-Accs werden weiter bevorzugt

    - durch GDZ Storage und Basebau in Häusern können Unmengen an Loot gesichert werden (eigentlich ist das manchmal schon mehr The Sims, als DayZ)

    - Base-Raids durch Belagerung/Campen sind so gut wie unmöglich geworden durch Schleusensystem der Gebäude und GDZ Regelwerk

    - viele Regeln und viele Regeländerung im Laufe der Zeit der eigentlich nur durch diese Art von Basebau zustande gekommen sind

    - durch zu sichere Basen (Schleusen / Regelwerk) ist die Angst von Raids bei 0,0 , dadurch weniger Reitz weil man eigentlich nie etwas verliert, es wird immer nur mehr und mehr bis der Wipe kommt (auf Dauer langweilig)

    - extra Mod wird benötigen weil Fahrzeuge gesichert werden können und früher niemand mehr ein Auto gefunden hat weil natürlich fast alle safe standen und selten genutzt wurden

    - Mehr Personalaufwand der Admins um Basebau-System weiter zu stützen (Lags eindämmen / Barrikaden / Regelkontrolle)


    Für manche mögen diese Punkte (mal abgesehen von den Lags) nicht wirklich schlimm sein. Ich möchte auch nicht die Arbeit der Admins schlecht reden, ganz im Gegenteil. Die Admins haben sich die Wünsche der Com angenommen und immer weiter für Verbesserung, neuen Content und die Sicherheit des Lootes gesorgt, das was die Spieler wollten. In meinen Augen merken aber nun einige Spieler, das sie gar keine Lust mehr haben so viel Zeit in die Base zu stecken und das diese Art des sicheren Lootes doch etwas langweilig werden kann.


    Und was wäre jetzt mein Wunsch? Rading-Tools? Nope, auf keinen Fall sollten Basen bei Abwesenheit von Spielern geraidet werden können.


    Ich würde mir eine völlige Änderung des Base-Bau-Systems wünschen.


    Ein Bauverbot in Gebäuden (Ja eine neue Regel aber damit fallen andere Regeln aus dem Regelwerk natürlich weg)


    Damit wären nur noch Ausenbasen erlaubt, die sich nicht in Gebäuden befinden dürfen. Aber wie soll das gehen?


    Oneil hat es uns gezeigt. Mit baubaren Hütten!


    Es müsste drei bis vier arten von Hütten geben.

    in verschiedenen Größen. keine Hütten sollte eine Schleuse haben, nur mit einem Schloss verschlossen werden. Allerdings sollte selbst die "große Hütte" nicht sehr viel Platz bieten. Damit würden die Leute aufhören unendlich viel Loot zu sichern. Denn man müsste sich überlegen wofür man den wenigen Platzt nutzt. Oder es müssten weitere Hütten gebaut werden, wodurch kleine Dörfer entstehen würden und das eben schön in der Wildnis. Die Kosten für die Hütten müssten natürlich angepasst werden, damit auch neue Spieler / Einzelspieler sich was kleines bauen können. Die aktuellen Kosten der kleinen Hütten wären dann natürlich nicht mehr tragbar. Aber für größere Hütten könnten die Kosten natürlich höher sein.


    Das Hätte folgende Vorteile:


    - kein Baselag in Städten , Autofahren durch Städte ohne Baselgas

    - Mehr Bewegung auf der Map weil kein Powerlooten im Wohnort (denkt nur daran das Metall zb dann nicht mehr aus dem Wohnort gefarmt wird und wirklich transportiert werden muss)

    - durch weniger Platz in Hütten , weniger Massen an Loot der gesichert wird , weg vom Reichtum, hin zum Minimalissmus

    - durch kein Schleusen-System, echte Baseraids möglich mit Belagerung / Campen

    - Gefühl der Sicherheit sinkt (Surivial-Game!) , Spannung steigt , echte Kriege entstehen

    - schöne Außenbasen die wie kleine Dörfer wachsen

    - weniger Regelwerk (ausslog-Thema / Fenster usw)

    - keine Barrikaden nötig

    - kein Schlitzgepresse mehr, was eigentlich mehr Glitchen ist als Raiden

    - Vanilla-Wände hätten ihren eigentlich Zweck (Außenwände von Außenbasen)

    - CLs und Nägel müssten nicht mehr ganz so sehr Mangelware sein (mehr Dynamik, weniger Grind)

    - kein Bau-überall nötig bzw egal weil Hütten sich durch Kosten und Raidbarkeit durch abcampen selber einschränken und regulieren

    - bessere Serverleistung


    Ja das ist mein Traum, das würde mir sehr gefallen.


