Beiträge von Zoppel

    Ich dachte, es gibt bei 1.20 keinen Wipe?

    Das wäre für die Mod-Server der Untergang, wenn da kein Wipe kommt. Außerdem gibt es neuen Content / Storage Verbesserung der einen Wipe benötigt.


    Basen sind voll, die Leute kommen maximal noch zu den Events und die neuen Leute die kommen, reichen nicht um den Server gut zu bespielen. Außerdem kickt der Base-Lag der zu vollen Basen rein, ein Grund mehr warum das neue GDZ Update kommen muss, das einen Wipe braucht. Die Version lief auch lange genug , kein Grund also die MOD Server nicht zu wipen, aber sehr viele dafür.


    Was Vanillia angeht , da hast du vielleicht recht. Da kann ich mir auch keine Meinung bilden ob man dort den Wipe braucht. Vielleicht sollte man den paar Leuten die dort spielen ihre Sachen einfach lassen. Aber dazu kann ich nichts sagen und entschieden ist dazu sicher auch noch nichts. Was den Vanilla angeht, wird sicher zeitnah eine Äußerung des GDZ - Teams erfolgen.

    Hallo liebe Com und liebes Team.


    Ich hatte das Thema ja bereits schon mal Intern angesprochen, jetzt noch mal hier im Forum.


    Die Trainingsanzüge der Fraktionen sind super cool und wunderschön erstellt. Allerdings haben sie einfach zu schlechte Wärme-Werte.


    Die normale Bambi-Kleidung ist den Trainingsanzügen bereits überlegen. Es gibt als Fraktion daher leider keinen Grund die Anzüge zu tragen.


    Ich habe die Ehre auch im privaten Leben einen Trainingsanzug zu besitzen und dieser ist mindestens moderat isoliert.


    Daher wäre die Bitte, das das Team vielleicht noch mal überlegt ob man Hose und Jacke, beide den Moderaten Wert gibt. Es kann ja jeder Spieler diese Anzüge nutzen und selbst Moderat ist nun den Großteil des Jahres keine OP-Geschichte. Man würde hier also kein Ungleichgewicht in das Spiel bringen.

    Ach ja, sollte auf Deer auch ein Abschluss-Ballern gewünscht sein kann das natürlich auch ohne Probleme in dieses Thema hier mit rein, dann werden zwei Orte bekannt gegeben , einen für Deer und einen für Chernarus. Da bleibt es zwar auch wieder an den Admins hängen, aber das ist ja gottseidank nicht so viel Arbeit mit der Servernachricht und zwei Orte zu wählen (hoffe ich :P ) lieb guck :)

    Hallo liebe GDZ-Community,


    da am 14.02.2023 die 1.20 released wird,

    fordere ich jeden Spieler auf der eine Waffe halten kann,


    am

    MONTAG den 13.02.2023 – 20:00 Uhr in Pusta


    *um das zubauen und extreme verminen des Event-Ortes zu vermeiden,

    wird es diesmal (als Test) keine Abstimmung über den Ort geben.

    Auch mir ist der Ort unbekannt. Er wird von den Admins am Event-Tag hier im Thema , 1h vorher bekannt gegeben. *


    sich einzufinden.



    fd3a166f1c.PNGKeine Ziel, keine Mission, keine Regeln, keine Gewinner.


    Nimmt alle Waffen mit die ihr tragen könnt.


    Einfach nur Blei in Körper pumpen bis sie sich nicht mehr bewegen.


    Macht, wenn ihr wollt eure Basen auf damit die Bambis sich Waffen nehmen können und möglichst viele mit Waffe herumlaufen.

    Am besten hier und im Chat Koordinaten posten damit es viele mitbekommen.


    PS:


    Liebe Admins bzw Mods , über einen Eintrag im Kalender und eine Mitteilung auf dem Server zum Event "Abschluss-Ballern", würde ich mich sehr freuen :)

    David Attenborough – Mein Leben auf unserem Planeten


    Sollte man gesehen haben, kann ich nur empfehlen.

