Germandayz.de Teamspeak Server! How to und Regeln.

  • GermanDayZ.de Teamspeak 3 Server

    b_560_95_1.png

    IP: ts.germandayz.de

    Kein Passwort
    512 Slots
    Privater Channel auf Anfrage


    Jeden Abend treffen sich mehr als 100 DayZ Spieler auf unserem Teamspeak Server, wir würden uns freuen wenn auch Du uns besuchen würdest.


    Hilfe benötigt? Teamspeak 3 für Anfänger

    Spoiler anzeigen

    Hier mal zu den Grundlagen von ts, für alle die es noch nie benutzt haben :)

    1. TeamSpeak 3 downloaden
    http://www.teamspeak.com/?page=downloads

    2. Einrichten von ts: Dafür benutzt ihr am besten den Einrichtungsassistenten
    [img width=619 height=85]http://s1.directupload.net/images/user/140323/g2zu6bgv.png[/img]

    3. Weitere wichtige Einstellungen könnt ihr über die Optionen machen
    [img width=650 height=145]http://s7.directupload.net/images/user/140323/jhokt8ut.png[/img]

    4. Wichtig sind auch die erweiterten Einstellungen für Hintergrundgeräusche und dergleichen
    [img width=648 height=500]http://s1.directupload.net/images/user/140323/snsmnyta.png[/img]

    5. So jetzt kanns losgehen :) Kommt auf unseren ts server ts.germandayz.de

    6. Ihr könnt den Server gleich zu den Favoriten hinzufügen
    [img width=500 height=138]http://s7.directupload.net/images/user/140323/ydq9fqfp.png[/img]

    7. Wenn ihr auf unserem Server seid, steht ihr erstmal in der Lobby, von hier aus könnt ihr in die anderen Channel gehen.
    Es gibt die Channel die für alle da sind, hier dürft ihr in jeden gehen, wenn er frei ist, oder einfach zu anderen in den Channel gehen und fragen ob ihr mit ihnen spielen dürft.
    [img width=294 height=500]http://s7.directupload.net/images/user/140323/ve4owoi8.png[/img]

    Weiter unten findet ihr dann noch Private Channel, hier müsst ihr den Besitzer zuerst nach dem Passwort fragen, bevor ihr eintreten könnt.

    7. Wenn ihr einen eigenen Channel für eure Gruppe wollt, wendet euch an einen TS Admin, die haben dieses Zeichen:
    [img width=650 height=40]http://s1.directupload.net/images/user/140323/dhvob4to.png[/img]

    So jetzt habt ihr alle grundlegenden Sachen verstanden :)

    Wichtig ist nur noch, dass ihr euch an einen guten Umgangston haltet. Nicht jeder hat die selbe Ansicht von Spaß, dadurch kann es zu Missverständnissen kommen ;)

    Die Regeln zur Nutzung unseres Teamspeak-Servers lest ihr bitte im folgenden Posting.

    [gdz]

    Einmal editiert, zuletzt von FetterLutz (30. Januar 2018 um 14:16)

  • GermanDayZ.de Teamspeak Regeln

    Da wir alle in Ruhe spielen wollen bzw. in Ruhe in unseren Channel verweilen und sonst was tun, gibt es auch hier, wie im Rest der Welt, gewisse Regeln. Diese Regeln werden von verschiedensten Personen durchgesetzt (z.B. TS-Administratoren, Server-Administratoren oder anderen Benutzergruppen). Jeder dieser Person ist Folge zu leisten, egal an welcher Position in der Hierarchie von GermanDayZ.de steht.


    Grundlegende Regeln:

    Den Anweisungen des Teams von GermanDayZ.de sind ohne Widerspruch Folge zu leisten.
    ]Das schnelle Wechseln von Channels ist absolut untersagt, egal ob Personen dabei belästigt werden oder nicht.
    ]Voicespamming (z.B. Abspielen von lauter Musik, Schreien etc.) sind untersagt
    Bilder mit anstößigem Inhalt (Pornografie, Alkohol- und Drogenmissbrauch, Diskriminierung von Behinderten, Religionen und ethnischen Gruppen, sowie radikale politische Inhalte) sind untersagt.
    Irreführende, beleidigende, unnötige und anstößige Namen sind zu unterlassen. Dasselbe gilt bei Namensänderungen, sie sollten für das Behalten der Übersichtlichkeit möglichst wenig vorgenommen werden.
    Nicht Passwortgeschütze Channel außerhalb des Private Channel Bereiches sind frei zugänglich für jeden, aber das belästigen Personen innerhalb und auch trollen sind untersagt.
    Spam per Nachricht oder Anstupsfunktion wird nicht toleriert.
    Das Whispern um Personen zu belästigen ist zu unterlassen.
    Der Verständlichkeit halber, sollten möglichst Sprachen benutzt werden, die im Allgemeinen üblich sind, wie Englisch, Deutsch und vereinzelt Russisch.
    Mit mehreren Identitäten den Server mehrfach zu betreten ist untersagt, falls es aus Versehen passiert, sollte dies sofort behoben werden.
    ]Da die Administratoren ihre Aufgaben hier nicht hauptberuflich ausüben und gelegentlich auch in Ruhe spielen wollen, sollte vermieden werden sie ohne Grund zu stören oder gar zu trollen.

    Verhalten innerhalb von privaten Channels:

    Jeder hier bei GermanDayZ.de, seien es Administratoren oder der „normale Benutzer“, haben die Möglichkeit einen privaten Channel zu bekommen. Dies ist kein Recht eher ein Privileg. Mit jedem Privileg kommen aber auch Pflichten auf einen zu.

    Die Person für den Channel erstellt wurde ist für ihn verantwortlich und entscheidet wer „Channel Admin“ bekommt und wer nicht.
    Missbrauch der „Channel Adminrechte“ (grundloses Kicken, verändern der Channels ohne Absprache mit dem Besitzer, unerlaubte Weitergabe der Rechte usw.) sind unerwünscht.
    Wie auch bei den Benutzerbildern und Benutzernamen sind anstößige, irreführende und unnötige Inhalte (Pornografie, Alkohol- und Drogenmissbrauch, Diskriminierung von Behinderten, Religionen und ethnischen Gruppen, sowie radikale politische Inhalte) zu unterlassen.
    Das Betreten von nicht geschützten Channels ist erlaubt, mit dem Hintergrund der Spieler -und allgemeiner Kontaktsuche. Falls man sich von unerwarteten Besuchern bedrängt fühlt, weißt man sie daraufhin den Channel zu verlassen und benutzt erst bei nicht Umsetzten die Kickfunktion.

    Administratoren können nach eigenem Ermessen länger unbenutzte Channel, gegen die Regeln verstoßende und die Channel gebannter Spieler ohne Rechtfertigung löschen.

    Folgen:

    Die Nichteinhaltung der oben genannten Regeln kann verschiede Konsequenzen haben, jeder Moderator und Administrator entscheidet eigenständig über die Härte der Strafe.
    Übliche Strafen sind Kicks, temporäre Banns oder im Ausnahmefall permanente Banns und löschen des Channels, doch die für beide Seiten sollte eine Verwarnung die bessere Lösung sein.