    Allerdings hat es Razor schon gesagt, dafür bräuchten wir sehr viel Admin-Power, denn wo sollen diese Hütten herkommen? Wir haben nur eine davon und Oniel hat da schon so viel Arbeit rein gesteckt.

    Er hat schon angedeutet, das weitere Hütten zu viel Aufwand sind und er das aktuell nicht leisten kann. Völlig okay. Damit wird es ein Traum bleiben. In meinen Augen würde sich die Arbeit lohnen, weil es GDZ völlig verändern würde und das im Sinne von GDZ (Survival statt The Sims). Es sei auch dazu gesagt das die erste Hütte natürlich ein Meisterwerk ist und ich gar nicht so hohe Ansprüche an weitere Hütte Hätte (weniger Bauschritte).


    .Vios ich bin bei dir und deine Gedanken sind richtig. Aber dein Dach wie du es willst, gibt es bereits mit Mods. Aber das ist einfach scheiße ^^ Bei diesen Dach und diesen Kastenbausystemen (die nicht wirklich in die Dayz Welt passen) hast du immer wieder die Bau-Überall Mod. Das sorgt dafür das es meist nicht nur scheiße aussieht (Kastenbausystem) sondern die Leute es übertreiben. Sie bauen sich Luftschlösser und tausende von Schleusen. Damit hast du wieder nur unraidbare Burgen voller Loot die auf die Serverleistung gehen. Die Dächer Mod braucht auch Bau-Überall und dann hat man manchmal auch Schlitze wo man Granaten reinwerfen kann. Daher ist dein Vorschlag vom Grundsatz richtig, führt aber zum falschen Ergebnis. Da finde ich meinen besser, aber da scheitert es an den fehlenden Hütten.


    Daher wird wohl alles erst mal so bleiben wie es ist. Und man hofft das der Base-Lag ein Ende nimmt. Ich selber habe aber wenig Interesse die Basen zu füllen und bedauere die wenig Dynamik des derzeitigen Bausystems (das ich selber immer unterstützt habe).



    Punkt 2:


    Du kannst auch bei nur 4 Spawnpunkten 10 mal den selben haben , da wirst du nur noch mehr über deine Leichen stolpern. Aber stimmt schon, Wahrscheinlichkeit und so.

    Bin ich bei dir. Vielleicht etwas weniger Spawnpunkte , dafür weiter verteilt. Ich hätte zb auch für die Abwechslung auch nichts dagegen weiter südlich zu spawnen, wie es früher wäre. Das führt zwar dann nicht zu dem Ergebnis das du willst, schneller dein Wunschspawn zu haben aber an sich sollte man auch nicht zu schnell am Wunschspawn sein da man sonst auch schnell wieder im Gefecht ist. Aber grundsätzlich stimme ich zu.

    vollkommen richtig, cherno und deer ist ja auch noch mal ein großer Unterschied.


    Für deer kann ich auch nicht sprechen , sorry. Aber in cherno wurden es deutlich weniger nach der Änderung, aber das kann ich nur befürworten. Wir haben das halt extrem gemerkt, da unser m300 bestand jetzt erst gegen Ende stark gestiegen ist, weil viele sie jetzt erst spielen und wir sie meist erbeuten. Stört mich als semi begabter sniper aber nicht.


    Events werden glaube ich nicht durch Spieler erzeugt, das ist nur bei der ki so. Events spawnen zufällig je Rate an den möglichen Punkten, haben einen timer und wenn dieser abgelaufen ist, despawnen sie. Der loot bleibt länger liegen, weil er eine spätere despawnzeit hat.


    Bei den helis sollte das selbe sein, nur das er eben erst zu seiner absturzstelle fliegt (wenn er es bis dahin schafft).

    Das stimmt, war aber nicht seine Frage :P


    Es geht nur um die helis, nicht um alle Events.


    Und heli crash sind eben erstens sehr markant , weil man sie weit hört (wenn sie fliegen und crashen) und bieten zweitens sehr starken loot.


    Da verstehe ich, das es nicht mehr so viele gibt und sie etwas besonderes sind.


    Meiner Meinung nach, sind sie aber wirklich etwas sehr selten geworden. Und ja, vor der Reduzierung waren es zu viel.


    Ballancing ist immer schwer. Etwas zu wenig ist wohl auch besser als etwas zu viel.