    Eine wunderschöne Doku über unseren Planeten aus dem Jahr 2020. Neben tollen Bildern wird hier der Zustand unseren Planeten und der Einfluss des Menschen sehr bedrücken erklärt. Allein die Tatsache das es 1950 ca. 2.5 Milliarden Menschen auf der Welt gab und das es nur 70 Jahre später bereits 7,5 Milliarden sind, zeigt klar auf in welche Richtung es geht. Es gab auf der Welt nach derzeitigen Erkenntnissen bereits 5 große Artensterben. Viele denken es gab nur das der Dinos. Mittlerweile befinden wir uns im 6 großen Artensterben das in einer unglaublichen Geschwindigkeit voran geht und zum Großteil auf den Menschen zurückzuführen ist. Der Großteil der Menschen wissen nicht, wie schlimm es eigentlich um den Planeten steht. Diese Doku öffnet sehr schön die Augen für dieses Thema und verursacht eine sehr bedrückende Stimmung. Allerdings wird im letzten Drittel sehr gut erklärt, dass es auch möglich wäre die ganze Sache in den Griff zu bekommen. Es wird Hoffnung gemacht, dass es möglich wäre und nimmt daher das bedrückende Gefühl ein klein wenig wieder weg. Absolute Empfehlung sich das mal anzusehen und sich mal klar zu machen, was da draußen eigentlich passiert. Läuft auf Netflix.





    The Rescue


    Sollte man gesehen haben, kann ich nur empfehlen.

    Eine weitere Doku aus dem Jahr 2021, die sich mit der Rettung der eingeschlossenen Kinder aus einer Höhle in Thailand beschäftigt. Aber Doku ist hier fast das falsche Bezeichnung, denn das hier gezeigte ist spannender als viele Filme (und auch besser als der darauf basierende Film). Ich hatte das damals in den Medien nur am Rand mitbekommen. Schaut man sich aber diese Doku an, dann ist man geschockt darüber, wie knapp das alles war und das es eigentlich ein Wunder war, das diese Kinder gerettet werden konnte. Dabei werden die original-Aufnahmen der Taucher und der Rettungskräfte vor Ort benutzt. Es ist also keine Doku die im Nachgang nur aus Erinnerung der Rettungskräfte besteht, sondern hier ist man hautnah bei der Rettung dabei (also wird nichts nachgestellt sondern es sind sehr gute Originalaufnahmen der Rettung). Die Kampftaucher der Regierung konnten nicht mal im Ansatz die Aufgabe bewältigen, daher wurden die besten Höhlentaucher der Welt eingeflogen. Schön ist auch, das die Doku auch auf diese Taucher eingeht, die alle charakterlich besonders sind und sich bei dem gefährlichsten Hobby der Welt so wohl fühlen wie sonst nirgendwo. Ich war geschockt, das man eigentlich nur mit dem Tod der Kinder gerechnet hatte und wie Hilflos der Mensch hier wieder war. Das am Ende irgendwie alles noch gut geht, könnte eigentlich nur aus der Feder von Hollywood stammen. Daher absolute spannende Empfehlung und viel viel besser als der danach erschienen Film, den kann man sich sparen wenn man sich das hier gibt. Gibt es auf Disney + .