    Bei PUBG dauert es mir ehrlich gesagt etwas zu lange bis der ganze Haufen mal bereit ist zum spielen. Da war eigentlich nur das letzte Battle mit 2 großen Teams richtig lustig. Aber trotzdem wartet man mehr als das man spielt. Sorry will nix madig reden, gönnt euch :P


    Among us wäre ich dabei. Aber warum eigentlich Sonntag wo der Großteil (außer Beef) zeitig schlafen geht :P


    Bei Among us wäre ich für Samstag nach dem Drop, hat doch letztes mal auch gut geklappt :)

    45127204km.jpg


    45127205gw.jpg


    Das Remake von Dead Space 1 ist seit kurzem erhältlich.


    Wer noch nie ein Dead Space gespielt hat (bzw wie ich, Teil I nie gespielt hat) sollte sich das unbedingt mal ansehen.


    Euch erwartet hier ein sehr brutaler Survival-Horrro-Shooter (das Survival bezieht sich hier nicht auf Essen oder Trinken, sondern das ihr eben schon etwas mit eure Ausrüstung haushalten müsst). Grafisch ist das Remake natürlich ein Genuss und auch die Technik spielt hier direkt seit relase mit (anders wie bei Callisto Protocol das in meinen Augen sowohl technisch, in Sachen Atmo und beim Gameplay nicht ansatzweise mithalten kann).


    Für mich ein Meisterwerk. Es ist keine Baller-Orgie sondern schon ein Art Horror-Überlebensspiel in der dritten Person. Die Atmo und der Sound ist sehr gelungen (mit Kopfhörer spielen!),


    Ihr seid ein Mechaniker der zur Repperatur/Kontrolle auf ein Bergbau-Abbau(Raum)schiff geschickt werdet und dort überschlagen sich die Ereignisse. Man könnte es vergleichen mit Half-Life in Düster.


    Ihr habt einen speziellen Anzug den ihr mit der Zeit aufrüstet. Dazu stehen euch im laufe des Spiels zahlreichen Waffen zur Verfügung die ihr ebenfalls aufwerten könnt. Ihr müsst allerdings entscheiden, welche Waffen euch gut liegen und inwieweit ihr diese Aufrüstet. Denn ihr könnt in einem Durchgang nicht alle Waffe völlig ausrüsten. Außerdem gilt es mit Munition und Heilung zu haushalten.


    Zusätzlich verfügt ihr über begrenzte Stase (Verlangsamung) und Telekinese die man sowohl gegen Gegner als auch bei Aufgaben verwenden muss. Dazu kommen Passagen in Schwerelosigkeit die ihr mit Schubdüsen meistert.


    In den Medien wird immer wieder gesagt wie schaurig und bedrückend die Atmo ist. Da stimme ich zu, allerdings wird da auch etwas übertrieben, denn als Gamer weiß man was einen erwartet und durch die Anspannung wird man nun nicht permanent erschrocken (außer man spielt es auf Brutal und ist nur am schwitzen).


    Der Schwierigkeitsgrad ist fordernd. Als Gamer sollte man mindestens auf mittel spielen bzw mit etwas Erfahrung sogar auf schwer, um den echten Überlebenskampf zu erleben.


    Ihr merkt schon, ich bin ein echter Fan-Boy. Aber das Spiel hat nicht ohne Grund sehr gute Bewertungen und wer auf Sci-Fi wie Alien steht und davon noch nie gehört hat, der sollte hier unbedingt mal reinschauen :)

    Ja Kids ist natürlich ein Klassiker ;) Nur wenn wir damit Anfangen, sprengt das doch den Rahmen :P Geheim-Tipp: Das schweigen der Lämmer :P


    Wundert mich, dass in der Liste mein absoluter Serien Allzeitfavorit "Malcolm mittendrin" ("Malcolm in the middle") nicht auftaucht. Gut, die meisten kennen die Serie sicherlich, aber LIEBT IHR SIE AUCH, FFS


    Jop oder Akte-X zb , oder hab ich die übersehen?


    Zum Thema "alte Serien", das hier startet wohl gerade durch:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Wilden 90er , seltsam das die irgendwie kaum gealtert sind, die meisten von denen ^^ Gute Maske

    Du bist im Playstaion Bereich, so wie sich das ließt, suchst aber jemanden auf den PC - hier bei GermanDayZ ?


    Sollte ich richtig liegen, dann schau mal hier rein:


    Der neue Clan **WASTELAND Monkeys** diese neue Gruppe auf Deer nimmt neue Leute wenn es passt. Könnte mir vorstellen das passt bei dir.


    Hier findest du die Fraktionen bei GDZ Fraktionen auf dem Server


    Auch BBS ist auf Deer immer gut verteten, ist natürlich bissel die Luft raus weil Basen voll und wir auf die neue Version warten. Aber bei den Bürgern könntest du dich auch mal melden, die sind auch abends immer im TS, einfach mal anfragen die sind sehr nett. Oder im Forum Ansprechpartner: LoKi1980

    Hätte ich mir vielleicht sparen könne.


    Jetzt Crasht er nicht mehr, aber unsere Server sind nicht zu finden. Nach ca 9700 Servern ist die suche beendet.


    Die Zahlreichen Leute gestern in der SB hatten also recht.


    Gut das ich ihn unter Favoriten haben und unter kürzlich gespielt, da sind sie sofort da.


    EDIT: Jetzt crasht er doch wieder ^^ also keine Ahnung, sehr merkwürdig. Könnt ja selber mal testen um auszuschließen das es nur an mir liegt.

    Nur für euch zur Info.


    Der Steam-Launcher hat leider im Moment (seit gestern) Probleme.


    Habt ihr den Server bei Favoriten oder kürzlich gespielt, gibt es keine Probleme.


    Sucht ihr den Server aber unter Com-Server, Crasht der Launcher (bei mir nach ca 300 abgerufenen Servern).


    Das betrifft natürlich alle Server die man sucht und nicht nur GDZ Server.


    Ihr könnt das ja gerne mal testen. Bei Holla und mir (+KG Schüler) ist er gestern immer abgeschmiert.


    Für Stamm-Spieler bedeutet das jetzt nix wildes, ihr habt den Server ja.


    Für neue Spieler ist es aber aktuell unmöglich den Server über den Steam-Launcher zu finden.


    Daher ratet den neuen Spielern bitte aktuell zum DZSA Launcher, dort geht es nach wie vor Problemlos und super schnell.


    Ich melde mich, wenn das Problem nicht mehr besteht.

    Sollte das mit der neuen storage funktionieren und die com auch brav ihre storages schließen , wäre das ein riesen Schritt in Sachen baselag und würde performance an base auf ein neues Level heben.


    Ich bin mega gespannt und drücke die Daumen.


    Und ps: er kann nicht alles, solltest ihm beim Tischtennis sehen :P

    Wir wollen dir und gdz nur helfen urs ;)


    Du bist der admin/modder , wir die com die die Basen bauen. Wir wissen nicht ob du weißt, welche storages zuerst gebaut werden :P


    Aber wenn es alle betreffen wird, ist das eine gute Nachricht und somit kann mein post ignoriert werden.


    Kleine Zicke du :P :*

    Danke Urs das ihr euch dem Thema - Baselag und Optimierung angeht! Das ist ein sehr wichtiges Thema.


    Ein guter Schritt in die richtige Richtung.


    Dazu aber eine Anmerkung aus der Praxis:


    Waffenwände sind Luxus und werden in der Regel erst gegen Ende gebaut, um der Base eine coole Optik zu verschaffen. Die Basen laggen aber bereits vor dem erstellen der Waffenwände massiv.


    Die Storage die am Anfang am meisten genutzt werden, sind ganz klar folgende:


    gefunden Fässer

    Seekisten

    Waffenkisten

    Rucksackregale

    klein-Scheiß (Schlafsäcke, Packkartons usw)


    Um eine spürbare Verbesserung überhaupt zu merken, müsste die Funktion des "Schließens / Öffnen" also auf die Storages übertragen werden, die sehr viel Loot auf engsten Raum lagern.


    Das sind in meinen Augen die Waffenkisten und die Rucksackregale. Die Waffenkisten werden auf engen Raum gestapelt und die Rucksackregale bunkern auch viel Loot durch ihren großen Lagerraum.


    Das mit den Waffenwänden ist ein super erste Schritt und ich hoffe sehr, das mit dem Schließen / Öffnen hier der Base-Lag eingedämmt werden kann.


    Wenn die Com aber hier Feed-Back zur Verbesserung geben soll, kann das nur erfolgen wenn diese Funktion auf die Rucksackregale und die Waffenkisten ausgedehnt wird.

    stimmt, hatte ich vergessen.