    Cyberpunk: Edgerunners


    Das ist nicht wirklich ein Geheimtipp. Nutzt das Universum des Spiels Cyberpunk 2077. Man muss das Spiel aber nicht kennen oder gespielt haben um mit dieser Serie Spaß zu haben. Es ist eine Mini-Serie mit 10 Folge. Die Folgen gehen meist nur um die 25 Minuten, man ist also schnell durch damit. Obwohl ich kein Fan von Asiatischen-Zeichen-Trick-Serien bin, war ich hier doch sehr angetan. Es ist rau, es ist grob, es ist gewalttätig und es ist Cyberpunk (der moderneren Art, also leider nicht so Düster wie Bald-Runner-Stil). Nicht von den ersten 2 Minuten abschrecken lassen. Natürlich geht es hier auch um „geballer“, aber die Serie erzählt auch eine gute Geschichte eines Neuling auf dem Weg zum Cyber-Punk. Night-City wird gut getroffen, das Setting passt und die Gefahr zum Cyber-Psycho zu werden spielt eine große Rolle. Schade das dies im Spiel nie eine Gefahr war (gibt aber eine Mod dazu die das mit einfügt). Das Spiel verkaufte sich nach der Serie noch mal ordentlich, ein gutes Indiz für eine gute Serie. Erlebt man jetzt ziemlich häufig (Beispiel The Last of Us). Ist natürliche kein absolutes Meisterwerk aber mir hat es gefallen. Nur die Folge 2 war mit etwas zu schnulzig, aber danach geht es erst richtig gut los. Gibt es auf Netflix. Lasst euch vom Trailer nicht abschrecken, der setzt nur auf Action, das teil hat auch echt eine Story und nicht mal ganz schlechte (nicht zu lange) Dialoge mit einer sehr schön deftigen (aber nicht peinlicher) ausdrucksweis. „Am Arsch ist Duster“


    geht bitte immer davon aus, das die leute nur auf offis spielen.


    Der Tipp mit den Tabletten nützt ihn nix, aber der Rest war eine sehr gute Ergänzung.


    Zum Thema server , am besten du suchst dir einen guten com server. Offis haben keinen hacker Schutz, wenn du erschossen wirst, ist nie ausgeschlossen das es ein hacker war.


    Am besten du schaust mal bei uns rein ;)


    PS, bin auch nur auf dem Handy :p 😜


    Dafür ergänzen wir uns perfekt

    Nein es gibt kein Limit.


    Je nach server Einstellungen verschwindet die leiche nach Ablauf der eingestellten Zeit.


    Zwischen 30 - 40 Minuten. Aber nur wenn sich niemand mehr dort aufhält. Befinden sich Spieler in Reichweite, despawnen die Leichen nicht.


    Sollte ein restart kommen, ist die leiche aber auf jeden fall weg.


    Sollte die leiche ausgezogen werden , bleibt der loot der nicht zerstört ist, auch wesentlich länger liegen. Zerstörte kleidung , samt Inhalt oder zerstörte items despawnen auch schneller (wenn niemand mehr da ist).


    Es macht nur Sinn zu deiner leiche zurück zu gehen wenn sie relativ Küstennah ist oder du weißt, das in dem Gebiet viele Leichen liegen und eine Schlacht noch andauert bzw noch leute dort sind. Ansonsten schaffst du es in der regel nicht. Außerdem musst du auch direkt durch rennen ohne looten usw, das heißt du kommst meist ziemlich hungrig an der leiche an.


    An sich ist es auch nicht gewollt, das man Teile seiner Ausrüstung wieder bekommt, aber natürlich bietet sich das manchmal an. Am besten wenn du ein Kumpel hast, der dein Shit gerettet hat und drauf aufpasst. Denn ansonsten hat der Gegner dich meistens schon geplündert und die riskante Reise lohnt sich nicht.

    Du wirst es merken wenn du das erste mal eine Stadt mit toxic siehst oder die Beine in die hand nimmst, wenn sie gerade einschlägt.


    Die einschläge sind auch gut zu hören und heben sich von den crashes ab.


    Bist du am maprand unterwegs, kannst du die "toxic-arti" auch hören wie sie das gift abfeuert.

    Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher. welche Karte du nutzt.


    Die meisten benutzen diese hier:


    iZurvive DayZ & ARMA Map
    iZurvive provides you with the best maps for DayZ Standalone (up to date for DayZ 1.19 Release Version for PC, PS4 and Xbox) with loot positions, lets you…
    dayz.ginfo.gg


    iZurvive , dort kann man auch die Zonen anzeigen lassen. Allerdings handelt es sich nicht um das Zeichen für Radioaktive-Strahlung, sondern das Symbol für biologische Kampfstoffe.