    Kein schlechter Film, tolle Bilder aber überbewertet da es eigentlich nur eine sehr dünne Story gibt und man kaum eine Verbindung aufbaut. Und kein sempfgas , wenn ich mich recht erinnere. Ds war der Film 1917 von der Story her besser.


    Das hier ist auch interessant, ob das alles so stimmt weiß ich natürlich nicht, in meinen augen fehlen da ein paar. Aber das kann auch täuschen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    hier mal wieder ein kleines Update:


    Wednesday: Wird ja sehr gefeiert, aber ich komme mit der Serie nicht klar. Die Hauptdarstellerin ist sehr gut und hat für die Serie sogar deutsch gelernt (und viele anderen Sachen wie zb fechten), was man aber denke ich nur im original-Sound merkt. Ich denke es ist eine gute Serie aber absolut Geschmackssache, denn für mich war der "Trash-Faktor" bzw das was etwas drüber ist, in meinen Augen zu hoch. Bin da nicht ran gekommen, am besten mal selber Testen.



    German Crime Story: Gefesselt: Ist die Antwort von Amazon auf Dahmer. Es geht um wahre Begebenheiten von zwei Mordfällen hier in Deutschland. Sie ist völlig anders aufgebaut als Dahmer und macht vieles richtig. Es sind nur 6 folgen und der Star ist hier echt die Schauspieler-Leistung des Mörders. Ich hatte mit der Rolle sehr viel spaß, auch wenn der Typ natürlich ein krankes Schwein ist. Gegen Ende geht der Serie etwas die Luft aus, aber hey bei 6 Folgen ist man da schnell durch. Ist jetzt nichts episches, aber kann man sich ansehen. Ist auch wieder interessant wie manche Opfer hier behandelt werden oder wir vor ein paar Jahren noch die weibliche Ermittlerin sich in der Männerwelt behaupten muss.



    1899 : Die teuerste deutsche Produktion der Dark-macher. Optisch ist das schon ganz cool wobei mir das Set manchmal noch zu leer vorgekommen ist. Anders wie bei Dark, wird hier das Mystery Drama schneller eröffnet und damit hatte ich so meine Probleme. Die Fragezeichen kommen hier zu schnell im Kopf auf. Auch von der Schauspielleistung war ich hier nur mittelmäßig überzeugt. Ich hatte mir dann doch mehr erwartet. Irgendwie sind einem die Charakter egal, das war bei Dark nicht so. Ist vielleicht Geschmackssache. Leider hat Netflix beschlossen das es keine Fortsetzung geben wird, es kommt also keine 2. Staffel, was für große Enttäuschung gesorgt hat. Daher lohnt sich das Ansehen natürlich noch weniger, da so gut wie nichts aufgeklärt wird.



    The last of us: Bisher habe ich nur zwei folgen gesehen. Die spiele habe ich nie gespielt. Die erste Folge war für mich ganz okay, da hatte ich aber fast mehr erwartet. Auch vom Szenebild. Allerdings hat die Serie ein gutes Tempo. Die zweite Folge war für mich dann sehr überzeugend und ich mach natürlich auch den lieben Pedro. Ich bin gespannt wie es weiter geht und freue mich aber darauf. Für kenne des Spieles kann es toll sein, das gespielte in Live Aktion zu sehen aber evtl auch frustrierend. Denn hier wurde das erste mal manche Szenen 1:1 aus dem Spiel übernommen. Die meisten Game-Verfilmungen übernehmen ja meist nur ein grobes Gerüst. Hier wird sich sehr streng an die Vorlage gehalten. Das kann gefallen, muss es aber nicht. Für Leute die das Game nicht gespielt haben, lohnt sich ein Blick aber auf jeden Fall.


    Der denkwürdige Fall des Mr Poe: Hierbei handelt es sich um einen neuen Film mit Christian Bale. Die beiden Hauptdarsteller machen eine echt gute Figur. Der Film ist eine Art Krimi im Jahr 1830. Im ganzen Film passiert nicht wirklich viel Action, der Film lebt nur vom Aufbau, den Dialogen und dem Fall. Gegen Ende wird dann alles aufgeklärt wie es sein soll und naja, der letzte Twist war in meinen Augen dann etwas drüber aber gut. Stellenweise sehr trocken. An sich war der Film schon okay, aber da er sich etwas zieht und das kein Meister Krimi ist (es aber sein will) war es nur Mittelmaß. Allerdings sieht er schön aus und wie gesagt, Schauspielerisch sehr sehr gut.