    Ich vermute du meist die Toxic-Zonen. In den Orten mit diesem Symbol, kann ein Toxic-Einschlag möglich sein. Dann wird dort Giftgas freigesetzt. Dann sollte man sich dort schnell verpissen, sonst steckst du dich an und kannst nur noch mit einem Toxic-Stick geheilt werden, der relativ selten ist. Kurze Kontakte mit diesem Gas (was auch deutlich sichtbar ist), verursachen nur kurzen Husten und Schnitte. Solltest du die Vergiftung haben, bekommst du das Virus Symbol und musst dich übergeben.


    Die Zonen sind zufäfällig in den Gebieten die auf der Map gezeigt sind. Heißt sie sind nicht immer da, können dort aber einschlagen. Sie dauern dann glaube ich 30 Minuten an.


    Außerdem gibt es noch zwei feste Zonen. In diesen Zonen gibt es dann auch "besonderen" Loot zu finden. Dazu musst du aber den kompletten Toxic-Anzug haben und eine Gasmaske mit entsprechenden Filter.


    Wenn du mehr wissen willst, komm gerne mal Montags 20:30 Uhr in das GermanDayz TS, Channel die Krabbelgruppe.


    Außerdem rate ich von offi-Servern ab, da diese keinen Hacker-Schutz haben. Sprich man weiß nie , ob man von einem Hacker gekillt wurde.


    Vielleicht schaust du lieber mal auf einem Com.-Server vorbei. GermanDayZ soll ein paar gute haben ;)

    Das hat nichts mit der Server-Leistung zu tun, da kannst du auch bei der NASA oder der NSA den Server laufen lassen, da würde es trotzdem diese Lags geben.


    Sicher ist noch etwas Luft nach oben was den Server angeht, aber ich glaube es soll sogar ein Hardware Update kommen.


    Die Server FPS sind ja alle noch okay, auch weil wir den Server zum Ende einer Version nicht mehr so voll haben und weil die Maschine für die Spielerzahl und KI ausreicht (denn das frisst das meiste).


    Ja mods können auch Serverleistung kosten, hat aber nichts mit den Standbilder zu tun.


    Das sind die Base-Lags die bei GDZ über Jahre zu einem nun echten Problem geworden sind. Die Spiel-Engine kann die tausenden geladenen Items nicht so schnell laden sobald du in die Reichweite der Base kommst, daher die Einbrüche der Client-FPS. Aber die Server FPS haben damit nix zu tun, daher liegt das nicht an der Hardware.


    Aber wie bereits erwähnt, sind die Admins an dem Problem dran und mit der neuen Version sollen die GDZ Storage so überarbeitet werden, das der Base-Lag stark eingedämmt wird.


    EDIT: Schau dir mal einer der größten Basen hier an (Vom Loot-Inhalt und bedenke das alle Storages dort voll sind (rechne mal was in ein Rucksackregal passt), nur daran liegt es. Daher sind wir froh, das diese Storages jetzt einen fix bekommen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ja das hätte was, und dann findet jemand deine Karte und räumt deine vergrabenen Sachen aus ^^ :P


    Aber klar, wäre auch eine feine Mechanik.



    Das ganze Bausystem komplett weg wieder zurück zu DayZ mit Fässer im Wald verstecken, kisten Rucksäcke vergraben usw.

    Das Wäre mir dann zb wieder zu krass. Klar war das früher auch cool, aber da gab es dann den Basebau einfach noch nicht, wir waren es nicht gewohnt. So ganz ohne, würde mir dann auch was fehlen.


    Generell ist es schwer hier für alle den richtigen Geschmack zu treffen bzw. haben wir mit dem aktuellen System einfach schon etwas für alle. Denn grundsätzlich kann ich mir ja jetzt schon eine Hütte im Wald bauen oder ich bau mir eine Base und stopfe sie halt nicht komplett mit Loot zu und mache einen auf Sparsam. Möglich ist es also schon, macht nur fast keiner ^^


    Mich stört halt der Überfluss den man schnell erreicht hat und das Base-gehocke und Power-geloote, der zu sichere loot in den Basen und die unbefriedigenden Raidmöglichkeiten. Den Loot weiter zu reduzieren um mehr zu Verknappung zu führen, ist halt auch der falsche Weg. Stundenlanges Looten ohne große Erfolge ist für alle Spieler (und besonders neue Spieler) sehr frustrierend. Daher die Idee mit den Hütten. Durch die Platzverknappung und die Baukosten, hat man einfach nicht mehr die Mittel alles zu Lagern. Man hätte eine kleiner Ansammlung an Storage und selbst wenn man viele tolle Sachen findet, kann man sie am Ende nicht lagern und müsste sie vergraben. Dazu kommen wieder Raids die am Ende auch richtig belohnt werden und dem Besitzer aber auch nicht gleich alles nimmt, insofern er nicht nur eine Hütte hat.


    Aber egal, ich habe ja nun meine Träume hier genug erläutert und mache mal Platzt für anderen ideen. Denn selbst wenn sich das von mir umsetzen lassen würde, weiß ich nicht ob das am Ende wirklich von der Masse der Spieler gut aufgenommen wird. Es wäre eine sehr große Veränderung, da hat man dann auch Angst wenn es nicht angenommen wird bzw nicht zu den gewünschten Ergebnissen führt.

    In Westbrook gefunden ^^

    20230204233521-1

    Man setzt sich hin, lässt alles laufen,
    bis sich die Kacke häuft zum Haufen.
    Was man erblickt, ist selten Norm,
    denn immer ändert sich die Form.

    [gdz] <3


    jaja "gefunden"


    hinscheißen, Bild machen und dann noch die Trophäe wollen :P


    richtiger Imposter- move


    Sieht für mich klar nach Selbst-Report aus :P

    Moin,


    Ich finde Zoppels Beitrag sehr gut bzgl.des bauens ausserhalb von Städten, man könnte ja z.b. damit anfangen ersteinmal die Kosten für

    die Hütte etwas zu reduzieren bis man alternativen hat. Ich würde auch gerne ein Leben im Wald vorziehen aber bei dem aktuellen Nägel bedarf dafür werden die meisten leute sich (wenn überhaupt) die Hütte erst bauen wenn sie schon in einem Gebäude eine Base gebaut haben und schon alles mit Loot zugemüllt haben (Wir sind da keinesfalls ausgenommen 😄).

    Wenn man jetzt aber sagen wir die Kosten auf 300 nägel oder so reduziert , dann wäre denke ich für manche leute der Anreiz da nägel ersteinmal in einem rucksack zu vergraben und zu sammeln bis man genug für eine Hütte hat.


    Denke mit einer Hütte wäre die Auswahl dann etwas zu Einseitig, denn jetzt hat man sehr viele Möglichkeiten der Gebäudewahl. Schön wäre wenn Oneil die Hütte "einfach" in länge und Breite ändern könnte, ohne viel Aufwand. Aber das ist wohl Wunschdenken. Dann hätte man schnell 3 "neue" Varianten (zumindest 3 unterschiedliche Größen).


    Aber logo, die Kosten müssten dann komplett überarbeitet werden. Da man aber auch viel mehr Material bräuchte und weniger Platz zum Lagern raus bekommt, sollte dann natürlich auch etwas an den Stellschrauben der Nägel gedreht werden. Soll ja jeder die Chance haben eine Base zu haben.


    Aber ist alles nur reine Theorie hier. Aber schön wenn man das mal etwas vor sich "herspinnen" kann.